PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gluckenstall zu oder offen??



HühnerJonas
28.04.2014, 16:46
Hallo!
Da ich es besher immer so gehandhabt habe , und es offensichtlich oft anders gemacht wird,
habe ich eine Frage:Habt ihr euren Gluckenstall offen oder geschlossen??
da unsere Hühner nur glucken , wenn sie wenn sie erst sitzen völlig in ruhe lässt, tuhen wir sie immer in einen kleinen Raum im Stall, extra für die Glucke.Futter und Wasser kriegt sie seperat.
Sie steht jeden tag 1x auf frisst trinkt usw. Wie schon erwähnt ist dieser Raum ganz seperat, und sie hat keinen zugang zu den anderen Hühnern (auch nicht zum auslauf) das hat immer hervorragend geklappt. Auch bei meiner derzeitigen Glucken (Heute ist Schlupftag :roll) wunderbar funktioniert.
Ich möchte mich nur erkundigen wie ihr das so handhabt.
LG Jonas

sandi03
28.04.2014, 16:54
Unsere hocken in der Regel im Gluckenabteil im Hühnerstall, getrennt durch ein Gitter. Das mit dem Gitter mache ich auch erst seit heuer, mir ist es zu doof und riskant, dass andere dazulegen. Auch die Küken wohnen in den ersten Wochen dort, so haben sie von anfang an Sichtkontakt zu den anderen. Funktioniert bei uns genauso klasse wie bei dir die deinige Version :)

piep600
28.04.2014, 18:33
ich habe diese jahr zum 1. mal ...und das seit jahren...die glucke im hühnerstall gelassen...die 1. zeit mit nem kleinen zaun verschlossen...dann offen... nach dem 2. piepsen...die glucke in eine ecke ..nur ein bissel abgetrennt zu den anderen...fürs leckerli kam sie mir mit ihren knäulen hinter die tür..:-)...hat super geklappt....ich werd nie wieder kisten schleppen oder richtig sepaieren....lieber spät als nie :-)

derInsel
28.04.2014, 19:22
wer stellt eigentlich den glucken in freier natur nen zaun hin? :) *nurmalsofrag*

sandi03
28.04.2014, 19:38
Niemand :)

In der Natur haben aber die Glucken auch genügend Platz, um sich ein ruhiges Plätzchen zu suchen. In einem normalen Hühnerstall ist dies Platzverhältnis meist nicht gegeben, die anderen legenden Hennen pressen sich oft dazu, legen ihre Eier dazu, resultiert oft in zertretenen Bruteiern :)

Gina2
28.04.2014, 19:51
Niemand :)

In der Natur haben aber die Glucken auch genügend Platz, um sich ein ruhiges Plätzchen zu suchen. In einem normalen Hühnerstall ist dies Platzverhältnis meist nicht gegeben, die anderen legenden Hennen pressen sich oft dazu, legen ihre Eier dazu, resultiert oft in zertretenen Bruteiern :)

Genauso ist das. Deshalb habe ich eine Kiste mit Deckel, in der die Glucke ungestört brüten kann. Einmal am Tag hole ich die Glucke raus, sie kann fressen und k... und geht dann von alleine wieder in ihre Kiste. Dann kommt der Deckel wieder drauf.(Kiste hat natürlich genug Luftlöcher!) Die Kiste hat auch ein Türchen, das mache ich aber erst auf, wenn die Glucke mit den Küken später raus will.

Aubrey
28.04.2014, 20:37
Meine Glucken sitzen immer in einem kleinem separatem Stall. Komplett von den anderen getrennt, mit kleinem extra Auslauf. Während der Brut brauchen die Glucken keine anderen Hühner.

HühnerJonas
28.04.2014, 21:37
ok gut zu Wissen ^^ .
Was würdet ihr denn nun empfehlen?? zugang zu den anderen oder ganz seperat??

sandi03
29.04.2014, 09:50
Wie du den obigen Antworten unschwer entnehmen kannst, wirst du ganz unterschiedliche Empfehlungen bekommen.

Lass es halt so, wie du es machst, funtioniert ja. Da gib's so ein nettes Sprüchlein... man soll nicht reparieren, was nicht kaputt ist :)

Mietze
29.04.2014, 10:06
Meine Glucken sitzen immer in einem kleinem separatem Stall. Komplett von den anderen getrennt, mit kleinem extra Auslauf. Während der Brut brauchen die Glucken keine anderen Hühner.

Ich habe ja nun auch meine erste Glucke, die Küken sind zwei Wochen alt. Wann führst Du die Gruppen wieder zusammen? Im Moment laufen meine noch getrennt, habe unterschiedliche Stallabteile und auch unterschiedliche Ausläufe. Danke.

Aubrey
29.04.2014, 11:24
Da meine Glucken mit den Küken in einer Voliere laufen (sicher auch gegen Krähen usw.) lasse ich sie da relativ lange so bis ca. 6-8 Wochen. Dann muss ich auch die Gesamtumzähnung nicht so Küken sicher machen. Zwei Nachbarn haben Hunde falls da mal ein Küken duch den Zahn schlüpft wäre es wohl weg. Aber manche lassen ja ihr Glucken mit den Küken gleich mit der ganzen Truppe laufen, kommt also auf die Umgebung und die Risikobereitschaft an.

HühnerJonas
29.04.2014, 17:41
Hi Mietze !
Ich führe die Gruppe immer so c.A nach einem Monat wieder zusammen ^^

Mietze
29.04.2014, 17:57
Danke Euch.

Mittlerweile glaube ich, daß sich das von selbst einpendeln wird. Die Gruppen sind ja nicht durch Zäune getrennt, die Glucke läuft hinter dem Haus unter Aufsicht, die anderen laufen im Garten. Heute ist der Hahn hinter das Haus gekommen und hat sich die Küken angeschaut und eine Orpingtonhenne war auch sehr interessiert an den Kleinen, die Glucke hat aber strikt auf Abstand bestanden.

HühnerJonas
29.04.2014, 18:00
Ist doch schön , von deiner verantwortunsbewußten Mama zu Hören ^^

sandi03
29.04.2014, 18:01
Wenn du eine Glucke hast, kannst du sie relativ früh zur Gruppe führen. Hin und wieder versucht mal ein bösartiges Hennenwesen, nach den Kleinen zu picken, aber das endet normalerweise unblutig, da die Furienmama angeschossen kommt. Meine dürfen das erste Mal mit 1 Woche zu den anderen. Das erste Mal unter Aufsicht und nur ca. 1 Stunde. Das steigert sich dann kontinuierlich. Mir kommt es so vor, als wären Küken, die relativ früh zur Gruppe gelassen werden, einfach auch viel schneller integriert :)

Nachdem bei dir ja kein Zaun ist, regelt sich das sicher von selbst :jaaaa: