PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann legt die Glucke wieder?



mairi
20.04.2014, 15:42
Ich glaube, ich bin gerade besch....en worden. War heute morgen auf dem Geflügelmarkt. Wollte mir paar Wyandotten holen. Markt beginnt um 8 Uhr, 8.10 war schon ziemlich voll und eine Schlange zum Rassegeflügelhändler hat sich bereits gebildet. Habe zu lange zugeschaut und überlegt, bis jemmand mir fast alle Hennen weggeschnappt hat. Auf Nachfrage ob es noch Hennen in gelb-schw.-col. gibt, zeigte mir der Verkäufer "Glucke mit 7 Küken ca. 1 Woche alt". Obwohl ich eigentlich keine Küken mehr haben wollte habe ich mich doch entschlossen die Kleinfamilie zu nehmen. 30 Minuten fahrt und wir waren zuhause.
Habe die in separaten, kleinen Auslauf gesetzt und erstmal gemütlich gefrühstückt. Als ich meine Söhne geschickt habe um nach dem Neuzuwachs zu schauen, sind die entsetzt zurückgekommen und sagten dass die Küken erfrieren. Tatsächlich, da piepste und bewegte sich kaum noch etwas. Habe schnell die "Glucke" mit den Küken ins Haus geholt und im Hasenkäfig unter der Wärelampe gesetzt. Seit stunden beobachte ich das ganze. Die Henne kümmert sich überhaupt nicht um die Kleinen, wärmt die nicht, ruft nicht ans Futter und gerade hat sie noch ein Ei gelegt! Es ist eben keine Glucke! Bin total sauer. Anscheinend sind das wildfremde Kunstbrutküken mit einer friedlichen Henne. Damit habe ich nicht gerechnet. Die Wärmelampe brauche ich nachts für meine Küken. So ein Mist!
Kann sein dass die Glücke schon nach 1-2 Wochen nach dem Schlupf anfängt zu legen? Dass sie die kleinen durch den Stress "abgesezt" hat? Oder war as einfach Betrug? Was wäre wohl wenn ich keine Wärmelampe hätte und die "Glucke" mit den Küken einfach in den Stall gesetzt hätte. Die wären doch über die Nacht erfrohren.>:(
Wollte mich gerade beim Verkäufer beschweren, aber will mich vergewissern ob es doch nicht am Stress liegen könnte.

diane
20.04.2014, 16:26
Dass eine Henne mit 1-2 Wochen alten Küken schon wieder legt, habe ich noch nie erlebt. Bei mir führen die Glucken etwa 5 Wochen intensiv, noch 3 Wochen lockerer und nach etwa 12 Wochen kommt das 1. Ei. Ich fürchte, du bist wirklich angeschmiert worden! Die kleinen piepen normalerweise erbärmlich, wenn ihnen kalt ist. Jede normale Glucke reagiert darauf mit Locken, egal, ob sie umgesetzt wurde oder nicht. Hauptsache, sie hat ihre Kleinen bei sich. Die Küken wirst du wohl von Hand aufziehen müssen.

phoenix27
20.04.2014, 17:16
Das hatte ich schon zweimal , es waren allerdings Hybridhennen. ...

Gesendet von meinem GT-N7100

Dieselheimer
20.04.2014, 18:00
Kommt immer auf das Umfeld an. Viel Stresss oder mal weniger.

GFG

Hühner-Rookie
22.05.2014, 21:48
Ich muss diesen Beitrag nochmals hervorholen und dazu etwas fragen.
Offensichtlich ist es ja sehr unterschiedlich mit dem Legebeginn nach der Brut, von 3 Wochen bis 3 Monate ist offensichtlich alles drin.

Mich würde mal interessieren, wie das eigentlich mit einer weiteren Brut ist.

Wenn die Glucken nun nach der ersten Brut wieder anfängt zu legen, wie legt dauert es bis sie ein zweites Mal zur Brut schreitet.

Was für Erfahrungen habt ihr dazu ?

Okina75
22.05.2014, 22:36
Hy!

Auch das ist ganz individuell.
Manche glucken nur einmal im Jahr, und aktuell habe ich den Fall, dass eine Glucke von Mitte März bis Ende April führte, dann legte sie so 8- 10 Eier, war also knapp zweieinhalb Wochen "frei", und seit einer knappen Woche sitzt sie nun wieder.
Ich hoffe nun, dass die im August dann nicht eine dritte Runde einläuten will...
Bei meiner zweiten Glucke, die die zweite Runde eingeläutet hat, war es nahezu genauso, die hörte aber früher zu führen auf und war entsprechend zwischendrin über einen Monat am wieder- legen.
Die restlichen Glucken (3) führen noch oder hörten soeben mit dem Führen auf, mal kucken, wie es dann bei denen aussieht.

Letztes Jahr hingegen hatte ich nur drei Glucken, von denen dafür zwei zweimal saßen. Die legten auch ihre 10- 20 Eier, dann saßen sie wieder.

Die Intervalle zwischen den "Gluckungen" können bei den brut- irren Seidenhühnern nur ein paar Tage betragen, aber es können auch Wochen oder Monate dazwischen liegen, eine Regel gibt es da leider nicht.

Kleener
23.05.2014, 07:48
Ich hab eine Zwergseidi die legt 5-8 Eier und brütet dann.Führt die Küken 4-5 Wochen,legt dann wieder 5-8 Eier und brütet dann wieder.Das Ganze 5-7 mal im Jahr.Die ist auch schon ein älteres Modell und hält sich strikt an ihren Plan ;-)
Andere habe ich die brüten nur 1 mal im Jahr,manche nur 1 mal und nie wieder.Also alles dabei.

Hühner-Rookie
23.05.2014, 09:56
Dass das sehr variabel ist, habe ich mir schon gedacht.

Ich kann aber schon davon ausgehen, dass die Glucke jedenfalls zuerst mal zu legen beginnt (klar, sonst hätte sie ja nichts zum Ausbrüten) und erst dann dauert es zumindest noch eine Zeit, bis sie wieder zu Brüten beginnt.

Vamperl
11.06.2014, 21:03
Ich würde hier gerne nochmal anknüpfen. Meine ersten Küken sind jetzt genau vor einem Monat geschlüpft. Heute fand ich das erste Ei (damit hatte ich nicht gerechnet, muss ich gestehen) - was tue ich jetzt? Küken mit Mutti in den Hauptstall? Herde akzeptiert die Kleinen. Kann ich die Küken schon abgeben? Bin gerade etwas überfordert, weil ich dachte, die Glucken führen sechs bis acht Wochen....

Lisbet85
11.06.2014, 21:15
Wenn sie schon wieder legt, hat sie sich schon vor ca 2 Wochen von ihren Kleinen abgenabelt.
Also alle zu den Großen in den Stall.

Ich hab sowieso aufgehört, Glucken von der Herde zu trennen. Die vertragen sich eh alle bei mir.

Angi&Manu
11.06.2014, 21:34
Aber die Küken brauchen doch 8 Wochen lang Wärme?
Die glucke führt in dem Fall doch dann viel zu kurz?!

Vamperl
11.06.2014, 21:52
@ Angi: es ist soooo warm, da denke ich, wird keines erfrieren.
Schau mal, unter dem Bild "Der Älteste" - ich glaub das geht schon... http://huehnerei.blogspot.de/2014/06/brut-flug-zeit.html

Gockie2012
11.06.2014, 22:01
...die kuscheln sich zusammen-was meinst Du wie warm denen wird? Das geht schon.

LG Kerstin

Aubrey
11.06.2014, 22:19
Meine drei Glucken in diesem Jahr haben alle fast genau 5 Wochen geführt (+/- 2 Tage) und dann quasi von einem Tage auf den anderen kein Lust mehr auf ihre Küken. Am nächsten Tage haben Sie dann auch wieder gelegt.

Ab ca. 5 Wochen kommen die Küken schon ohne Wärme zurecht, zumindest bei dem milden Frühjahr und erst recht jetzt im Sommer.

Gockie2012
11.06.2014, 23:21
...die kuscheln sich zusammen-was meinst Du wie warm denen wird? Das geht schon.

LG Kerstin


OH SHIT....die sind ja noch sooo jung...(nächstes Mal genauer lesen, Kerstin)-das geht natürlich gar nicht ohne Wärmequelle...

LG Kerstin

Aubrey
11.06.2014, 23:24
OH SHIT....die sind ja noch sooo jung...(nächstes Mal genauer lesen, Kerstin)-das geht natürlich gar nicht ohne Wärmequelle...

LG Kerstin

Die Küken sind 4 Wochen, bei der aktuellen Temperatur kein Problem!

Gockie2012
11.06.2014, 23:27
OJE, was ist los mit mir???Hitzeschlag???

Wenn die Kleinen vier Wochen alt sind, dann wärmen sie sich natürlich gegenseitig...

LG Kerstin

Lisbet85
12.06.2014, 02:42
Normalerweise dürfen die kleinen immer noch nachts kuscheln kommen zur Mama, ich hab auch schon gesehen, wie meine unter Flügeln von anderen erwachsenen Hennen geschlafen haben.
Mit 4 Wochen sind sie einigermaßen befiedert und es ist sommerlich warm, das geht ohne Wärmequelle auch schon.

Mara1
12.06.2014, 06:52
Meine Küken von vor 8 Wochen haben seit bestimmt 2 Wochen keine Wärmequelle mehr. Warum? Weil wir sie gut beobachtet haben und sie sind überhaupt nicht mehr in die Wärme gegangen, auch nicht nachts. Sie hatten Wärmelampe oder Wärmeplatte zur Auswahl und saßen lieber ganz wo anders. Also Lampe raus getan, Platte ausgeschaltet und es geht ihnen bestens.

Mit 4 Wochen waren meine aber schon noch nachts unter der Wärmeplatte oder unter der Lampe. Jedenfalls ein Teil von ihnen. Kannst du ihnen für die Nacht eine Wärmequelle anbieten? Sie suchen sich dann schon aus, ob sie die noch brauchen.

LG
Mara

Vamperl
12.06.2014, 14:34
Ich bin da ganz entspannt. Erstens ist es im Stall warm, zweitens ist die Glucke bei ihnen, drittens führt sie trotzdem noch, obwohl sie legt, viertens sind sie 13, das heißt, es wird sich die Gelegenheit geben, sich zu wärmen, auch wenn ich die Truppe jetzt in den großen Stall umziehe.

Da außerdem die Schwester der Glucke mit ihren zwei Wochen jüngeren Küken im Stall sein wird und die beiden mit ihrer Brut zusammen rumhängen, vertraue ich darauf, dass die sich das untere Stallabteil gemütlich machen werden.