PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 Glucken in einem Nest



dartvader
01.05.2014, 12:47
Hallo zusammen,
Ich bin seit 4 Monaten stolzer Besitzer von 4 Seramas ( 1 Hahn und 3 Hennen).:)
Seit 10 Tagen habe ich eine Glucke, die sitzt auch auf 3 Eiern...
Vor 5 Tagen setzte sich eine zweite dazu und seit 3 Tagen die dritte...alle versuche die 3 zu trennen blieben bis jetzt ohne Wirkung.
Die Nester habe ich versetzt und getrennt, aber am nächsten Tag hängen die wieder in einem Nest. :neee:
Ich habe jetzt auf die schnelle auch keine möglichkeit das Hühnerhaus umzubauen...:(
Hat noch einer eine Idee?:unsicher

Danke im vorraus:-[

sandi03
01.05.2014, 13:07
Kenne ich zu gut :laugh

Trenn doch die Glucken. Und zwar richtig trennen. Nicht einfach nur umsetzen und hoffen, dass die dort sitzen bleiben. Das funktioniert meistens nicht. Ein Gitter oder sonstwas aufzustellen, damit sie nicht zueinander können. Alternativ auch die einzelnen Nester verschließen und die Damen einmal am Tag händisch rausheben zum Futtern etc...

Dazu musst du auch nix umbauen.

Aber so wie ich das verstanden habe, gibt es eh nur 3 Eier, die bebrütet werden, oder? In dem Fall würde ich die anderen 2 entlgucken. Dazu gibt es x verschiedene Methoden und unzählige Themen dazu hier im Forum.

ptrludwig
01.05.2014, 14:21
Hallo zusammen,
Ich bin seit 4 Monaten stolzer Besitzer von 4 Seramas ( 1 Hahn und 3 Hennen).:)
Seit 10 Tagen habe ich eine Glucke, die sitzt auch auf 3 Eiern...
Vor 5 Tagen setzte sich eine zweite dazu und seit 3 Tagen die dritte...alle versuche die 3 zu trennen blieben bis jetzt ohne Wirkung.
Die Nester habe ich versetzt und getrennt, aber am nächsten Tag hängen die wieder in einem Nest. :neee:
Ich habe jetzt auf die schnelle auch keine möglichkeit das Hühnerhaus umzubauen...:(
Hat noch einer eine Idee?:unsicher

Danke im vorraus:-[
Nehme sie einmal am Tag vom Nest, wenn sie dann wieder brüten wollen, setze jede auf das für sie vorgesehene Nest. Abends dann immer noch mal kontrollieren. Das herunter nehmen würde ich die ganze Brutzeit bei behalten, auch wenn sie sich an ihr neues Nest gewöhnt haben.

dartvader
01.05.2014, 21:49
Danke für die Tipps...werde es mal mit verschliessen der Nester probieren...
Grüsse an alle

Raichan
21.05.2014, 17:26
Ich schließe mich mal mit meiner Frage an und hoffe das es ok ist.

Seit einiger Zeit sitzt bei mir eine Brahma fest die am Sa. ihre Bruteier bekommen soll. Heute oder schon gestern Nachmittag setzte sich eine zweite Brahma Henne dazu. Die beiden sitzen in einem Kaninchen Außenstall der im Gluckenstall steht direkt nebeneinander, haben quasi aus dem einen Nest 2 gemacht.
Meint ihr das könnte gut gehen oder soll ich eine von ihnen entglucken? Wenn Küken schlüpfen, steht bisher nur ein Gluckenstall von der größe 1.20x1.20 zur Verfügung. Ob der zweite bis dahin fertig sein wird, ist jetzt noch ungewiss.

Soonwaldgeflügel
21.05.2014, 17:29
Hatte ich auch schon, oh wunder, sie haben die 18 Küken sogar zusammen aufgezogen, Arbeitsteilung, nenn ich das! :)

Raichan
21.05.2014, 17:31
Hatte ich auch schon, oh wunder, sie haben die 18 Küken sogar zusammen aufgezogen, Arbeitsteilung, nenn ich das! :)

So will ich das lesen ;D Was waren die Glucken für Rasse/n?

Soonwaldgeflügel
21.05.2014, 17:43
Seidenhuhnxstrupphuhn

sandi03
21.05.2014, 18:26
Raichan, bei mir gibt es auch jedes Jahr mind. 1-2 Gemeinschaftsbruten mit anschließendem Gemeinschaftsmamasein (momentan auch 2 Glucken, die sich um 5 Küken kümmern). Funktioniert tadellos. Ich hab Altsteirer. Beobachte einfach das Verhalten ganz genau, sobald die Küken da sind... du wirst es merken, wenn es nicht funktioniert. Aber solange du nicht die Oberzicke mit dem Oberschwächling gemeinsam brüten lässt, sollte es nicht allzu viele Probleme geben. Bei mir gibt es meistens eine "Chefmama", die mehr zu sagen hat. Aber mehr als gelegentliche Warnlaute oder Drohgebärden gegenüber der "Zweitmama" gibt es nicht.

Raichan
21.05.2014, 18:39
Hallo sandi,

es hat sich schon die rangoberste Henne zu der rangniedrigsten dazu gesetzt. Angezickt haben sie sich aber nie, jedenfalls nicht seit dem die rangniedrigste ausgewachsen ist.
Die ranghöchste (schwarz) hatte heute alle Eier unter sich genommen. Ob wärend die rangniedrigste (gelb) dabei saß oder draußen war weis ich nicht.
Was mir dabei Bauchschmerzen bereitet ist die Größe des Gluckenstalls, falls der neue bis dahin nicht fertig wird. Und das die Hühner nicht bei uns am Haus sind, so das ich nicht jederzeit ein Auge drauf haben kann.:(

sandi03
21.05.2014, 19:02
Im Brutmodus sind sie sowieso etwas sonderbar. Aber wenn die Küken dann da sind, war es bei mir bisher immer so, dass versucht wurde, die alte Rangfolge wiederherzustellen. Mein Gluckenabteil ist etwa 2,5 m² groß (oder eher klein). Ab ca. Tag 3-5 dürfen sie stundenweise zu den anderen Hühnern, ab 1 Woche auch hinaus in die Freiheit. Wie lange bleiben bei dir die Tiere dann im Gluckenstall?
Deine Bauchschmerzen bezüglich der Größe kann ich verstehen, vor allem im Betracht der Rangordnung der Hennen. In diesem Falle würde ich auch eher zum Entglucken einer Henne tendieren.

Raichan
21.05.2014, 19:17
Ich trenne einen Teil des Auslaufen immer ab wenn ich die BE der Glucke gebe, sähe dort noch ein paar Kräuter aus und wenn die Küken dann ca 3 Tage (+-1) sind, dürfen sie in diesen Auslauf. Mit Blickkontakt zu den großen. Mit 2-4 Wochen (je nach dem ob es eine garstige Henne dabei ist die den Küken gegenüber zu grob wird oder nicht)schließe ich diesen Auslauf dem Rest wieder an.

sandi03
21.05.2014, 19:42
In den ersten 1-2 Tagen bleiben die Mamas sowieso sitzen und sind auf die Küken konzentriert, da ist die Rangfolge nebensächlich. Wenn sie schon so bald in einen Auslauf gehen, würde ich es in diesem Falle wagen. Das ist nur meine persönliche Einschätzung, die auf meinen Erfahrungen mit Gemeinschaftsbruten basiert :)

Raichan
21.05.2014, 19:46
Bei mir ist die Glucke (bisher war es jedes Jahr die selbe, jedoch eine andere als jetzt gerade) spätestens am nächsten Tag aufgestanden. Der Schlupf begann meist in der Nacht oder frühen morgenstunden und war bis Nachmittag durch.
Sandi, ich danke dir für Deine Antworten! Habe ja noch bis Sa. Zeit zu überlegen ;)

sandi03
21.05.2014, 20:02
Gerne. Ich wünsch dir (bzw. euch) Alles Gute mit der Brut, wie auch immer du dich entscheidest :)
LG, Sandra

Raichan
21.05.2014, 20:04
Danke! :flowers