Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bärbel hat Kalkbeine
Mausfrau
15.04.2014, 09:25
Guten Morgen,
Von meiner Zwergseidenhenne Bärbel, hab ich hier ja schon berichtet.
Ihr Problem war ja, dass sie Windeier legte und auch die Gabe von Calcium ect. nicht half.
Bis auf den Tag, an dem das Windei sie quälte, ging es ihr aber gut. ...
Bis sie vor einigen Wochen einen sehr schlechten Eindruck machte und nicht mal mehr die Eihaut produzierte. Es kam nur noch das Eiklar rausgekleckert. Sie fraß und trank kaum, stand nur zusammengeplustert da, ging nicht baden, war am Hinterteil natürlich völlig verschmiert und verklebt.
Also bin ich mit ihr zum TA gefahren. Mit einem kleinen Zwerghühner auf dem Arm, das sein Köpfchen unter meiner Jacke versteckte, kam ich in die Praxis und wurde von den anderen Patienten mit ihren Haltern interessiert beäugt.
Ich dachte eigentlich, dass Bärbel eingeschläfert wird. Ich selbst hätte sie nicht töten können. (Mensch, was haben die Freunde und Verwandten gelacht, als sie davon hörten, dass ich mit einem Huhn beim TA war. Mein Schwager hätte schon beim ersten Windei das Hackbeil gezückt. .... Aber ich hab sie so lieb, meine Bärbel.)
Als sie dann endlich in's Behandlungszimmer kam, hat Bärbel alles gegeben und war vor der TA sehr aktiv und mobil. ... So meinte die TA, Bärbel sei nach ihrer Ansicht noch zu fit und schlug vor es mit einer Hormoncreme, die ihr in den Nacken geschmiert wurde, zu probieren, so dass sie einfach keine Eier mehr produziert.
"Ein Versuch ist es wert" ... Das sah ich auch so.
Eines ihrer Beine sah (sieht) sehr krustig aus, was ich der TA auch zeigte. Sie meinte, sie wisse nicht was das sein soll. Für Kalkbeine hielt sie es nicht.
Gut dachte ich. Vielleicht ist das einfach verkrustetes Ei, was mit der Zeit beim Baden ab geht.
Nach zwei Tagen ging es Bärbel wirklich besser.
Sie frisst, scharrt und pickt ... Und badet auch ab und an.
So ganz die Alte war und ist sie dennoch nicht. Als ich dann bemerkte, dass sie das krustige Bein oft hoch hält und auch humpelt, hab ich mir eine Tel. Eines Geflügelexperten in der Nähe besorgt und ein sehr nettes Telefonat mit ihm geführt.
Er ist sich sehr sicher, dass es sich um Kalkbeine handelt. Er meinte etwas anderes kann es gar nicht sein. Durch ihre Erkrankung war sie sehr geschwächt und so erklärte er sich, dass nur sie befallen ist.
Er empfahl mir den Stall mit heißem Laugenwasser zu schrubben und den Stall erneut zu kalken.
Bärbel sollte ich mit Speiseöl die Beine bepinseln. Er meinte das wäre die schonendste Variante für die Henne und die schrecklichste Variante für die Milben.
So tat ich all das, bepudertet auch die Nester und draußen das Sandbad mit Kieselgur und bepinsele nun seit ca. einer Woche jeden Morgen Bärbels Beinchen mit Öl.
Bisher kann ich aber keine Besserung erkennen. Das eine Bein hat schon eine starke Kruste.
Dauert das einfach so lange? Oder sollte ich doch etwas anderes ausprobieren.
Inzwischen ist auch der Kalk von der Stange, auf der die Hühner schlafen abgebröckelt. ....
Stange noch mal Kalken?
:-X Uijuijui! Jetzt hab ich wieder viel geschrieben.... Und bis ich auf den Punkt gekommen bin, wieder nen Roman verfasst.
Ich hoffe ihr habt's trotzdem gelesen und wisst Antworten auf meine Fragen.
L.G!
eierdieb65
15.04.2014, 09:30
Nimm statt Speiseöl, Ballistol.
Kriecht rein zu den Milben und wirkt nicht nur außen vor, wie Speiseöl.
Es reicht auf den Hühnerbeinen. Brauchst nicht den ganzen Stall damit einreiben.
Lange Frage, kurze Antwort.
lg
Willi
Hühnermamma
15.04.2014, 09:31
Kurz und knackig: Ballistol!
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/72427-Ballistol-Kalkbeine
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/71168-Kalkbeinmilben-%28
Mausfrau
15.04.2014, 09:57
Danke!
MonaLisa
15.04.2014, 10:52
Und erst wenn Ballistol wirklich nicht hilft, dann gibt es da noch das Ivermectin. Es wird gespritzt und wirkt von innen gegen alle Parasiten. Darf bei Legehennen nicht angewandt werden, spielt aber bei Bärbel eh keine Rolle mehr, da sie ja nicht mehr legt.
Gruß Petra
robert brinkmann
17.04.2014, 08:05
Dann müsste doch auch Caramba gehen oder?????????????????
Mausfrau
17.04.2014, 08:20
Guten Morgen?
Was ist denn Caramba?
Habe mir Ballistol bestellt und gestern ist es angekommen. Heute Morgen habe ich Bärbel noch mal mit Öl bepinselt und heute Abend werde ich versuchen, wie mir hier beschrieben wurde, die Hühner auf der Stange anzustupsen, damit sie aufstehen, und dann mit nem Sprühstoß alle Beine zu treffen.
Bei Bärbel muss ich das ja so lange machen, bis es wieder gut ist.
Schadet es den anderen Hühnern, wenn sie nun jeden Abend nen Sprühstoß abbekämen?
Hühnermamma
17.04.2014, 08:22
Wenn Caramba die gleichen Voraussetzungen in allen Punkten hat wie Ballistol, dann ja. Glaube ich aber nicht.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/72427-Ballistol-Kalkbeine
Zitat: Ballistol ist ungiftig, biologisch abbaubar, nicht wassergefährdend und unbedenklich im Sinne des Lebensmittelgesetzes.
@ Mausfrau: Nein, es schadet nicht!
Dann müsste doch auch Caramba gehen oder?????????????????
Kannst Du ruhig nehmen - wirkt noch besser als Ballistol!
Und wenn Du noch einen drauf setzen willst, denn nimmst Du Graphit Kriechoel Spray - auch auf die Gefahr hin, das ich hier jetzt wieder Schläge und Prügel bekomme - kann ich das nur empfehlen!
Hühnermamma
17.04.2014, 11:04
Mir wäre das Zeug zu giftig.
Mir wäre das Zeug zu giftig.
Du oder das Huhn soll das Zeugs doch auch nicht essen - sondern nur die Beine mit einsprühen!
Und was meinst Du womit z. B. ein Maschinenschlosser den ganzen Tag mit arbeitet oder zu mindest die Hände von verschmutzt hat!? - Dem ist das auch nicht giftig!!
Und wenn ich dann meine Hühner da 1-2 mal die Beine mit einsprühe, denn.........
Und z. B. für den Rasenmäher oder für die nächste gute Schraube, die nicht festrosten soll, da nehme ich das Zeugs auch. Und meine Frau schimpft dann mal wieder, das ich mich so damit eingesaut habe ;)
Es ist also ein Gegenstand, den ich sehr oft benutze!
Ich empfehle auch Ballistol. Hat bei mir super geholfen.
An deiner Stelle würde ich die anderen auch mal damit einsprühen, damit du wirklich alle Milben los bist.
Einfach abends in den Stall gehen, die Hühner zum Aufstehen bewegen und dann von oben bis unten die Beine einsprühen.
Hi. Ich hatte auch zwei Kalkbein- Ladies. Jeden Abend Ballistol aufgesprüht und 2 x ein Fußbad gemacht. Ich habe Ringelblumenblüten und Kamillenblüten aufgegossen. In den lauwarmen Sud hab ich noch Ballistol gesprüht. Jede Dame bekam ca. 15 Minuten ihre Pediküre. Dann hab ich vorsichtig die dicken Borken abgerieben.
Beide laufen wieder wie die Ballerinas. Und die Beine sind viel dünner geworden. Keine Beschwerden mehr. Ich hab vorsichtshalber alle Mädels eingesprüht.
Versuch mal das Fußbad - war echt super!
nutellabrot19
17.04.2014, 23:53
Der Hammer ist ja, dass Bärbel mit der Salbe wieder besser dran ist. Ich persönlich würde aber, wenn du Bärbel so lieb hast, einen geflügelkundigen TA suchen ( und zwar bald!) der Bärbel röntgt und eine fette Legedarmentzüpndung ausschließt oder mit einem geeigneten AB behandelt ( Doxycyclin intramuskulär)
Denn mit Windeiern trotz Calciumgabe ist echt nicht zu spaßen. Da sind die Kalkbeine eher Nebensache.
Aber da das ja gefragt wure: Ja, Ballistol hilft super, würde ich auch als allererste Wahl nehmen, und ja, es dauert manchmal, und ja, manchmal bekommt man sie auch nicht ganz weg....
Mausfrau
18.04.2014, 09:58
Hallo Nutellabrot,
Ich war inzwischen bei 3 Tierärzten. Die erste hatte glaube ich selbsttatsächlich nicht so die Ahnung. Sie hatte aber damals Antibiotika verschrieben und gespritzt.
Die zweite TA hat selber zu Hause Zwergseidenhühner. Ihr hatte ich nur von Bärbel erzählt, weil es ihr, bis auf die Windeier gut ging. Hatte ihr erzählt was ich schon alles versucht habe und nichts half. Sie meinte, dass es dann eine organische Ursache ist und wohl so bleiben wird.
Als es ihr dann so schlecht ging, wurde sie von einer anderen TA, die ich aber echt toll finde ... (Unsere Hunde hat sie immer ganz toll behandelt und prinzipiell behandelt die Praxis auch Hühner ...) behandelt. Diese gab ihr dann die Hormonsalbe. Ich habe inzwischen noch eine Adresse bekommen, die wohl absolute Spezialisten sind ... Aber im Moment scheint ihr verkrustetes Beinchen ihr einziges Problem zu sein. Sie macht sonst einen guten Eindruck.
Deshalb will ich noch abwarten.
Hab im Übrigen versehentlich nicht das Ballistol-Spray bestellt, sondern die 500 ml Flasche, ohne Sprühkopf. Also bepinsle ich weiter jeden Morgen Bärbels Beine und kann nicht alle besprühen. Um alle einzufangen und zu bepinseln sind die anderen etwas zu skeptisch ... Und der kleine Zwergseidenhahn Emil hat mich auch anscheinend nicht mehr besonders gern. ...
Hab aber alle Rillen bei der Sitzstange bepinselt heute ... Falls da noch irgendwas krabbelt. Bleibt nur zu hoffen, dass die anderen Hühner clean sind. Zumindest kann ich an den Beinen nichts erkennen.
Das Ballistol stinkt aber zum Himmel!! Ist das wirklich nicht schädlich??
eierdieb65
18.04.2014, 11:44
Grüß dich
Hast du eine Flasche, um Blumen zu besprühen?
TAAADDDAAAA!!! Schon hast eine Sprüheinheit fürs Ballistol (Ist sparsamer als Pinsel).
Es riecht, aber das gehört so.
Oder hast du einen alten Parfumzerstäuber? Oder FebrezeNachfüllflasche, oder Fensterputzmittelflasche,oder ......
lg
Willi
Die Febreze Flasche aber GUUUT ausspülen. Steht in Verdacht, krebserregende Duftstoffe zu enthalten. 😒
eierdieb65
18.04.2014, 12:47
Auf jeden Fall!!
Aber auch das Parfum. Kein Hahn möchte eine Henne, die nach Chanel duftet :laugh
Ernsthaft: Der Alkohol drin wäre kontraproduktiv.
Jede Sprühflasche (ausgenommen Blumenspritzerl, wo noch nie was anderes als Wasser drin war) sollte gut gespült sein, bevor man Ballistol reintut.
lg
Willi
Aber ein Spritzer Hugo Boss pour Hommes hat noch jede Dame becirct ... auch die hartnäckigsten Liebesverweigerer ... 😂
Mausfrau
18.04.2014, 13:07
:laugh
Ihr seid ja lustig!
Gestern hab ich keine Sprühflasche finden können. Hatte auch gedacht, dass die nicht fein genug sprühen ... Aber sowas kann ich nehmen, ja? Dann such ich noch mal bei den Nachbarn. :p Meine Parfümfläschchen sind noch voll. ... Aber vielleicht mögen die Milben meinen Duft auch nicht und suchen das Weite ... Vielleicht sollte ich es mit einem betörenden Duft doch einmal probieren ... ;D
eierdieb65
18.04.2014, 13:12
Oder die Milben lieben den Duft und du kommst daher, wie die Milbenfängerin von Hameln.:laugh
allerdings abends, wenn du stehenbleibst, kriegen sie dich ;D Und dann hast du nicht genug Arme um dich zu kratzen :p
fröhliche Grüße und viel Glück der Henne
Willi
Mausfrau
18.04.2014, 13:15
Gut. die Gefahr ist mir dann doch zu groß. Dann bleibe ich lieber bei Ballistol! ;D
Hi Mausfrau. Versuch es mal mit dem Fußbad zu dem Ballistol. Hat bei meinen Mädels ECHT super geholfen.
Mausfrau
18.04.2014, 13:25
Wenn ich versuchen würde Bärbel's Füße 15 Minuten in ein Fußbad zu halten, würde sie schon Theater machen. Machen das deine Hühner ganz kommentarlos mit?
Gut, dass ich nicht "huhnisch" spreche. Hätte bei den Verwünschungen sicher rote Ihren bekommen. Aber ja, im Großen und Ganzen scheint ihnen das Bad schon gut getan zu haben. Danach hab ich die Beine mit Haushaltsrolle trockengetupft. Damit sie sich nicht verkühlen. Der Erfolg war so überraschend schnell sichtbar. Hätte ich eigentlich nicht mit gerechnet.
Die Borken waren aber auch schon sehr groß. Eine konnte gar nicht mehr laufen und eine hatte ein stark verändertes Gangbild.
Hab ich das richtig gelesen, dass bei Bärbel nur ein Bein betroffen ist? Das finde ich komisch ...
Mausfrau
18.04.2014, 13:59
Naja, bei näherem hinschauen sieht das andere Bein auch etwas anders aus, als es sollte, denke ich.
Aber aufgefallen ist es mir zuerst nur an einem Bein. Ist das ungewöhnlich? Ein Bein sah richtig krustig aus. Dieses hat sie auch immer hoch gehalten und humpelte ... Inzwischen ist das schon besser geworden. Die Tierärztin meinte auch, sie denkt nicht, dass es sich um Kalkbeine handelt, aber als ich mit diesem Hühnerexperten telefonierte und ihm alles schilderte, war er sich sicher und meinte Krusten an den Beinen können gar keine andere Ursache haben.
Beim anderen Bein bin ich mir gar nicht so richtig sicher ob da was ist. Morgen früh kann ich ja mal versuchen Bärbels Fesseln zu fotografieren. Mal sehen wie sie still hält.
Ich bin hier sicher nicht der Profi! Aber warum sollten die Milben nur ein Bein befallen und das andere verschonen? Aber ist ja auch egal. Ballistol schadet auf jeden Fall nicht.
Mausfrau
18.04.2014, 14:05
Vielleicht handelt es sich bei Bärbel um eine Milben-Kleinfamilie, der ein Bein als Wohnraum reicht ... ???:unsicher
:-))) Ja, das klingt logisch ;-))
Vielleicht schmeckt ein Beinchen auch nur nicht so gut ... vielleicht ein Fußschweiß Problem? :-D
Mausfrau
19.04.2014, 21:55
Hallo IZI,
Bisher gab Ichs mit dem Bad nicht geschafft. Am Montag will ich es versuchen. Hab aber nichts von dem, was du ins Wasser getan hast. Was nehm ich da? Nur warmes Wasser? Normalen badezusatz?
Neeee. Ringelblumenblüten und Kamillenblüten. Und ein Spritzer Ballistol :-)) uuuuund natürlich warmes Wasser. Quasi wie einen Tee aufgegossen in einer Schüssel.
Mausfrau
20.04.2014, 08:44
Aber ich hab doch keine Kamillenblüten und Ringelblumenblüten. :heul
Ich könnte nur nen Spritzer Ballostol ins Wasser tun.
Also das Beinchen von Bärbel hat sich im übrigen verändert, wie ich meine.
Die dicken Schuppen standen heute Morgen etwas ab. Ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen? Ich hoffe ja, dass sie jetzt bald abfallen.
Keine Ahnung, ob gut oder schlecht ... aber nimm doch einfach einen Beutel Kamillentee oder zwei :-)
Angi&Manu
20.04.2014, 16:54
Ich würde zu gern mal ein Foto von Bärbel sehen :)
Mausfrau
20.04.2014, 17:11
Bärbel ist eine schwarze Zwergseidenhenne.
Ich werd morgen mal versuchen ein schönes Foto zu knipsen.
Und auch ihre Beine will ich mal zeigen.
Gut, dann mach ich nen Bad mit Kamillentee und Ballistol. .... Na das wird. Nen Spaß morgen. :roll
Hey Mausfrau, wie ist es gelaufen? 😄
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.