PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange im Kükenheim lassen?



Mara1
23.04.2014, 17:47
Wie lange laßt ihr eure Küken im Kükenheim? Unsere sind jetzt 9 Tage alt sind. Sie sollen in einen 10 qm Stall mit Voliere umziehen, natürlich mit Wärmeplatte und Wärmelampe. Die Frage ist nur, wann sie groß/schlau genug sind, damit sie sich im Stall nicht verlaufen und die Wärme finden, wenn sie sie brauchen.

Oder soll ich erst mal einen Teil vom Stall abteilen, so daß sie nicht so weit von der Wärme weg laufen können?

In welchem Alter ziehen bei euch die Küken vom Kükenheim in den Stall um?

Grüße
Mara

piep600
23.04.2014, 18:04
ich fang mal so an:
küken sind superschlau!
die finden sich sehr schnell zurecht, manch kleines küken hat mich schon zum kopfschütteln gebracht ..wenn es ausgebrochen einmal ums haus und wieder zurückgefunden hat

ich hab im stall , sowie im auslauf ein" kleines gehege" gebaut..ich hatte noch viel laminatreste.. 2 mal laminat hoch, wenn sie da rüber kommen, dann sind sie reif für die umwelt :-)

meine 5 wochen küken sind jetzt komplett im stall....im auslauf noch mit "laminat - hindernissen".. sind allerdings brahmas die fliegen sowieso nicht so viel.

arwen
23.04.2014, 18:24
Hallo Mara,

bei uns ziehen die Küken mit 3 Wochen in den nächstgrößeren Stall um, einfach, weil das Kükenheim dann für 40 Küken zu klein wird. Dort bleiben sie dann, mit Wärmeplatte, bis sie so 6-7 Wochen alt sind. Dann kommen sie in den großen entgültigen Stall.

Wenn man dann sieht, was Hahn oder Henne wird, spätestens aber mit 20 Wochen, kommen die Hennen zur "Herde" und die Hähne lasse ich in der "Männer-WG", bis sie reif für den Kochtopf sind... :eat:eat

Sicher macht das jeder ein bisschen anders, ja nach Platz und Möglichkeiten.
Da wir nur 2 Bruten im Frühling haben, kann ich die Küken artgerecht und altersentsprechend unterbringen.

Grüße von Arwen

Einstein
01.05.2014, 09:24
ÄHM,


da hätte ich auch noch eine Frage: wie lange brauchen Küken eine Wärmeplatte?


LG Ulrike

vogelpezi
01.05.2014, 10:10
Ich habe meine schon mit 10 Tagen zum rest der Truppe gelassen, natürlich mit Glucke.Die flitzen schon in der Sonne um und gehen nur selten unter die Flügel Ihrer Mutter.:)

Noch einen Tipp habe ich, im vorigem Jahr hatte ich auch Kunstbrut 9 Küken, die habe ich mit einem Gitter getrennt zu den Seidis gehalten. Da war aber ein Loch im Gitter was ich nicht gesehen habe und alls ich später rausgegangen bin sehe ich keine Küken. Da sehe ich sie sind von der Seidi adoptiert worden und waren unter Ihren Flügel.Allso Gitter entfernt und alles war gut hatten meine Küken auf einmal eine Mutter.:laugh
Lg Peter

Mara1
01.05.2014, 15:44
Am Montag waren unsere Kükis 2 Wochen alt und da haben wir sie in den Stall umgezogen. Schlaue Kükis, sie haben sich gleich unter der Wärmelampe versammelt. Am nächsten Tag haben sie dann schon den ganzen Stall erobert und auch die Voliere. Zwischendrin gehen sie dann mal wieder unter die Lampe oder unter die Wärmeplatte. Und Sonnenbaden gefällt ihnen. Die erwachsenen Hühner sind in einem anderen Stall, so haben die kleinen den ganzen Stall für sich. Und wie die flitzen können, unglaublich.

Hier ein paar Bilder von heute:
121239

121240

121242

121243