PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnabelatmung und schlapp



physio
30.04.2014, 15:12
Hallo, war heute morgen mit meiner Berta beim Tierarzt, da sie nicht aus dem Stall rauskam.
Als ich geguckt habe saß sie mit offenem Schnabel und hatte offenbar Probleme beim atmen.
Außerdem war sie so schlapp das sie es nicht schaffte auf die Hühnerleiter zu hüpfen.
Bin dann also zum Tierarzt:Abstrich aus Schnabel und Kotprobe ohne Befund,daher Röntgenbild:Hier war eine Verschattung der Luftsäcke zu erkennen.
Hat Antibiotika und Elektrolyte gespritzt bekommen.
Leider sitzt sie jetzt in Einzelhaft,ist immer noch apathisch aber hat ein wenig von den geraspelten Möhren mit Sonnenblumenkernen und Oregano gefressen.
Was kann ich ihr noch gutes tun um sie hoffentlich wieder aufzupäppeln.
Meine anderen zeigen noch keine Symptome,wobei Berta gestern Abend auch noch fit war.
LG
physio

physio
30.04.2014, 16:50
Hilfeeeeeeeeeeeee!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

HellaWahnsinn
30.04.2014, 17:21
Wenn sie so schlapp ist, dann versuch doch mal ihr ein rohes Eigelb zu geben. Hab irgendwo gelesen, dass man das auch schwächelnden Glucken anbieten kann, damit sie ein wenig zu Kräften kommen.

LG

Hella

hühnerling
30.04.2014, 19:11
Schau mal heute Nacht nach Vogelmilben im Stall. Bei der aktuellen Wärme entwickeln sie sich explosionsartig und können bei massenhaftem Befall ein Huhn über Nacht stark schwächen.

physio
01.05.2014, 07:12
Müssten die dann nicht auch am Huhn sichtbar sein, denn die Tierärztin hat ja als erstes nach Parasiten gesucht?

hühnerling
02.05.2014, 14:00
Vogelmilben leben in den Ritzen des Stalls und kommen nur nachts heraus, um den Hühnern das Blut auszusaugen. Nach erfolgter Blutmahlzeit verschwinden sie wieder in ihren Verstecken, sie leben nicht auf den Hühnern.

Als Test kannst Du doppelseitiges Klebeband unterhalb und an den Enden der Sitzstange anbringen, so daß die Milben dort kleben bleiben auf ihrem Weg zum/vom Huhn.

Eine Ausnahme ist die Nordische Vogelmilbe, die lebt auch tagsüber auf dem Tier und ist dort entsprechend bei Kontrollen auch zu sehen.

physio
02.05.2014, 16:47
also gestern spätabends mit der Taschenlampe habe ich nichts gesehen, werde dann heute mal Klebeband versuchen.
Bin aber froh das es Berta nach 2 Tagen Antibiotikum schon deutlich besser geht.
LG
physio

physio
03.05.2014, 16:23
Zum Glück scheine ich keine Milben zu haben, habe nämlich gestern an 5 Stellen an den Schlafstangen doppelseitiges Klebeband befestigt, das einzige was daran heute morgen klebte war eine Feder von Lotta.
LG
physio