Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken: Fehlbildung am Hinterteil?
thusnelda1
18.04.2014, 13:45
Seit dem letzten Wochenende springen bei uns munter 7 Küken rum. Alle sind flink, fressen gut und machen keinen kranken Eindruck.
Nur eines sieht am Hinterteil ziemlich komisch aus:
120139120140
Auf dem zweiten Foto steht es mitten auf dem Teller.
Den Po hatte ich vor 2 Tagen abgewaschen, es kam auch kein neuer "Kleister" mehr ran.
Auf der hellen Stelle ist kein Kükenflaum, nur Haut. Sie ist dort, wo bei den anderen der Puschelpo beginnt. Die Kloake ist das doch nicht, oder? Es fühlt sich fest an.
Eigentlich wollte ich das Küken noch von der Seite fotografieren, aber die Fotos sind alle so unscharf geworden.
Machen kann man da ja wahrscheinlich nichts???
Hatte jemand sowas schon mal? Und was ist aus dem Küken dann geworden?
kniende Backmischung
18.04.2014, 14:03
120146
Der blaue Pfeil zeigt auf die Kloake und der rote dahin, wo ein Bürzel sein müsste. Kann aber sein, dass da keiner ist. Wenn du da vorsichtig tastest, kann es sein, dass da die Wirbelsäule einfach aufhört. Dann ist das Kükie ohne Schwanz.
Beobachte, ob es normal Kot absetzen kann. Wenn es sehr drücken muss, kann es sein, dass es eine Analstenose hat (Popo zu eng, evtl. hervorgerufen durch das Fehlen des Bürzels).
Es sieht dann so aus, als würde der Po immer dicker und der Kot quillt langsam heraus. Es setzt dann nicht solche Häufchen ab, wie die anderen.
Dann musst du die ersten Tage vorsichtig mit einem feuchten/in Öl getränkten Wattestäbchen nachhelfen.
Hoffe, meine Antwort ist hilfreich :)
LG Silvia
thusnelda1
18.04.2014, 17:37
Danke Silvia.
Ich glaube, das ist es.
Hier nieselt es seit Stunden kräftig vor sich hin. Eigentlich ein wunderbarer Landregen, aber die Glucke ist mit der Truppe schon schlafen gegangen.
Da sie nahe der Tür sitzt, gucke ich gleich mal, ob ich das Küken unter ihr finde.
Es pumpt immer so mit dem Hinterteil. Du könntest recht haben, dass der Kot nicht raus kann.
Hoffentlich kommt das wieder ins Lot.
Aufgefallen ist mir das erst gestern.
Das wird eins der Araucana-Marans-Mixküken sein. Dann ist das nämlich keine Fehlbildung, sondern der Araucana-Anteil des Kükens :rotwerd
Flusen an den Beinen hat es auch nicht. Wahrscheinlich viel Araucana und wenig Marans.
Der Flaum sieht da hinten wie abrasiert aus. Von der Seite wirkt das Küken dadurch viel kürzer als die anderen.
Und kleiner ist es auch schon, glaub ich :-/
kniende Backmischung
18.04.2014, 22:50
Schwanzlos allein bedeutet nicht, dass es Probleme hat. Es kann halt auch eine Analstenose dahinter stecken. Sowas passiert während der Entwicklung im Ei, da muss nicht zwingend eine schwanzlose Rasse dran beteiligt sein.
Ich hatte eine Maranshenne, die ist ohne Bürzel mit Analstenose geschlüpft. Einige Zeit hab ich täglich zwei bis drei Mal mit einem Wattestäbchen nachgeholfen. Irgendwann konnte sie dann selbst Kot absetzen. Der Pöppes war aber immer ein bissi beschmiert.
Als sie dann annähernd voll befiedert war, ist auch das besser geworden. Sie hat später auch problemlos Eier gelegt. Zum Glück hat sie mit 35 Gramm-Eiern angefangen ;) die späteren waren dann zwischen 65 und 70 g.
Also kann alles gut werden.
LG Silvia
thusnelda1
18.04.2014, 23:24
Ich hatte ja im vorigen Jahr reinrassige Araucana-Küken. Da gab es keinerlei Problem.
Also würde ich das jetzt auch nicht auf die Mischung schieben.
Das Nachhelfen mit dem Wattestäbchen war schwierig. Das Stäbchen war, trotz Öltränkung, riesig im Vergleich zum Kükenpo (ich habe die dünnen Wattestäbchen von LID...).
Aber der Eierbecher mit dem Öl steht noch auf der Heizung, die Wattestäbchen liegen direkt daneben und morgen ist ein neuer Tag.
Es würde mich sehr und ganz schrecklich freuen, wenn wir dieses Küken retten könnten mit Wattestäbchen und Rapsöl.
Heute mittag dachte ich nämlich schon, dass das Küken wohl nicht ..........
kniende Backmischung
18.04.2014, 23:48
Ich würde auch nur nachhelfen, wenn es offensichtlich Schwierigkeiten beim Herauspressen des Kots hat. Bei meinem war der Popo richtig ausgebeult und es kam nur wenig von allein raus, wenn das Küken gedrückt hat. Als ich dann vorsichtig geholfen hab, hab ich gemerkt, dass der After verengt war. Durch das Nachhelfen wurde der dann mit der Zeit etwas geweitet, sodass das Küken später allein zurecht kam.
LG Silvia
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.