Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte dringend um Hilfe!
Lilly0805
10.04.2014, 13:00
Hallo,
Da ich Anfängerin bei der Hühnerhaltung bin brauche ich dringend eure Unterstützung und Rat!
Ich besitze Hybriden und einen Wyandottenhahn. Seit gestern verlässt Charlotte das Legenester nicht mehr. wenn ich mir ihr nähere plustert sie sich auf und faucht! Ich weis auch nicht ob sie auf einem oder zwei Eiern sitzt. Was soll ich nun machen? Das Legenester ist fürs Brüten zu klein. Soll ich sie brüten lassen, wenn ja kann ich ihr die heute gelegten Eier dazulegen? Den Rest der Eier von den letzten Tagen befinden sich im Kühlschrank. Wohin soll ich sie umsetzten, und vor allem wie! Der Stall ist für eine Eigene Abgrenzung für sie zu klein. ich weiß mir momentan echt nicht zu helfen, könnt ihr mir bitte helfen!
Lg von Lilly :-[
Ob ja oder nein ist deine Entscheidung. Möchtest du befiederten Nachwuchs bzw. hast du auch genügend Platz dafür?
Lilly0805
10.04.2014, 13:10
Natürlich hätte ich gern Nachwuchs. Platz für Hühner auf der Sitzstangen habe ich noch genug, nur weiß ich nicht wo ich die Glücke unterbringen kann. Habe auch einen Kaltscharraum aber keinen eigenen Stall für die Glücke und ihren Nachwuchs. Und wohin setze ich die Glücke im Legenester kann sie ja nicht bleiben!
Wenn der Stall für eine kleine Abgrenzung für die Glucke zu klein ist, wohin kommt sie dann nach dem Brüten mit den Küken?
Eier würde ich alle am gleichen Tag gleichzeitig unterlegen, sonst zieht sich der Schlupft in die Länge und die Glucke könnte mit den bereits geschlüpften aufstehen, während die letzten noch nicht geschlüpft sind.
Eine Möglichkeit währe, ihr ein paar unbefruchtete oder abgekochte Eier unterlegen und in 1-2 Tagen umsetzen.
Ist es vom Platz her möglich einen kleineren Kaninchen Außenstall ohne oder mit kurzen Stelzen in den Hühnerstall reinzustellen, für 3 Wochen? Und in der Zeit etwas für Glucke und Küken zu bauen?
Moritz83
10.04.2014, 13:33
Also erstmal gaaanz tief durchatmen ;)
Die Entscheidung ob sie brüten soll oder nicht, musst du natürlich selbst treffen. Falls du dich dafür entscheidest, findest du hier hilfreiche Tips: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/22884-Anleitung-Was-mache-ich-wenn-ich-eine-Glucke-habe
Lilly0805
10.04.2014, 13:34
Ja ich könnte natürlich einen Gluckenstall in den Kaltscharraum stellen! Und die Glucke wenn sie nach drei Tagen fest sitzt, in den Gluckenstall umziehen lassen und dann Eier unterlegen? Wäre dies eine Möglichkeit?
Lilly0805
10.04.2014, 13:37
Ich dachte Hybriden glucken nicht, doch finde ich ein Huhn zu entglucken ist sehr unnatürlich und möchte ich nicht! Natürlich würde ich mich sehr freuen wenn es mir gelingen würde Nachwuchs zu bekommen, allerdings hab ich absolut keine Ahnung, darum bitte ich ja um Hilfe!
Ja ich könnte natürlich einen Gluckenstall in den Kaltscharraum stellen! Und die Glucke wenn sie nach drei Tagen fest sitzt, in den Gluckenstall umziehen lassen und dann Eier unterlegen? Wäre dies eine Möglichkeit?
Du kannst den Gluckenstall bald mal wo hinstellen. Sie soll nur halbwegs Ruhe beim Brüten haben und vor allem muss es trocken und zugfrei sein. Gluckenstall hinstellen, bei Dunkelheit die Henne nehmen und umsetzen mit provisorischen Eiern. Wenn sie brav sitzen bleibt, dann die richtigen Eier unterlegen.
Es gibt genügend Hybriden, die gerne Glucke spielen. Hört man des öfteren :D Das wichtigste ist, dass du der Glucke einen geeigneten Brutplatz bietest und dir überlegt, wohin dann mit der Familie, wenn die Küken geschlüpft sind. Das andere geht in der Regel ganz von selbst bzw. macht die Henne :)
Ja ich könnte natürlich einen Gluckenstall in den Kaltscharraum stellen! Und die Glucke wenn sie nach drei Tagen fest sitzt, in den Gluckenstall umziehen lassen und dann Eier unterlegen? Wäre dies eine Möglichkeit?
Wenn es dort sicher ist, warum nicht.
Bleibt die Glucke mit den Küken dann dort auch?
Ich würde sie, wenn sie heute sitzen bleibt, morgen oder übermorgen, im dunkeln umsetzen. Bleibt sie auf dem neuen Platz 24-48 Std sitzen, dann die richtigen BE unterlegen.
Der Link den Moritz reingestellt hat, ist gut.
Moritz83
10.04.2014, 14:12
Ist ja auch völlig richtig, dass du fragst :) Man sollte nix überstürzen, du kannst dir problemlos 2-3 Tage Zeit nehmen, um in Ruhe zu überlegen und abzuwägen. Dieses 'Extrazeit' ist für die Henne kein Problem und es erleichtert dir die Planung. Allerdings ist das Entglucken weit weniger unnatürlich als angenommen, erfolglose Bruten kommen in der freien Natur recht häufig vor. Praktische Tips für den Umgang mit der Glucke stehen in dem obengenannten Link. Die von dir genannte Option mit Umzug in den Gluckenstall nach drei Tagen wäre eine gute Möglichkeit. Wichtig zu bedenken sind m. M. n. folgende Punkte: 1. was geschieht mit mgl. Hähnen 2. Separieren der Glucke vom Rest der Truppe (umsetzen immer im Dunkeln) 3. Ungezieferprophylaxe (Staubbad!) 4. Futter & Wasser in einiger Entfernung vom Nest, damit die Henne aufstehen muß 5. alle Eier gleichzeitig unterlegen 6. Raubtiersicher 7. viel Ruhe.
Falls du dich für die Brut entscheidest, viel Erfolg :)
Lilly0805
10.04.2014, 17:18
Ich habe mich für das Brüten entschieden, mein Mann hingegen sagt nein! Ihm geht es darum was wir mit den Hähnen machen, da wir sehr sehr tierliebend sind essen wir kein eigenes Huhn. Und Hähne an gute Plätze abgeben zu können wird schwierig! Also schlafe ich noch eine Nacht darüber. Übrigens Charlotte sitzt wie plattgedrückt im Nest!
Lg
Vielleicht hast Du ja einen Traum, indem sich Tiere lieben und Tiere essen nicht gegenseitig ausschließen...;)
phoenix27
10.04.2014, 17:26
Es gibt noch eine Möglichkeit , wenn Du genug Platz hast. Lass die Dame brüten und hole Dir von einem Geflügelhof Eintagsküken von Legehybriden. Die sind immer weiblich. Die schiebst Du der Henne dann unter.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Lilly0805
10.04.2014, 18:17
Vielleicht hast Du ja einen Traum, indem sich Tiere lieben und Tiere essen nicht gegenseitig ausschließen...;)
Hallo baaze,
Ich bin übrigens auch Tirolerin!
Ich baue zu jedem einzelnen Tier das ich besitze immer eine sehr enge Beziehung auf ob Katze Hund Henne oder Hahn, dass ich ein Problem mit dem Verzehr habe. Hätte ja am liebsten einen Stall voll mit verschiedenen Tieren, aber essen geht bei mir gar nicht! Das ist Kopfsache! :neee:
War´s bei mir auch, Lilly. Aber nach reiflichem Hin und Her mußte ich zugeben, daß es genau genommen DIE ideale Symbiose ist. Ich schenke ihnen ein schönes Leben und sie schenken mir ihres. Ein besseres Nahrungsmittel gibt es nicht. Schlüsselgeschichte dazu war auch die persönliche Erzählung eines Susquehannok-Indianers, der als junger Mann mit auf die Jagd mußte um ein Tier zwecks Verzehr zu erlegen. Er hatte große Skrupel ob dem Leben, das er mit eigenen Händen und mit Absicht nehmen sollte. Er träumte dann in der Nacht von einem Hirsch, der in strahlendem Sonnenschein auf einer Lichtung erschien und sprach: "Ich bin gekommen, um Dir mein Leben zu schenken. Es ist mir eine Ehre." Am frühen Morgen erwachte er und ging nicht mit den Anderen auf die Jagd. Er dachte sich, wenn an diesem seltsamen Traum was dran sein sollte, dann kommt der Hirsch erst zu Mittag - und vielleicht hat er ja eh um diese Zeit kein Jagdglück und könnte der Aufgabe so entgehen. Er blieb allein am stillen Lager und wollte zur Mittagszeit aufbrechen, da erschien der Hirsch ganz in seiner Nähe... Kurzentschlossen bedankte er sich bei ihm und drückte ab.
Ich wählte die für mich beste Schlachtmethode und schlachte seitdem ruhig und besonnen in der Abenddämmerung, friedlich und ohne Geschrei. Es ist wie ein Ritual. Okay - ich muß zugeben - das erste Mal war es schon schwierig, die Gedanken ruhigzuhalten und einen "Schalter" umzulegen um Handeln zu können. Zwei Schnäpse waren (und sind) sehr behilflich.
Hollaree über de Berg!
Hallo Lilly,
mir geht es da genauso wie dir. Ich baue auch immer eine viel zu enge Bidung auf. Daher lasse ich nicht brüten! Ich entglucke aber auch recht sanft in dem ich die besagte Henne einfach jeden Abend mit zu den anderen auf die Stange setzte und wenn ich zeit hab mal zwischendurch auf dem Arm nehme und somit störe. Nach 3-4 Tagen hören die meist von alleine auf. Einen Hahn los zu werden ohne das er geschlachtet werden soll funtioniert ja meist nur bei Rassetieren.
Viel Erfolg bei deiner Entscheidung! =)
Selbst bei Rassetieren ist es schwierig. Außer, man hat vielleicht einen hochprämierten Stamm, einen großen Namen unter den Züchterrn und besonders tolle Tiere.
Ich versuche seit ein paar Monaten einen ganz einfachen, jungen, schönen Brahma Hahn zu vermitteln. Erfolglos.
eierdieb65
11.04.2014, 12:27
Was meinst du mit vermitteln?
Verkaufen könntest du ihn sicher.
Viele Menschen würden gerne wissen, wie ein Brahma schmeckt.
Und da du ihn seit Monaten "vermitteln" willst, wird er wohl nicht mehr jung sein.
Nur zum Nachdenken.
lg
Willi
Willi, ich versuche ihn zu verkaufen. Natürlich am liebsten nicht für den Topf, aber, was bei den Leuten mit ihm passiert kann ich nicht beeinflussen.
Eigentlich schlachte ich die Junghähne und überzählige Hennen selber. Aber, bei diesem schaffe ich es nicht. Dafür ist er mir viel zu schade.
eierdieb65
11.04.2014, 12:40
Das kenne ich :laugh
Der mieseste kleine Stinkstiefel eines federfüßigen Zwerghahns.
Er heißt "Scheisminix" Ich könnte ihn nicht mal verschenken. (Nicht mal an den besten Platz der Welt)
Alles andere wird geschlachtet, aber DER? NIE.
lg
Willi
Er heißt "Scheisminix"
:rofl:kicher:
:laugh Toller Name.
Ne, unser Brahma ist ein total lieber. Den hätte ich selber gerne behalten, aber,das Leid vieler Hühnerhalter-der Platzmangel...:(
Lilly0805
11.04.2014, 13:01
Hallo ihr Lieben,
Ich habe mich gestern noch bis spät in die Nacht über Naturbrut, Glucken und Küken informiert. Mein Mann und ich, vor allem aber die Kinder entschieden uns dazu Charlotte brüten zu lassen.
Als ich gerade eben zum Stall ging lief das brütende Huhn in der Wiese putzmunter ihrem Hahn nach. Im Stall lagen die Eier, habe ja nur das von ihr gelegte Ei und ein Gipsei im Nest gelassen verlassen und kalt im Nest! Ich wollte ihr morgen Bruteier unterlegen.
Somit hat sich das Thema Brüten auf einen Schlag erledigt!
Und soll ich euch es sagen: Ich bin total enttäuscht, habe mich schon sehr auf die Küken oder das Küken gefreut!:(
Liebe Grüße sendet Lilly!
Da hat die Henne euch die Entscheidung abgenommen. Habt ihr nur Hybridhennen? Bei denen kommt das wohl nicht selten vor das sie sich umentscheiden.
Hallo ihr Lieben,
Ich habe mich gestern noch bis spät in die Nacht über Naturbrut, Glucken und Küken informiert. Mein Mann und ich, vor allem aber die Kinder entschieden uns dazu Charlotte brüten zu lassen.
Als ich gerade eben zum Stall ging lief das brütende Huhn in der Wiese putzmunter ihrem Hahn nach. Im Stall lagen die Eier, habe ja nur das von ihr gelegte Ei und ein Gipsei im Nest gelassen verlassen und kalt im Nest! Ich wollte ihr morgen Bruteier unterlegen.
Somit hat sich das Thema Brüten auf einen Schlag erledigt!
Und soll ich euch es sagen: Ich bin total enttäuscht, habe mich schon sehr auf die Küken oder das Küken gefreut!:(
Liebe Grüße sendet Lilly!
Nur für den Fall der Fälle: 100% sicher ist es trotzdem nicht, dass sie nicht mehr brüten möchte. Ich hab oft Glucken, die für mehrere Stunden das Nest verlassen und draussen mit der Gruppe rumspazieren, die Eier erkalten in dieser Zeit natürlich auch.
Aber wenigstens habt ihr das durchdiskutiert... falls eine Henne dann wirklich mal brütig wird :)
Lilly0805
11.04.2014, 13:29
Ja ich habe Hybriden. Sollte sich doch noch ein Huhn entscheiden zu brüten bin ich gerüstet!
Danke für eure Unterstützung!
Nun bin ich am Überlegen ob ich mir nun noch drei bis vier Junghühner kaufe, da mein Hahn mit seinen sechs Damen nicht ausgelastet ist. man sieht es am Federkleid! Platz habe ich ja noch!
Lg
Na daaaaann.... :D Der Hahn wird sich freuen über mehr Damen. Und ihr euch auch :)
Lilly0805
14.04.2014, 13:03
Endlich geht das Forum wieder! Also es gibt Neuigkeiten!!!
Charlotte hat sich am Freitag wieder in das Legenest gesetzt und sitzt seit dem felsenfest! Habe ihr gestern 6 Eier untergelegt und sie sitzt!
Nun habe ich eine Frage an euch: Da ich mich ja nicht ständig beim Hühnerstall aufhalte kan ich natürlich nicht eruieren ob sie das Nest zum Fressen, trinken und Abkoten verlässt! Kann ich mich da auf sie verlassen, dass sie mal aufsteht und die Eier somit gelüftet werden?
Danke an euch schon im Voraus für die Antworten!
Ich bin ja so aufgeregt! Möchte am liebsten in den Hühnerstall einziehen!
Lg:laugh
Na, siehst du, kommst also doch noch zu deinen Küken :)
Zum Thema, wie du merkst dass die Glucke aus dem Nest war war: Du riechst es :-[
Gluckenkot ist 1. sehr groß (erinnert mehr an Hund) und 2. stinkt er zum Himmel.
100% darauf verlassen kann man sich nicht darauf, dass sie von selbst aufsteht und das Nötige erledigt. Manchmal muss man nachhelfen.
eierdieb65
14.04.2014, 13:14
Grüß dich
Du wirst im Auslauf, oder wo sie halt hin kann, einen RIESEN- pfloatsch -Haufen finden, wenn sie aufgestanden ist.
Gibts den pfloatsch, dann ist sie aufgestanden und hat alles erledigt, was nötig war.
(Du riechst ihn früher, als du ihn siehst :o)
Sandi war schneller
lg
Willi
Oh ja, dank so einer Gestanksbombe habe ich heute sicher gestellt das unsere junge Brahma Henne die jenige ist, die die Eier in den letzten Tagen schön warm hält. Mein Mann hatte sie im Verdacht, ich hatte es nicht geglaubt. Bis...:blink ich es sah und roch:laugh
Lilly0805
14.04.2014, 18:04
Hab's auch gerade gerochen und einen Riesenhaufen entsorgt. Muss die brütende Charlotte nun täglich so einen stinkenden, großen Haufen machen, oder kann auch sein dass sie so alle zwei Tage das Nest verlässt?
lg von einer überglücklichen Gluckenmama :laugh
Ich musste bis jetzt unsere Zwerg Brahma meist täglich runternehmen. Sie stand noch nie alleine auf. Es kam schon mal vor, das ich sie ein paar mal hintereinander jeden zweiten Tag runternehmen konnte. Ich denke, besser ist es jedoch täglich das zu machen wenn die Glucke nicht aufgestanden ist.
Außer die letzten 2-3 Tage der Brut, da lasse ich sie sitzen.
Hab's auch gerade gerochen und einen Riesenhaufen entsorgt. Muss die brütende Charlotte nun täglich so einen stinkenden, großen Haufen machen, oder kann auch sein dass sie so alle zwei Tage das Nest verlässt?
lg von einer überglücklichen Gluckenmama :laugh
Meine Zwerg-Wyandotte brütet heute den 16. Tag und ich hole sie jeden Tag vom Nest. Drei-, viermal hat sie nur gefuttert und getrunken, ohne mir einen Haufen zu hinterlassen. Da sie jeweils aber von selbst den Rückzug auf's Nest angetreten hat, hab ich mich auf sie verlassen... Sie hat nicht ins Nest geka..... (wahrscheinlich war der Haufen am nächsten Tag dafür umso größer!:o)
Ich hoffe, sie kriegt die letzten Tage auch noch so gut rum.
Raichan... Glückwunsch zur Glucke!:)
Hallo dorchen! Was macht die Backe?
Danke! Das hätte ich nie erwartet. Ich bin mir nicht sicher ob die Henne überhaupt schon Eier gelegt hat. Und wenn, dann nicht mehr als 4-5, von denen ich dachte die seien von der Zwerg Brahma. Morgen werden unbefruchtete Eier besorgt und ins Nest gelegt damit die sich erst mal festsetzt. Sie kommt nämlich immer raus gerannt wenn wir kommen und will leckeres:roll. Mal schauen.
Hab's auch gerade gerochen und einen Riesenhaufen entsorgt. Muss die brütende Charlotte nun täglich so einen stinkenden, großen Haufen machen, oder kann auch sein dass sie so alle zwei Tage das Nest verlässt?
lg von einer überglücklichen Gluckenmama :laugh
Jeden Tag wäre besser als jeden zweiten Tag. 1. Wegen Fressen, Trinken, K****n aber vor allem weil 2. die Eier regelmäßíg Luftzufuhr brauchen. Solltest du also am Spätnachmittag noch keinen solchen Haufen gerochen/gefunden haben, sicherheitshalber vom Nest nehmen und darauf achten, dass sie nicht nach 1 Min. wieder ins Nest zischt :)
Hab auch gerade zwei Glucken, meine stehen jeden Tag von selbst auf, hab sie aber auch vom Rest abgetrennt, so ist es leicht zu kontrollieren auch ohne Stinkbombe. Freitag werden sie Mamas :)
@Raichan: Backe ist wieder gut, hab's endlich hinter mir.
Daumen für Deine Glucke sind gedrückt! Meine Zwotti hat auch erst im Februar das Legen angefangen und sich Ende März hingehockt. :) Tja, manche wissen eben schon ganz früh, dass sie Kinder haben wollen! :laugh
Tja, manche wissen eben schon ganz früh, dass sie Kinder haben wollen! :laugh
:laugh:laugh:laugh Hoffentlich werden sie auch gute Muttis.
Hast noch genug Geduld für die restliche Tage?
Noch geht es :) Aber wir stören hier das Thema...:type
Hast Recht:pfeif. Entschuldigung Lilly!
Lilly0805
14.04.2014, 20:53
Hey, ihr könnt euch doch unterhalten, ich lese gern mit!
Neue Frage: Charlotte sitz ja im Legenest, es ist auf einer Höhe von 50 cm Fix montiert. Ich möchte sie nicht umsetzten um der Gefahr zu entgehen, dass sie aufhört zu brüten. Zwei Tage vor dem Schlupftermin werden wir das Nest ein wenig vergrößern und absturzsicher umbauen. Nach dem Schlupf ( hoffentlich) werde ich Charlotte und ihre Küken in einen abgesperrten Bereich im Stall umsetzen. Sind diese Überlegungen im Sinne von Huhn samt Nachwuchs oder empfiehlt ihr mir eine andere Möglichkeit?
lg
Hi, Lilly - ich mach das auch nicht anders und lasse die Glucken an ihren erwählten Plätzen (lediglich vor anderen Hühnern schützen). Wenn die Küken geschlüpft sind, ist das Umsetzen problemlos. Erst die Küken, dann kommt die Glucke von selber nach.
lG
@Lilly: Sitzt die Charlotte brav?
Meine Glucke hat sich leider nicht mehr hingesetzt, nach dem ich das Katzenklonest gegen den Kaninchenkäfig getauscht habe. So ein Mist! Morgen muss ich wieder das alte Nest hinstellen und hoffen das sie sich wieder setzt. Oder unsere jährliche Glucke die Zwerg Brahma, denn die Bruteier sind bereits bestellt.
Lilly0805
17.04.2014, 22:24
Hallo,
Ja Charlotte sitzt nun schon den 6. Tag. Habe sie jeden Tag vom Nest gehoben, sie frisst, trinkt, badet im Staub,läuft gluckend in der Wiese und geht selbstständig nach ca. 20 Minuten wieder ins Nest! Bis jetzt läuft es traumhaft! Ich hoffe Charlotte hat die Ausdauer! Ich freu mich soooooooo!
@Raichan: ich wünsche dir für morgen viel Glück mit dem Katzennest!
lg lilly
Lilly0805
19.04.2014, 23:25
Hallo,
Heute 7. Tag habe ich geschmiert, zwar mit einer normalen Taschenlampe, jedoch bei abgedunkeltem Hühnerstall habe ich in das Innere der Eier gesehen. Luftblase und einen dunklen Fleck habe ich bei 5 eiern entdeckt! :jump:jump:jump
Hoffe so sehr, dass in genau 14 Tagen was schlüpft! Charlotte macht sich gut als Glucke, am Nachmittag erledigt sie jeden Tag ihr Geschäft, frisst und putzt sich im Sandbad und läuft herum wie ein gluckender Riesenkugelfisch!
Frohe Ostern wünscht euch Lilly
Auch Dir und deinen Lieben Frohe Ostern!
Das liest sich ja prima. Steht sie von alleine auf?
Sag mal, mit was hast Du die Eier geschmiert?;):p
Lilly0805
20.04.2014, 10:05
Hallo Raichan,
:laugh geschiert :laugh!
Charlotte hebe ich jeden Tag am frühen Nachmittag aus dem Nest, der Rest ist da unterwegs und alle Eier sind gelegt, damit sich nicht eine andere Henne in ihr Nest setzt! Und bei dir..? Brütet deine Henne wieder? Lg
Hallo Lilly!
Nein, leider noch nicht. Wir haben gestern das alte Nest wieder reingestellt und in dem Kaninchenstall zwei kuschelige, abgedunkelte Nester hergerichtet. Wir hoffen das sich eine der Brahmas wieder setzt, wenn nicht die, die aufgestanden ist, dann die Zwerg Brahma (wäre mir noch lieber) die sich meist immer im Mai gesetzt hatte.
Lilly0805
20.04.2014, 14:44
Hallo,
Habe gerade Charlotte aus ihrem Nest gehoben und die Eier kontrolliert. Leider war eines angeknackst, weiß nicht ob es beim Herausheben passiert ist oder Charlotte ungünstig draufgestiegen ist. Ich habe das Ei geöffnet und es war ein befruchtetes Ei, Vor mir lag ein Miniküken mit riesengroßen schwarzen Augen. Bin so traurig, das arme Ding. Nun trau ich mich gar nicht mehr Charlotte aus dem Nest zu heben, nicht dass noch mehr Eier zu Bruch gehen. Soll ich sie mal sitzen lassen, in der Hoffnung dass sie von selber aufsteht?
Lg von einer traurigen Lilly
Sternenvogel
20.04.2014, 16:14
Hallo zusammen und frohe Ostern,
heute sind bei mir aus Naturbrut 5 Küken geschlüpft. Ich habe meine Glucke nach zwei Tagen umgesetzt, 3 mal mit Kieselgur eingestäubt und dann in Ruhe gelassen. Nicht täglich vom Nest gehoben, keine Eier geschiert, nur täglich frisches Wasser und Futter bereitgestellt und kontrolliert ob alle paar Tage mal Gluckenkot im Gehege war.
Lilly0805
20.04.2014, 17:57
Gratuliere zum Nachwuchs! :)
Frohe Ostern wünscht Lilly
Versuch mal ein Tag sie nicht rauszunehmen, vielleicht steht sie dann ja doch von alleine auf. Ein paar mal jeden zweiten Tag aufzustehen, wird ihr denk ich mal nicht schaden. Ist bei mir auch letztes Jahr ein paar mal passiert und das hat weder der Glucke noch den Küken geschadet.
Lilly0805
20.04.2014, 20:27
Danke Raichan!
Ich werde Charlotte morgen nicht rausnehmen, vielleicht geht sie ja von selber! Ich dachte nur, wegen der Belüftung der Eier müsste ich sie rausheben, aber da ich heute das befruchtete Ei verloren habe und glaube, dass drei leblos sind, hab sie heute nochmals geschiert und bei drei sah ich heute gar nichts, tut es mir umso mehr um das Ei leid! Ich traue mich gar nicht mehr sie vom Nest zu nehmen, hoffentlich schafft sie dies alleine! Liebe Grüße von Lilly
Ach was, es gibt Glucken die Tagelang nicht aufstehen und nicht runter genommen werden. Ist zwar nicht so optimal für die Glucke, aber Küken schlüpften trotzdem.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen dass Rest der Brut problemlos verläuft!
Lilly0805
20.04.2014, 21:23
Lieber Raichan,
Ich werde weiter berichten. Hoffe du auch und wünsche dir viel Glück mit deinen Glucken!
Lilly
Lilly0805
27.04.2014, 21:31
Hallo,
Tag 15!
Charlotte sitzt noch auf drei Eiern, die ich am 10. Tag nochmals geschiert habe, der Rest war leider unbefruchtet!
Von selber steht Charlotte nicht auf. ich nehme sie jeden Tag etwa um die gleiche Zeit aus dem Nest, nach einer halben Stunde geht sie wieder von selbst ins Nest. Es ist wunderschön ihr zuzusehen wie vorsichtig sie ins Nest steigt und die Eier hin und her schiebt bis sie sicher sitzt. Ich kan es kaum erwarten bis zum Schlipftag, der wenn alles glatt läuft kommendes Wochenende sein müsste.
Wie lange soll ich die Küken mit der Glucke im Stall lassen? Ab wann dürfen sie Ions Freie, natürlich eigenen Kükenauslauf?
Danke im Voraus für die Antworten!
Liebe Grüße sendet Lilly!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.