PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerklappe Konstruktion



Rubin82
09.04.2014, 20:54
Hi ihr,

ich bin unsicher, wie wir für unseren neuen Stall die Hühnerklappe bauen sollen.
Die Größe der zu kaufenden Klappen (30 hoch x 20 breit) erscheint mir irgendwie sehr klein?
Ich möchte später mal eine automatische Hühnerklappe dran hängen und bin mir nicht sicher, ob es demnach sinnvoll ist, eine Klappe selbst zu bauen (zu viel Angst habe ich, dass das Ding nicht leicht läuft sondern sich verkeilt, etc.).

Wie habt ihr eure Schieber/ Klappen konstruiert?
Es soll ja auch kein Tier von unten hochschieben können.

Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Gruß,
Sonja

Klaus.
09.04.2014, 21:07
Hallo Sonja so sieht meine aus marke eigenbau..
119771

SuseL
09.04.2014, 21:20
Das ist meine selbstgebaute Klappe. Wenn sie unten ist, verschwindet sie etwas hinter der unteren weißen Leiste. So kann sie nicht von Tieren hochgeschoben werden. Sie läuft zwischen den beiden senkrechten Leisten und ist leichtgängig. Man muss darauf achten, dass der Faden, der die Klappe hoch zieht, genau in der Mitte der Klappe hängt. Dann kann sie sich nicht zwischen den Schienen verkeilen.

Klaus.
09.04.2014, 21:37
Oh eine Hühnerkatze:laugh

Einstein
10.04.2014, 08:06
Suse,


als ich Dein Bild sah, musste ich auch lachen:
Stell Dir vor, der Waschbär, Marder oder sonstiger, schafft es, die Klappe zu öffnen und findet das Tierchen vor!
:laugh


Zurück zum Thema, ich habe leider kein Photo meiner Klappe, da Du aber eine automatische nachrüsten möchtest, Musst Du Dich doch eh dann an diese Masse halten!

LG Ulrike

Torti
10.04.2014, 08:28
Oh eine Hühnerkatze:laugh

sieht ein bischen wie eine Mastkatze aus, oder was ist es ?:kicher:aber schick.

hein
10.04.2014, 09:23
sieht ein bischen wie eine Mastkatze aus, oder was ist es ?:kicher:aber schick.
Katzenbroiler!!

:kicher: Ergeben eine besonders leckere Suppe und
das Fell ist im Winter gut bei Erkältungen und
Verspannungen im Nackenbereich!! :kicher: :D ;)

SuseL
10.04.2014, 19:36
Die Katze kommt nicht in den Topf. Sie ist 10 Jahre alt, die wird nicht mehr weich ;). Sie geht aber auch nicht mehr in den Hühnerstall. Das ist viel zu blöd für sie. Sie bleibt lieber bei ihrer Mamakatze und quäkt der Armen die Ohren voll. Gegen Verspannungen im Nacken und kalte Füsse ist Katzenfell mit Katze drin, viel bessser, als ohne. Man hat dann quasi eine eingebaute Wärmeflasche gleich dabei.

Wenn man einen automatischen Öffner nachrüsten will, kann man bei der selbst gebauten Klappe bleiben. Sie muss nur mindestens 300 g und darf nicht mehr als 2 kg (oder so ähnlich) wiegen.

Rubin82
10.04.2014, 20:45
Danke für eure Antworten.
Wie groß sind denn eure Klappen? Ich finde 20 x 30 etwas eng, oder? Es werden Bresse Gauloises, Marans und Isbar bei mir einziehen.

SuseL
10.04.2014, 21:11
Ich habe eine Bresse Gauloise und eine Marans. Die passen durch 20 x 30 cm durch. Ich habe den Eingang zu einem Legenest noch etwas kleiner. Da kommen sie auch rein, ohne sich zu verbiegen.