PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken erkennen Futter nicht



Boycua
19.04.2014, 11:35
Hallo,

diese Küken bringen mich zur Verzweiflung!

Ich habe zum ersten Mal Küken aus Kunstbrut, vor ein paar Tagen bekommen, ca. 4 Wochen alt.

Jetzt ist das Kükenfutter alle und das neue erkennen die Küken nicht als Futter.

Sie fressen auch keine geschroteten Körner, Haferflocken, Mehlwürmer, gekochten Eier, Grünzeug, ...

Egal was ich den Küken anbiete, sie scharren nur drin, fressen es aber nicht. Verhungern die jetzt vor dem vollen Futternapf oder probieren die irgendwann das neue Futter?

Meine Naturbrut-Küken habe immer alles gefressen was ich ihnen angeboten habe.

Könnt ihr mir weiter helfen?

LG Boycua

K1rin
19.04.2014, 11:51
Hühnerküken sind auf das Vorbild angewiesen. Die futtern also nur das, was ihnen als Futter gezeigt wird.

Versuch doch mal mit dem Finger das Futter leicht anzustupsen, dass es aussieht, als ob dein Finger danach picken würde. Wenn die Kleinen nicht allzu scheu sind, dann sehen die deinen Finger als Vorbild und futtern dann auch. Wenn das mit dem Finger nicht klappt, dann nimm einen Stift oder sonstwas und spiele damit mit dem Futter.

Wenn alles nichts hilft, dann nimm eine flache Schale mit 1 cm Wasser drin und streu da ein paar Haferflocken rein. Die schwimmenden Haferflocken kannst du dann einfach leicht mit dem Finger bewegen oder Bewegung durch pusten verursachen. Küken sind von Natur aus neugierig und werden dann nach den Haferflocken picken.

Viel Spaß beim spielen mit den Kükis...

Boycua
19.04.2014, 12:15
Vielen Dank Karin!

Die Haferflocken in Wasser sind der Renner! Die Küken picken begeistert danach. Ich bin erstmal erleichtert dass sie überhaupt was fressen und hoffe, dass sie mit der Zeit dann auch die anderen Sachen probieren.

Meinen Finger im Kükenfutter fanden sie interessant, haben danach aber nur im Schälchen gescharrt und gesucht, was ich da wohl "gepickt" habe. Aber ich bleibe dran ...

LG Boycua

K1rin
19.04.2014, 15:42
Vielen Dank Karin!

Die Haferflocken in Wasser sind der Renner! Die Küken picken begeistert danach. Ich bin erstmal erleichtert dass sie überhaupt was fressen und hoffe, dass sie mit der Zeit dann auch die anderen Sachen probieren.

Meinen Finger im Kükenfutter fanden sie interessant, haben danach aber nur im Schälchen gescharrt und gesucht, was ich da wohl "gepickt" habe. Aber ich bleibe dran ...

LG Boycua

Dann kann man ja aus ein paar Haferflocken im Wasser auch langsam einen Futterbrei machen und daraus dann eben Futter ohne Wasser. Nimm nur immer den gleichen Behälter damit die lernen: Daraus gibts Futter.

Boycua
19.04.2014, 20:28
Genau das habe ich gemacht.

Mittlerweile fressen sie die Haferflocken auch ohne Wasser, ich mische jetzt immer etwas anderes Futter dazu. Dadurch dass die drei ziemlich viel scharren kann ich aber noch nicht sagen, ob sie das auch picken oder nur wegscharren. Ich bleibe aber dran, nur Haferflocken ist etwas einseitig auf die Dauer.

Nochmals danke! :-)

Boycua

K1rin
19.04.2014, 20:35
Fühl doch einfach mal, ob die den Kropf voll haben. Dann weißt ziemlich sicher, ob die auch was gefuttert haben oder nicht.

Welche Rasse sind die viel scharrenden Küken denn?

Boycua
19.04.2014, 21:25
Stimmt, morgen fühl ich mal am Kropf nach, hatte gar nicht dran gedacht. Sie wirken putzmunter und piepsen auch nicht mehr so viel wie heute morgen, als sie hungrig waren, daher hoffe ich dass jetzt alles OK ist.

Es sind zwei Bielefelder-Kennhühner und ein Zwerg-Bielefelder-Kennhuhn.

120232

LG Boycua

Boycua
20.04.2014, 08:39
Habe gerade nachgefühlt, der Kropf fühlt sich leer an! Sie picken ein paar Haferflocken, mehr nicht. Was kann ich bloß machen?

charlie8888
20.04.2014, 09:22
Rührei machen und dort drin das Futter langsam drunter geben, erst nen bissle dann immer mehr...
Ich mische unters Ei auch Oregano nen bissle Bierhefeflocken also alles gute immer mal da rein dann weißt auch ob sie alles gefressen haben..

Meine Küken fahren auf Rührei ab wie die Wilden, hat aber auch 2 Tage erst gedauert und heute brauche ich nur mit nem Blauen Teller den Raum betreteten dann ist der Teufel schon los ;)

Boycua
20.04.2014, 10:17
Danke für den Tipp!
Das Rührei ignorieren die Küken bis jetzt leider noch. Aber sie scheinen ein paar geschrotete Körner zu picken. Vielleicht sollte ich ihnen noch etwas Zeit lassen um den Kropf zu füllen? Vielleicht bin ich ja einfach zu ungeduldig, weil ich mir Sorgen mache?

charlie8888
20.04.2014, 10:23
Gib nen bissle Zeit und hab Gedult meine haben des Rührei auch net gleich wie die Teufel gefressen.. es dauert immer nen bissle, Du muss sie nur nen bissle "animieren" wie oben schon geschrieben auf den Teller klopfen immer wieder geräusche machen... meine alten Hühner kommen heute noch aus allen Ecken des Gartens gelaufen wenn sie das klappern der Teller hören...

Boycua
20.04.2014, 11:35
Alles klar, danke!

Es beruhigt mich schon dass die Kleinen so fit wirken, nicht schlapp oder so. Und dass es bei anderen anscheinend auch so ist, dass die Küken nicht sofort gefressen haben.

Mit Glucke ist es so viel einfacher! :-)

Danke und schöne Ostern!

Boycua

Boycua
20.04.2014, 19:36
Die Kröpfe sind voll! Die Kleinen picken jetzt mit Begeisterung geschrotete Körner und Haferflocken. :-)
Ich versuche es weiter mit anderen Leckerbissen, bin jetzt optimistisch dass das auch irgendwann klappt.

Danke für eure Hilfe, gestern hatte ich echt Angst die Küken verhungern vor dem vollen Fressnapf!

Boycua