Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie provoziere ich Gluckigkeit? "Wie mach ich eine Glucke?"



Mato
15.04.2014, 21:25
Ich habe gesucht und nicht gefunden. Darum frage ich halt auch als 675. ?

Wie provoziere ich Gluckigkeit?
Ich würde gerne nachziehen, bzw Bruteier unterlegen, aber wie bringe ich eine Henne zur Gluckigkeit?

In meinem Fall lassen sie jetzt, da der Stall weiss und Milben-frei ist die Legeboxen stehen und haben sich ein Gemeinschaftsnest zwischen Legebox und Wand gebastelt und legen jeden Tag alle ihre Eier rein.

Und wie schaffe ich es, dass nun eine gluckig wird?
Danke :p

Sternenvogel
15.04.2014, 21:32
Hallo Mato,
"machen" kann man eine Glucke nicht direkt, aber gute Vorausetzungen schaffen. Ein dunkles etwas abgelegenes Nest und ein paar Eier drin liegen lassen. Ich habe mal gelesen weniger Legemehl (falls Du dies hast) füttern und dafür mehr Körnermischung. Aber ob das Auswirkungen hat, kann ich nicht sagen.

HühnerJonas
16.04.2014, 16:01
Najaa,
Du kannst ÜBERALL c.A 8 Gipseier pro Nest hinlegen (sollte im Schatten stehen ) und Kein Legemehl Füttern (snst können die küken im Eiklar ertrinken ! Wenn sie anfängt zu glucksen ^^ kannst du die Henne nachts ganz ruhig auf die Eier setzen und dann einen Korb (grob mit vielen Lücken ) draufsetzen und über Nacht stehen lassen. Dies fördert meiner Meinung nach die Brutbereitschaft enorm. Das Tier aber am Morgen sofort sanft wieder vom Korb befreien. Über nacht stellt sich in Gluckposition die Bruttrance oder Brutstarre ein . Das rüttelt die ´´Mamainstinkte´´ der Hennen wach, ist schonend, und über Nacht denke ich nicht das es die Henne stört , sie schläft ja so wie so ^^ . Das hilft beim glucken ^^ .
MFG HühnerJonas

Mato
22.04.2014, 14:58
HühnerJonas, sobald das neue Gehege steht sitzt die Eine unter der Haube!! Danke für den Tipp!

hein
23.04.2014, 04:55
..............Dies fördert meiner Meinung nach die Brutbereitschaft enorm. Das Tier aber am Morgen sofort sanft wieder vom Korb befreien. Über nacht stellt sich in Gluckposition die Bruttrance oder Brutstarre ein . Das rüttelt die ´´Mamainstinkte´´ der Hennen wach, ist schonend, und über Nacht denke ich nicht das es die Henne stört , sie schläft ja so wie so ^^ . Das hilft beim glucken ^^ .
MFG HühnerJonas
Naja, der Glaube kann auch Berge versetzen!

Denn Nachts wenn es dunkel ist, wird nie ein Huhn vom Nest aufstehen ob Du da jetzt einen Korb drüber stülpst oder nicht.

Pudding
23.04.2014, 09:24
hoffe schon die ganze Zeit das sich eine meiner drei Laufentendamen setzt und brüten will aber die machen keinerlei anstalten!
Sie legen brav in ihr Nest in ihrem Stall aber das wars auch!

Jetzt meine Frage wie sollte das optimale Brutnest für Laufis aussehen?
Sollte es oben zu sein oder muss ich noch was anderes beachten?

Derzeit haben sie einen geräumigen Karton mit viel Einstreu!

HühnerJonas
23.04.2014, 20:42
Erstmal zu Hein .
Also, es ist kein Glaube ^^. Es ist einfach so dass die Hennen genetisch so programmiert sind ein Gelege , das sie einmal anbrüten (bei Legehybriden zwar nicht, aber bei den meisten) auch ´´zu ende führen´´ in der Regel ist es ja so , das wenn eine Glucke z.B 5 Tage sitzt dann auch zu ende brütet. Da sie mehrere Stunden darauf sitzt , tritt in den meisten Fällen die Brutstarre ein, und fertig ist die Glucke ^^ .Meine Z.-Cochin Glucke erhielt ich auf diese weise :laugh . Die zwerg Kükis werden in 5-8 Tagen schlüpfen (bei Zwerghühnern weiß man ja nie ;) ) Poste dabei auch nochmal Bilder dazu in einem Thema von mir eröffnet ^^ .

Nun zu Pudding ^^ .
Das Nest sollte vorzugsweise oben geschlossen , und recht schattig stehen.
Mein persöhnlicher Tipp: Kauf dir ein Paar Plastikeimer, die legst du dann hin (mit der Offenen seite so, das die Laufis rein können . Dann auspolstern. Noch ein kleiner Tipp, du kannst ein Stückchen Stoff unten am ausgang des Eimers ( wo die Laufis rein und raus gehen) befestigen , damit die Polsterung besser drin bleibt. Das Nest is auch perfekt für Laufi Glucken, das durch die rundung immer automatisch alle Eier unter der Glucke bleiben.
MFG HühnerJonas .

Laura
23.04.2014, 22:00
Hallo HühnerJonas,
wenn deine Methode funktionieren würde, hätte wohl keiner mehr Probleme beim Umsetzen einer Glucke.
Da verlässt das Huhn das Gelege, obwohl sie schon hormonell auf Glucke eingestellt war.
Eine Glucke wird auch nicht durch eine Brutstarre definiert !
Es gibt auch Glucken, die sehr munter ihre 3 Wochen im Nest absitzen.

Gruß, Laura

HühnerJonas
23.04.2014, 22:10
Hi Laura ^^ .
Ich habe gemeint, dass die Brutstarre der Glucke Hilft , freiwillig sitzen zu bleiben , und die Glucke ruhig darauf hält. Beim umsetzen kannst du auch einen Tag lang nen Korb drüber stellen ( hilft auch ) ^^.
LG HühnerJonas

Laura
23.04.2014, 22:53
Wenn ich ein unwilliges Huhn zwangsweise auf Eier setze, habe ich Rühreier, aber keine Glucke.
Eine Glucke die mit dem Umzug nicht einverstanden ist, zerstört mir auch die Eier, oder wurde durch diese Aktion erfolgreich entgluckt.
Wie oft hat es bei dir schon funktioniert?
Gruß, Laura

hein
23.04.2014, 22:59
Wenn ich ein unwilliges Huhn zwangsweise auf Eier setze, habe ich Rühreier, aber keine Glucke.
Eine Glucke die mit dem Umzug nicht einverstanden ist, zerstört mir auch die Eier, oder wurde durch diese Aktion erfolgreich entgluckt.
Wie oft hat es bei dir schon funktioniert?
Gruß, Laura
Ein Huhn zwangsweise auf Eier setzen - ok, das klappt nicht

Aber ein umsetzen von Glucken hat bei mir immer geklappt! Ok, man muss denn schon einige Vorraussetzungen erfüllen - aber es klappt immer

catrinbiastoch
23.04.2014, 22:59
Die Fütterung von Hanfsamen fördert den Bruttrieb und die Gesundheit von Elterntieren und Nachzucht . In Ziervogel und Sittichforen gibt es dazu interressante Infos . L.G. Catrin

HühnerJonas
23.04.2014, 23:16
Naja , bei c.A 20 Jahren 3 mal im Jahr . Macht gut 60 Mal ;)
Natürlich darfst du dafür nicht deine schwersten Brahamas nehmen ^^.

bommi1966
24.04.2014, 10:16
Das optimale Rezept, um sich eine Glucke zu basteln? GEDULD UND SPUCKE! Hab schon alles versucht, von besonderem Futter (Gerste, Keimfutter, Stint) über das Vorspielen von Gluckgeräuschen oder Kükengepiepse bis zu besonderen Nestern und massenweise Gipseiern. In meinen Augen zwecklos. Das einzige, was zuverlässig ist, ist eine Seidenhenne. Zumindest treiben mich meine derzeit in den Wahnsinn. Kaum hab ich eine entgluckt, gluckt die nächste.....Und was das Umsetzen betrifft, wenn eine Henne wirklich fest sitzt, dann ist es ihr fast egal wo. Dann kannst Du sie umsetzen, wie Du lustig bist. Aber, wenn sie rausgeht um zu fressen, musst Du die ersten Tage aufpassen, dass sie ihr neues Nest wiederfindet. Bei meinen Damen dauert das so 3-4 Tage, dann akzeptieren sie das neue Nest und suchen es von ganz alleine auf. Alternativ kannst du sie natürlich einsperren und lässt sie einmal am Tag raus. Aber auch dann findet sie spätestens am vierten Tag ihr Nest alleine.
LG von bommi1966

Laura
24.04.2014, 13:31
Früher gab es hier nur Legehennen. Dann sollte eine Glucke her und die Legehennen wurden in anderen Farben gekauft. Keiner wollte glucken.
Die Gluckenseuche ist hier erst mit meiner ersten Grünlegerhenne und fehlfarbene Italiener ausgebrochen.
Ich bin immer noch der Meinung es ist ansteckend. Die Glucken animieren auch andere Hennen dazu mitzumachen.
Die letzten Jahre glucken auch die Legehennen immer mehr. kaum daß sie angefangen haben Eier zu legen. Im Moment sitzt hier auch eine Bresse blau . Ich wußte gar nicht, daß sie dazu fähig sind. Außer Gipseier im Nest haben sie keine Gluckenanimation.
Gruß, Laura

Ernst
24.04.2014, 16:44
Also, es ist kein Glaube ^^. Es ist einfach so dass die Hennen genetisch so programmiert sind ein Gelege , das sie einmal anbrüten (bei Legehybriden zwar nicht, aber bei den meisten) auch ´´zu ende führen´´ in der Regel ist es ja so , das wenn eine Glucke z.B 5 Tage sitzt dann auch zu ende brütet. Da sie mehrere Stunden darauf sitzt , tritt in den meisten Fällen die Brutstarre ein, und fertig ist die Glucke

Woher bezieht man denn solche Weisheiten?

hein
24.04.2014, 16:57
Woher bezieht man denn solche Weisheiten?
:laugh :laugh :laugh Ernst! Die Weisheiten bezieht man aus dem Internet und von Hühner-Info :laugh :laugh :laugh

Mato
24.04.2014, 17:25
Bommi, soll ich Dir eine abnehmen? ;) :jaaaa:
Ich habe auch den Verdacht, es ist ansteckend. Aber ne erste bräuchte man dann... ;)

bommi1966
25.04.2014, 08:46
Naja, Mato, ich hätte da schon die eine oder andere Seidenhenne, die ich abgeben würde. Problem:Huhn, nicht Zugvogel!:D Ich wüsste jetzt nicht, wie ich das Huhn aus dem hohen Norden zu Dir in den Süden bekommen soll.
Guck doch mal hier unter "biete Hühner" da gibt`s bestimmt auch welche in Deiner Region.
Meine allererste Glucke war übrigens eine Leghorndame, von der hätte man das auch nicht unbedingt erwartet!:bravo
LG von bommi1966

_0tto_
26.04.2014, 10:16
Die Fütterung von Hanfsamen fördert den Bruttrieb und die Gesundheit von Elterntieren und Nachzucht . In Ziervogel und Sittichforen gibt es dazu interressante Infos . L.G. Catrin
Das lässt sich meiner Meinung nach nicht so ohne weiteres auf Hühner übertragen.
Der Wellensittich z.B., der ursprünglich aus Australien stammt, fliegt dem Regen hinterher.
Er fliegt deshalb dem Regen hinterher, weil er auf Keime aus ist. In der Erwartung eines großen Aufkommens von Keimen setzt die Brutlust ein, weil er aus den Keimlingen die Nahrung für die nesthockenden Küken erzeugt.
Ich denke zwar auch, dass die Brutlust der Hühner mit der Erwartung einer für die Küken vorteilhaften Futtersituation zusammenhängt, aber das Kükenfutter der nestflüchtenden Hühner werden nicht bevorzugt Keime, sondern im und auf dem Boden lebende Kleinlebewesen sein.
Das gilt aber nur für das Wildhuhn, denn unsere Hühner haben das ganze Jahr über eine komfortable Futtersituation.
Ich hatte schon Bruten in fast jedem Monat eines Jahres.
Was der entscheidende hormonelle Auslöser ist, hat sich mir bisher nicht erschlossen.

hein
27.04.2014, 19:15
Das lässt sich meiner Meinung nach nicht so ohne weiteres auf Hühner übertragen.
Der Wellensittich z.B., der ursprünglich aus Australien stammt, fliegt dem Regen hinterher.
Er fliegt deshalb dem Regen hinterher, weil er auf Keime aus ist. In der Erwartung eines großen Aufkommens von Keimen setzt die Brutlust ein, weil er aus den Keimlingen die Nahrung für die nesthockenden Küken erzeugt.
Ich denke zwar auch, dass die Brutlust der Hühner mit der Erwartung einer für die Küken vorteilhaften Futtersituation zusammenhängt, aber das Kükenfutter der nestflüchtenden Hühner werden nicht bevorzugt Keime, sondern im und auf dem Boden lebende Kleinlebewesen sein.
Das gilt aber nur für das Wildhuhn, denn unsere Hühner haben das ganze Jahr über eine komfortable Futtersituation.
Ich hatte schon Bruten in fast jedem Monat eines Jahres.
Was der entscheidende hormonelle Auslöser ist, hat sich mir bisher nicht erschlossen.
Das sehe ich genauso!

Obwohl das Huhn ja auch ein Vogel ist

catrinbiastoch
27.04.2014, 20:01
Das läßt sich sogar auf die Zucht von Rindern , Schweinen u.v.m. übertragen . In der Schweiz wird die ganze Pflanze zur Fütterung eingesetzt . Gibt sehr interressante Seiten dazu . Paßt allerdings nicht zu diesem Thema . L.G. Catrin

hein
27.04.2014, 20:25
Das läßt sich sogar auf die Zucht von Rindern , Schweinen u.v.m. übertragen . ............
Hmm - noch nie ein Rind oder ein Schwein gluckig gesehen.

Frage, wenn die gluckig sind, wie brüten die dann??

catrinbiastoch
27.04.2014, 22:01
Na so ähnlich wie Dein Schwein Eier legt und gemolken wird !

Mato
28.04.2014, 22:12
Catrin, das ist kein Schwein! Das is ne eierlegende-Wollmilchsau.

welche Pflanze wird im ganzen verfüttert?

catrinbiastoch
29.04.2014, 08:24
Nun es geht um die ganze Pflanze des Futterhanfs . Bei uns im Moment "in " , als Pelletts für Pferde ,Pulver für Hunde und Katzen . In der Schweiz wird diese Pflanze seit Jahren für die Tiergesundheit und Zucht verfüttert . Wenn Du Dich für interressierst , suche ich Dir nachher den Link vor . Mich stinkt es nur an , wenn Leute , die noch nie Hanf gefüttert haben , alles besser wissen . Bei mir haben selbst die Wachteln nach Fütterung mit Hanfkörnchen fest gegluckt . L.G. Catrin

Mato
29.04.2014, 11:34
Wenn Du Dich für interressierst , suche ich Dir nachher den Link vor .
(...)
Bei mir haben selbst die Wachteln nach Fütterung mit Hanfkörnchen fest gegluckt . L.G. Catrin

Liebe Catrinbiastoch.
Danke, gerne den Link. Bei uns gab es im Färnkischen auch eine Zeit lang Futterhanf, aber nun ist er weg. War wohl ziemlich aufwändig, die ganze Papierkram-Organisiererei. Noch heute rücken GSG9 Einheiten aus, wenn irgendwo wieder eine 2m Pflanze aufgegangen ist... ;)
Wenn "Haus"Wachteln das glucken anfangen muss das ja in der Tat eine Rarität sein. Brahmas sind dafür ja eher bekannt. Dann muss ich das auch ausprobieren.
Nachdem der neue Auslauf, der neue Stall, die von der Henne erwünschte Extra-Brutbox etc... erledigt ist! Erst die Basics, dann die Guttis.

Bitte such mal den Link raus, denn finden tut man ja viel, aber gerne nehme ich da bewährtes.
Liebe Grüße. Mato

Ernst
29.04.2014, 12:50
Bei uns gab es im Färnkischen auch eine Zeit lang Futterhanf, aber nun ist er weg. War wohl ziemlich aufwändig, die ganze Papierkram-Organisiererei. Noch heute rücken GSG9 Einheiten aus, wenn irgendwo wieder eine 2m Pflanze aufgegangen ist...

Es mag ja sein, dass bei Euch im Fränkischen die Uhren noch etwas anders gehen. Aber da man Futterhanf überall in Deutschland bekommt, wird das wohl auch im Fränkischen nicht anders sein.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=m570.l3201&_nkw=Vogelfutter+hanf&_sacat=0

Ebenso ist es auch nicht vorstellbar dass für eine, aus dem Winterfutter für die Gartenvögel, aufgegangene Hanfpflanze, irgendwelche Ordnungshüter ausrücken. Es dürfte sich auch bis ins Fränkische rumgesprochen haben, dass ein Freilandanbau in unseren Breiten zwar möglich aber, für die Gewinnung von Opiaten, nicht unbedingt sinnvoll ist. Die Pflanze produziert bei uns lediglich mit genügend Kunstlicht, einen ausreichend hohen Anteil an THC.

Mato
29.04.2014, 13:01
Wir sprachen ja von ganzen Pflanzen, richtig?
Die Körner sind meist nicht mehr treibfähig - meiner Erfahrung nach, wenn ich diese Körner für Sittiche vorkeimen lassen wollte.


Cetero
Trotz Geist und Wort ist der Ton im Forum nicht immer für alle als "wohlwollend" erkennbar, scheint mir.

Ernst
29.04.2014, 13:10
Wir sprachen ja von ganzen Pflanzen, richtig?
Die Körner sind meist nicht mehr treibfähig - meiner Erfahrung nach, wenn ich diese Körner für Sittiche vorkeimen lassen wollte.


Cetero
Trotz Geist und Wort ist der Ton im Forum nicht immer für alle als "wohlwollend" erkennbar, scheint mir.

Zumindest hier am Wintervogelfutterplatz laufen im Frühjahr Hanfpflanzen regelmäßig auf.
Mit dem "als wohlwollend erkennbar" ist es auch so eine Sache, zumindest wie es mir erscheint. Man erwartet eigentlich bei Beiträgen, dass deren Schreiber Erkenntnisse preisgeben, und nicht aus dem hohlen Bauch heraus irgendwelche Behauptungen aufstellen. Bei manchen Beiträgen hier, ist das auch nicht immer "wohlwollend erkennbar"

catrinbiastoch
29.04.2014, 13:53
www.sanasativa.ch/index.php?option=comcontent&task=viewe&id=35&Itemid=40§lang=de ...,oder einfach Sanasativa.ch eingeben . Auch powercorn.de

catrinbiastoch
29.04.2014, 14:04
Also wie gesagt , daß mit der Gluckigkeit nach Hanfkörnern , ist eine Warnung aus Sittichforen . Für Besitzer von Stubenvögeln und Hobbyhalter gemeint . Die anderen Infos in Richtung Tierzucht und Gesundheit hab ich überwiegend von Schweizer Seiten .Ja und Ernst.., daß mit dem THC Gehalt hängt von der Hanfsorte ab . Ließ mal die Unterschiede zwischen den Cannabis sativa und den Cannabis indica Sorten . Die Indica Sorten werden erfolgreich als Medizin eingesetzt . Haben wenig THC und viel Cannabidiolgehalt . L.G. Catrin

Ernst
29.04.2014, 14:43
Hallo Catrin,

mir ist sehr wohl bekannt, dass der THC-Gehalt, je nach Sorte variiert. Das habe ich ja auch nicht bestritten. Mir ging es nur um diesen Satz von Mato.


Noch heute rücken GSG9 Einheiten aus, wenn irgendwo wieder eine 2m Pflanze aufgegangen ist

Diese Aussage ist genauso falsch, wie ihre Behauptung, dass man Hanf nicht mehr kaufen kann. Auch die Hanfsorten, die einen genügend hohen THC Anteil bilden, können dies nur bei den entsprechenden Klimatischen Verhältnissen. Diese Verhältnisse sind bei unserem Klima normalerweise nicht gegeben. Es mag da ja die eine oder andere Ecke, wie z.B. am Kaiserstuhl geben, wo es in guten Jahren mich Ach und Krach noch geht. Aber ansonsten funktioniert es hier wohl nur mit "Indoor Growing", also dem Anbau in Räumen, mit hohem Energieaufwand durch Speziallampen. Und weil all das bekannt ist, wird mit Sicherheit kein GSG9 Kommando ausrücken, wenn z.B. aus Vogelfutterrückständen, irgendwo eine Hanfpflanze aufläuft. Bei dem Verbot des Anbaus von Hanf geht es ja wohl auch nur Stoffe, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen, wie z.B. THC. Das CBD, das in der Heilkunde wohl eine Rolle spielt, dürfte die Ordnungshüter eher weniger interessieren. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann ist es ja wohl auch so, dass der THC Anteil abnimmt, je höher der CBD Anteil ist.

Laura
29.04.2014, 15:00
Beim Baumarkt Hornbach kann man den ganzen Winter diese Saat kaufen. Ich mahle sie fürs Kükenfutter immer klein, sehr fetthaltig!
Den Rest und auch die großen Pflanzen bekommen im Herbst die alten Hühner, da es dann wieder frische Saat zu kaufen gibt. Nach so einer Fütterung wurde keine Henne gluckig oder lief mit breitem Grinsen herum. Ich habe sie sehr genau beobachtet !
Gruß, Laura

HühnerJonas
29.04.2014, 17:50
Mal ne Frage an bromi : hast du vllt. Seidi Bruteier zu verkaufen?? Oder tauschen??
Und zum Futterwechsel:Plötzlicher Futterumschwung fördert die Gluckbereitschaft sehr.Am besten 2 Monat nur Legemehl, und dann Plötzlich nurnoch Körnerfutter ^^ (Geheimtipp aber pssst :D )
LG Jonas

HühnerJonas
03.05.2014, 09:46
Mit meiner methode sind heute 7 von 7 küken geschlüpft :dddddd

Mato
03.05.2014, 12:18
Gratuliere!