Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Und noch eine Hühnerhausfrage
Mariatchi
28.04.2014, 13:11
Hallo liebe Forumsmitglieder,
Nachdem ich schon einige Zeit hier mitlese, sollen demnächst vier Hennen bei uns einziehen. Eine Bekannte gibt die Hühnerhaltung auf und würde mir vier New Hampshires vermachen, etwas über ein Jahr alt.
Jetzt wollte ich erst selbst einen Stall bauen, als Anbau an mein Gartenhaus, auf Stelzen, 1,50m breit und 1m tief, aus Konstruktionsholz und OSB-Platten. Bin aber nicht so die Heimwerkerqueen, muss ich sagen.
Habe dann heute das hier gefunden
http://www.hornbach.de/shop/Geraetehaus-Medium-120-x-180-cm-natur/8307212/artikel.html?sourceCat=S148&WT.svl=artikel_img
Und bin der Meinung, dass ihr das schon öfter empfohlen habt, oder?
Materialkosten wären beim Selbstbau ungefähr gleich, oder? Muss ja wirklich alles kaufen, Winkel, Scharniere, Schrauben....ganz zu schweigen vom Holz.
Weiß jemand, wie olche Gartenhäuser verpackt sind? Kann man das selbst transportieren (mit Hänger) oder brauhts dafür nen Transporteur? Wie schwer ist der Aufbau?
LG, Sarah
P.S?: ich überlege, mir noch zwei Marans-Zwerge dazu zu holen. Wäre das vom Platz her ok?
Aquacats
28.04.2014, 13:45
Hi,
keine Ahnung ob das, was du hier postest schon empfohlen wurde. Ich hatte immer nur Beiträge von dem anderen gelesen. Von diesem hier:
http://www.hornbach.de/shop/Gartenhaus-Blockhaus-Modus-181-x-175-cm-natur/8492360/artikel.html?sourceCat=S148&WT.svl=artikel_text
habe mir auch dieses vor ein paar Wochen gekauft. Es hat zudem schon ein Fenster.
Verpackt ist es in einem Packet von 230kg! Länge 180cm - Breite 120cm + etwas Verpackungsmaterial!
Entweder per Anhänger(Auto), Transporter(Seitentür) - ist praktischer, oder Anlieferung.
Der Aufbau an sich ist leicht - manchmal etwas unverständlich die Beschreibung. Für das Dach braucht man eine 2 und praktisch wäre auch eine 3 Person :-). Schrauben sind komplett dazu.
LG: Anja
121025121026121027
Hallo Sarah,
aus brandaktueller eigener Erfahrung kann ich Dir nur raten, das von Anja empfohlene Häuschen mit Fenster zu kaufen, noch dazu wenn Du "nicht so die Heimwerkerqueen" bist. Ich hab gerade selber einen Hühnerstall gebaut und bin mit den Kosten für Konstruktionsholz, Winkel, OSB-Platten, Schrauben, Farbe usw. schon um und bei 300€ gelandet, wenn nicht sogar schon weit drüber (und da ist noch nicht die Dachpappe, die ich noch liegen hatte und das gebrauchte Fenster, was ich glücklicherweise für 5€ erstanden habe, eingerechnet).
Das Häuschen mit Fenster ist zwar etwas teurer als das von Dir verlinkte, aber dafür ist es mit der Grundfläche von ca. 3qm größer und hat die 5mm dickere 19er Wandstärke. Außerdem ist, wie von Anja schon erwähnt, bereits ein Fenster drin. Die 90€ Mehrkosten sind es auf jeden Fall wert.
Mein Stall steht zwar auf Stelzen und ist "verrollbar", hat aber insgesamt nur 2,4qm Grundfläche.
Jedenfalls würde ich mir den Streß nicht mehr antun, sowas selber zu bauen (auch wenn man hinterher irgendwie stolz auf sein eigenes Bauwerk ist). Und Du musst Dir um die Konstruktion selbst keinen Kopf machen. Glaube mir, es ist nicht so ganz einfach...die Zeichnung auf Papier schon, aber die Umsetzung dann...naja >:(:-[:roll
Klare Empfehlung meinerseits: Das Häuschen aus dem Link von Anja für 289€.
Liebe Grüße
Wum
Papasalu
28.04.2014, 15:53
Hallo Sarah,
auch ich habe vor Kurzem das von Anja erwaehnte Haus in einen Huehnerstall verwandelt. Habe es allerdings innen noch komplett mit OSB Platten verkleidet, damit die Sommerhitze / Winterkaelte nicht ganz so staut.
Hier mein Ergebnis des Stalls:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/74981-Hurra-das-erste-Frauenhaus-(von-Frauen-fuer-Frauen)-ist-FAST-fertig!
Ich habs zusammen mit meiner 12 jaehrigen Tochter aufgebaut und wir hatten jede Menge Spass dabei!
Auch ich empfehle diesen Bausatz uneingeschraenkt und wuensche dir ganz viel Spass beim Bau deines Huehnerstalls!
LG aus Muenchen, Papasalu
Mariatchi
28.04.2014, 19:36
Hallo Ihr Lieben,
Vielen Dank für eure Tipps! Das mit dem Fenster wäre mir zb gar nicht aufgefallen! Werde ich beherzigen! Dann bestelle ich bei Hornbach mal, damit die Hühnis schnell einziehen können :-)
Hallo Sarah,
auch ich habe vor Kurzem das von Anja erwaehnte Haus in einen Huehnerstall verwandelt. Habe es allerdings innen noch komplett mit OSB Platten verkleidet, damit die Sommerhitze / Winterkaelte nicht ganz so staut.
Hi,
ist sehr schön geworden! Die OSB-Platten hätte ich mir aber gespart, allerdings schaden sie bestimmt auch nicht, außer dass sich schlimmstenfalls die Milben dahinter einnisten ;D
19mm-Wände sind alleine schon ordentlich gegen die Kälte und für den Sommer könnte man ein Lüftungsgitter für Anhänger einbauen (zum auf- und zuschieben)....nur noch so als Tip für Sarah.
LG Wum
Mariatchi
28.04.2014, 22:10
So eins, was in Anhängern für Viehtransporte drin ist? Oder für Hunde?
Danke für deine Tipps, Wum.
Aquacats
29.04.2014, 08:11
Lüftungsgitter für Anhänger? Hättest du bitte mal ein Link?
Lüftungslöcher habe ich drin - brauche aber noch was um sie zu regeln.
Obwohl ich da auch nicht weiß, wie ich die regeln soll/muss :-)
Moin,
ja, ursprünglich meinte ich so Schieblüftungsgitter für PKW/ LKW-Anhänger, die sind recht günstig und gibts in rund und eckig :D ...
http://www.anhaenger-ersatzteile24.de/anhaengerersatzteile/kofferaufbau-ersatzteile/lueftung.html
LG Wum
Papasalu
29.04.2014, 09:56
Moin moin Wum,
danke fuer die Blumen :-) Hinter die OSB Platten duerften die Milben nicht kommen - ist alles mit Silikon oder Bauschaum abgedichtet.
OSB Platten habe ich nicht nur wegen der daemmenden Wirkung rein, sondern auch, weil sie Feuchtigkeitsregulierend sind. Bleibt ja jedem selbst ueberlassen :-)
Zu- und Abluft kommen hier selbstverstaendlich auch noch rein, mir ist nur die Lochfraese am Samstag um die Ohren geflogen, als ich das erledigen wollte.... Daher warte ich nun auf einen Freund, der das besser kann, als ich :-D ABER diese Anhaenger-Schiebe-Luftungen sind eine geniale Idee! Die bestell ich auch fuers Haeuschen
Hi,
na wenn alles schön silikonisiert ist, passt das ja wunderbar....
Auf die Anhängerteile bin ich nur durch Zufall über die Suchmaschine gestolpert, ich finde die perfekt, sind günstig und man braucht nur ein paar Schrauben. Evtl. werden die sich wundern, wenn die Teile plötzlich so gefragt sind :D
LG
Wum
Aquacats
29.04.2014, 15:46
Hallo Wum,
hast du solchen Schieber nur für die Zuluft - oder auch für die Abluft oben?
VG: Anja
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.