PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leberriss? Nächste tote Henne mit veränderter Leber



sandi03
18.04.2014, 13:51
Hallo mal wieder!

Einige haben sicher das Thema vor zwei Monaten mitverfolgt, wo ich über eine Henne mit enorm vergrößerter Leber berichtet habe. Link: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/72820-Akut!-Sehr-schlappe-Henne-Glibber-aus-Kropf-Kropfverstopfung

Als ich heute zu Mittag in den Hühnerstall ging, lag eine Henne tot im Stall, scheint mir nix dir nix einfach umgefallen zu sein.

120132


Gestern war sie noch absolut top-fit (inkl. Eierlegen), 0 Anzeichen von irgendetwas, jung, vom Juli 2013. Hatte keinerlei äußere Verletzungen.

Als erstes fiel mir auf, dass ein Teil des (Lege-)darms aus der Kloake herausschaute.

120134

Als nächstes, dass der Bauch aufgebläht ist, siehe obiges Foto. Man beachte auch die Färbung der linken (aus unserer Sicht) Bauchseite. Als wir die Henne aufschnitten, kam uns ein Schwal blutig-wässriger Flüssigkeit entgegen.

120135

120136


Ein riesiges Blutgerinnsel, daher gehe ich mal davon aus, dass die Henne innerlich verblutet ist.

Und siehe da, die Leber....?

120137

120142

Aufgeschnitten

120143

Herzbeutel und Legedarm sehen für mich als Laien nicht normal aus, wirkt auf mich entzündet. An den Eierstöcken hingen viele unfertige Dotter.

120141

120144

Im Legedarm befand sich ein fertiges Ei, dass keinerlei Auffälligkeiten zeigte.

120138

Der Blinddarm war prall gefüllt, kenn ich so von Schlachttieren auch nicht. Außerdem waren an der Bauchhinterseite unterhalb der Nieren lauter seltsame "Geschwulste".

.... Fortsetzung folgt....

sandi03
18.04.2014, 14:05
Der gelbe Teil der Leber war etwas bröselig. Ist nicht richtig unter den Fingern zerbröselt, wies aber eine bei weitem weniger feste Struktur auf als normale Hühnerleber.


Hier im Bild Lungen, Nieren und darunter diese seltsamen "Geschwülste". Die eine Henne mit der Riesenleber hatte genau dasselbe an derselben Stelle. Die Schlachttiere aber nicht....

120145

So ein Ding aufgeschnitten...

120147

Hier noch ein Foto vom Herz...

120148

Aufgeschnitten....

120149



Ich weiß, die Henne war verfettet, dank der Mastfütterung meiner SchwieMu >:(

Natürlich passiert sowas am Freitag vor dem Osterwochenende, wo nix und niemand erreichbar ist :wall Leber hab ich mal in den Kühlschrank verfrachtet, falls ich ein Labor ausfindig machen kann, das morgen offen hat. Schöne Ostern sind das. Da vergeht mir auch die Freude auf die heute schlüpfenden Küken.

Hat hier jemand von den Experten einen Tipp, was das sein könnte? Da das schon wieder eine Lebergeschichte zu sein scheint, und die zwei Hennen nicht miteinander verwandt waren, scheint mir hier etwas Ansteckendes sehr wahrscheinlich. Von den anderen 13 Tieren zeigt keines Auffälligkeiten.

sandi03
18.04.2014, 18:15
Schön, hab rumtelefoniert und morgen ist nix mit Probenannahme, nur bei Seuchengefahr. Und bis nach Hessen fahre ich nun auch nicht. Mal schaun, ob meine TÄ da was arrangieren kann. Hab ich schon mal erwähnt, dass das ein Schei***tag ist?

franggenhuhn
18.04.2014, 19:07
hallo sandi,
leider bin ich kein Hühnerpathologe. Aber ich wollte Dich jetzt einfach nicht so allein hängen lassen.
Es ist einfach z.K. wenn sowas passiert. Ich hoffe ganz fest und drücke die Daumen für Dich, dass es
eben nichts Ansteckendes ist.
Für Diagnosen habe ich einfach viel zu wenig Ahnung, leider.. aber vielleicht meldet sich ja diesbezüglich
noch einer von den "Wissern".
Und so pushen wir einfach Deinen Thread nochmal nach oben....
liebe Grüße
Micha

sandi03
18.04.2014, 20:05
Danke für die Anteilnahme, Micha. Das kann ich jetzt gut gebrauchen, nachdem zusätzlich mit den Küken auch nicht alles läuft wie geplant :)

Hühnermamma
18.04.2014, 20:25
Mein Mitgefühl. Ich habe hier auch eine Patientin sitzen, die ich seit 2 Tagen zwangsernähre. Heute, oh Freude, zeigt sie zum ersten Mal wieder Interesse am selberfressen. An dieser Stelle auch mal ganz offiziell: DANKE PIAF!

Vielleicht schickst Du mal Windfried eine PN.

sandi03
18.04.2014, 20:35
Alles Gute für deine Patientin, Hühnermamma :) Ich drück die Daumen, dass es mit ihr besser endet wie mit meiner Henne.

sandi03
19.04.2014, 11:43
Boah, gestern war ich durch den Wind, tote Henne und Küken erlösen war mir zuviel.... Mein Freund wollte gleich den ganzen Bestand schlachten, falls es was ansteckendes ist :unsicher Hab heute mal im Forum gewühlt und meine schlauen Bücher befragt.

Der Ernährungszustand und das Aussehen der Leber weisen alle in Richtung Leberruptur infolge Fettleber hin. Kann das bei einer 10monatigen Henne wirklich sein?

Die Tiere haben momentan ab Mittag bis sie von selbst reingehen unbegrenzten Freilauf. Da ich unter der Woche in der Arbeit bin, schaut da meine SchwieMu auf die Hühner. Und dann gibts zu Legekorn, Körnern auch oft noch zusätzlich übriggebliebenen Mais von der Schweinemast, Brot, Grammeln und das ganze ungesunde Zeugs (welches ich dezent entferne, sobald ich es sehe). Sie tun ihr einfach so leid, wenn sie nicht dick gepolstert aussehen.

Hühnermamma
19.04.2014, 12:21
Also, wenn ich die Futterzusammenstellung so betrachte, würde es mich absolut nicht wundern. Zeig' doch mal Deiner Schwimu das Ergebnis ihre wohlgemeinten Fütterung. Evtl. wirkt es ja.
Meiner Mona geht es schon deutlich besser. Die könnte jetzt allerdings etwas auf den Rippen vertragen. Sie ist so abgemagert, dass man sie umschnipsen kann. Den Durchfall habe ich noch nicht ganz im Griff, aber es wird besser dank Oralpädon und Möhrensuppe. So ganz dezent pickt sie auch wieder an ihren Körnern.

sandi03
19.04.2014, 13:20
Also, wenn ich die Futterzusammenstellung so betrachte, würde es mich absolut nicht wundern. Zeig' doch mal Deiner Schwimu das Ergebnis ihre wohlgemeinten Fütterung. Evtl. wirkt es ja.

Auf das hoffe ich, Reden und Erklären hilft ja nix. Leckerlis meinerseits sind jetzt gestrichen, Legekorn und Körner nur mehr wohldosiert, sanfte Diät. Was auch immer die Todesursache war, zu fett sind sie. Mich wundert es ja, dass sie trotzdem so super legen, je nach Alter 5-6 Eier die Woche.



Meiner Mona geht es schon deutlich besser. Die könnte jetzt allerdings etwas auf den Rippen vertragen. Sie ist so abgemagert, dass man sie umschnipsen kann. Den Durchfall habe ich noch nicht ganz im Griff, aber es wird besser dank Oralpädon und Möhrensuppe. So ganz dezent pickt sie auch wieder an ihren Körnern.

Also wenn deine Mona schon etwas von selbst frisst, sieht es ja schon mal nicht sooo schlecht aus. Wünsche weiterhin gute Besserungen und ein klein wenig Polsterung an den Rippen ;)

catrinbiastoch
19.04.2014, 13:49
Versuch mal der guten Schwiemu das Handwerk zu legen . Auf jeden Fall kein Mais mehr füttern . Mit Mariendistelsamen , Bärlapptee , gehackten frischen Brennesseln , Löwenzahn und Vogelmiere , ließe sich die Leber und der Stoffwechsel sehr positiv beeinflussen . L.G. Catrin

Plume d'Or
19.04.2014, 14:04
Bis Schwiegermutter das Handwerk gelegt ist, kann ich Dir fuer den Restbestand eine
Leber/Nieren Drainierung empfehlen ( Phyto oder Homeopathie) Gibt's hier als Fertigprodukt,
weiss allerdings nicht wie es damit in AU aussieht . Ansonsten kann ich es Dir gerne schicken.

sandi03
19.04.2014, 15:21
Ja, wenn das so leicht wäre mit dem Handwerk legen, ich geb eh mein bestes :laugh

Danke für die Tipps, Catrin. Brennnesseln und Löwenzahn haben wir im Auslauf genug, die picken das von selbst. Den Rest treib ich auch noch auf.

Plume d'Or, was ist das? ??? Eine Art Entgiftungskur? Gibt es das als Tropfen oder wie? Google hilft mir nicht sonderlich weiter.

eierdieb65
19.04.2014, 15:59
Grüß dich
Handwerk legen ist immer recht einfach:
"Wenn du noch einmal die Hühner mit ... fütterst, bin ich mit deinem Sohn weg von hier. Wir ziehen nach Niederösterreich."
Oder, falls ihr die Hausherren seid: " Du Ziehst aus, wenn ..."
Es ist ja schon wider die Natur, wenn erwachsene Söhne unter einem Dach mit der Mutter leben.
Nur Mütter von Menschen lassen Erwachsene nicht losziehen.
lg
Willi

sandi03
19.04.2014, 16:05
Willi, du triffst wie so oft den Nagel auf den Kopf :laugh Nur wenn Sohn nicht stark genug ist, um Mama.... eh wissen... :roll

eierdieb65
19.04.2014, 16:18
Stell ihn vor die Wahl.
Willst bei "Mamma" (auf gut deutsch übersetzt "Titte") (mamma lactans ist eine milchproduzierende Brust und sonst nichts) bleiben, oder mit mir ...
Ich habe nur eine begrenzte Lebenszeit. Und so gehts nicht weiter.
Manchmal wirkt ein offenes Wort, Wunder.
Manchmal ist aber auch die Gier nach dem Erbe ein Hemmschuh für ehrliche Worte.

lg
Willi

Lieschen Sulmtaler
19.04.2014, 17:19
Grüß dich
Handwerk legen ist immer recht einfach:
"Wenn du noch einmal die Hühner mit ... fütterst, bin ich mit deinem Sohn weg von hier. Wir ziehen nach Niederösterreich."
Oder, falls ihr die Hausherren seid: " Du Ziehst aus, wenn ..."
Es ist ja schon wider die Natur, wenn erwachsene Söhne unter einem Dach mit der Mutter leben.
Nur Mütter von Menschen lassen Erwachsene nicht losziehen.
lg
Willi



Meiner Mom war auch nicht abzugewöhnen den Hühnern Essensreste zu bringen als wir noch daheim gewohnt haben. Die hat das einfach nicht verstanden. "Das bisserl Reis" und "die paar Nudeln" (leider oft mit Sauce).... Dazu ihr "das paßt mir gar nicht - Spezialgesicht und mein schlechtes Gewissen war perfekt. Also wieder heimlich hinterher und Reis und Nudeln wieder aufgeklaubt wenn es keiner gesehen hat.

Bei uns war aber zum Glück absehbar dass wir (und die Hühner) umziehen, der Hof war schon im Bau....
(Abgesehen davon habens wir aber fein gehabt mit den Oldies im Haus)

Ich drück dich ganz fest

Plume d'Or
19.04.2014, 19:26
Ja, das sind Tropfen, fuer jede Tierart anwendbar. Mache 2 mal im Jahr bei allen meinen
Tieren eine Kur ( Fruehjahr und Herbst ) Entgiftet und Stimuliert

catrinbiastoch
19.04.2014, 22:28
Hallo Plume d `Or.., läßt Du uns teilhaben an Deiner Kur ? Oder fällt das unter " Betriebsgeheimnis " ? Hallo Lieschen , die paar Essenreste sind harmlos . Die Mengen Mais , wie z.B. in Fertigmischungen oder zur Schweinemast sind die Fettmacher . L.G. Catrin

hein
20.04.2014, 08:33
Hallo Plume d `Or.., läßt Du uns teilhaben an Deiner Kur ? Oder fällt das unter " Betriebsgeheimnis " ? Hallo Lieschen , die paar Essenreste sind harmlos . Die Mengen Mais , wie z.B. in Fertigmischungen oder zur Schweinemast sind die Fettmacher . L.G. Catrin
Kann mich da nur anschliessen!

Ok Essensreste - da kommt es natürlich auf die Menge an - aber sind es wirklich nur die Reste, denn ist das halb so schlimm!

Ich denke, da liegt irgendwo andere etwas im Argen! Wie hier schon gesagt - Mais kann man den Hühnchen gleich auf die Rippen binden - ich würde die ganze Fütterung mal überdenken!

Und wie gesagt - sind es nur die Essensreste, denn ist das ok! Sind es aber mehre kg Reste für ein paar Hühner, denn ...........

Bunte Huehner
20.04.2014, 10:15
Was SchwieMü oder angehende angeht kann ich auch ein Lied singen - ist aber Vergangenheit. Habe ihn viel zu spät vor die Wahl gestellt und - naja SchwieMu hat gewonnen. Egal, ist Jahre her.

Musst halt Du bremsen, ist sicher keine gesunde Fütterung aber was will man machen. Ich kenne das zu gut.

Würde ihr auf jeden Fall das Huhn zeigen, sie soll sehen was sie den Tieren antut.

sandi03
20.04.2014, 15:12
Von mir aus sind die jetzt auf Diät gesetzt. Und ab sofort halt noch mehr hinterherräumen.
Essensreste in Maßen sind sicher nicht das Problem. Wenn sie das nicht so bekommen, holen sie es sich vom Misthaufen. Aber wenn ich heimkomme und da liegen 1,5-2 kg Grammeln (Grieben) für die Hühner..., das ist ja reines Fett. Was soll man da noch dazu sagen.

Bunte Huehner
20.04.2014, 18:05
Da hast recht - da fehlen einem die Worte. Grammeln ist ja gar nix für Hühner. Aber früher haben die Hühner halt alles bekommen was in der Küche übrig war, steckt noch in vielen Köpfen fest.

Rudelmaus
20.04.2014, 19:46
Foto machen, Zeugen organisieren und mit einer Anzeige wegen Tierquälerei drohen ... die beim nächsten mal auch erstatten. Tut mir wirklich sehr leid ... aber die Verantwortung für diese Tiere hast nun mal du als Eigentümer und niemand kann und wird sie dir abnehmen.
Plan b ist genau so nervig ... aber ein Umzug der Tiere weg vom Hof würde ihnen auch qualvolle Tode, Schmerzen und Leid ersparen ...
Eine Lösung muss auf jeden Fall her denn das ist in meinen Augen tierschutzrelevant ... vor Allem, da du es ihr ja bereits mehrfach untersagt hast.
Wünsche dir die Kraft, für deine Tiere sorgen zu können ... sie haben nur dich als Schutz...sind dir ausgeliefert.

hein
21.04.2014, 08:00
Da hast recht - da fehlen einem die Worte. Grammeln ist ja gar nix für Hühner. Aber früher haben die Hühner halt alles bekommen was in der Küche übrig war, steckt noch in vielen Köpfen fest.
Ruhig Blut!!

Denn ich gebe meinen Hühnern die Grieben (Grammeln = bei uns Grieben) auch sehr oft

Es ist doch alles eine Frage der Menge! Und wenn ich wöchentlich den Hühnern ein paar Gramm pro Huhn gebe, denn verfettet kein Huhn! Im Gegenteil - tierisches Fett ist sogar besser für die Hühner als pflanzliches (wie bei den Sonnenblumenkerne) Fett.

Und ungesalzen wird es im Winter in den Bäumen für die Vögel aufgehängt!

hein
21.04.2014, 08:09
Von mir aus sind die jetzt auf Diät gesetzt. Und ab sofort halt noch mehr hinterherräumen.
Essensreste in Maßen sind sicher nicht das Problem. Wenn sie das nicht so bekommen, holen sie es sich vom Misthaufen. Aber wenn ich heimkomme und da liegen 1,5-2 kg Grammeln (Grieben) für die Hühner..., das ist ja reines Fett. Was soll man da noch dazu sagen.
Nicht sagen - sondern machen ;)

In kleinen Portionen abfüllen - bestes Futter für den kalten Winter!

Übrigens Grieben sind ausgelassenes Speckstücke - also das meiste Fett ist da rauss. Und man hat überwiegend nur die Speckfasern oder Fleischfasern - natürlich haftet daran noch etwas Fett! Abder größte Teil vom Fett ist das rauss.


Hmm aber dennoch die Frage - wo kommen auf einmal 1,5-2 KG Grieben her!

Wir haben immer Probleme bei der Schmalzherstellung überhaupt genügend Grieben zu bekommen! Meistens muss die Hälfte dann reines Schmalz werden und die restl. 50% vom Schmalz, da setzen wir dann auch die Grieben und auch Zwiebeln dazu! Nur für mehr Grieben-Schmalz reicht es denn meistens nicht!

Darum wundert mich das, das Du so viele Grieben übrig hast!?

franggenhuhn
21.04.2014, 08:11
.....Mensch Sandi.... Du warst doch neulich live dabei... meine Idee von der Schwiegermutteralm...warst Du das?
also wir hätten da jetzt schon Deine und meine und dann wären sie zumindest nicht allein - nicht das jemand sagt wir halten unsere Schwiegermütter nicht artgerecht:laugh
das mit dem Hühnchen ist ja gleich noch ärgerlicher wenn es durch die Fütterung kommt.
Aber besser eine nicht ansteckende Adipositas als irgendein Keim oder Bakterium.
Leider sind die Folgen die gleichen.
Also Kopf hoch - weiter machen -
Liebe Grüße
Micha

sandi03
21.04.2014, 08:56
Nicht sagen - sondern machen ;)

In kleinen Portionen abfüllen - bestes Futter für den kalten Winter!

Übrigens Grieben sind ausgelassenes Speckstücke - also das meiste Fett ist da rauss. Und man hat überwiegend nur die Speckfasern oder Fleischfasern - natürlich haftet daran noch etwas Fett! Abder größte Teil vom Fett ist das rauss.


Hmm aber dennoch die Frage - wo kommen auf einmal 1,5-2 KG Grieben her!

Wir haben immer Probleme bei der Schmalzherstellung überhaupt genügend Grieben zu bekommen! Meistens muss die Hälfte dann reines Schmalz werden und die restl. 50% vom Schmalz, da setzen wir dann auch die Grieben und auch Zwiebeln dazu! Nur für mehr Grieben-Schmalz reicht es denn meistens nicht!

Darum wundert mich das, das Du so viele Grieben übrig hast!?

Echt jetzt? Ok, das wusste ich nicht, dass das überhaupt ok ist. Eben weil noch nicht das ganze Fett raus ist.

Wo die herkommen? Von der Schlachtung von 2 Schweinen, bei großen Tieren kommt da schon was zusammen ;) Die mag hier keiner außer mir, da wird nur das Schmalz verwendet.

sandi03
21.04.2014, 09:09
.....Mensch Sandi.... Du warst doch neulich live dabei... meine Idee von der Schwiegermutteralm...warst Du das?
also wir hätten da jetzt schon Deine und meine und dann wären sie zumindest nicht allein - nicht das jemand sagt wir halten unsere Schwiegermütter nicht artgerecht:laugh
das mit dem Hühnchen ist ja gleich noch ärgerlicher wenn es durch die Fütterung kommt.
Aber besser eine nicht ansteckende Adipositas als irgendein Keim oder Bakterium.
Leider sind die Folgen die gleichen.
Also Kopf hoch - weiter machen -
Liebe Grüße
Micha

Ja, Micha, das war ich. Die Erfindung des Jahrtausends in meinen Augen ;)

Die Einmischerei bei den Huhns ist eh schon viel besser geworden als zu Anfang, hat aber lange gedauert und war ziemlich mühsam. Muss mir wohl noch mehr Mühe geben und hinterherklauben. Ich bin nur froh, dass sie den Mais eigentlich nicht soooo mögen. Der wird auch beim Körnerfutter immer übriggelassen und erst zum Schluß gefressen.

Plume d'Or
21.04.2014, 15:50
Hallo Plume d `Or.., läßt Du uns teilhaben an Deiner Kur ? Oder fällt das unter " Betriebsgeheimnis " ?

Nein, das ist kein Geheimnis :cool:

Hier der Name : PVB Drainage Digestif .
Laboratorium : Boiron
Da seit Anfang des Jahres die Zusaetze etwas geaendert worden sind, kommt 1 Lycopodium 7CH
mit 'rein.
Ich weiss nicht, ob Dich das weiterbringt, ansonsten : Nur fragen :jaaaa:

catrinbiastoch
21.04.2014, 18:26
Danke Dir und frohe Restostern ! L.G. Catrin