Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Küken am Auge verletzt?
Vogelmami
19.04.2014, 14:01
Hallo Forianer,
ich fand heute mein 6 Wochen altes Maransküken verletzt vor. Es muss sich wohl mit einem seiner Mitbewohner geprügelt haben, denn sie waren ja noch im Stall. Das Auge ist zu, man sieht kaum wo es wohl sein könnte und es ist blutverschmiert.
120214
Leider ist das Foto nicht scharf geworden, ich hoffe man kann trotzdem was erkennen, weil es sehr scheu ist will ich nicht gleich wieder hin und es noch mal einfangen. Ansonsten ist es fit, ist gleich zum Fressen gerannt, bewegt sich nur ein bisschen vorsichtiger, wohl weil es auf einer Seite nicht mehr sehen kann.
Den Tierarzt hier kann ich komplett vergessen!!! Der hat definitiv überhaupt keine Ahnung von Hühnern. Ich bin also auf euch angewiesen. Was würdet ihr tun? Arnika- Globuli, fällt mir ein. Und sonst? Ich hab "leider" noch keine Erfahrung mir solchen Sachen.
LG!
Vogelmami
Plume d'Or
19.04.2014, 14:40
Euphrasia Globuli und Augentropfen . Wenn Du die nicht kriegst, versuche Ringelblume ( Calendula)
Bis dahin, kannst Du Arnika geben und versuchen das Auge etwas ( von aussen) zu saeubern.
Ich nehme dazu Kamille oder Kochsalzloesung ( Nacl 0,9 % )
Druecke die Daumen
Vogelmami
19.04.2014, 15:22
Danke für die schnelle Antwort. Euphrasia Globuli und Kochsalzlösung hab ich da...
Vogelmami
19.04.2014, 18:19
So, hab grad mal versucht das Küken etwas zu säubern. Hat Zeter und Mordio geschrien. Aber immerhin hab ich gesehen, dass das Auge nicht betroffen ist. Das Lid lässt sich öffnen und das Auge sieht gut aus. Es scheint oberhalb getroffen, da sind Verkrustungen. Ich werde ihm also weiterhin Arnica geben und es ansonsten in Ruhe lassen, solange es nicht schlechter aussieht. Das war eben echt Stress für uns beide. Das wird hoffentlich wieder verheilen.
Falls sonst noch jemand eine Idee hat, gerne raus damit!!!
LG!
Vogelmami
Plume d'Or
19.04.2014, 19:08
Ich weiss ja, mit den Kuekis ist das nicht immer einfach, aber versuch mal auf die Verkrustung
Vaseline oder Calendula Salbe zu machen.
Vogelmami
19.04.2014, 22:52
Komme grad erst nach Hause. Mal sehen wie es morgen auf mich reagiert. Vielleicht merkt es ja irgendwann, dass ich ihm nichts böses will. Ich habe Calendula-Essenz von Weleda. Geht das auch? Wäre u.U. auch einfacher, weil es flüssiger ist. Oder sonst Arnica-Salbe? Morgen bekomme ich hier ja nichts anderes gekauft.
LG!
Vogelmami
Bitte nimm keine normale Salbe für eine Anwendung am Auge.
Da die Wunde trocken und nicht entzündet aussieht, würde ich gar nichts machen. Das heilt alleine und das Hühnchen hat keinen Stress. Die Wundkruste schützt doch auch vor Dreck, also weich sie nicht ab.
Gruß, Laura
Bitte nimm keine normale Salbe für eine Anwendung am Auge.
Da die Wunde trocken und nicht entzündet aussieht, würde ich gar nichts machen. Das heilt alleine und das Hühnchen hat keinen Stress. Die Wundkruste schützt doch auch vor Dreck, also weich sie nicht ab.
Gruß, Laura
Endlich mal eine gute Antwort!
Hühner sind da so robust, das sie in der Regel keine fremde Hilfe brauchen!
Und wenn die Kruste schön hart ist, denn ist die Wunde auch gut geschützt! Weicht man aber die Kruste z. B. mit irgendwelchen Salben auf, denn kann es böse enden!
Anders würde es aussehen, wenn es stark eitern würde! Aber auch nur, wenn es STARK....
Auch mit den Augentropfen! Wozu sollen die gut sein, wenn das Auge nicht verletzt ist? Und wer garantiert mir, das Hühner auch unsere menschlichen Augentropfen auch vertragen?? Und dann läuft der Mist vielleicht auch noch aus dem Auge in die Wunde usw. usw.
Auch wenn es dadurch mal 2-3 Tg. mit einem Auge durch die Gegend läuft, das macht doch nichts!
Vogelmami
20.04.2014, 16:51
Ich habe mich heute Morgen auch entschieden nichts zu machen. Es sieht unverändert aus, was ja schonmal nicht das Schlechteste ist. Aber Küki bleibt auf Abstand, hat sich das von gestern gemerkt. Es flitzt durch die Gegend und beäugt mich misstrauisch aus der Ferne. Und die Glucke machte auch gleich Theater, die ist ja sowieso so scheu. Das würde ich nie ohne ordentlichen Stress eingefangen kriegen. Ich habe ihm nochmal Arnica ins Wasser getan, aber das wollte ich jetzt auch einstellen. Meine Kinder bekommen das auch immer nur am Anfang und nicht tagelang.
Und nun hoffe ich, dass das schnell wieder wird.
Danke für eure Meinungen!
LG!
Vogelmami
Vogelmami
21.04.2014, 13:41
So, heute geht das Auge schon wieder ein bisschen auf! Und das Küken kommt auch wieder, wenn es was Leckeres gibt. Es scheint also alles wieder zu werden :)
LG!
Vogelmami
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.