Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : von 6 grünleger mix küken macht mir eines sorgen



mashi
29.04.2014, 09:27
Hallo, ich habe mir von einer Dame Küken organisiert... 5 von 6 entwickeln sich prima nur der kleine schmuser macht mir sorger, er ist immernoch so gross wie ein 3 Tage altes Küken, er ruft ganz viel, aber er trinkt und frisst, wenn die anderen ihn lassen, heute morgen haben die anderen ihn allerdings umgeworfen und ich war noch rechtzeitig da und habe ihn raus genommen... Jetzt schläft er auf meiner Hand. . Kükenstarter von Raiffeisen eingeweicht, Kräuter und Tee, rührei wurde nicht angenommen...

K1rin
29.04.2014, 12:45
Erstmal herzlich Willkommen im Forum.

So ganz komme ich nicht dahinter, was du mit deinem Thema möchtest. Es ist keine Frage gestellt und auch kein Alter der Kükis ist genannt. Auch hast du nicht erwähnt wie lange du die Kleinen schon hast, wie sie gehalten werden und was sie zu futtern bekommen.

Was soll man dir nun zu dem Thema schreiben?

Schön warm wird es das Kleine in deiner Hand haben und sich wohl fühlen.

mashi
29.04.2014, 13:20
Hallo, danke fürs Willkommen :-).
Laut der Dame sind die kleinen am 21.4 geschlüpft, also heute eine Woche und einen Tag alt, am Freitag habe ich sie abgeholt, Futter: Kükenstarter von Raiffeisen eingeweicht, Kräuter und Tee, rührei wurde nicht angenommen...
Kükenheim ist ein alter küchenschrank, einstreu ist vogelsand.
Leider war der kleine so schwach das er nun nicht mehr piekt und trinkt, ich habe nun den kükenstarter von Raiffeisen Pellets in Wasser aufgelöst und ihn mit einer pipette tropfenweise gefüttert und getränkt.. und ich habe mittlerweile die anderen 5 in einen Grossen meerschweinchen Käfig umgesetzt, damit es sich erholen kann.. meine Frage ist: weiter päppeln oder Erlösung? Und wenn weiter päppeln wie? Bzw was kann ich ihm noch gutes tun....

K1rin
29.04.2014, 16:49
Ist der Starter mit Cocc.?
Das ist ein Medikament, das Kozidienbefall vorbeugt. Wenn du dieses Futter gibst, dann solltest du die ersten 4 Wochen NUR Starterfutter und nichts anderes dazu geben. Das Medikament kann sonst nicht wirken und die Kleinen können durch Kokzidienbefall eingehen.

Wie ist denn der Kot von dem Kleinen?

mashi
29.04.2014, 17:13
ganz normal...

Pudding
29.04.2014, 17:21
welche Wärmequelle hast du und wie warm haben es die Kleinen darunter?

Kleinfastenrather
29.04.2014, 18:20
Hallo,
Ich habe auch den Kükenstarter von Raiffeisen, bei dem gibt es nur den Kükenstarter für Gänse, Enten und Hühnerküken, wo dieses Cocc. nicht drin ist glaub ich, ich wurde von einer Freundin, die mich besucht hat, aufmerksam gemacht, bei einem anderem (so ein kleiner Familienbetrieb, vorallendingen für Geflügel), gibt es den Kükenstarter nur für Hühnerküken, wo auch das Cocc. drin ist. Es kann aber auch ein Kümmerling dabei sein, wo vl. die Organe nicht richtig funktionieren, die sterben dann manchmal einfach so, man sollte diese sich nicht zu sehr ins Herz schließen.

LG Thorben

Bartzwerg
29.04.2014, 19:07
Warum wird das Futter überhaupt eingeweicht?

mashi
29.04.2014, 20:41
Das einweichen hab ich gemacht, weil ich dachte es wäre einfacher für den kleinen aufzunehmen. Als waemeqelle hab ich eine Lampe und ein waerme platte. Die platte kann ich leider nicht regulieren, daher habe ich ein thermostat angebastelt, die platte liegt auf Ca 1/3 der Fläche. Die Temperaturen liegen bei 30-32 Grad. Ich habe das nur für Hühner genommen aber aus der schüttbox so das ich leider erst morgen bei Raiffeisen schauen kann was es genau ist, ob mit oder ohne koki...
Mir war nicht bewusst das ich dann nichts anderes füttern darf, wobei es meinen anderen 5 Super geht sie entwickeln sich super und erfreuen sich immer an den Ausflügen nach draußen, wobei ich immer schaue wie sie sich verhalten, wenn es ihnen kalt wird rufen sie und ich bringe sie wieder ins warme, bei diesen Ausflügen haben sie auch einiges getier gefressen... =-O

sandi03
29.04.2014, 20:48
Du darfst nichts anderes füttern, wenn das Medikament wirken(!) soll. Ich habe auch immer anderes Futter dazu (anfangs aus Unwissenheit und jetzt weil die Kleinen sehr bald raus dürfen), es ist noch keines davon krank geworden, unterentwickelt oder sonstiges. Es ist einfach unnötige Medikamentengabe.

Bartzwerg
29.04.2014, 21:11
Die Platte liegt auf 1/3 der Fläche? Was heißt das?
Man kann diese Platten ohne Thermostat durch Höhenverstellung regulieren.

mashi
29.04.2014, 21:51
Nein ich muss den Abstand von der platte zum Kükenheim verändern, sie liegt unter einer glasplatte... es ist eigentlich eine platte für Gewächs, weil mein Mann keine Lampe über Nacht unbeaufsichtigt brennen lassen möchte... Naja es funktioniert ganz gut, meinem sorgenküken hab ich jetzt eine Höhle gebaut und seine Geschwister sind wieder bei ihm, nachdem ich den morgen bis zum Mittag mit pipette gefüttert habe (kükenstarter mit ganz viel Wasser) hat er heute Nachmittag wieder selber gepiekst und auch getrunken, vielleicht bin ich eine überglucke O:-)
Aufjedenfall wird es von den anderen nicht gemobbt...

mashi
01.05.2014, 22:24
Leider waren meine Bemühungen vergebens, es ist heute morgen nicht aufgewacht...