Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke "suchen"
mwarlich
18.04.2014, 10:35
Hallo
Das ist wahrscheinlich nicht ganz der richtige Bereich danach zu Fragen - dann bitte ggf verschieben:
Man kann ja Glucken "ausleihen" oder? Wenn ja: Habt ihr sowas schonmal gemacht und woher hattet ihr sie?
LG
mwarlich
mwarlich
22.04.2014, 12:36
Hallo
Niemand da der mir weiterhelfen kann?
LG
Flaemchen
22.04.2014, 13:48
Huhu, also ich würde mir kein fremdes Tier ausleihen was dann Eier bebrüten soll, geschweige denn meine Glucke verleihen. Ich hab keine Ahnung ob das jemand macht aber meine bedenken sind unter anderem: Ist das Tier evtl krank, Parasiten etc. Welchen Stress setz ich dem Tier aus? Gluckt sie danach weiter? Wo kommt mein Tier hin? Geht es meiner Henne dort gut? etc es gibt etliche bedenken, und fragen, daher würde ich persönlich weder das eine noch das andere machen. Mann kann sich entweder selbst eine Brut freudige Henne kaufen, wie zb Seidi, Bahma, Cochin etc, warten bis diese Gluckt um ihr dann die Eier unter zuschieben, oder eben einen Brüter kaufen.
Sei mir bitte nicht böse, aber ich sehe da schon arge Schwierigkeiten im Leihen bzw verleihen, und würde deswegen davon abraten.
Glücksklee
22.04.2014, 13:54
Hallo, ich kann nur aus meiner Erfahrung heraus berichten:
Ich hatte vor 3 Jahren jede Menge Bruteier gekauft und war der Ansicht, daß man sich nur Glucken holen müßte, dann klappt das schon. Ich hab mir sogar 3 Glucken gekauft.
Resultat: Keine von denen blieb sitzen, als wir daheim waren und ich mußte mir einen vollautomatischen Brutapparat kaufen, weil wir beide in Vollzeit arbeiten.
Fazit: Ob geliehen oder gekauft, es gibt keine Garantie, ob die Dir die Eier ausbrüten.
Rorindel
22.04.2014, 14:00
Hola,
ich habe mir schon mal eine Glucke, ein Zwergseidenhuhn, ausgeliehen als ich noch keine eigenen Glucken hatte.
Es war von einer Nachbarin. Wir haben ihr ein hübsches Separee hergerichtet und einen eigenen Auslauf, nur mit Sichtkontakt zu den anderen Hühnern damit sie keinen Stress hat.
Ich habe sie dann wieder zurück gegeben als die Küken 6 Wochen alt waren.
Meine eigenen Glucken würde ich auch nur an handverlesene Leute ausleihen ;)
Grüßle
Rorindel
Eine Glucke habe ich auch schon gesucht und gefunden. Allerdings habe ich sie mir nicht geliehen, sondern gekauft. Ich habe sie am Abends abgeholt, den Behälter abgedeckt und es hat alles geklappt. So bin ich dann zu meiner jetzigen rasse gekommen. Selber habe ich auch schon sitzende Glucken abgegeben (verkauft), hat alles wunderbar geklappt.
Ausleihen käme für mich nicht in Frage.
mwarlich
22.04.2014, 15:14
Hallo zusammen
Danke für eure zahlreichen Antworten und Hilfen.
Ich dachte ich habe mal wo glesen das man sich eine Glucke besorgen soll wenn man nur hier und da brüten will. Daher dachte ich es sei "normal" sich eine zu leihen für die Aufzucht :-). Offensichtlich bin ich da einem Irrtum erlegen.
das Problem mit den Brütern ist halt das es erheblich mehr Kosten sind. Auch was die Nachversorgung der frisch geschlüpften Kücken angeht. Bei einer Glucke hat man m. E. sehr viel weniger arbeit oder irre ich auch da?
LG
Mwarlich
Hallo Mwarlich,
die Glucke nimmt einem schon viel Arbeit ab, vor allem nach dem Schlupf.
Wenn man nur eine kleine Anzahl an Küken möchte und sich nach dem Zeitplan der Glucken richten kann, ist Naturbrut sicherlich das Beste.
Allerdings kann auch Naturbrut mal schiefgehen. Es kann passieren, dass eine Glucke die Brut (kurz vor dem Schlupf) abbricht oder einige Eier zu Bruch gehen, usw.
Flaemchen
22.04.2014, 15:38
Nunja, es gibt wie gesagt schon Rassen die wirklich sehr gern Brüten, daher würde es sich evtl auch empfehlen, nach einer solchen Rasse ausschau zu halten, und sich 2 Hennen zb von eben einer dieser Rassen holen. Klar ist eine Glucke für einige Küken vollkommen ausreichend, da braucht man keinen Brüter. Eine Kükenaufzucht bedeutet klar viel Arbeit, und setzt sicherlich auch einiges an Informationen voraus, wofür sich dieses Forum zb hervorragend eignet. Ich habe mich für gleich 2 Brut freudige Rassen entschieden, Zwerg Seidenhühner, sowie Zwerg Cochins. Auch habe ich mich für Küken entschieden, da ich meine ersten Hühner von Anfang an kennen lernen will, für mich sind Hühner eben nicht nur Nutztiere und Fleisch Lieferanten. Sollte sich eine dazu entscheiden später Gluckig zu werden, werde ich mir Bruteier raussuchen in den Farbschlägen die ich gern noch hätte, und habe so eine nette Dame die sich zuverlässig um die kleinen kümmert. Aber auch eine Glucke muss umsorgt werden, das Nest muss unbedingt Milbenfrei sein, sonst saugen die Milben die Glucke oder womöglich auch die Küken leer. Zum Thema Glucke gibt es hier auch viel Info, wo ich mich auch durchgeackert habe, lies dich am besten mal einfach Quer durchs Forum.
Ich würde sagen, es kommt ein wenig darauf an, was man will, wie viele Küken man will und wie oft man Küken will sowie ob man die Bruteier kaufen muss oder sie von den eigenen Hennen kommen. Denn hin und wieder kann man eine Glucke kaufen oder leihen aber das ist nicht sooo häufig.
Man kann sich aber auch 2 Hennen einer gerne brütenden Rasse kaufen und hat dann zu einem hohen Prozentsatz eine Glucke, wenn man eine will (z.B. Zwerg-Brahma, Zwerg-Cochin, Zwerg-Seidenhuhn, Dorking etc.). Man kann sich einen Brutapparat, Wärmeplatte etc. kaufen und selbst Kunstbrut machen (eventuell findet man gebrauchtes, aber gute Geräte über das Internet oder im Zuchtverein verkauft jemand etwas). Oder man kann im Zuchtverein fragen, wann hier gebrütet wird und ob man gegen Bezahlung ein paar Eier miteinlegen kann, da sollte man aber am Besten schon im Herbst für das nächste Frühjahr anfragen.
Und ja, die Glucke nimmt einem einiges ab, aber Hühnerküken brauchen so und so nicht wie viele junge Säugetiere eine 24 Stunden Betreuung mit x Fütterungen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.