PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Barnevelder doppeltgesäumt - Geschlecht?



SetsukoAi
29.08.2006, 18:20
Hi,

kann man bei den Barneveldern in dem Farbschlag doppeltgesäumt anhand der Musterung schon das Geschlecht erkennen?

Ein paar der Küken haben einen Streifen auf dem Rücken, die anderen wiederrum nicht. Oder muss man da wie üblich auf das Wachstum der Kämme warten?


Gruß

Dani

Moritz83
26.06.2013, 14:10
Hallo,

wollte diesen alten Thread mal aus der Versenkung holen, da mich das Thema interessiert.

@SetsukoAi
Hast du Erfahrungen sammeln können, ob die Streifenzeichnung Rückschlüsse auf das Geschlecht bei den Barneveldern vor der 6. Lebenswoche zulässt?

chook schrieb in einem anderen Thread, dass Barnevelderküken mit weißer Brust i. d. R. Hähne sind, solche mit dunkler Brust eher Hennen. Das Ganze natürlich ohne 100%ige Gewähr. Kann jemand dies bestätigen oder ergänzen?

Kann man bei den braun-blau-doppelgesäumten Tieren die spätere Färbung bereits am Küken zweifelsfrei erkennen?

Vielen Dank für Hilfe, sonst hilft eben nur abwarten... :roll

Luka
27.06.2013, 22:13
Bei den Barneveldern in doppeltgesäumt ist der Hahn an der Brust weiß und die Henne braun.

Wachtelking
29.06.2013, 00:45
Bei den Barneveldern in doppeltgesäumt ist der Hahn an der Brust weiß und die Henne braun.

Genau das gleiche habe ich hier im Forum auch schon gelesen. (hat ein Erfahrener Züchter geschrieben.)
In einem meiner "Hühner"-bücher wurde das auch so geschrieben.
Sicher kann man sich da natürlich nicht sein. (ausnahmen bestätigen die Regel)

Luka
29.06.2013, 11:51
Michi, weißt du wer der Züchter ist?

Wachtelking
29.06.2013, 11:55
Michi, weißt du wer der Züchter ist?


fällt mir gerade leider nicht ein.

Luka
29.06.2013, 11:56
Ok! Der Herr hat noch nicht geantwortet :roll

Wachtelking
29.06.2013, 12:00
In dem Thread wurde das irgendwo geschrieben.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/61461-Memphis%C2%B4-wilde-Schar/page22

Luka
29.06.2013, 12:13
Danke :)