Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine erste Kunstbrut, Deutsche Lachshühner



Flori
23.04.2014, 11:46
Hallo,

meine ersten Hühnis sind da, freue mich wie irre.
Gebrütet habe ich mir dem Brinsea Octagon, soweit hat alles ganz gut geklappt.
Ich habe 12 Eier eingelegt, nach 8 Tagen (Schieren) habe ich festgestellt, dass 2 Eier unbefruchtet sind, habe sie zur Sicherheit noch 8 Tage im Brüter gelassen, nach dem zweiten Schieren ( 14 Tage) hat sich aber nichts verändert.
Habe sie dann aussortiert. Desweitern habe ich ein Ei mit einem Blutring entdeckt, habe es aber im Brüter gelassen.
Am 22.Tag sind abends 2 Küken geschlüpft. Am 23. Tag vormittags nochmals 5 Küken. Am Nachmittag schlüpfte dann das 8 und letzte. Schade. In den zwei anderen war kein Leben mehr drin. Das eine ohne Blutring muss wohl kurz vor dem Schlupf gestorben sein. Warum wohl? Traurig, traurig.

Vor paar Minuten habe ich gesehen, das das 8 Küken so gut wie immer beim Versuch zu laufen auf den Rücken fällt. Oh, nein hat das Küken etwa etwas an den Beinchen. Was kann ich tun?
Alle anderen geht es gut, sie laufen umher, fressen etwas, nicht viel aber sie fressen und sie piepen und nach ein paar Minuten, rennen sie schnell unter die Wärmeplatte.
Was sagt ihr dazu?

Liebe Grüße
Flori

angeleys74
23.04.2014, 12:31
Dann stell doch mal ein Foto von dem 8. Küken ein

Flori
23.04.2014, 13:19
Hallo,
da sind die Fotos, irgendwie sind es so aus als ok mit den Füßchen was nicht stimmt.

angeleys74
23.04.2014, 16:51
Könnten Spreizbeine sein

Flori
23.04.2014, 16:54
Und was kann ich machen?

angeleys74
23.04.2014, 17:02
Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=G0vk-e-d5lI

franggenhuhn
23.04.2014, 17:06
...hallo Flori... ich kann leider an dem einen Fuß die Zehen nicht richtig sehen. Also links scheint alles in Ordnung zu sein. Das haben die Lachsis öfters, wenn sie zu warm gebrütet werden, dann sind die Zehen verkrüppelt. Ist aber bei dem linken Fuß nicht. Ist der rechte genauso? Sein Füßchen ist untendran kurz vorm Knie schon ein wenig offen. Das kommt
weil er offensichtlich doch oft andersrum sitzt und dann versucht zu laufen. Das ist dann mehr so wie robben.
Das haben die etwas schwächeren Küken. Also Du holst Dir einen Schnipsgummi und machst eine kleine Schlaufe,
die ziehst Du über den einen Fuß und dann den Rest vom Gummi über das andere Beinchen. Der Abstand muss dann
von Bein zu Bein so sein, wie bei den anderen. Wenn er die Füße zusammenstellen kann, wirst Du sehen kann er gleich
automatisch "höher" laufen. Oder schau mal auf Youtube ich glaub da war mal ein ganz gutes Video wie man das mit dem Gummi gegen die Spreizbeinchen handhabt. Oder hier im Forum? Wird dann meist ziemlich schnell gut - so 2-3 Tage. Dann den Gummi wieder abmachen.
Ach und nochwas: :partytime
herzlichen Glückwunsch - ich liebe Lachsküken!
und die sind ja allllerrrallleralllerknuschigst.
Liebe Grüße
Micha

franggenhuhn
23.04.2014, 17:09
....angeleys 74..... war Gott sei Dank schneller.... und vor allen Dingen technisch begabt!
Liebe Grüße
Micha

franggenhuhn
23.04.2014, 17:23
...ach und da das meist die bissl Schwächeren sind wäre eine Extrabehandlung kurzfristig mit ein wenig Traubenzucker nicht schlecht. Das gibt ihm Kraft.

Flori
23.04.2014, 17:25
Lieben Dank für eure Antworten und Glückwünsche.
Werde sofort dran gehen um dem kleinen Wuschel zu helfen.

Liebe Grüße
Flori