Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brutei zerdrückt. Andere Eier mit Ei verschmiert. Eier waschen?



ginasa
16.04.2014, 20:24
Hallo
ich habe mir Bruteier bestellt und als ich gestern die Eier der Glucke ins nest gelegt habe, hat sie eins zerdrückt. Jetzt habe ich 4 Eier die mit Ei verklept sind. Was würdet ihr machen die eier waschen oder lieber so lassen?

Rosie
16.04.2014, 20:40
Ich würde sie so lassen, da ich glaube, dass die Eier durch das Federkleid der Gucke mit der Zeit wieder sauber werden. Aber ob das richtig ist .... ?

ginasa
16.04.2014, 20:44
Der züchter von dem ich die Eier habe meinte auch ich soll sie so lassen, weil sonst die Poren verkleben.
Aber ich meine das Ei hat die Poren ja auch verklept? Na ich laß sie mal lieber so und dann sehe ich in 20 Tagen obs ein fehler war.

Lino
16.04.2014, 21:00
Hallo ginasa,
ich selbe brüte mit schweren Hennen, da kommt es hin und wieder vor, dass ein Ei kaputt geht. Ich säubere das Nest und die Eier mit einem trockenen Tuch grob, den Rest reinigt die Glucke mit ihren Federn. Bei der letzten Brut hat die unerfahrene Henne leider einige Eier zertreten, was zu wiederholten Verschmutzungen geführt hat. Geschlüpft sind letztlich nur 3 Küken. Aber immerhin.
Wenn die Glucke nun schon am 1. Tag ein Ei kaputt gemacht hat und Du nur noch 4 Eier hast, musst Du damit rechnen, dass Du bis zum Ende der Brut keine Eier mehr hast, zumal ja auch das ein oder andere Ei unbefruchtet sein kann, bzw. kein Küken schlüpft...
Kannst Du nicht noch ein paar Eier hinzunehmen, dass sich die Chance auf eine erfolgreiche Brut erhöht?

ginasa
16.04.2014, 21:05
Na ich hoffe du hast unrecht :-) Das Nest hab ich sauber. Ich habe insgesamt 10 eier im Nest. ALso jetzt noch 9. Es sind aber zum Glück nur 4 Eier verschmutzt.

sandi03
16.04.2014, 21:14
Ich handhabe es so wie Lino. Grob trocken reinigen. Die restliche Verschmutzung verschwindet in einigen Tagen von selbst. Ich frage mich immer, wie es die Natur machen würde, da gäbe es hin und wieder auch ein kaputtes Ei. Eine Glucke würde ja auch nicht mit dem feuchten Fetzen daran rumfummeln, geschweige denn unter Wasser reinigen. Bisher bin ich damit gut gefahren, "verschmutzte" Eier hatten keine erhöhte Ausfallsquote.

Isabelle
16.04.2014, 21:22
...wie Sandi und Lino es sagen....

Viel Glück weiterhin bei der Brut, auf dass nicht noch mehr Eier kaputt gehen...

Wird schon!

Daumen sind gedrückt

LG

Isabelle

gikrie
25.02.2015, 12:34
einer meiner Hennen ist das letztes Jahr auch passiert. Das Ei hat die Federn der Henne total verklebt - Reste hingen auch an den Federn. Ich habe die ganzen Eier abgeputzt mit einem feuchten Tuch und das Nest neu gemacht. Die Henne habe ich auch geputzt - ist alles gutgegangen.