PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fertig-Hühnerhaus



Friedrich11
21.04.2014, 12:32
Wir haben uns auch als blutige Anfänger für ein Fertig-Hühnerhaus "Kickie" der Fa. FeHa-Design entschieden und sind mit unseren 3 Hühnern auch ganz zufrieden damit. Lieferung, Aufbau und Reinigungsmöglichkeiten sind o.k. Nun haben wir uns Gedanken über den Winter gemacht. Reicht das Teil oder muß ich die Tiere bei Minusgraden in den Keller schaffen. Dort hätten sie zwar kein Tageslicht aber ca. 15m² Auslauf. Ich habe gelesen, die Tiere müssen im Winter 16 Stunden fressen, was dann 8h künstliches Licht bedeutet. Ist es zumutbar, sie so lange in so einem kleinen "Schlafbereich" einzusperren? Wer kann aus Erfahrung die Sache beurteilen. Ich habe zur Veranschaulichung ein Foto angehängt. http://www.ebay.de/itm/XXL-Huehnerstall-Hasenstall-Kleintierstall-Nagerstall-Huehner-166x190x165cm-/380871882107. (Foto hat leider nicht geklappt).

HähnchenHirte
21.04.2014, 12:54
Hallo und Willkommen im Forum, :welcome
im allgemeinen muss ich dir sagen diese Fertighäuser taugen absolut nichts! Man sollte sich was selber bauen oder vom Baumarkt so ein Geräteschuppen kaufen aber sowas...
Ich finde leider nicht mehr den Link zu dem einen Thread wo es genau erklärt wird warum die Teile nichts taugen.
Das Holz ist zu dünn der Auslauf viel zu klein und allgemein eine schlechte Verarbeitung waren ein paar der Gründe. Ich hoffe wirklich deine Hühner haben mehr Auslauf als in diesen Stall.
Aber was ich dir sagen kann die Hühner müssen nicht in den Keller! Hühner können Temperaturen bis -20 Grad noch gut ab und ich denke was du da gelesen hast war für Züchter die möglichst viele befruchtete Eier haben wollen.

LG Moritz

Frau Rauhbautz
21.04.2014, 15:32
Hallo,

ich hatte im ersten Jahr auch so ein kleines Fertigteil für meine vier Damen. Und da sie genügend Auslauf zur Verfügung haben, war es auch im Winter kein Problem. Ich gab mehr Heu und Hobelspäne zum reinkuscheln und da sie dicht beieinander saßen, wärmten sie sich gegenseitig.
Tagsüber waren sie im "Freilauf". Eier legten sie weiterhin regelmässig. Naja, Leghorn-Hühner können auch nicht anders. :-)
Die starken Kältetemperaturen des damaligen Winters haben ihnen tatsächlich nichts ausgemacht.

Voriges Frühjahr kamen nochmal drei Hennen dazu und somit war ein neuer Stall notwendig. Jetzt wohnen die Damen in einem kleinen Gartenhäuschen aus dem Baumarkt und finden es schick!!

Irma64
21.04.2014, 15:33
Huhu,

schließe mich voll und ganz meinem Vorschreiber an - Hühner können im Stall bleiben!

LG Angelika

Rosie
21.04.2014, 15:40
Ich denke HähnchenHirte meinte diesen Thread: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/51311-Warnhinweis-f%C3%BCr-Anf%C3%A4nger-Fertig-H%C3%BChnerh%C3%A4user

Aquacats
21.04.2014, 16:40
Ich hatte mir als Laie auch bei Ebay einen kleinen Stall gekauft - leider war ich zu diesem Zeitpunkt hier noch nicht in diesem Forum.
Nach nicht einmal 2 Wochen habe ich mir dieses Haus bei Hornbach geholt: http://www.hornbach.de/shop/Gartenhaus-Blockhaus-Modus-181-x-175-cm-natur/8492360/artikel.html

Seid 2,5 Wochen leben meine Hähne nun hier und sind total Happy über den Stall - sie halten sich auch Tagsüber sehr gern hier auf.120441120442120443120444120445

Beetlejuice
21.04.2014, 16:43
Ich hatte mir als Laie auch bei Ebay einen kleinen Stall gekauft - leider war ich zu diesem Zeitpunkt hier noch nicht in diesem Forum.
Nach nicht einmal 2 Wochen habe ich mir dieses Haus bei Hornbach geholt: http://www.hornbach.de/shop/Gartenhaus-Blockhaus-Modus-181-x-175-cm-natur/8492360/artikel.html

Seid 2,5 Wochen leben meine Hähne nun hier und sind total Happy über den Stall - sie halten sich auch Tagsüber sehr gern hier auf.120441120442120443120444120445
Das ist sehr hübsch :) Womit hast du innen gestrichen?

Aquacats
21.04.2014, 16:47
Hallo Christina,

ich habe mir beim Kalkladen die Kleintierstallfarbe gekauft. 3 kleine Eimer - hat gerade so gereicht. Und von Außen mit Leinöl gespritzt - eine 2 Lage soll diese Wo mit Leinölfirnes noch drauf.

Beetlejuice
21.04.2014, 17:09
ah o.k. - das könnte ich ja auch machen. Würde dann ja reichen wenn das Haus steht... Wofür dient das kalken?

Aquacats
21.04.2014, 17:18
Hi, gegen Ungeziefer :-)

http://www.kalk-laden.de/epages/61629937.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61629937/Products/KSF450

Beetlejuice
21.04.2014, 17:24
Dankeschön - wieder was gelernt :jaaaa:

ollok
21.04.2014, 18:07
Und von Außen mit Leinöl gespritzt - eine 2 Lage soll diese Wo mit Leinölfirnes noch drauf.

Hallo Aquacats,

warum Leinöl, das ist eigentlich vergebliche Liebesmüh. Farbloses Leinöl hat höchsten eine relativ kurzfristige wasserabweisende Wirkung. UV- bzw. Holzschutz hast Du damit gar keinen.

Aquacats
21.04.2014, 18:31
da sagt das I-Net aber was anderes - habe tagelang recherchiert und für mich kam dann nur Leinöl in Frage, auch wegen der Hühner und Umwelt :-)

Ich habe diese hier genommen.

http://www.ebay.de/itm/161243558519?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

http://www.ebay.de/itm/161261641888?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

ollok
21.04.2014, 18:44
Ja ja, das I-Net...;)

Ich hatte seinerzeit mal etwas zusammengetragen:

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/58841-Holzschutz-f%C3%BCr%C2%B4s-H%C3%BChnerhaus

Friedrich11
24.04.2014, 10:05
Vielen Dank für die anregende Diskussion. Mittlerweile habe ich mir meine Meinung zur Überwinterung unserer Hühnchen gebildet. Ich werde den Zwinger unseres Fertighauses im Winter beleuchten, sodass die Hühner genügend Zeit zum Fressen haben. Bei strengem Frost kann man den Drahtzaun des Zwingers mit Folie abdecken, damit sie vor dem stärksten Wind geschützt sind. Die Tür des Zwingers steht immer offen. So können sie selber entscheiden, wo es ihnen am besten gefällt. 120643

Falls dieses Fertig-Hühnerhaus irgend wann mal zusammenbricht würde ich mir auch ein Gartenhaus aus dem Baumarkt holen und entsprechend umbauen.

Gruß
Friedrich