Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Bekannte will Bruteier von mir... worauf achten?
Baby_red
22.04.2014, 12:26
Ich habe 3 Australorps (sind aus 2013 und legen schöne, große Eier) und zwei Araucana Hennen (eine legte jetzt ihr 2tes Ei, die andere legt noch nicht). Die Eier der Barthenne möchte ich nicht ausbrüten lassen, da Geschwister.
Der Hahn ist ein Appenzeller Barthahn, also relativ kleine Rasse, aber kein Zwerg.
Meine Bekannte meinte, ich solle so in 10 Tagen anfangen, Eier zu sammeln.
Bei den Australorps mach ich mir keine Gedanken wegen der Größe (oder können BE auch zu groß sein? )
Aber wie ist es mit den Araucana Eiern? Welche Mindestgröße müssen die haben, oder sollten die Hennen ein Mindestalter haben, oder schon eine gewisse Anzahl gelegt haben? Die Hennen sind jetzt um die 5/6 Monate jung.
Hi, Baby - ich würd als erstes schauen, ob die Araucanaeier befruchtet sind (und die anderen vorsichtshalber auch), und unter 55g und über 75g würde ich keine einlegen.
lG
achja - und bei Geschwistern in der ersten Generation mach ich mir keine Sorgen.
Baby_red
22.04.2014, 13:15
Also, wenn ich Spiegeleier auf schlage, sieht man eine Keimscheibe, zumindest bei den Australs Eiern.
Die Araucana hab ich noch nicht auf gemacht,... die sollen noch ein bissel ziehen ;-)
Bei der Barthenne, ich weiß leider nicht, ob und wenn, wieviel, schon ein Inzuchtgrad vorhanden ist :-(
JanaMarie
22.04.2014, 14:34
Bei der Barthenne, ich weiß leider nicht, ob und wenn, wieviel, schon ein Inzuchtgrad vorhanden ist :-(
Keiner :neee: gleicher Vater, versch. Mütter...da passiert nix - versprochen :)
Also, wenn ich Spiegeleier auf schlage, sieht man eine Keimscheibe, zumindest bei den Australs Eiern.
Die Araucana hab ich noch nicht auf gemacht,... die sollen noch ein bissel ziehen ;-)
Keimscheibe ist nicht gleich Keimscheibe. Nur weil da ein heller Punkt ist, ist es nicht gleich befruchtet, mühsame Übungssache. Zur Not kannst du Fotos davon hier einstellen, gibt auch hier schon ein paar Themen mit Fotos. Oder du hälst die Eier 1-2 Tage warm wie in einem Brüter und siehst dann nach, da ist es einfacher, aber naja ;)
JanaMarie
22.04.2014, 15:07
da der Hahn nur 6 HEnnen hat und z.z. sehr triebig seinen Pflichten nachkommt, würd ich mir über die Befruchtung keine Sorgen machen :kicher:
und zum Gewicht der BE wurde ja schon was gesagt, dem stimm ich zu (im Rassestandard ist dieses auch beschrieben, dort kannst du also im Zweifel auch nachsehen :jaaaa:)
Baby_red
23.04.2014, 10:11
Okay, danke Jana Marie ;-)
Ich muß dann mal gucken ob Abbys Eierchen ans Mindestgewicht ran kommen, die kommen mir so minni vor ;-) (vielleicht auch nur im Vergleich zu den Australs Eiern? ;-) )
Meine Bekannte meinte gestern, ich soll einfach mal sammeln, sie legt sie dann in den Brüter, und was befruchtet ist, wird schon werden, was nicht, eben nicht ;-) Sie macht das wohl immer so.
Dann bin ich mal gespannt, werde laut geben, was bei raus gekommen ist ;-)
Ganz ehrlich?
Da sowieso überwiegend Mixe schlüpfen werden, wäre mir das Bruteimindestgewicht total egal.
Das Mindestgewicht dient ja dazu, den Rassestandard einzuhalten, was bei Mixen zu vernachlässigen ist, vor allem, da der Hahn sowieso kleiner ist.
Also hat deine Freundin Recht, einfach einlegen und schauen, was rauskommt...
LG, Sonja
Baby_red
09.05.2014, 17:31
Si, ich hab jetzt insgesammt 20 Eier gesammelt und mache mich gleich auf den Weg zu meiner Bekannten.... :-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.