Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kompatibel sind Gänse mit anderem Geflügel?
Freaglemama
23.04.2014, 14:07
Hallo,
ich überlege mal wieder 2 Gänse zu meinem Haufen dazu zu nehmen. Ich habe Laufenten und Hühner in getrennten Ställen mit gemeinsamem Auslauf. Nun würde ich gerne 2 Gänse dazu nehmen alle Welt schreit: bloß nicht! Die machen die Hühner kaputt (beim Nachbarn), die machen die Erpel kaputt...usw...
Was ist da dran und würde es etwas ändern wenn ich zwei Jungtiere mit den Entenküken aufwachsen lasse? ich würde die Gänse gern im Stall mit den Enten halten.
Die Gesamtauslauffläche für alle beträgt gut 2000qm, hinzu kommt eine 100 qm weide auf der die Gänse ggf mit oder ohne Enten noch weiden können
Wahnsinn oder irgendwie realisierbar?
Bitte um Gedankenanstöße und Erfahrungsberichte
Höckergans
23.04.2014, 14:28
Wenn sie einen eigenen Stall haben und die Tiere sich im Auslauf aus dem Weg gehen können ist alles super. Nur Krankheiten werden schneller übertragen, Enten und Hühner sind Allesfresser, Gänse reine Pflanzenfresser. Da musst du wirklich regelmäßig entwurmen und darauf achten, dass sie alle nur in ihrem Stall nächtigen. Gänse können auch mal biestig sein, vor allem, wenn jemand in ihrem Stall schlafen will, der da nicht hingehört. Sollte mal ein Huhn mit den Gänsen über Nacht im Stall eingesperrt sein, kommt es da nicht lebend wieder raus...
Ich rate dir, den Gänsen zumindest einen eigenen Stall zu geben. Kauf dir ausgewachsene Tiere. Gössel zusammen mit Enten aufziehen ist nicht so prickelnd, die Ganter versuchen wegen der Fehlprägung die Enten zu treten und können die kaputt machen. Mit Erwachsenen, gut sozialisierten Tieren hast du keine Probleme.
Freaglemama
23.04.2014, 17:40
Hmm, das hört sich ja nicht wirklich entspannt an. Welche Gänserassen sind denn als freidlich zu bezeichnen? Und gibt es auch kleine, die die Enten und Hühnern von der Größe her nicht ganz soooo arg übertrumpfen?
Wenn der Marder kommt hat ne Ganz aber auch keine Chance, oder? Sprich, der Stall muss auch mardersicher sein,oder?
legaspi96
23.04.2014, 17:47
Als ich den Hof noch hatte, sind auch Hühner, Gänse und Enten zusammen auf der Weide gelaufen. Die Hühner hatten ihren eigenen Stall, die Enten und Gänse waren zusammen in einem Stall.
Ja, auch der Stall der Gänse sollte mardersicher sein!
Grüße
Monika
ich hab alles zusammen
gerade im winter zieht mein gänsepaar zu den hühnern...
enten und gänse werden gemeinsam groß... sie sehen sich wie geschwister an, mußt nur aufpassen wenn sie geschlechtsreif werden, manch ganter mag auch ne ente beglücken
auch hühner können die gänse angreifen... :-)
mußt ausprobieren, jeder hält seine tiere ja irgendwie anders und fast jeder macht unterschiedliche erfahrungen
mal beispiele :-), bissel glück gehört auch dazu
legaspi96
24.04.2014, 17:37
Ich hab auch noch was
120678120679
Grüße
Monika
@piep600 und @legaspi96: Habt ihr eure Gössel selbst großgezogen, oder waren die Alttiere friedlich dabei? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich Gössel durchaus problemlos vergesellschaften lassen, aber spätestens seit diese erwachsen sind und selbst brüten wollen, muss ich im Frühjahr bis einige Wochen nach Schlupf trennen - zum Wohle aller Beteiligten:jaaaa: Habe dazu einfach 2 Querlatten zwischen Hühnerauslauf und Gänsewiese, die Hühner kommen drunter und drüber, aber die Gänse nicht.
zum brüten trenn ich auch, da sonst die hühner das gänsenest verscharren... , auch wenn die gössel frisch geschlüpft sind, sind sie von den hühnern getrenn.. zu der zeit kommen aber meist junge enten und /oder zugekaufte gössel dazu..vieleicht auch noch ne henne mit küken....also kinderstube.
so komm ich gut hin und die alttiere haben so wenig stress wie möglich
ich hab ja nu schon ein paar jahre gänse und hatte auch schon viel mehr...alle meine gänse sind "fehlgeprägt" und das iss gut so.!! denn ich!!! bin ohne gewalt anzuwenden herr der herde...im zweifel nehm ich den ganter mal von hinten hoch auf den arm und meckere mit ihm... vieleicht blöd....aber bei mir klappts...
Freaglemama
24.04.2014, 23:16
welche Gänserassen sind denn friedlich und relativ klein?
Wölckchen
24.04.2014, 23:33
Ich bin auch noch Anfänger in der Gänse Haltung. Ich habe mich in Lockengänse verliebt, und im November 13 kam dann ein Pärchen auf den Hof. Die Locken sind nicht so groß und sehr verträglich / friedlich. Bei mir läuft auch alles miteinander. Am Anfang hatte ich die Gänse und Laufis in einem Stall. Nur seit Frau Locke brütet, sind die Gänse in einen eigenen Stall gezogen.
Die Hühner besuchen die beiden, mit den Enten wird geschwommen, und mit den Hunden, Katzen und Menschen geht auch alles klar.
Am Wochenende sollen die Gösselchen schlüpfen. Bin super gespannt.
Liebe Grüße
Manuela
Höckergans
24.04.2014, 23:40
Es kann klappen, muss aber nicht. Bei mir hat es nie geklappt, die Gänse bissen alle Tiere weg, die zu nah ran kamen, sobald Gössel da waren erst recht. Mir war das ganz recht, ich hab hier keine Zäune und so konnte ich die Gänseherde ohne Sorgen auf 27 ha Grünland laufen lassen. Sie kamen zum Füttern immer an den Trog, waren alle zutraulich, nahmen auch mal Apfel aus der Hand, der Altganter ließ sich auch streicheln. Das ist aber auch das höchste der Gefühle. Bei mir sollte es natürlich bleiben, die Gänse sollen Gänse sein und keine Enten, Hühner oder Sonstiges. Daher halte ich wenig davon Tiere mit artfremden Küken aufzuziehen, die ein komplett anderes Sozialverhalten zeigen. Hühner und Fasane passt vielleicht noch, aber Enten und Gänse...
Jeder muss es selber wissen, aber für mich kommt eine absichtliche, vermeidbare Fehlprägung nicht in Frage. Ein extra Stall ist schnell gebaut und die Gänse können einfach stinknormale Gänse sein, die halt auch mal nach Huhn oder Ente zwicken.
chikileaks
25.04.2014, 21:06
Ich habe 3 Gössel und 2 Entenküken, die kuscheln miteinander, gehen zusammen plantschen, futtern und spazieren... Nur die Hühner mögen die Gänse nicht, di werden an den Federn gezogen, wenn sie ihnen zu nah kommen.
Klein Emma liegt meistens mitten auf den Gänsen obendrauf, die friert leicht und ist die kleinste von allen, sieht supersüß aus, wenn die 5 auf einem Klumpen im Garten in der Sonne liegen...
Lady Gaga
05.05.2014, 09:03
welche Gänserassen sind denn friedlich und relativ klein?
Da zählen auf jeden Fall die Elsässer Gänse dazu.
Sie wiegen zwischen 4 und 5 KG.
Sind eher friedlich und ruhige Vertreter ihrer Rasse.
Muss aber auch für eine getrennte Haltung plädieren. Höckergans hat schon alles richtig erklärt.
Gruß
Silke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.