PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Großer schwabelliger Kropf beim Küken. Brauche Tipps!



mairi
03.05.2014, 15:49
Heute morgen saß eines meiner 10 Tge alten Küken trübe in der Ecke. Gestern war es noch putzmunter.
Dachte in erster Linie an die Kokzidien, kann mir das aber kaum erklären. Die Kleinen sitzen in einem neuem Käfig, im Wohnzimmer, Einstreu(aus Heu) wird täglich gewechselt, also alles ganz sauber.Kaum Ansteckungsmöglichkeiten. Oreganoöl bekommen die ins Trinkwasser. Zum fressen bekommen die Kükenstarter mit getrocknetten Oregano, paar Tropfen Keimöl, etwas Bierhefe. Einmal täglich gekochtes Ei mit Haferflocken und Schnittlauch.
Ich habe den Kleinen der so trübe sitzt und nichts essen will mit etwas Fresurbin gefüttert, ws er auch gut getrunken hat. Nach zwei Stunden wollte ich es noch mal wiederholen, aber ich habe bemerkt dass der Kropf übermässig gefüllt und wie ein Ballönchen aufgebläht ist. Der Kleine ist matt, sitzt nur unter der Wärmelampe. Habe paar Minuten den Kropf massiert in der Hoffnung dass der Inhalt durchflutscht, ist aber nicht passiert. Was soll ich machen? Kann es eine Verstopfung sein? Wäre der Kropf dann nicht hart? Es füllt sich so an als ob er nur mit Flüssigkeit gefüllt wäre.

mairi
03.05.2014, 16:20
Und so sieht es aus:


121485

K1rin
03.05.2014, 21:28
Das mit dem Kropf würde mir auch zu denken geben. Versuch mal ob der Kleine Cola ohne Kohlensäure zu sich nimmt. Das mit dem Cola hab ich hier aus dem Forum, das soll bei Kropfverstopfung gut helfen. Cola zersetzt ja alles...

Das mit dem Cocc. im Starterfutter, da hast du wohl etwas falsch gemacht. Wenn man den Kleinen das Futter mit Cocc. geben möchte, dann dürfen die NICHTS anderes dazu bekommen und das 4 Wochen lang. Erst dann kann das Medikament richtig wirken. Füttert man zum Starter mit Cocc. noch etwas dazu, wirkt das Medikament nicht.

Kamillentee
03.05.2014, 22:57
Oh je, Kropfverstopfung bei so einem kleinen Küken! So ein verstopfter Kropf ist tatsächlich eher gross und weichschwabbelig als hart.
Mein Rat wäre, erst mal zu untersuchen, ob da schon etwas gärt, was natürlich auch an der Bierhefe liegen kann. (Da würde ich erst mal keine mehr geben.)
Wenn du leicht auf den Kropf drückst/massierst, dabei den Kopf schräg nach unten hältst,
kommt dann was (stinkiges) rausgelaufen?
In dem Fall so weitermachen, und ordentlich durchmassieren, damit sich eventuelle Verstopfungen lösen.

Die schlimmere Variante wäre, das es sich (angeborene) Verwachsungen im Verdauungstrakt,
oder gar einen Tumor handelt.:(

Übrigens, hast du schon mal den Popes angeguckt.
Dort ist hoffentlich nix verklebt und der "Durchgang" frei?

mairi
03.05.2014, 23:15
K1rin : Kükenstarter ist ohne Cocci, habe ich extra nachgefragt weil ich eben noch etwas dazu füttern wollte.
Mit der Cola habe ich auch schon mal bei erwachsenen Hühner ausprobiert, aber bei so einem kleinen habe ich mich nicht getraut.
Kamillentee : Der kleine war bis gestern top fit, nichts verklebt, heute konnte ich nicht beobachten ob er was gemacht.
Das mit der Hefe könnte vielleicht sein...ich habe mich dafür entschlossen, nachdem zwei Küken aus der ersten Brut massive Vit B-Mangelerscheinungen hatten. Aber Bierhefe habe ich gerade vorgestern eingefüht.
Werde ich wohl weiter massieren müssen und erstmal die Bierhefe weglassen.