PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausschwitzungen bei Bruteiern



Arnika
23.04.2014, 22:26
Liebe Hühnerfreunde,

Es ist mein erster Versuch, Küken auszubrüten.

Nach einem Tag Kunstbrut weisen einige Eier klebrige, glasige Ausschwitzungen auf. Dadurch klebten 2 Eier aneinander und von einem platzte ein Stück Schale ab (das ist natürlich hinüber). Aber 3 weitere Eier sehen genauso aus, die Ausschwitzungen sind nun fest geworden. Insgesamt waren es 14 Marans-Eier.

Ich habe noch 10 La Flêche Eier im Brüter, davon sind alle normal.

Wodurch kommt das?
Muss ich diese Eier wegwerfen oder haben sie eine Chance? Ich kann noch nicht schieren, aber die Gewichtskurve verläuft bei diesen Eiern normal (gewogen am 5. Tag).



Liebe Grüsse,
Arnika

Gockie2012
24.04.2014, 00:00
Jo, das kenne ich. Bei meiner ersten Kunstbrut hatte ich auch Eier, die nach wenigen Tagen so was an der Schale kleben hatten. Meiner Meinung nach war es austretendes Eiweiß, die Eischale war wohl nicht in Ordnung.

LG Kerstin

Jussi
24.04.2014, 07:29
Also ich hatte das bei bisher 8 Kunstbruten noch nie... ;). Klingt aber nicht gesund. Meinem Gefühl nach würde ich die aussortieren, weil da irgendwas so garnicht stimmt... Kann mir nicht vorstellen, dass daraus was wird. Aber warte mal noch ab, ob sich nicht noch andere Leute mit mehr Erfahrung melden.

franggenhuhn
24.04.2014, 10:21
....da war erst was in einem Faden....
da hat es sich um versendete Bruteier gehandelt... meines Wissens nach.
Winzige Haarrisse in der Schale, die beim Einlegen nicht sichtbar waren und durch diese ist das
Eiweis ausgetreten. Hast Du Dir die Eier schicken lassen Arnika?
Ich such mal nach dem Thread!
Liebe Grüße
Micha

Rosie
24.04.2014, 10:28
Ich hatte das bei meiner ersten Brut auch. All diese Eier sind nichts geworden.

Lese hier:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/38727-Kr%C3%BCmel-an-der-Schale?highlight=eier+schwitzen

Arnika
24.04.2014, 11:49
Danke für Eure Tipps!

Ja, es handelt sich um verschickte Bruteier, die Züchter in meiner Nähe hatten schon Vorbestellungen für mehrere Wochen, darum ging's nur per Post. Aber ich habe auch schon damit gerechnet, dass unter diesen Umständen sich nur die Hälfte der Eier entwickelt.
Es sieht wirklich nach ausgetretenem Eiweiss aus. Ich werde jetzt dringend eine kräftige Lampe zum Schieren besorgen, damit ich kein Unglück im Brüter bekomme.


Liebe Grüsse,
Arnika

Gockie2012
24.04.2014, 13:10
Meine BE kamen auch per Versand-von Linnenkamp!!!

LG Kerstin

Arnika
24.04.2014, 13:25
Linnenkamp?
Immer, wenn ich auf deren Internetseite vorbeischaue, ist dort alles ausverkauft .....

Wann muss man denn da bestellen, damit sie liefern?

Liebe Grüsse,
Arnika

K1rin
24.04.2014, 14:53
Wenn aus Bruteiern irgendwas raus läuft und keine Beschädigung an der Schale zu finden ist, dann gärt da ein abgestorbenes Embryo im Ei. Ein abgestorbenes Embryo zersetzt sich ja durch entstehende Bakterien. Diese Bakterien kommen auch aus den Poren des Eies und infizieren die "noch gesunden" Bruteier.

Man sollte also alle Bruteier, aus denen irgendwas raus läuft SOFORT aus der Maschine nehmen, dass die verbleibenden Eier nicht auch noch absterben.
Bei Versandeiern ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das Ei äußerlich gut und heile aussieht. Jedoch im Innern können die Hagelschnüre gerissen sein, was ein absterben eines Embryos zur Folge haben kann bzw. hat.

Entferne also alle Eier aus denen irgendwelches Zeugs raus läuft. Wenn du neugierig bist, dann kannst du auch ganz vorsichtig das Ei öffnen, aber paß auf, dass es dir nicht in der Hand explodiert. Es ist ja schließlich ordentlich Druck in so einem Ei. Läßt du die Eier im Brüter, dann können die explodieren und dann hast Gestank und Sauerei in der Maschine. Danach ist es aber eher unwahrscheinich, dass aus den anderen Eiern noch was schlüpft.

Irma64
24.04.2014, 15:51
Ich schließe mich da an : sofort raus- hatten gestern ein 2 Wochen altes Gänseei mit solchen Ausschwitzungen - mit Sicherheit abgestorben - haben es sofort entfernt.

Gockie2012
24.04.2014, 21:30
Linnenkamp?
Immer, wenn ich auf deren Internetseite vorbeischaue, ist dort alles ausverkauft .....

Wann muss man denn da bestellen, damit sie liefern?

Liebe Grüsse,
Arnika

Ich habe die BE (ich glaube ??) im Dezember bestellt. Also recht früh.

LG Kerstin

Arnika
25.04.2014, 14:15
So,
heute morgen habe ich mir eine LED-Taschenlampe mit 100 Lumen für's Schieren gekauft.
Damit konnte ich bei meinen weissen La-Flêche Eiern ganz deutlich die Adern ("die Spinne") erkennen, bei einigen aber hat sich überhaupt nichts entwickelt.

Bei den Marans Eiern (nicht einmal die dunkelsten, sie sind von gold-gesperberten Marans), kann man keine Adern erkennen. Aber eine dunkle Masse, die ganz deutlich auf einer Seite des Eies das Licht abschirmt.

Mein eines Ei mit Ausschwitzungen konnte ich klar aussondern, das war überall gleich durchscheinend und hat auch viel weniger Gewicht verloren als die anderen.
Aber bei einem zweiten mit Ausschwitzungen hat sich deutlich etwas entwickelt, vielleicht weniger stark als bei seinen Geschwistern. Auch die Gewichtskurve verläuft normal. Dieses lasse ich noch Brüter, etwas entfernt von den anderen - vielleicht sollte ich es vorsichtshalber in ein Plastikschälchen legen.

Die Eier sind jetzt am 8. Tag im Brüter (macht 7 volle Tage)

Liebe Grüsse,
Arnika

K1rin
25.04.2014, 15:45
Aber bei einem zweiten mit Ausschwitzungen hat sich deutlich etwas entwickelt, vielleicht weniger stark als bei seinen Geschwistern. Auch die Gewichtskurve verläuft normal. Dieses lasse ich noch Brüter, etwas entfernt von den anderen - vielleicht sollte ich es vorsichtshalber in ein Plastikschälchen legen.

Die Eier sind jetzt am 8. Tag im Brüter (macht 7 volle Tage)

Liebe Grüsse,
Arnika

Einfach liegen lassen ist nicht gut. Überleg mal, wenn viele in einem Raum sind und einer hat eine bakterielle Infektion, dann nutzt es auch nichts wenn dieser eine in der Ecke steht. Da fliegen die Bakterien nur so durch den Raum.
Im Brüter ist dazu auch noch ein warmes feuchtes Klima - perfekt für Bakterien.

Es ist und bleibt aber deine Entscheidung. Ich würde die "gesunden" Bruteier nicht so einer Gefahr aussetzen, da auch bisher noch niemand aus einem Ei mit Ausfluss ein Küki bekommen hat.

Gockie2012
25.04.2014, 17:47
Ganz ehrlich...ich würde es auch rausnehmen.

LG Kerstin

Arnika
25.04.2014, 19:30
Einfach liegen lassen ist nicht gut. Überleg mal, wenn viele in einem Raum sind und einer hat eine bakterielle Infektion, dann nutzt es auch nichts wenn dieser eine in der Ecke steht. Da fliegen die Bakterien nur so durch den Raum.
Im Brüter ist dazu auch noch ein warmes feuchtes Klima - perfekt für Bakterien.

Es ist und bleibt aber deine Entscheidung. Ich würde die "gesunden" Bruteier nicht so einer Gefahr aussetzen, da auch bisher noch niemand aus einem Ei mit Ausfluss ein Küki bekommen hat.

Danke, Karin, für die Warnung!
Wenn jemand mit Deiner Erfahrung das sagt, dann richte ich mich vertrauensvoll danach. Unter keinen Umständen will ich die gesunden Bruteier riskieren.
Ich laufe schon, um das Ei herauszunehmen.

Liebe Grüsse,
Arnika

Arnika
18.05.2014, 00:38
Ende letzter Woche sind 3 Küken geschlüpft. Ich bin sehr froh, aber auch ein wenig enttäuscht, dass es nicht mehr waren. Dem letzten musste ich ein wenig helfen, aber jetzt sind alle sehr munter und wachsen gut. Der nächste Versuch wird bestimmt besser, ich bekomme nochmals Bruteier (zum Trost brauche ich nur die Versandkosten zu tragen). Diesmal kommen sie in einen etwas moderneren Brüter.

Hier das zuerst geschlüpfte, ein Marans gold-wildfarbig
122692