Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gössel läuft auf Gelenk :-(
Hallo!
Ich bin zwar schon seit nem viertel Jahr angemeldet, habe aber bisher nur sehr aufmerksam gelesen.
Seit gestern habe ich zwei Gössel, die am 21.04. geschlüpft sind. Das eine hat Grätschbeine (haben wir gleich mit Fußfesseln versorgt) und das andere läuft mit dem einen Fuß nur auf dem Gelenk. Der Fuß wird nicht platt aufgesetz, sondern nach hinten weggeknickt, es läuft dann auf dem Fußgelenk. Hoffe, Ihr habt das verstanden!?! Hat jemand Erfahrungen damit? Kann man es evtl. tapen fürn paar Tage und dann wird der Fuß korrekt aufgesetzt?
Danke schon einmal für Eure Antworten.
Melly
Hast du mal ein Foto? Da kann man sich gleich mehr drunter vorstellen. Ich kenne mich bisher nur mit Hühnern aus, würde aber sagen, dass das auch für Deine Gössel gilt:
Wenn der Fuß ansich im Gelenk beweglich ist, dann tape ihn auf jeden Fall oder klebe ihn in der richtigen Position auf einem Stück Pappe fest.
z. B. so:
120651
Das bild ist von einem einen Tag alten Küken. Nach zwei Tagen konnten wir es ohne Hilfe laufen lassen und man sah von der ursprünglichen Fehlstellung nichts mehr.
Muss halt jeden Tag kontrolliert werden, ob alles paßt und nicht zu eng ist.
Danke Jussi für die schnelle Antwort.
Sowas hatte ich schon im Kopf mit Pappe und fixieren. Foto werd ich mal heute Abend machen. (Hoffentlich schaffe ich es.)
Wäre schade drum. So isse total quietschfiedel.
Als ich das Gösselkind gestern auf der Hand hatte, hab ich es richtig auf den Fuß gestellt und bißchen massiert. Ist alles beweglich, nicht dick. Kann mir nicht erklären, warum es den Fuß nicht richtig aufsetzen möchte :-(.
Wie lange hast Du das Tape dran gelassen?
Schau mal, ob die Sehne vielleicht seitlich verrutscht ist, das nennt sich Perosis, so ein Abgleiten der Sehne.
Hab mir im www grad Bilder dazu angeguckt. Nein, es ist keine Perosis. Der Gössel hat ne "Faust" gemacht und ist dann auf dem Handgelenk gelaufen (um das vom Bein mal auf die Hand zu übertragen zum besseren Verständnis).
Hab das Füßchen gestern schön gerade eingepackt. Hab natürlich vergessen vorher n Foto zu machen :-( . Doof, ich weiß...
Heute Abend werd ich mal nachgucken, wie es aussieht. Das andere Gösselkind wird heute auch von der Fußfessel befreit.
Bei Wachteln und nem Hühnerküken haben wir schon prima Erfahrungen mit ner Fußfessel gemacht. Man sieht es den Tierchen später überhaupt nicht mehr an. Nix mit "Erlösen". Kinder bekommen doch auch ne Spreizhose an, wenn die Winkelung nicht passt...
Ich versuche mal ein Foto hochzuladen.
120731
Masha und Bär :-)
Oh es hat geklappt! ;D
Kann einer von Euch erkennen, was es für welche sind? Rasse meine ich jetzt.
Die beiden sind "geheilt". Das Tapen und die Fußfessel haben funktioniert. Beide Gössel laufen wieder prima. Trotzdem würde mich interessieren, ob einer erkennen kann, welcher Rasse die Kleinen angehören.
Gescheckte werden es bestimmt nicht, also irgendeine Rasse mit braunen Federn...
Aber mal zurück zu den Spreizbeinchen und dem "Fauststand". Das passiert sehr oft, wenn man viel zu warm brütet. Du solltest vielleicht für die nächsten Bruten mal die Temperatur der Maschine besser kontrollieren, da du schon öfters Bruttiere mit diesen "Fehlern" an den Beinen hattest. Nicht immer ist das einfach nur mit den Genen zu begründen...
Gescheckte werden es bestimmt nicht, also irgendeine Rasse mit braunen Federn...
Aber mal zurück zu den Spreizbeinchen und dem "Fauststand". Das passiert sehr oft, wenn man viel zu warm brütet. Du solltest vielleicht für die nächsten Bruten mal die Temperatur der Maschine besser kontrollieren, da du schon öfters Bruttiere mit diesen "Fehlern" an den Beinen hattest. Nicht immer ist das einfach nur mit den Genen zu begründen...
Braune Federn??? Das wäre ja cool. Ich hatte in die Richtung grau gedacht.
Die Eier wurden von nem Bekannten ausgebrütet, er macht jedes Jahr mehrere Bruten. Ich selber habe schon mal 24 Wachteleier gebrütet, 17 geschlupft und einer hatte davon ein Spreizbein. So verkehrt kann ja die Temperatur nicht gewesen sein, wenn nur einer bei war, oder?
Bei Hühnerküken war es auch einer von 28 (auch von nem Bekannten gebrütet). Also dann doch eher Genetik?
Lady Gaga
05.05.2014, 08:44
Hallo,
für mich sehen die Gössel nach Graugansgössel aus.
Weiß werden sie auf jeden Fall nicht.
In der Naturbrut hatte ich noch nie derartige Fehlstellungen der Beine.
Gruß
Silke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.