Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Futter
Aquacats
24.04.2014, 10:17
Hallo,
gestern haben wir uns 4 Hühner geholt.
1 Blausperber (legereif)
1 Grünleger(boh ist die schick)
1 Königsberger
1 Maran
ich habe ja meine Handaufgezogenen Küken(8Wochen) noch, diese bekommen ja Kükenstarter. Davon habe ich jetzt noch über 20kg!
Was soll ich jetzt für Alle an Futter geben?
Die Sperber hat sich gestern als erstes rausgetraut und Abends kam die Königsberger.
Heute bei dem grauen Wetter bisher ist noch keiner draußen.
TU den kükenstarter mit viel Getreide verdünnen dann könntest du ihn noch verfütteren so sind die nährstoffwerte nicht so hoch und dann passte wieder.
Wenn das nicht richtig ist korrigiert mich bitte
Generell normales fertig gemischtes Hühnerfutter aussm Raiffeisenmarkt! Am besten mischst du den Kükenstarter mit rein, dann musst du den nicht wegschmeißen....
Aquacats
24.04.2014, 11:19
Danke für die schnellen Antworten.
Welches hiervon wäre am besten?
http://www.zoo-web.de/Deuka-Koerner-extra
http://www.zoo-web.de/epages/61297808.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61297808/Products/DT311002/SubProducts/DT31100205
Danke für die schnellen Antworten.
Welches hiervon wäre am besten?
http://www.zoo-web.de/Deuka-Koerner-extra
http://www.zoo-web.de/epages/61297808.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61297808/Products/DT311002/SubProducts/DT31100205
Eigentlich ergibt sich das schon aus der Beschreibung!
deuka all-mash L (http://www.deutsche-tiernahrung.de/open/action/standard%3Bdetail/article/41/menu/48/M/Fiz5pg) ist ein Alleinfutter - welches vollkommen ausreicht
und deuka Körner extra (http://www.deutsche-tiernahrung.de/open/action/standard%3Bdetail/article/41/menu/48/M/Fiz5pg) bietet sich als Zusatzfutter an - eben extra zum Alleinfutter
Aquacats
24.04.2014, 12:04
ok - die bunte Körnermischung spricht mich als Mensch halt eher an :-)
Aber im Alleinfutter sieht man es bloß nicht :-)
Aber die Hühner haben doch auch vorlieben ;-)
Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Aquacats
24.04.2014, 12:25
Habe dies noch gefunden - wer die Wahl hat, hat die Qual.
Vor allem als Neuling ist es nicht leicht. :-(
http://www.futtermittel-kuhnwald.de/epages/64545021.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64545021/Products/0104
hühnerling
24.04.2014, 12:39
Hallo,
enthält der Kükenstarter Kokzidiostatika?
Falls nicht, kannst Du ihn ergänzend unter die Körnermischung geben.
Falls doch, ist er für legende Hühnern ungeeignet, da das enthaltene Medikament ins Ei übergeht.
Aquacats
24.04.2014, 13:09
Nein der Starter enthält kein Cocc.
Ich fütter auch Deuka all-mash L,das bekommt man nicht nur als Pellets sondern auch als Mehl.Heißt zwar Mehl sieht aber aus wie geschrotet,also mann kann Teile von Körnern sehen.
LG. Sabine
Einstein
24.04.2014, 13:12
Hallo Aquacats,
Du musst Dir im Klaren sein, WAS Du füttern willst; Körner oder Legemehl.
Das ist hier eine Glaubensfrage, fest steht jedoch, das Du Dich um zusätzliches Eiweiss kümmern musst, wenn Du ganze Körner füttern willst.
Für mich persönlich stehen ganze Körner auf dem Programm, keine Mehle.
Dazu gibt es dann am Morgen eingeweichte gelbe Erbsen und Gemüse und Buttermilch und ein paar Sämereien.
Die Eileistung meiner Damen schwankt, sodas ich von Jubel in tiefe Schwermut verfalle, je nachdem.
Das spielt sich aber wohl auch ein.
Genausogut kannst Du aber auch Legemehl füttern, ganz was Dir mehr behagt, mit Mehl muss man sich um die Fütterung weiter keine Gedanken machen.
LG Ulrike
Aquacats
24.04.2014, 13:17
Ich denke mal auch das die Hühner nicht jeden Tag die selben einfarbigen Pellets sehen wollen.
Deswegen suche ich jetzt ein Futter was aus Körnern und Co besteht - und trotzdem ein Alleinfutter ist :-)
Habt ihr Tips?
Hier mal ein Bild von Deuka all-mash L in Mehlform.
LG. Sabine
Aquacats
24.04.2014, 13:56
Hi Sabine,
lieben Dank :-)
Ein Foto im Netz dazu hatte ich noch nicht gefunden.
Das Deuka gibt es 2 Orte weiter zu kaufen. Schade das keine Sonnenblumenkerne dabei sind - die muss ich halt dann extra kaufen.
Habe nämlich gesehen das eins von meinen Küken die besonders mag ;-)
Sonnenblumenkerne machen dick (: Ich fütter aber auch immer ein paar Kerne dazu,nur nicht so oft.
LG. Sabine
Hi Sabine,
lieben Dank :-)
Ein Foto im Netz dazu hatte ich noch nicht gefunden.
Das Deuka gibt es 2 Orte weiter zu kaufen. Schade das keine Sonnenblumenkerne dabei sind - die muss ich halt dann extra kaufen.
Habe nämlich gesehen das eins von meinen Küken die besonders mag ;-)
Sonnenblumenkerne bitte bitte ganz wenige geben - sonst droht Verfettung!
Und es geht nicht darum, was Küken oder Hühnchen besonders mag! Wichtig ist, das unsere Tiere das bekommen, was wichtig für sie ist!
Gibst Du denen nur das was sie gerne mögen, denn sind die/deine Probleme schon vorprogrammiert
Hallo Aquacats,
wenn du noch über 20kg Kükenkorn hast, wird es einige Zeit dauern bei deinen wenigen Hühnern, bis es alle ist.
Da dieses Futter schon sehr proteinreich und fett ist, würde ich auf Legemehl ganz verzichten.
Hole dir ein reines Könerfutter dazu, ohne Mais(ist schon im Kükenkorn) und ohne Sonnenblumenkerne.
Wenn sich aus deinen Küken zu viele Hähne entwickeln, kannst du sie zum Mästen mit dem Kükenkorn füttern. Also vorsichtig dosieren, wenn deine neuen Hühner Eier legen sollen. Sonnenblumenkerne bekommen meine auch nur im Winter regelmäßig. Sonst nur mal zum Locken o.ä. Mais gibt es hier im Sommer gar nicht. Verfettung!
Vergiß nicht eine Schale mit Muschelschalen zur freien Verfügung anzubieten.
Gruß, Laura
Aquacats
24.04.2014, 20:26
Hatte vorhin schon Legemehl gekauft :-)
..........Da dieses Futter schon sehr proteinreich und fett ist, würde ich auf Legemehl ganz verzichten...........
Na ich weiss nicht!?
Du schreibst - sehr fett und sehr proteinreich!!??
Ist das so ganz richtig??
Ich fütter z. B.
für Legehennen = 17% Rohprotein und 5,5% Rohfett (Alleinfutter, kein Legemehl)
für Küken = 18% Rohprotein und 5,0% Rohfett
(Legemehl = 20% Rohprotein und 4,3% Rohfett)
Ich weiss nicht das sind 1% mehr Rohprotein und sogar 0,5% weniger Rohfett im Hühnerfutter. Und das sind allgemeine und durchschnittliche Werte
Da hat Legemehl doch schon 2% mehr Rohprotein und 0,7% weniger Rohfett als das Legehennenfutter. Also Kükenfutter ist in meinen Augen ein gutes Hühnerfutter mehr nicht. Und es kann auf keinem Fall das Legemehl ersetzen
Hallo Hein,
Aquacats füttert Kükenstarter, der hat 21% Rohprotein und ist somit für ihre schon älteren Küken auch nicht mehr optimal.
@Aquacats: wenn der Kükenstarter noch lange haltbar ist, dann füttere ihn erst im Winter. Dann können alle dieses energiereiche Futter gut gebrauchen. Jetzt finden sie doch viel draußen im Auslauf und zusammen mit den Körnern und garantiert deinen Leckerlis reicht das. Sonst werden deine Hühner fett und legen keine Eier mehr und aus deinen Küken willst du bestimmt keine Mastküken machen.
Gruß, Laura
Papasalu
25.04.2014, 22:17
Habe dies noch gefunden - wer die Wahl hat, hat die Qual.
Vor allem als Neuling ist es nicht leicht. :-(
http://www.futtermittel-kuhnwald.de/epages/64545021.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64545021/Products/0104
hmmmm ich bin zwar (noch) kein Huehnerbesitzer, aber bei den Worten : "-enthält genetisch veränderte Organismen(GVO)" schreit mein Verstand ganz laut NEEEEEEIIIIIIINNNNNN :-) Genmanipuliertes Futter muss nicht sein, oder?
Hallo Hein,
Aquacats füttert Kükenstarter, der hat 21% Rohprotein und ist somit für ihre schon älteren Küken auch nicht mehr optimal.
Ups das wär mir sogar als Kükenfutter zu viel des Guten! Aber ok, da bin ich vielleicht auch etwas seltsam! Denke immer langsames wachsen bedeutet auch gesunde und vitale Hühner. Denn was bringt schnelles wachsen, wenn ich nachher Probleme mit den Legeorganen oder mit dem Knochenbau habe
Aquacats
26.04.2014, 08:27
meine Küken sind alles Hähne die die Vergasung überstanden hatten :-)
Ich habe jetzt beide Futtersorten gemischt - gestern Nachmittag. Ist wohl nicht so optimal - ansonsten werde ich wohl noch ein Körnerfutter dazu mischen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.