Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Türöffner - welchen? was brauchts dazu? was muss ich beachten?
Hallo.
Ich habe nun die Türöffner-threads quergelesen. Aber sicher bin ich mir noch immer nicht.
Welchen empfehlt ihr? Axt? Ist das die? https://www.axt-electronic.org/eu_shop/de/shop/vsb/280/vsbb-elektronischer-pfoertner-mit-batterien
Sollte das nur die Steuereinheit mit Motor sein oder ist es besser den mitsamt der Alutüre zu nehmen? Ich hätte da schon ne Holzschiebetüre. Könnte die zu schwergängig sein?
Ist das eine bessere Türe oder nur der Händlerzuschlag: http://www.breker.de/huehner-zubehoer/automatischer-tueroeffner.html
Was muss ich denn noch bedenken? Oder ist es tatsächlich so leicht:
1) Axt kaufen wie den da: http://www.breker.de/huehner-zubehoer/automatischer-tueroeffner.html
2) dranschrauben, Batterien einlegen
3) Türe mit (beliegender?) schnur dran befestigen
4) Zeituhr einstellen / Dämmerungsschalter und ausprobieren.
Danke!
Mato
Ich empfehle den Axt plus den originalen Schieber. Da weiß man, dass alles zusammenpasst und auch das Gewicht stimmt.
Ich selber haben ihn mit Netzteil und nur mit Dämmerungsschalter, innen eingebaut.
121152 121153
und darum zusätzlich einen Außensensor.
121154
Selbst die niedrigste Schließeinstellung des AXT war mir noch zu spät. Dadurch, dass ich den Außensensor in einer Bohrung untergebracht habe, kann ich die Schließzeit durch herein- oder herausschieben des Sensors feinsteinstellen.
Übrigens, die Türöffner bei "Breker", das sind auch AXT. Komisch ist, dass da zwischen Außen- und Innenöffner unterschieden wird. Es gibt nur einen AXT der sowohl für Außen- als auch Innenmontage geeignet ist. Dass "Breker" auch noch einen Preisunterschied zwischen den beiden macht, verstehe ich nicht so ganz.
AXT kauft man am besten beim Hersteller, da stimmt auch der Service wie ich erfahren konnte.
hagen320
30.04.2014, 14:05
Bei Axt ist ja um einiges billiger, also warum überlegen? Bei Breker ist wahrscheinlich der Außensensor bei der Innenmontage dabei. Bei Breker werde ich nie wieder kaufen, bei Axt immer wieder.
Die Klappen habe ich selber gebaut, die Aluschieber sind mächtig fladderig. Ich habe Aluschienen aus dem Baumarkt genommen und teilweise mit Resopalplatten und teilweise mit Kunststoffplatten gearbeitet, je nachdem was so rum lag.
lionsina
30.04.2014, 14:22
Ich verwende einen AXT Türöffner mit Lichtsensor. Da der Stall aber in der Holzhütte steht und es dort immer leicht finster ist, habe ich die Zeitschaltuhr verwendet.
Ich bin zwar nicht total blond, doch für das Gerät braucht ich Hilfe eines Elektrikers. Nun, nach mehrmaliger "Schulung" bin ich als blonde Frau sogar im Stande, es selbst zu bedienen. Applaus erwünscht!
Er ist eine sichere Hilfe und ich will meinen AXT-Öffner nicht mehr missen!
eierdieb65
30.04.2014, 14:32
Grüß dich Mato
Wenn du den Axt nimmst (Ich kann ihn nur empfehlen), nimm ihn mit dem Magnetschalter zum händischen Schließen.
Kostet 10 €, aber ist jeden Cent wert.
Du willst was im Gehege machen, oder aus einem anderen Grund soll die Tür zu sein: Du treibst die Hühner in den Stall, hältst den Magneten an den Axt (er schließt) und du arbeitest.
Morgen in der Früh öffnet der Axt, wie gewohnt, als wär nix gewesen.
lg
Willi
Hat mal einer ne Klappe von http://www.huehnerklappe.de ausprobiert? Ich finde das hört sich alles super an und hat auch mehr "Funktionen".
Danke Euch allen!
Jetzt weiss ich bescheid. Und bin mir sicher, so kompliziert wie praktisch sind die Türschliesser nicht!
Aber der Name für eine Hühner-Türe ist schon fies... :laugh
Liebe Grüße,
Mato
Hier ist jemand der berichtet davon: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/74691-H%C3%BChnerhaus-f%C3%BCr-1-3-Zwergseidenh%C3%BChner
Bin auch gerade am schauen welchen ich nehme, den von huehner-info muss man halt komplett selber zusammen bauen. Aber hat schon ein paar nette features, stimmt.
@Haitu: Danke für die Hinweise!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.