PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kunstbrut Warzenenten im King Suro



Lolinchen
11.04.2014, 09:12
Hallo,

ich habe erstmalig Warzenenten im Brutautomaten, kann hier aber nur einen Brutplan für Enten bis 26. Tag finden.
Warzenenten brauchen ja 35 Tage.
Habe jetzt in der 4. Woche, also am 26.Tag 37,8 ° und 55% LF.
Wie stelle ich ab jetzt Temp. und LF ein?

Danke für ein paar hilfreiche Antworten.

Lolinchen
22.04.2014, 11:46
Ich bin es nochmal.
Leider hatte ich ja keine Antwortetn bekommen :-(
Nach 37 Tagen und den letzten 2 Wochen Ratlosigkeit habe ich heute die Eier "gründlich" untersucht, wie man DAS eben so nennen kann.
Leider mußte ich feststellen, dass meine erste Kunstbrut gründlich schiefgegangen ist :-(

Von den eingelegten 10 Eier waren alle befruchtet.
Die Entwicklung an sich muss aber vielleicht so ca. in der 3. Woche aufgehört haben.
Bei einem Ei war das Küken fast vollständig entwicklelt, aber leider tot.

Ich vermute nun, dass die Temperatur doch zu niedrig war.
Hatte bis zum 26. Tag 37,8 ° / 55 % LF, ab dann 37,8° / 62-65 % LF schwankend.

Weiß jemand Rat?

ptrludwig
22.04.2014, 11:56
Ich bin es nochmal.
Leider hatte ich ja keine Antwortetn bekommen :-(
Nach 37 Tagen und den letzten 2 Wochen Ratlosigkeit habe ich heute die Eier "gründlich" untersucht, wie man DAS eben so nennen kann.
Leider mußte ich feststellen, dass meine erste Kunstbrut gründlich schiefgegangen ist :-(

Von den eingelegten 10 Eier waren alle befruchtet.
Die Entwicklung an sich muss aber vielleicht so ca. in der 3. Woche aufgehört haben.
Bei einem Ei war das Küken fast vollständig entwicklelt, aber leider tot.

Ich vermute nun, dass die Temperatur doch zu niedrig war.
Hatte bis zum 26. Tag 37,8 ° / 55 % LF, ab dann 37,8° / 62-65 % LF schwankend.

Weiß jemand Rat?
Es könnte sein das die Eier aus einem Stamm kommen wo es bisher noch keine Kunstbrut gab.

Lolinchen
22.04.2014, 13:16
Mhhm, kann evtl. sein, aber auf dem Hof, wo ich die Enten her habe, ist alles vermischt.
D.h. da brüten die Enten irgendwo selber und in irgendwelchen Ecken, der Betreiber brütet aber auch zusätzlich mit Brutautomaten aus.
Wäre denn eine Temp. bei über 38° besser?

Kleener
22.04.2014, 16:29
Also an der Bruttemperatur lags schon mal nicht,der Rest ist reine Spekulation.

Lolinchen
22.04.2014, 17:21
Also an der Bruttemperatur lags schon mal nicht,der Rest ist reine Spekulation.

Dann bin ich ja schon mal etwas beruhigt.

Jetzt habe ich aber mal eine (vielleicht) richtig dumme Frage:
Muss im Motorbrüter, wie der Suro einer ist, gekühlt werden oder nicht ?????

Kleener
22.04.2014, 17:34
Jedwedes Wassergeflügel muss täglich mindestens 2mal 20 Minuten gekühlt werden,egal ob Motor oder Flächenbrüter!
Wenn Du das nicht getan hast weißt Du jetzt warum die Brut nix geworden ist.

Lolinchen
23.04.2014, 08:30
Wenn Du das nicht getan hast weißt Du jetzt warum die Brut nix geworden ist.
Seine eigene Dummheit zu erkennen mag schmerzlich sein. Keinesfalls aber eine Dummheit.
(Oliver Hassencamp)
Danke Kleener