Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier waren lange unterwegs...
Hallo,
ich hab mir Bruteier schicken lassen von Satsumadoris, die waren leider eine Woche unterwegs:-X,
sie waren super verpackt, in einem großen Kartong mit Noppenfolie und jedes Ei schön in Küchenpapier eingewickelt im Eierkarton, so das sie alle heil hier angekommen sind.
Leider braucht die Post oft lange, um in unserer Region anzukommen, nun frage ich mich natürlich,
wie groß die Chancen sind, das etwas schlüpft.
Hatte jemand schonmal Bruteier, die so lange oder länger unterwegs waren? Wie sind eure Erfahrungen?
Ich werde heute 6 der Eier unter meine Glucke legen und 6 von meinen Eiern dazu, damit jedenfalls ein paar Kücken schlüpfen.
In einer Woche ist dann schieren, dann kann ich berichten, ob sich etwas entwickelt hat.
Gruß
Klaus
Vogelbaron
09.04.2014, 07:40
Guten Morgen Klaus.
Nach meinen Erfahrungen mit Versandeiern, sind die Chancen sehr unterschiedlich. Jedoch mit mehr als 50% würde ich nicht rechnen, eher 30-40. Wieviele Eier waren es denn? Die Zeit ist das eine. Da hatte ich schonmal bei 7 Tagen eine Befruchtung/bzw. Embryobildung von 80%. Die Transportwege(Straßen/Wege/Zufahrten) und der Umgang mit den Paketen(wie oft umgeladen usw.)sind das Problem.
hagen320
09.04.2014, 07:44
Das kommt darauf an wie frisch die Eier am Versandtag waren und wie stoßfrei sie transportiert wurden.
Und was machst Du mit den restlichen geschickten Eiern? Lange liegen lassen kannst Du die auch nicht mehr, sonst wird sich da auch nichts mehr entwickeln.
Bresse bleu
09.04.2014, 08:00
Hallo,
ja das ist sehr unterschiedlich. Ich habe mir aus Spanien Eier schicken lassen. Die waren jeweils 9-10 Tage unterwegs. Bei den ersten 36 Eiern 7 Küken. Bei der 2ten Sendung mit 36 Eiern war 1 kaputt, bis jetzt 23 Küken. 5 Eier liegen noch in der Schlupfhorde bei 2 könnte noch was passieren.
Die 2te Lieferung ist ein tolles Ergebnis, damit hätte ich nicht gerechnet
Liebe Grüße Bresse bleu
Vogelbaron
09.04.2014, 08:10
WOWOW Bresse bleu!
Das is ja mal n Ergebnis. (von den span. Zwiehühnern?)Aber sicherlich die große Ausname.
Wenn das Zustellfahrzeug erst noch ca. 100 Hofeinfahrten rauf und runter und dann noch zwischen Dörfern über Stock und über Stein fahren muß, na dann "PROSTMALZEIT"
Ich lasse meine nä. Versandeier an ein Packstation liefern. Das ist zumindest schonender.
Bresse bleu
09.04.2014, 08:20
WOWOW Bresse bleu!
Das is ja mal n Ergebnis. (von den span. Zwiehühnern?)Aber sicherlich die große Ausname.
Wenn das Zustellfahrzeug erst noch ca. 100 Hofeinfahrten rauf und runter und dann noch zwischen Dörfern über Stock und über Stein fahren muß, na dann "PROSTMALZEIT"
Ich lasse meine nä. Versandeier an ein Packstation liefern. Das ist zumindest schonender.
Ja, da hast Du recht. Die erste Lieferung kam mir Fedex und war super verpackt. Bei der 2ten ging der Weg über die Post und das erste Ei war gleich zerbrochen, um so erstaunlicher war das Ergebnis. Es handelte sich bei beiden um die Penedesenca negra mejorada. Ich bin total gespannt ob sie weiklich besser als die 'Bresse sind. Bei den Preisen sollten sie es sein. 3,-€/ Ei und der Transport lag zwischen 37,-€ und 45,-€.
Viele Grüße Bresse bleu
Vogelbaron
09.04.2014, 08:28
Ich bin total gespannt ob sie weiklich besser als die 'Bresse sind. Bei den Preisen sollten sie es sein. 3,-€/ Ei und der Transport lag zwischen 37,-€ und 45,-€.
Ja, halte uns da mal auf dem Laufenden. Auf was Frohwüchsigkeit angeht.
Kann mir garnicht vorstellen, daß da was an BG b rankommt.
Wenn man bei DHL eine Packstation wählt, die möglichst dicht an der Packzentrale(lokal) liegt, fahren die Eier nur überwiegend Autobahn. Das ist deutlich schonender. Ich hatte bei meinen letzten Bresse(nicht die von Torti) diverse Hagelschnurrisse. Das ist dann besonders ärgerlich.
Bresse bleu
09.04.2014, 08:48
Ja, halte uns da mal auf dem Laufenden. Auf was Frohwüchsigkeit angeht.
Kann mir garnicht vorstellen, daß da was an BG b rankommt.
Wenn man bei DHL eine Packstation wählt, die möglichst dicht an der Packzentrale(lokal) liegt, fahren die Eier nur überwiegend Autobahn. Das ist deutlich schonender. Ich hatte bei meinen letzten Bresse(nicht die von Torti) diverse Hagelschnurrisse. Das ist dann besonders ärgerlich.
Ich halte euch gerne auf dem Laufenden. Was die Frohwüchsigkeit angeht sollen sie mit 17 Wochen ein Schlachtgewicht, küchenfertig von 1600 - 1800g haben. Das Fleisch soll eine Delikatesse sein. Da bin ich mal gespannt ob sich das bestätigt.
Viele Grüße Bresse bleu
Naja. das klingt ja so, als ob doch was schlüpfen könnte !:)
Ist also wie immer ein Glücksspiel. 4 Eier hab ich noch übrig, da ich hoffe, das sich diese Woche noch eine Henne zum brüten endscheidet, die gluckt schon seid ein paar Tagen.
Von Pendecenca hühnern hab ich nochnie was gehört. Habt ihr ein Bild von denen?
Bresse bleu
09.04.2014, 10:26
Von Pendecenca hühnern hab ich nochnie was gehört. Habt ihr ein Bild von denen?
bei youtube gibt es ein Video, https://www.youtube.com/watch?v=Sx-LPXFDplU
wichtig ist jedoch der Unterschied, das sind penedesenca negra mejorada, was wohl übersetzt verbesserte schwarze Penedesenca heisst. Die normalen penedes sind eine alte katalanische Hühnerrasse die ähnlich wie die Merans sehr dunkle braune Eier legt. Diese sind in Spanien auf Fleischleistung gezüchtet, haben die dunkelbraune Farbe nicht mehr. Die Eier sind allerdings immer noch braun.
War bei mir Zufall. Ich hab die vor 2 Jahren in 3 SAT mal in einem Beitrag gesehen und da sie den schwarzen Bresse ja sehr ähnlich sind gefiel mir dieses Huhn sehr gut. Es hat nur unzählige Mails, Telefonate usw. gekostet bis ich die Bruteier bekommen habe und jetzt sogar noch aus 2 Quellen. In Spanien sind die auch nicht sehr verbreitet.
Viele Grüße Bresse bleu
Vogelmami
09.04.2014, 11:28
Warum legst du nicht alle Eier unter die Glucke statt nur 6 und 6 eigene? Leg doch die 10 unter und noch 2 bis 4 eigene, je nachdem was passt. Sonst liegen die 4 anderen noch länger und wer weiß ob sich überhaupt eine Henne zum glucken entscheidet. Ich habe das so gemacht (meine Eier waren 8 Tage unterwegs). Schlupftag war gestern. Da Madam noch auf dem Nest sitzt, weiß ich noch nicht wie viele geschlüpft sind, nur das welche geschlüpft sind...
Meine Ergebnisse bisher:
30 Eier, 11 Tage unterwegs, 7 kaputt: 17 Küken geschlüpft
40 Eier, 15 Tage unterwegs, 5 kaputt, 2 Küken geschlüpft
20 Eier, 13 Tage unterwegs, keins kaputt, 1 Küken geschlüpft
und jetzt aktuel 10 Eier, 8 Tage unterwegs, keins kaputt und noch keine Ahnung wie viele geschlüpft.
Also ein bisschen Glück brauchst du, aber kann auch super gut gehen! Drück dir die Daumen!
LG!
Vogelmami
Südtirolerin
09.04.2014, 15:21
Ich habe heute meine Bruteier von 32689 Kalletal erhalten. Sie wurden am 07.04.14 verschickt und heute 09.04.14 sind sie bereits eingetroffen. Das sind gut und gerne 1000 km Entfernung. Das ging super schnell, und kein Ei kaputt.
Also nur sehr gute Erfahrung mit Versand von Bruteiern.
lg Südtirolerin
Hallo,
ich wollte euch nun mal das Ergebniss der Brut mitteilen: Von den 12 Bruteiern unter meiner Henne sind 4 wärend der Brut verschwunden. Ob die Henne sie gefressen hat oder ob sie aus dem Nest, das ziemlich hoch und an einer ungünstigen Stelle war, gefallen sind kann ich nicht sagen.
Die Übrigen 8 sind alle geschlüpft, 4 davon sehen wie Silberfarbene aus also werden das die Kücken der zugekauften Satsumadori sein (der Satsuhahn ist silber) :)
2 weitere Bruteier sind noch unter einer anderen Glucke und sollten nächste Woche schlüpfen, die 2 anderen sind wärend der Brut abgestorben...
Wenn Eier eine Woche unterwegs waren kann also durchaus noch was schlüpfen!
viele Grüße
Klaus
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.