Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heute ist Schlupftag!! - Wann schlupfts denn endlich??
Mausfrau
26.04.2014, 08:26
Guten Morgen,
Heute bin ich total aufgeregt.
Heute ist Tag 22 - SCHLUPFTAG!
Zwergseidenhenne Frieda ist meine erste Glucke. Es ist also sowohl für Frieda, als auch für mich Premiere!
Ich habe am 7. Tag die Eier durchleuchtet und bin der Meinung, das gesehen zu haben, was man zu diesem Zeitpunkt sehen sollte. Bei einem Ei war ich nicht sicher... Ich hab's aber liegen lassen.
Da Frieda nach meiner Anweisung an den ersten Tagen, täglich selbstständig vom Nest ging um zu Fressen und zu trinken, hab ich sie seit dem nicht mehr gestört ... Lediglich ab und zu mal nach ihr geschaut...
Ich hab hier irgendwo gelesen, dass man die Glucke ab irgend einem Tag nicht mehr stören soll.
Nun hab ich heute morgen geschaut ob da schon etwas zu hören oder zu sehen ist ... Nichts.
Frieda sitzt wie in Stein gemeißelt.
Sollte ich einfach abwarten oder nachschauen?
Steht die Glucke auf, wenn ein Küken schlüpfen will?
Kann es sein, dass da gar nichts schlüpft? Bin ich einfach zu ungeduldig?
Oder gibts jetzt doch irgendwas, das ich zum sollte?
hühnersindcool
26.04.2014, 08:28
Abwarten:pschau später mal unter die glucke und mach dir keine Sorgen:neee::)
Mausfrau
26.04.2014, 08:31
Ach, ich bin so aufgeregt!
Meine Eltern hatten früher auch Hühner und Mutter meinte, dass die Glucke mit ihren Küken erzählt, wenn sie am Schlüpfen sind. ...
Ist das immer so?
hühnersindcool
26.04.2014, 08:33
Kann ich nicht sagen, kann aber schon sein-halte mich beim Schlupf immer raus:D
Nein, die Glucke steht normalerweise nicht auf wenn was schlupft.
Du kannst ja gegen Mittag oder nachmittags vorsichtig die Hand drunter schieben oder die Brust der Henne minimal anheben.
Ich drücke die Daumen!
Ach, ich bin so aufgeregt!
Meine Eltern hatten früher auch Hühner und Mutter meinte, dass die Glucke mit ihren Küken erzählt, wenn sie am Schlüpfen sind. ...
Ist das immer so?
Weis nicht ob immer, aber beim ersten mal hatte ich es bei meiner nicht gemerkt, bei den anderen ihren Bruten schon etwas.
Mausfrau
26.04.2014, 08:56
Hmm ... Also bleibt nur abwarten.
Ich bin solo gespannt, sag ich euch.
Hoffe alles klappt gut.
Kann da irgendwas schief gehen?
Schiefgehen kann immer was, muss aber nicht. Bisher ist bei mir immer was geschlüpft was befruchtet war, außer das allererste mal. Da waren es 9 BE davon nur in 2 was entwickelt und 1 geschlüpft. Dafür letztes Jahr 100% befruchtet, 100% Schupf.
Die Henne und die Natur werden es schon machen ;)
Mausfrau
26.04.2014, 09:33
Ok.
Also atme ich tief durch und übe mich in Geduld ... Also ich versuche es. ;)
Genau so ist es richtig :bravo
Lilly0805
26.04.2014, 09:38
Hallo Mausfrau,
Ich drücke dir ganz fest die Daumen! Berichte uns sofort, wenn was geschlüpft ist!
Unser Schlupftag wäre der 4. Mai, erstmal, bin noch Anfängerin!
Lg von Lilly
Wie Raichan geschrieben hat, kannst Du vorsichtig von hinten oder vorne nach den Eiern tasten. Die geschlüpften Küken verkriechen sich meist im hinteren Teil im Federkleid. Auf keinen Fall die Glucke hochnehmen!
Die Glucke steht frühestens am Tag nach dem Schlupf aller Küken auf. Das ist für uns immer eine harte Geduldsprobe !
eierdieb65
26.04.2014, 10:17
Grüß dich
Ich würde nicht druntergreifen.
Aber wenn du zufällig in der Nähe der Glucke bist :roll:pfeif, spitz die Lauscher. Vielleicht spricht die Glucke, oder ein Küken piept,...... Und irgendwann siehst du ein Köpfchen aus den Federn lugen.
Da ist sogar mir, als Mann, fast die Milch eingeschossen.
lg
Willi
Geduld! Wenn heute erst Tag 22 ist würde ich nur mal horchen und schauen, die Glucke nicht hochheben und nicht drunter fassen! Bei meiner letzten Glucke sind erst am Tag 24 und 25 die Küken geschlüpft!
Meine Glucken "erzählen" immer mit den Küken und meist habe ich zuerst das piepen der Küken gehört, bevor ich was gesehen habe.
Sternenvogel
26.04.2014, 12:01
Hallo Mausfrau,
die Glucke macht das schon. Laß sie einfach in Ruhe... nur mal um die Ecke "horchen". Du hörst sie irgendwann leise glucksen und die Küken piepsen. Wenn alles fertig ist, steht sie von alleine auf.
Viel Glück!
Mausfrau
26.04.2014, 14:33
Es tut sich absolut nichts? :(
Am 5. Hab ich die Eier untergelegt.
Da müsste sich doch nun endlich was tun. Hab am Hinterteil gefühlt ... Da konnte ich nur ein Ei fühlen... Aber kein Küken.
Was ist denn wenn da gar nichts schlüpft? Wie lang soll ich denn abwarten?
Und wenn tatsächlich nichts schlüpft? Was mach ich denn dann?
eierdieb65
26.04.2014, 14:42
Am 5.Tag?
Nach dem Legen?
Es zählt ja erst ab Brüttag.
lg
Willi
Sabine68
26.04.2014, 14:42
Hast du ihr die Eier morgens oder abends untergelegt? Also vor morgen abend würd ich mir da vorerst gar keine Sorgen machen. :) Lass sie einfach machen, du kannst jetzt sowieso nichts tun, außer warten.
Mausfrau
26.04.2014, 14:45
Nein. Am 5. April hab ich der Glücke die Eier unter gelegt.
Hab gerade gegoogelt und bei: http://seidenhuehnerfarm.jimdo.com/allegemeine-informationen/fortpflanzung/
Das hier gefunden: "Eier aus http://seidenhuehnerfarm.jimdo.com/allegemeine-informationen/fortpflanzung/ nach 22 Tagen noch nichts geschlüpft ist, wurden entweder nicht befruchtet oder sie enthalten tote Jungtiere. Man sollte diese Eier immer so rasch wie möglich entfernen. Oft wird davon abgeraten, schwachen Küken, die nur mit Mühe aus dem Ei kommen, Beistand zu leisten - anderen wiederum geht das gegen den Strich."
:o
Kann es also sein, dass alle 6 sich nicht weiter entwickelt haben???
Mausfrau
26.04.2014, 14:47
Hallo Sabine,
Ich glaube ich hatte sie am Vormittag unter gelegt.
Sabine68
26.04.2014, 14:48
Langsam, ganz langsam und ruhig. Erst mal ist es gar nicht ungewöhnlich, dass noch kein Küken geschlüpft ist und wenn du ihr die Eier jetzt nimmst, kann es sein, dass du mehr kaputt machst als rettest. Es nimmt nichts Schaden, wenn du die Glucke jetzt noch zwei Tage sitzen läßt um sicher zu sein.
Und wer sagt, dass nicht schon was angepickt ist, du siehst es ja nicht. ;)
eierdieb65
26.04.2014, 14:52
Der 5. April war ein Samstag.
Also beginnt der Schlüpftag am Samstag 3 Wochen später um die Zeit des Einlegens. (Nicht um Mitternacht, sondern, ab richtig kuschelig warm)
Dieser Tag hat, wie jeder Tag, 24 Stunden. Also sind morgen mitten in der Nacht die Eier erst überfällig.
Ich war übrigens 14 Tage "zu spät"
Was bin ich froh, dass mein Ei wegen Verspätung nicht weg geworfen wurde.
lg
Willi
Mausfrau
26.04.2014, 14:53
Ich hoffe es tut sich noch was. ...
Ich wär ganz schön traurig, wenn so gar nichts schlüpfen würde. :(
Und für die Glücke wär das ja sicher auch nicht schön ...
Mausfrau
26.04.2014, 14:56
Ach Mensch, da ich mich vielleicht einfach nur vertan ... Ich dachte der 5. war ein Freitag.
Dann kann ich ja wirklich noch hoffen.
Mausfrau
26.04.2014, 14:59
Mensch Willi, da hast du ja echt Glück gehabt! ... ;)
Weg schmeißen werd ich die Eier noch lang nicht. Und wenn, dann nur wenn ihr mir hier das OK gebt.
Aber vielleicht piepts ja morgen Früh doch aus der Garage und alles ist gut. Und die Mausfrau freut sich ... Und die Frieda auch! :)
Ich habe es ja vorn schon mal geschrieben, aber um es noch mal zu verdeutlichen. Ich habe bei meiner letzten Naturbrut die Eier am Freitag untergelegt und geschlüpft sind die Küken dann am Montag und Dienstag also tag 24 und 25. Also ganz ruhig bleiben. :roll
Mausfrau
26.04.2014, 15:03
Das beruhigt mich ja auch sehr, Aubrey.
Ich hatte nach deinem Beitrag aber wieder irgendwo gelesen, dass kleinere Eier auch nicht so lang brauchen... Und deshalb dacht ich bei den Zwergseidenhühnern müsste es ja dann mal los gehen.
Ich werde auf jeden Fall so lang warten bis ihr mir sagt: "Nun ist Schluss!"
eierdieb65
26.04.2014, 15:11
Du hast ja die Glucke.
Die sagt schon irgendwann: Jetzt ist Schluss.
Und im Kunstbrüter gibts auch ein Schluss. Wenn die Eier platzen. Putzen musst du den Brüter nach der Brut ohnehin. Also auch kein Problem mit zu lange gewartet.
lg
Willi
Vogelmami
26.04.2014, 15:31
Meine hat auch Zwergseidis ausgebrütet und ich dachte, weil die so klein sind, kommen die bestimmt früher. Sie sind dann am 21./22. Tag geschlüpft, aber ich habe sie halt nicht gesehen, weil die Glucke halt nicht aufsteht. Gehört habe ich auch nichts. Ich habe dann mal ein Stück Eierschale gesehen, *jippy* Am Ende des 22. Tages (ich hatte die Eier Dienstag Mittag untergelegt und ich meine Mittwoch Abend) hab ich mal untergefühlt und ein paar kleine Beinchen gesehen und eine Menge Eierschalen. Ich wusste immer noch nicht wie viele es sind. Am nächsten Morgen hat sie mir die noch nicht geschlüpften Eier vor ihre Kiste gelegt. Da war dann auch nichts drin.
Für mich war es auch ein Nervenkrieg!!! Aber ich dachte immer, ich kann mehr kaputt machen, wenn ich jetzt schaue, als helfen. Wenn nichts schlüpft, kann ich auch nichts machen. Man kann einfach nichts machen! Also zügele deine Neugier, meditiere ein bisschen, gehe auf eine Party oder mach sonst was, und warte mal morgen ab!!! Vorher wirst du wahrscheinlich eh nichts mitbekommen!
LG!
Vogelmami
Mausfrau
26.04.2014, 15:36
Gut Vogelmami, dann werde ich jetzt entspannen .... Mir meinen Erdbeerkuchen schmecken lassen und einfach abwarten.
Ihr habt ja Recht. Ich kann ja eh nicht helfen.
Vogelmami
26.04.2014, 15:41
Hmmm, Erdbeerkuchen! Das hört sich doch schon mal gut an :)
Viel Erfolg!
Nervenkrieg ist gut! :laugh Ist immer wieder so!
Ich habe meine erste Zwergente am Brüten. Leider habe ich mir nicht den Tag des Brutbeginns gemerkt. :cool: Muß irgendwann Ende März/ Anfang April gewesen sein. Ich rechne nun shcon seit einigen Tagen mit den Küken.
Zu meinem Pech oder eigentlich eher Glück kann ich nicht unter die Ente gucken. Sie würde mir dann wohl im Gesicht hängen. :roll Ich weiß nur, dass es vier Eier waren und alle befruchtet sind.
Nun heißt es weiter WARTEN WARTEN WARTEN .........
...
Da ist sogar mir, als Mann, fast die Milch eingeschossen....
...Ich war übrigens 14 Tage "zu spät"
Was bin ich froh, dass mein Ei wegen Verspätung nicht weg geworfen wurde....
lg
Willi
Herrlich!!! http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_309.gif (http://www.smilies.4-user.de)http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_309.gif (http://www.smilies.4-user.de). Genau das brauchte ich jetzt - Danke dafür :jaaaa:
@Mausfrau: Sorry fürs OT oben - ich drücke ganz, ganz fest die Daumen und hoffe auf gute Nachrichten von dir:jaaaa:
Mausfrau
27.04.2014, 13:44
Hallo-hallo!
Neuigkeiten hab ich leider noch immer nicht zu vermelden, aber ich hab da mal ne Frage:
Ich hab gelesen, dass die Glucke kurz bevor der Schlupf beginnt, bis zu dem letzten geschlüpften Küken, nicht mehr aufsteht.
Gestern vor 3 Wochen hab ich die Eier untergelegt.
Heute Morgen als ich nach Frieda schaute, lag wieder ein Gluckensch-iss im Stall, was ja heißt, dass sie im Morgengrauen zum Fressen, trinken und Koten aufgestanden sein muss.
Ist das ein schlechtes Zeichen? Wenn morgen früh wieder ein Häufchen im Stall liegt... Ist das ein Indiz dafür, dass kein Schlupf im Gange ist?
Steht die Glücke irgendwann von allein auf, weil nichts schlüpft?
Ist das ein schlechtes Zeichen? Wenn morgen früh wieder ein Häufchen im Stall liegt... Ist das ein Indiz dafür, dass kein Schlupf im Gange ist?
Nicht unbedingt. Viele, vielleicht auch die meisten Glucken stehen dann zwar nicht auf, aber es gab hier auch genug Fälle wo die Glucken selbst dann kurz aufgestanden sind, wenn Küken am schlüpfen waren.
Warte noch ein paar Tage.
Mausfrau
27.04.2014, 14:01
Klar, ich warte bis ihr sagt: "so, nu ist aber Schluss!"
Es muss nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen sein .... Kann aber? :-X
Klar, ich warte bis ihr sagt: "so, nu ist aber Schluss!"
Es muss nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen sein .... Kann aber? :-X
Kann. Muss aber nicht ;) Sei optimistisch, es ist noch alles drin.
hühnersindcool
27.04.2014, 14:38
Och schade-sicher???Schau doch mal verbotner Weise runter, daran ist noch keins gestorben, ka** machen ist ein Muss und das ist sogar wenn küken schlüpfen angesagt;)Keine Angst!!
Wenns nix wird besorg doch Eintagsküken:)
Mausfrau
27.04.2014, 17:43
Nein. Wenn, dann möchte ich schon eigene Brut ... Außerdem möchte ich ja wenn, zwergseidenküken haben ... Oder eine ähnlich süße Rasse, die mindestens auch 120 Eier im Jahr legt und nicht viel größer ist.
Und bei mir in der Nähe wüsste ich niemanden, der Zwergeintagsküken dieser Rasse verkauft.
Und ich möchte doch so gern, dass aus Friedas Eiern Küken Schlüpfen!! Manno!! Hoffentlich kann ich mich heut Abend doch freuen...
Vogelmami
27.04.2014, 17:51
Puh, ich weiß genau, wie du dich jetzt fühlst! Hast du denn mal vorsichtig ein bisschen gefühlt oder die Glucke mal ganz leicht angestubst? Meine war ja eigentlich ganz entspannt. Aber immer wenn ich zu ihr gegangen bin (also ca. 1000 Mal am Tag ;) ) und ich dann mit der Hand ein bisschen in ihre Nähe bin (nur ca. 2 bis 3 Mal am Tag) hat sie sich so ein bisschen angehoben und mir gedroht. Und dann konnte ich Eierschale sehen und wusste, dass immerhin IRGENDETWAS passiert.
Ich weiß ja nicht wie deine Glucke so ist. Mit einer anderen hätte ich das nicht machen können. Die war sehr scheu und da hätte ich Angst gehabt, dass sie aufsteht. Aber vielleicht kannst du so heute Abend mal vorsichtig ein bisschen schauen?
Mausfrau
27.04.2014, 18:03
Naja, wenn ich nur die Hand kurz an ihrem Hinterteil hab, dann hackt sie nach mir. An sich ist sie schon die scheuste Henne in der Truppe, aber seit sie Glucke ist, lässt sie sich von mir nicht vertreiben.
Also außer, dass sie nach meiner Hand hackt ... Und sich dabei sonst nicht bewegt (so wars zumindest gestern oder vorgestern) wird glaub ich nichts passieren.
Aber aufstehen wird sie auch nicht. Kann nur versuchen von hinten etwas unter sie zu fühlen ob da noch Ei, Schale oder dich vielleicht Küken ist.
Ich hoffe ja, dass ich deshalb bisher kein Küken gesehen habe, weil ich ja Geräuche mache, bevor die Stalltür auf geht und die Frieda ihre Küken vielleicht warnt ... Und bis ich bis ich mit dem Kopf durch die Tür Schauen kann, ist dann hoffentlich aus diesem Grund nichts zu sehen und alles mux Mäuschen still...
Mach dir keinen Stress, koch dir nen leckeren Tee und setz dich entspannt mit einem Buch in eine kuschelige Ecke. Nimm am besten ein dickes Buch und guck erst, wenn du durch bist... *gg*
Letztes Jahr kamen bei drei Parallelbruten (es waren doch nicht nur zwei, wie in einem anderen Thread geschrieben) die Küken teilweise mit einer Woche Verspätung. Ganz von alleine und fit waren sie auch. Einfach so entsorgt, nur weil sie überfällig waren, hätte ich die Eier nie.
Dieses Jahr habe ich schon wieder sowas. fällig waren die Eier am Freitag. Die Glucke stand aber Freitag und gestern normal auf zum fressen und kacken. Ebenso heute mittag. Zu sehen und zu hören war nichts, beim Schieren kein Anzeichen von Schnabel in Luftblase. Also nur mal kurz in warmes Wasserr gelegt, um zu sehen, ob irgendetwas lebt, auch wenn das kein sicheres Zeichen ist, falls mal ausnahmsweise alle Küken schlafen. Und siehe da: In den Eiern lebt es... also lass ich die Gute mal machen, sie sitzt brav und fest, es ist allerdings auch ihr erstes Mal. Wenn sie länger brauchen, soll es wohl so sein. Es sind übrigens Lachse und drei Maranseier, von denen eins ein Wackelkandidat ist, weil ich dieses Ei schlecht durchleuchten kann...
Ich habe mir jetzt auch ein dickes Buch genommen und lass Madame die nächsten Tage in Ruhe. Irgendwann piepts bestimmt. ;)
Im Zweifelsfall riech in ein paar Tagen mal am Nest, wenn die Glucke runter ist. Abgestorbene Eier stinken recht schnell, das merkst du, wenn du an jedem einzelnen Ei schnupperst.
LG, sonja
Vogelmami
27.04.2014, 18:23
Und meine Zwergseidis piepen übrigens nicht. Die sind ganz ruhig. Als mein Wyandottenküken geschlüpft ist, hab ich das sofort gehört! Und wie!!! Die Seidis nicht.
Ich drücke nach wie vor die Daumen!
Mausfrau
28.04.2014, 07:28
Guten Morgen,
War heut ganz früh bei Frieda.
Heute hab ich sie etwas geärgert, so dass sie fauchend nach mir hackte und den Bruchteil einer Sekunde aufstand.
:(
In dem kurzen Moment konnte ich 5 von 6 Eier zählen. Sie schienen nicht angepickt zu sein. Ein Küken oder ein Stück Schale konnte ich nicht sehen.
Es ging auch so schnell. Am liebsten hätte ich die ganze Frieda aus dem Nest genommen und mal genau geschaut.
Ach man, bin schon ganz traurig. :(
Vogelmami
28.04.2014, 08:45
Ach das tut mir leid! Aber ich würde sie trotzdem noch nicht aufgeben. Sind ja hier gerade ein paar Threats im Umlauf wo die Küken doch noch sehr spät geschlüpft sind. Steht sie denn noch auf? Vielleicht kannst du ja mal ein Ei schnappen und schieren oder die Wasserprobe machen um zu sehen, ob Leben drin ist.
LG!
Vogelmami
Mausfrau
28.04.2014, 08:56
Das ist schwierig, weil sie kaum aufsteht. Und wenn, dann nur kurz zum fressen und trinken. Hab das aber noch nie Life mitbekommen. Immer wenn ich nach ihr schaue, sitzt sie auf dem Nest.
Du glaubst jetzt auch nicht mehr wirklich, dass das was wird, oder?
Vogelmami
28.04.2014, 12:06
Ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit Brüten. Bei meinen 3 Mal sind sie mehr oder weniger zum Termin geschlüpft. Und ich hätte nicht gedacht, dass es möglich ist, dass am 27. Tag noch was schlüpft, so wie einige jetzt hier aber berichtet haben. Wenn ein Küken geschlüpft sein sollte, wird sie bald aufstehen, denn das Küken muss ja versorgt werden. Sollte keines geschlüpft sein, wird sie noch weiter sitzen bleiben. Ich würde sie noch ein paar Tage sitzen lassen. Schadet ja auch nicht. Ich hätte sonst Bedenken ihr die Eier vielleicht doch zu früh wegzunehmen. Und ich würde sie hinterher auch aufmachen um zu schauen.
Meine sind da! *freu*
Jedenfalls die ersten, da es ganz kräftig piept und Mama sich unterhält und ein bisschen rumruckelt. Und eins hat schon geguckt. :)
Vier Tage haben sie Verspätung gehabt. Greif doch mal unter die Henne und schiere 1-2 Eier und mache, wenn alles gut aussieht, den Wassertest. Vielleicht sind sie wach und bewegen sich gerade, dann weißt du wenigstens, dass sie leben...
LG, Sonja
hühnersindcool
28.04.2014, 15:45
Brich das Band,heb sie nach oben und schau das komplette Nest anm;):DDa wird doch was zu finden sein, denn wenn ja ist es eh gut weil es sonst verhungert oder durstet wär:)
Also ran
PS:Wie geht die Wasserprobe :rotwerd
eierdieb65
28.04.2014, 15:51
Die (meiner Meinung nach viel zu unsichere) Wasserprobe:
Ei in warmes Wasser legen und gucken, ob die Wasseroberfläche sich bewegt.
Wenn Küki schläft, oder aus sonst einem Grund grad nix macht, tut sich genau gleich viel, wie wenn es tot wäre.
Wenn es sich bewegt, dann lebt es sicher. Aber alles Andere ist Wahrsagerei. (Nur meine kleine Meinung.)
lg
Willi
hühnersindcool
28.04.2014, 15:56
Okay gut zu wissen aber noch n frage:
Schadet dies dem Ei nicht??Und voran erkennt man dann dass es schläft??
eierdieb65
28.04.2014, 16:03
Das ist ja grad die Unsicherheit.
Du kannst nicht erkennen, ob es schläft, oder tot ist. Also wozu sollte man es machen?
Ob es schadet?
Ich glaube nicht.
Obwohl so ein Feuchtigkeitsschub (Die Schutzhaut des Eis ist ja schon abgebaut) sicher nicht zum Gedeihen des Kükens beiträgt.
lg
Willi
hühnersindcool
28.04.2014, 16:32
Okay ,danke super zu wissen:)
Mausfrau
28.04.2014, 18:22
Hallöle!
Also ich soll jetzt echt die Glücke hoch nehmen?
Falls doch ein Schlupf im Gang ist, schadet das nicht?
Ich glaube nicht,, dass es schadet. Immerhin habe ich gestern auch geschwemmt und heute sind alle sieben Küken problemlos geschlüpft, das Letzte ist noch nicht trocken. Ich habe nämlich gerade unter die Glucke gegriffen, um nachzufühlen. Beim Schieren habe ich, wie oben geschrieben, nichts gesehen und zu hören war auch nichts.
Natürlich weiß man nicht mehr, wenn alle Küken schlafen, aber meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass eigentlich immer wenigstens 1-2 Küken munter sind und sich bewegen, wodurch die Eier im Wasser tanzen. Und wenn man durch Schieren alleine nichts sieht, ist es doch eine zusätzliche Möglichkeit...
LG, Sonja
Mausfrau
28.04.2014, 18:43
Also geh ich jetzt mit einer Schüssel lauwarmem Wasser zur Frieda.
Mausfrau
28.04.2014, 19:18
:(
Hab jetzt die Eier ins Wasserbad getan. Es hat sich von 6 Eiern keines bewegt.
Wie kann das denn nur sein?
5 waren auf jeden Fall befruchtet. Die Henne hat total fest gesessen... Ist nur einmal am Tag zum fressen, trinken und Koten aufgestanden.
Ich lass sie jetzt noch bis Morgen Abend sitzen... Ein Ei hab ich durchleuchtet.. Meine Lampe ist Mist... Es war zu hell und schwierig zu sehen. Ich hab die Luftblase gesehen. Der Rest Ei war einfach dunkel.
Bin so traurig. Von 6en ... Nicht eins! Das darf doch wohl nicht wahr sein?
Mausfrau
28.04.2014, 20:17
Ich bin so, so traurig!
Hallo Mausfrau,
ich kann verstehen, dass Du traurig bist, wenn gar nichts schlüpft. DerSchwimmtest ist ohne Aussage. Es kann sein, dass alle Küken geschlafen haben, wie Willi oben schrieb. Hast Du an den Eiern gerochen? Riechen sie och gut? Ich würde die Eier noch einige Tage bei der Glucke lassen. Vielleicht kommt noch was.
Ich drücke die Daumen!
Beim Schieren mit einer hellen Lampe in einem ganz dunklen Raum sieht man doch die Luftblase. Und in dieser kann man (wenn das Küken lebt) den Schnabel und die Atembewegungen des Kleinen sehen.
Alles andere, wie zum Beispiel dieser idiotische Schwimmtest, ist nicht aussagekräftig.
Mausfrau
28.04.2014, 21:13
Der Stall war nicht ganz dunkel und die Lampe scheint nicht so der Hit zu sein.
Ich konnte eine Luftblase erkennen und der Rest war dunkel. Dass sich da etwas bewegt oder nen Schnabel konnte ich nicht erkennen. Nur Luftblase und dunkel...
Die Eier stinken nicht.
Kann es wirklich sein, dass ALLE Küken geschlafen haben?
Hab sie der Glücke auch wieder untergelegt.
Ich hab die Eier zwar nicht direkt an mein Ohr gehalten, aber ich konnte kein piepen hören... Nichts.
Es ist Abend. Abends gehen die Hühner und die Küken ins "Bett". Meine Glucke hat ihre beiden Küken, die eine knappe Woche alt sind, um 18 Uhr schon im Nest gehabt. Dann könnten die Küken im Ei, die noch jünger sind, natürlich abends auch früh schlafen.
Wenn es geht, mache Dir jetzt keine Gedanken mehr, gehe auch schlafen, lass' die Frieda Morgen früh in Ruhe, nimm' Dir ganz viele wichtige Dinge vor, damit Du keine Zeit für Hühner hast und gucke erst Übermorgen wieder. Vielleicht sind dann Küken da!
Mausfrau
28.04.2014, 22:05
Dann geh ich jetzt tatsächlich schlafen.
Ob ich es schaffe einen ganzen Tag nicht mal durch die Tür zu schmalen, das kann ich nicht versprechen. Ich werde es aber versuchen.
Wenn nun wirklich nichts mehr aus den Eiern schlüpfen sollte, dann gab ich schon überlegt ihr Küken unterzuschmumeln...
Aber wo bekomm ich frisch geschlüpfte zwergseidis her?
Mann, das ist und bleibt ja spannend bei Dir! Drücke die Daumen, dass morgen eeeeeendlich was da ist!!!
hühnersindcool
29.04.2014, 06:56
Und hat sich "schon" was getan??♥♥♥
Aber wo bekomm ich frisch geschlüpfte zwergseidis her?
Da schreibst du jetzt am besten gleich ein Gesuch an die Pinwand hier im Forum. Oder Du fragst dort, wo Du die Hühnchen her hast. Oder Du schaust bei Indiez http://www.indiez.de/html/gefluegel/Zwerg-Seidenhuehner.html nach einem Züchter in der Nähe. Oder Du fragst telefonisch hier: http://www.rassegefluegel-grossevollmer.de/huehner/Seidenhuehner.html. Die haben aber nur normale Seidenhühner. Oder Du fragst Günter Droste hier aus dem Forum. Es wird sich schon was finden.
Mausfrau
29.04.2014, 08:37
Natürlich hab ich es nicht ausgehalten und musste doch mal in die Garage schauen... Musste schließlich ein paar Körnchen auffüllen ;)(räusper). ....
Es hat sich nichts getan. :( heute Morgen, noch bevor ich schauen ging, hat sie anscheinend gefressen, gekotet und getrunken.
Hab ja gestern Abend noch im Forum gelesen und einige Beiträge gefunden, bei denen die Zwergseidis auch deutlich verspätet geschlüpft sind, aber ich hab kein piepsen und kein Picken gehört. Die Eier haben sich im Wasserbad nicht bewegt und der Schlupftag ist längst um ... All die Tatsachen zusammenhören sich doch recht traurig an, finde ich.
Jetzt muss echt nen kleines Wunder geschen ...
Danke Susel, ich werd mich gleich mal dran setzen.
Da wo ich die Frieda her hab, hab ich die Adresse verschludert. Das Problem ist, dass ich im Moment nicht mobil bin und mein Mann kaum Zeit hat... Somit wüsste ich noch gar nicht wie praktisch gesehen die Kükis zu mir kämen ... Selbst wenn ich theoretisch eine Adresse in der Umgebung hätte ...
Zur Not, wenn Du Küken unterschieben willst, nimmst du eben andere, als Zwergseidis. Irgend welche anderen Zwerghühner gehen doch auch. Meine eine Zwerghenne hat Küken von 3 verschienenden Rassen, auch von großen Hühnern, die andere von einer Rasse. Die Küken sehen den Müttern nicht mal ähnlich und sie versorgen sie perfekt. Du kannst die Küken auch gut abends abholen, weil Du sie sowieso abends unterschieben musst. Abholen wirst Du müssen. Es wird Dir kaum jemand Küken bringen.
Ich selbst habe meinen Hühnern Eintagsküken bei Linnenkamp geholt. Dazu musste ich zwar relativ weit fahren, aber das war mir egal. Von Dir aus ist das offensichtlich so weit weg, dass die Fahrt dorthin in jedem Fall zu weit ist. Aber irgendjemand in Deinem Bereich wird schon Eintagsküken haben und Dir einige geben können.
Vogelmami
29.04.2014, 15:34
Hatte grad schon dein Gesuch gelesen. Mensch, das tut mir leid!!! Ich hoffe du findest jetzt wenigstens noch ein paar Eintagsküken. Sei mit der Rasse nicht so wählerisch, vielleicht findest du auf diese Weise ja eine neue interessante Rasse :)
LG!
Vogelmami
@Rosie
Ich finde den Schwimmtest NICHT idiotisch. Wenn man so beunruhigt ist und schon die Hoffnung aufgegeben hat und beim Schieren nichts erkennen kann, ist es doch schön, wenn man Leben in den Eiern sieht. Wenn nicht, ist es auch nicht schlimmer als sowieso schon. Ich habe extra geschrieben, dass der Schwimmtest NICHt 100% aussagekräftig ist, aber in Verbindung mit Schieren und zur eventuellen Beruhigung, warum nicht? Wenn sich etwas regt, lebt es auf jeden Fall in den betreffenden Eiern. Wenn nicht, wie oben geschrieben: Schlimmer wirds dann auch nimmer! Und man muss halt abwarten oder eine schwere Entscheidung treffen...
LG, Sonja (die der Threaderöffnerin trotzdem noch alle Daumen drückt)
@Eleanor: Ich kann einfach nicht verstehen, wieso man beim Schieren nichts sehen kann. Außer bei gaaaanz dunklen Marans-Eiern.
Ich habe den Schwimmtest bei meinen ersten Brutversuch auch angewendet. Und seitdem weiß ich, dass sich auch "lebende" Eier nicht unbedingt bewegen. Es handelte sich damals um 9 Eier am Ende des 22. Bruttages. Davon hat nur ein Ei im Wasser gewackelt. Aber es haben noch 5 Küken gelebt!!!! Sie waren wegen zu niedriger Bruttemperatur überfällig.
Fazit: Vergesst diesen Test. Besorgt Euch eine einfache LED-Taschenlampe und geht mit den Eiern in einen völlig dunklen Raum. Dort könnt Ihr nur noch die Luftblase am stumpfen Ende des Ei`s sehen. Und in der Luftblase einen Schatten (wenn das Küken die Blase angepickt hat). Wenn das Küken lebt, sieht man die Atembewegungen auf jeden Fall.
Siehste, und ich schleppe meine Eier nicht mehr durch die Gegend, nachdem mir einmal welche gefallen sind und dadurch ein paar fast fertiges Küken sterben mussten. Um zum Gluckenstall zu gelangen, muss ich nämlich immer über einen alten, halben Kuhtrog klettern. Bei der Glucke selber ist es nicht dunkel genug, um alles zu sehen und ich habe schon eine gute LED-Taschenlampe. Und da ich nicht bewegende Eier nicht entsorge, verliere ich so nichts...
Aber das muss jeder selber wissen und für sich entscheiden... ;)
LG, Sonja
Mausfrau
30.04.2014, 09:03
Guten Morgen,
vorhin hab ich aus lauter Neugier der Glucke ein Ei geklaut und es an mein Ohr gehalten. ... Stille ... :(
Beim durchleuchten hatte ich ne normale Taschenlampe..die war doof ... Konnte gar nichts sehen ... Also auch keine Luftblase... Und dann hab ich mit diesem Ei den Schwimmtest gemacht... Negativ.
Also ich glaub das wird wirklich nichts mehr. Hab jetzt schon mit ein paar Hühnerhaltern gesprochen und es kommen laut denen mehrere Möglichkeiten in Frage, dass es schief ging.:
- Wetter
- Die Glucke hat die Eier womöglich nicht gedreht
- oder die Küken Haben einen gekrümmten Schnabel um kamen nicht aus dem Ei ...
:(:(:(
Hallo,
was hast Du mit dem geklauten Ei gemacht? Wieder untergelegt? Wenn nicht, würde ich damit in einem Raum gehen, in dem man ganz dunkel machen kann, und es mit einer vernünftigen Lampe nochmal schieren. Wenn dann immer noch nichts ist, würde ich es öffnen und gucken, was schief gegangen ist. Aber nur, wenn Du Dir ganz sicher bist, dass Du Dich mit dem Tag, an dem sie die Eier untergelegt bekommen hat, ganz sicher bist. Ich würde beim Öffnen ganz vorsichtig an dem Ende mit der Luftblase anfangen.
Mausfrau
30.04.2014, 13:49
Ich hab ihr die Eier am 5.4. untergelegt. Also längst überfällig!
Setze ich die Glucke dann einfach wieder zu den anderen? Oder muss ich sie dann noch entflecken?
Na, und ich habe jetzt auch noch das andere Extrem. Der nächste Schlupf wäre am Freitag fällig, aber das erste Küken ist schon da! Wenigstens ist die Henne meine Superchabo, die bleibt bestimmt solange sitzen. Ansonsten versuche ich, das Küken der anderen Henne noch unterzujubeln, dann sitzt sie fester...
LG, Sonja
eierdieb65
30.04.2014, 14:01
Entflecken?
Hat sie Flecken? :laugh
Meinst wohl entglucken. (Oder dein Autovervollständigen hat die Regie übernommen.)
Mach mal vorsichtig 1 auf. (Von der Luftblase her.) Wird wahrscheinlich nix Lebendes drin sein.
Wenn nix ist und du sie weiter als Glucke (Du hast ja Eintagsküken geordert!) willst:
Tausche die alten Eier gegen Frische aus (Damit das Nest nicht durch geplatzte Eier versaut wird.)
Und dann kannst ihr die Eintagsküken unterschieben. Allerdings sollte es nicht mehr allzu lange dauern, bis sie Küken hat. Auch die Brüterei zährt an der Henne.
Wenn du sie jetzt entgluckst, wird sie die Küken wahrscheinlich nicht annehmen.
Viel Glück
Willi
Mausfrau
30.04.2014, 14:48
Wenn Eintagsküken, möchte ich wenigstens ne kleine Zwerghuhnrasse ... Gestern hab ich mir den Mund fusselig Telefoniert... Ohne Erfolg.
Also werde ich sie, wenn kein Leben in ihren Eiern ist, wovon ich inzwischen ausgehe, entglucken...
Oder einfach zu den Anderen setzen? Oder Wie mach ich das?
eierdieb65
30.04.2014, 14:58
Die sanfteste Methode: Morgen, wenn sie Aufsteht für fressen etc., kommt der böse Eierdieb.
Sie kommt zurück, alles weg. Sogar das Nest schaut anders aus. Untergrund zerwühlt etc.
Instinkt sagt: Vorbei.
Dann dauert es nur 2-5 Tage, bis sie wieder ganz normal ist. (Hormone normalisieren sich)
So was passiert in der Natur ja auch.
Klar ist auch: Sie sucht und sucht und rennt und schreit,.....
Finde ich aber besser, als irgendwo in einen Käfig sperren.
Bei meinen Hennen funktioniert es.
lg
Willi
Mausfrau
30.04.2014, 15:25
Sie sitzt ja jetzt in der Garage... Und wenn ich sie einfach zu den anderen bringe?
Da ist ihr Nest ja auch weg?
Oder geht sie dann in die legenester und brütet weiter?
Wenn ich ihr neue Bruteier unter legen würde, wäre es sicher zu Kräftezehrend für die Glucke, oder?
Wenn Du sie so lange von den anderen getrennt hattest, wird sie ganz gehörig verhauen werden, weil die Hühner sie nicht mehr als zur Herde gehörig erkennen. Darum wird das schwierig, da sie nach der langen Brüterei noch gluckigund noch nicht wieder topfit ist und sie vorher auch schon rangniedrig war.
Ich würde ihr, wenn irgendmöglich 2 Küken besorgen. Ob groß oder klein ist ganz egal. Zur Not würde ich auch Hybrid-Küken von einem Geflügelhof holen. Oder rufe bei einem Zuchtverein an und frage dort dringend nach 2 Küken, Rasse egal. Meine eine Zwerghuhn-Glucke hat auch große Küken. Das geht gut. Wenn Dir die Küken, wenn sie groß sind, gar nicht in die Herde passen, kannst Du sie abgeben (oder schlachten).
Mausfrau
30.04.2014, 16:41
Ja, das war auch meine Angst, deshalb wollte ich ja Eintagsküken haben.
Große Hühner Passen nicht in die Herde, weil ich keinen Riesen Auslauf hab und nur Zwerghühner besitze ...
Und schlachten kann ich nicht ... Da bin ich ne Weichwurst.
Meine Mama hat mir jetzt vorgeschlagen sie nicht zu entglucken, aber in den Auslauf an der Garage allein zu lassen und immer wieder ins Grüne zu setzen und in die Sonne... Und zu versuchen sie ordentlich zu päppeln für ein paar Tage...
Ihre Gluckigkeit wird sie wohl dann trotzdem nicht so schnell verlieren und ich könnte sie dann noch mal setzen, sobald ich Eier und nen Brüter Habe.
Dann würde ich ihr nur ein-zwei unterlegen und die anderen in den Brüter Packen. So hab ich die Kontrolle. Und sobald was schlüpft, pack ich ihr die Küken unter.
Könnte ich das auch so machen?
eierdieb65
30.04.2014, 16:50
Ja DU könntest es so machen.
Aber die Glucke wird das nicht lange mitmachen. Das Päppeln funktioniert nämlich nicht, solange sie im Gluckenmodus ist. Da macht sie alles recht schnell, damit sie gleich wieder auf die Eier kann.
lg
Willi
Mausfrau
30.04.2014, 17:20
Na bringt's was oder nicht? Ist es besser sie zu den anderen zu schicken und sich verhauen zu lassen? (Das könnte ich schwer aushalten..)
Kann ich es ihr zumuten einen neuen Versuch zu starten? Und wenn ja was gebe ich ihr zu fressen, damit sie schnell zu Kräften kommt? (Mir würde diese Variante am ehesten Zusagen... Aber ich bin ja noch Neuling und will nicht, dass Frieda auf ihrem Nest verhungert.)
Oder ist es für sie das beste, wenn ich woher auch immer Eintagsküken besorge?
Vogelmami
30.04.2014, 17:53
Also mit entglucken kenn ich mich (noch) nicht so aus. Versuch's mit Pulsatilla (gibt da nen Thread dazu)
Hast du denn jetzt mal ein Ei aufgemacht?
Mausfrau
30.04.2014, 17:58
Ich will sie ja nicht unbedingt entglucken.
Nein, hab noch keines auf gemacht. Mein Mann bringt sie jetzt noch mal zu ner Expertin, die mir genau sagen kann ob Leben drin ist.
Wenn nicht, möchte ich am liebsten weiterbrüten lassen mit Kombi eines Brüters
Oder ihr zwei Eintagsküjen untersetzen...
Und wenn ich sie mit älteren Seidenküken im Auslauf ließe?
Wie wäre das? Dann wäre sie zwar keine Mama mehr, aber hätte Gesellschaft im eigenen Auslauf und würde von der alten Truppe nicht verhauen werden ...
Mausfrau
30.04.2014, 19:25
Hallöle!!
Mein Mann hat die Eier vorhin zu meiner Bekannten gebracht, die viel Erfahrung hat mit sämtlichem Geflügel.
Sie hat die Eier durchleuchtet und beschnuppert und ist sich sicher, dass 5 von 6 Eiern leben.
Ich war total baff!! Sie meinte, aus welchen Gründen auch immer, steht der Schlupf noch nicht kurz bevor. Die Küken haben das Ei noch nicht komplett ausgefüllt, sind aber alle auf dem gleichen Entwicklungsstand.
Sie denkt dass der Schlupf erst in ca. 5 Tagen ist.
Gedreht muss die Glucke die Küken wohl auch haben, ganz ordnungsgemäß.
Ich kann mir es nur so erklären, dass die Frieda beim Unterlegen vielleicht noch nicht die richtige Körpertemperatur hatte... .???
Die Eier liegen jetzt bei ihr im Brüter. Morgen holen wir 2 Eier ab und legen sie Frieda wieder unter. Der Rest bleibt im Brüter, unter ihrer Kontrolle. Wenn dann doch Küken Schlüpfen sollten, lege ich sie ihr dann dazu.
Ich hoffe es geht doch noch gut aus!!!
Hat die glucke jetzt Eier unter sich?
Ich hab jetzt hier bloß immer mitgelesen, weils auch spannend ist... ich kann ja die Ungeduld gut verstehen..
Aber das ewige Hin und Her mit den Eiern und der Glucke... sorry, das verstehe ich nicht. Ich habe zwar nur zweimal Glucken gesetzt , aber habe der Natur ihren Lauf gelassen. Hab mich drum gekümmert, dass die Glucke ein separates Nest hat,nicht gestört werden kann, aufsteht und gutes Futter und frisches Wasser hat und fertig... Natürlich war ich neugierig und hab lange Ohren gemacht, ob schon was piept... Da ich aber sehr wenig Ahnung und gar keine Erfahrung hatte, hab ich alles der Glucke überlassen und siehe da, es kamen Küken...ob am 21. Tag oder am 23. ...
Wenn ich ständig an den Eiern herumhorche und Wassertest und Schieren und und und... nicht bösesein, aber ein wenig mehr Geduld und Zutrauen in die Tiere... Vor allem, wenn man eigentlich gar keine Erfahrung hat...
Ich drück fest die Daumen, dass es gut ausgeht...
lg Anna
Vogelmami
30.04.2014, 20:12
@anna.u
Na ja, 21. oder 23. Tag ist auch was anderes als 29!
@Mausfrau
Ich freue mich auf jeden Fall für dich! Da bleibt es ja weiterhin spannend!!! Ich hoffe du hast der Glucke andere Eier untergelegt, nicht dass sie jetzt aufsteht, weil da nichts mehr zu bebrühten ist.
Mausfrau
30.04.2014, 20:16
Frieda hat für heute ein Kunstei unter sich.
Heute ist der 26. Tag.
Ich habe einmal am 7. Tag durchleuchtet.
Am 24.tag hab ich den Wassertest gemacht. Da hab ich im Umfeld schon von einigen gehört, dass es nichts mehr wird.
Und heute, am 26.Tag hab ich den Test gemacht und durchleuchtet, weil ich wissen wollte wie sie aussehen und ob da vielleicht doch ein Ei im Wasser wackelt. ... Nichts. Und durchleuchtet hab ich auf Anraten der User hier.... Nach meinem Urteil und nachdem was ich gehört und gelesen habe ... Und nach dem Urteil meiner Mutter, die Jahrzehnte lang Hühner hatte, waren die Eier alle tot.
Hätte ich nicht mit meiner Bekannten gesprochen, hätte ich sie womöglich weg getan .... Spätestens morgen früh.
Somit bin ich sehr froh, eine Fachfrau drauf geschaut haben zu lassen und nun noch etwas hoffen kann.
Sie meinte auch es wäre kein Problem für die Küken, wenn sie ein Weilchen vom Nest sind. So hab ich sie nach dem Bad und durchleuchten weg gebracht und erwartete zu hören, dass alle tot sind.
Nun zu hören, dass sie sich sicher ist, dass 5 Küken leben ist der Wahnsinn. Und wenn ich sie nicht dort hin gebracht hätte, wären sie womöglich unter meiner Obhut verloren gewesen.
Hätte die Glucke jetzt nicht noch ewig auf den vermeintlich Toten Eiern sitzen lassen, zumal wir ja nun schon den 26.Tag haben.
Und wenn jetzt was schief läuft, hab ich zumindest mit Hilfe von Hühnerhaltern in meiner Umgebung und Leuten hier aus dem Forum alles das getan, was nach meinem Erfahrungsstand als Erstlingsglucke zu tun war.
Ich drück dir die Daumen...
was ist ein Kunsteisbahn??
lg Anna
Mausfrau
30.04.2014, 20:30
Ich hab mich vertippt... Bzw..mein I-Pad schreibt nicht das, was ich will. Hab schon Berichtigung gemacht.
;D
Ah..okay...ich hab schon gedacht, jetzt gab es eine Eisbeutel...
Tja, diese Texterkennungsprogramme sind ein Haufen Besserwisser...
lg anna
Ich drücke weiter die Daumen auf Küken für Frieda!
Mausfrau
30.04.2014, 21:49
Danke. Ich hoffe es wird noch.
@Mausfrau
Gibt es denn schon neue Nachrichten von Frieda -das ist echt spannend -ich wünsche dir Glück! Sollte es aber dennoch zu keinen lebenden Kücken für frieda kommen, solltest du sie unbedingt !!erst mal entglucken, sonst besteht Gefahr,dass sie einfach umkippt und stirbt- meist werden solche "erfolglosen" Hühner recht bald wieder gluckig Ich setze das gluckige Huhn auf eine umgedrehte Gitterschublade(aus einem alten Küchenschrank )-damit der Bauch gekühlt wird, wenn sie sitzt und darüber kommt ein grosser (grüner)Plastkübel mit Handeingriffen(so ist es dunkel- hat aber etwas Licht ) - der ist aus der Baumarkt-Gartenabeilung - Wasser und Futter rein- und neben dem Futterplatzes der restlichen Huhnis gestellt. Ab und an streu ich Körner genau vor den Handeingriff, aus dem sie ihre fressenden Kolleginnen sieht und futterneidisch zusehen muss das bringt ihr Hirn scheinbar wieder in den Alltag. Am 1. Abend verfrachte ich sie so auch in den Stall. Es dauert bei mir meist keine 2 Tage ,so hat sie das glucken "vergessen". Und 2. Nacht hebe ich sie mit auf die Stange. Den Tipp habe ich von einer alten Bauersfrau - und es funktioniert nicht nur bei meinen Glucken.
Hallo Mausfrau,
wie sieht es bei Euch aus????
Mausfrau
05.05.2014, 23:21
Hallo Ihr lieben,
Habe erst jetzt Zeit mal schnell zu schreiben.
Also es gibt gute und weniger gute Neuigkeiten.
Die weniger guten zuerst: Frieda sitzt immer noch auf ihren Eiern. ....
Morgen werde ich sie ihr weg nehmen. Werde morgen mal telefonieren und horchen ob sich etwas im Brüter getan hat ... Ich befürchte aber, dass es auch dort keine Neuigkeiten gibt.
Ich kein mir einfach nicht vorstellen, dass in den Eiern noch Leben steckt. :(
Jetzt die guten Neuigkeiten:
Frieda ist trotzdem seit gestern glückliche Mama.
Seit Taaaaagen suche ich im Internet und Bekanntschaft ect. Nach eintagsküken. Meine Hoffnung auf Zwergseidenhühner hatte ich schon aufgegeben. Hoffte wenigstens auf irgend welche Zwerge ...
Am Ende war mir egal welche Rasse ... Ob zwerg ob Groß ob reinrassig oder Mix ...
Hauptsache wenigstens 2 Kükis für Frieda.
Nichts hab ich gefunden. Hatte auch schon mit einem Händler der mit so nem Wagen unterwegs ist gesprochen. Der hätte welche bestellt ... Aber erst am Donnerstag hätte ich sie abholen können ...
Ganz spontan, ohne irgend welche Hoffnungen, hab ich gestern Vormittag einfach bei ebay Kleinanzeigen eine Annonce gesetzt. Und ganz kurze Zeit später klingelt doch mein Telefon!!
Eine ganz nette Frau hatte Mitleid mit mir und meiner Frieda.
Sie wohnt nicht weit von mir und bot mir an von ihren am Tag zuvor geschlüpften Küken 2 abzugeben.
Ich hab mich so gefreut!
Und als ich dann nach der Rasse fragte, kippte ich fast um.
Siamesische Zwergseidenhner!
Also holten wir gestern 2 süße Kükis ab und schummelten sie der Frieda unter. Sofort hat Frieda die beiden als ihre Küken angenommen.
Ich freu mich!
Heute scheint Frieda mit den Kükis nicht aus dem Nest gekommen zu sein ... Zumindest hab ich keine Tretmienen gefunden. Haben also wahrscheinlich nicht gefressen und getrunken.
Hoffe sie macht das dann morgen mit ihren Kinderlein. ....
Na das ist dann doch noch ein gutes Ende für Frieda! Sie wird dann heute bestimmt aus dem Nest kommen.
Mausfrau
06.05.2014, 09:13
Ja! Sie ist aus dem Nest gekommen.
Hab vorhin gesehen wie ein Küki gefressen hat. :love
Die Eier lagen allein im Nest.
Hab sie jetzt raus genommen.
Ob ich mich traue sie zu öffnen, weiß ich noch nicht.
Aber weg werfen kann ich sie auch nicht... :(
Also, Du traust Dich jetzt! Mache eins vorsichtig von der Luftblase aus auf. Am besten draußen im Freien, wo Du es direkt weg werfen kannst, wenn es zu eklig ist. Wir wollen jetzt alle wissen, was schief gegegangen ist
hühnersindcool
06.05.2014, 17:42
:jaaa will ich auch wissen-das freeut mich super stark für die Frieda dass ihr jetzt Küken gekriegt habt war auch schon am verzweifeln un das sie diese soo gut annimmt ist auch hammaaaaaa:D
Mausfrau
06.05.2014, 17:54
Also ich hab mich getraut.
Die Küken waren voll entwickelt und müssen kurz vor dem Schlupf gestorben sein.
Sie sind/waren genauso groß, wie die Küken, die Frieda gestern adoptiert hat. Das erste Küken muss schon etwas länger tot gewesen sein. Beim auf machen spritzte mir direkt das Innere entgegen. :spei es war quasi kurz vorm platzen und das Küken löste sich schon etwas auf. Es hatte helles Gefieder.
Das andere Küken war bestimmt noch nicht solange tot. ... Zumindest ist mir da nichts entgegen gespritzt. Es hatte schwarzes Gefieder.
Beim nächsten mal mach ich einfach gar nichts, selbst. Wenn der 21. Tag rum ist.
Kein durchleuchten, kein Schwimmtest....
Ach wie schade! Aber gut, dass Du Dich getraut hast. Jetzt weisst Du wenigsten, was passiert ist.
Mausfrau
06.05.2014, 18:21
Was ist denn passiert??
Mausfrau
06.05.2014, 18:30
Meinst du es ist schief gegangen, weil ich durchleuchtet und den Schwimmtest gemacht hab?
Mausfrau
06.05.2014, 18:32
Im Ei war jeweils ein Küken und etwas, das aussah wie hartgekochtes Eigelb. Muss das so?
mad chicken
06.05.2014, 19:47
Das hartgekochte Eigelb war bestimmt rest Dottersack.
Gesendet von meinem ST70104-2 mit Tapatalk
Mausfrau
06.05.2014, 20:22
Das war von der Größe so viel wie ein richtiges, komplettes Eigelb.
Ist das normal? Lässt das auf irgendwas schließen?
Hab ja sowas noch nie gesehen ...
Kamillentee
06.05.2014, 20:30
Ich bin ja kein Freund vom Schwimmtest...
Die letzten Bruttage sollte man die Eier nämlich nicht mehr bewegen,
um die Schlupfposition des Kükens nicht durcheinanderzubringen.
Wie alt waren denn die Bruteier?
Mausfrau
06.05.2014, 20:43
Ich glaub ich hab am 23. und am 26. Tag die Schwimmprobe gemacht ... Ich hatte sie am 5.4. der Glucke untergelegt.
Also hat sie insgesamt 4 Wochen gesessen.
Du weisst jetzt, dass die Eier befruchtet waren und die Küken kurz vor dem Schlupf abgestorben sind. Wieso, weißt Du leider nicht.
Da die Henne ja so ewig lange gebrütet hat, waren die Küken am 23. und 26. Tag bestimmt schon tot. Ich würde nicht denken, dass Du durch den Schwimmtest etwas "kaputt" gemacht hast. Ich denke auch, dass die Bekannte, die meinte, es lebt noch was in den Eiern, nicht richtig lag. War denn an den Tagen kurz vor dem Schlupf irgendwas anders? Konnte oder war die Henne mal nicht auf dem Nest? Leider weiß man sowas nicht unbedingt, weil man nicht den ganzen Tag daneben stehen und aufpassen kann.
Mausfrau
06.05.2014, 21:25
Naja, Frieda saß prinzipiell sehr fest auf dem Nest. Am Anfang ist sie nicht mal zum Fressen aufgestanden und ich hab sie täglich runter gehoben. Sie hat nicht mal gesandbadet... Nur gefressen, getrunken, gekotet und dann wieder ab aufs Nest.
Natürlich saß ich nicht die ganze Zeit dabei, aber ich kann mir bei Frieda nicht vorstellen, dass sie länger als nötig vom Nest ging.
Als meine Bekannte meinte die Küken würden noch leben... Das war vor 6 Tagen. Ein Ei ist mir wie gesagt, beim öffnen schon entgegengespritzt... Da war das Küken schon länger tot.
Das andere Ei roch nicht und sah ... Naja ... Gut aus, finde ich.
Kann es denn dann sein, dass tatsächlich beide Küken schon vor 6 Tagen tot waren?
Und was hat es mit dem"Eigelb" auf sich? Ist das normal?
Kamillentee
06.05.2014, 21:26
Ich wollte eigentlich wissen, wie alt die Eier waren,
als du sie untergelegt hast.;)
Ich habe jetzt gelesen, aus Bruteiern, welche älter als 5 Tage sind,
schlüpfen die Küken schlechter.
Mausfrau
06.05.2014, 21:30
Ach so. Also das älteste Ei war vielleicht ne Woche alt... Die anderen je nen Tag jünger.
...
Küken durchstoßen die Eihaut und dann beginnen die mit dem atmen. In der Zeit, also zu Beginn des Atmens, dem anpicken bis zum Schlupf wird der Dottersack in den Körper des Kükis eingezogen. Das ist auch der Grund, warum so viele Kükis vom anpicken bis zum schlüpfen soooooooo lange brauchen - der Dottersack muss da eben noch rein. Hilft man zu früh dem Küki aus dem Ei - viele haben ja Angst das klebt an der Eihaut oder verhungert/verdurstet weil das so lange dauert - dann ist der Dottersack beim Küki noch zu sehen. Es hätte also noch Zeit zum einziehen gebraucht.
Ich schätze mal, die Kükis deiner Glucke sind um den 19. Bruttag abgestorben, eben weil du den Dottersack noch so gut sehen konntest.
Mausfrau
06.05.2014, 22:22
Stimmt. Die Eihaut war noch in Ordnung. Zumindest konnte ich das beim schwarzen Küken stehen.
Vielen Dank für die Erklärung. Woran kann es denn dann gelegen haben? Alle waren befruchtet ... Alle waren weit entwickelt ... Alle sind gestorben ... Wie geht das denn?
Das würde bedeuten, dass die Küken schon gute 10 Tage Tot im Ei waren. .? Hätten die Eier da nicht längst geplatzt sein müssen? Das schwarze Küken sah und roch noch gar nicht nach Fäulnis...
Es könnte auch an der Ernährung der Elterntiere gelegen haben. Bei zuviel Eiweissfütterung (glaub ich), kommen die Küken manchmal nicht aus dem Ei bzw. sterben kurz vor dem Schlupf ab...
Oder es gab nicht genug Nährstoffe im Ei, um die Küken bis zum Ende zu versorgen...
Oder, oder, oder...
Genau wirst du es wohl nicht erfahren.
LG, Sonja
hühnersindcool
07.05.2014, 13:51
Zeigst du uns vielleicht mal Bilder der kleinen Familie(Küken UND Mama)? :D:)
Mausfrau
08.05.2014, 08:50
Ja, das mach ich auf jeden Fall. Hatte die Tage nicht die Zeit... Werde nachher mal versuchen ein paar schöne Bilder zu machen. Wenn ich es hin bekomme, hab ich auch ein kleines Video.
Es ist soooo süß mit anzusehen. Könnte den ganzen Tag in der Garage verbringen. :love
hühnersindcool
08.05.2014, 14:33
Uii und schon werd ich wieda ungeduldig :rotwerd
Vogelmami
08.05.2014, 16:26
Dann auch mal von mir herzlichen Glückwunsch zu deinen Adoptivkindern ;) Schade, dass aus den anderen nun doch nichts mehr geworden ist. Aber ich freue mich, dass du doch noch zu deinen Wunschküken gekommen bist!!! Viel Spaß mit ihnen!!!
Mir geht es übrigens genau so, dass ich die Kleinen am liebsten die ganze Zeit beobachten würde :jaaaa:
Mausfrau
08.05.2014, 16:42
So, jetzt Versuch ich's mal: http://www11.pic-upload.de/08.05.14/31xivmpedksj.jpg[/URL
[URL=http://www.pic-upload.de/view-23132346/image.jpg.html]http://www11.pic-upload.de/08.05.14/pnrvzttbcnr.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23132343/image.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/08.05.14/75piw4izi3ez.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23132345/image.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/08.05.14/n75etdhekju9.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23132347/image.jpg.html)
Leider hat sich nur ein Küken gezeigt.
Mausfrau
08.05.2014, 16:43
Ich weiß nicht warum die über Kopf sind. Auf meinem IPad sind die Bilder richtig rum.
:-[
Bei mir stehen sie auf dem Kopf, aber ich kann den Laptop umdrehen.
Süüüüsssss! Ich sehe nur eins. Sitzt die Henne auf dem anderen drauf?
Mausfrau
08.05.2014, 20:47
Ja. Das zweite Küken wollte sich nicht zeigen... Man hat es nur unter der Glucke piepsen hören.
Meistens rennen alle beide Küken durch die Gegend, wenn ich nach ihnen schaue... Aber wenn ich dann mal filmen will, da kann ich locken und rufen wie ich will, da kommt dann nur das Neugierigste Küken hervor.
Ja, ich weiß auch nicht warum die Bilder auf dem Kopf stehen... Erst nach dem Verkleinern sind sie falsch rum ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.