Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kücken umsetzen



Elli-Huhn
08.04.2014, 21:12
Hallo,

am Sonntag sind bei uns zwei süße Zwergbielefelder Kennhühnchen geschlüpft, ausgebrütet von
einerZwergbarnevelder-Henne. Die restlichen Eier haben wir heute aus dem Nest genommen, die waren nicht befruchtet. Nun wollte ich die Glucke mit den Kücken in einen kleinen Kückenstall umsetzen und weiß nicht so recht, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Momentan sitzt die Familie noch in einer abgetrennten Ecke vom Hühnerstall und die Henne geht nicht vom Nest obwohl da kein Ei mehr drin ist. Futter hab ich direkt ans Nest gestellt, das zeigt sie an, steht aber nicht auf. Nehme ich die drei nun morgen einfach und setze sie um, ist es vielleicht besser, das abends zu machen? Wie haltet ihr das ? Sollte die Glucke erst von selbst aufstehen ehe ich sie umsetze? Ist unser erster Nachwuchs und wir wollen ja nichts falsch machen, freuen uns riesig über die beiden Kleinen. Über ein paar Tipps und Hinweise würde ich mich sehr freuen!

Hella

Rosie
08.04.2014, 21:48
Schnappe Dir den Trupp, wenn es Dir gerade passt. Da kannst Du eigentlich nichts falsch machen. Die Glucke wird in jedem Fall bei ihren Küken bleiben. Mache es so "kurz und schmerzlos", wie es Dir möglich ist. Ich würde erst die Glucke nehmen und in den neuen Stall setzen und dann die Küken hinterher bringen.

Wie ist denn der Kükenstall beschaffen?

Elli-Huhn
08.04.2014, 22:05
Der Stall ist so ein fertig gekauftes Teil: Oben ist ein kleines Abteil mit einem kleinen Fenster und von dort geht eine Leiter in ein kleines Außengehege.Soll nur für die ersten Wochen sein, dann würde ich den Nachwuchs schon gern zu meinen anderen Hühnern setzen, aber mit den ganz Kleinen ist mir das zu riskant. Aber so können die Kleinen schon ins Freie und sind geschützt. Ich hoffe, es klappt alles so, wie ich mir das vorstelle.

Gockie2012
08.04.2014, 22:20
Ich denke der Kükenstall ist nicht so geeignet. Die Leiter ist für die Kleinen zu steil, die Glucke wird runter gehen und die Küken fallen. Genauso werden sie nicht von allein hoch kommen. Kleine Küken haben noch nicht die Kraft.
Ich würde zumindest versuchen, Glucke und Küken mit Deiner Truppe laufen zu lassen-normalerweise schützt die Glucke ihre Küken.

LG Kerstin

Elli-Huhn
08.04.2014, 22:29
Hallo Kerstin,
darüber habe ich mir auch Gedanken gemacht, wir wollen die Leiter so verlängern, dass sie nicht so steil ist. An meinem Hühnerstall ist auch so eine steile Leiter, der steht auf Stelzen. Ich weiß nicht, wie ich das sonst lösen könnte.

LG Hella

Rosie
08.04.2014, 22:33
wenn du die leiter etwas entschärfen kannst .... versuche es einfach. vielleicht kannst ein foto einstellen?

Gockie2012
08.04.2014, 22:38
Es ist eine Leiter, oder vielleicht eine Rampe? Bei Rampe könntest Du sonst an den Seiten eine Absturz Sicherung in Form von Leisten setzen und die Rampe mit Heu ausstatten, damit die Kleenen drauf hochklettern können.

LG Kerstin

Elli-Huhn
08.04.2014, 22:43
Ja, es ist eine Rampe und die Idee mit dem Absturzschutz und den Heu ist gut. Das versuch ich auf alle Fälle.Hoffentlich packen das die Minis!

Gockie2012
08.04.2014, 22:51
...und verlängern so weit es geht...viel Glück.

LG Kerstin

Laura
08.04.2014, 23:30
Ich würde die Küken die ersten Tage so eine Leiter-Rampe nicht gehen lassen. Die Gefahr ist groß, das ein Küken den Weg nicht hinauf findet und unten erfriert. In der ersten Lebenswoche erkennen sie noch nicht solche Wege. Laß sie doch oben schlafen und tagsüber unten rumlaufen und gib die Leiter erst nach einer Woche frei. Eine kleine Türe oben löst das Problem. Nach einer Woche stürzen sie auch nicht mehr ab, sie hüpfen dann schon.
Umsetzen würde ich alle auf einmal. Die Glucke regt sich sonst furchtbar auf und du bist die Böse. Die Glucke in die Hand und die Küken in einen kleinen Korb oder Eimer setzen. Wenn dir die Glucke später nicht vertraut, werden auch die Küken ganz scheu.
Gruß, Laura

Elli-Huhn
09.04.2014, 09:34
Hallo Laura,

meinst du dass man die Truppe früh in den Auslauf und abends in das geschlossene Abteil setzen kann ? Sie wären dann den ganzen Tag draußen, es gibt aber ein Dach über dem Auslauf und eine ganz geschützte Ecke unter dem Ställchen, da könnte ich noch bissel Heu zum reinkuschel hinlegen. Also das wäre klasse, dann setze ich sie tagsüber raus und abends wieder rein. Eine Tür ist an dem Ställchen dran, die Leiter zu sperren ist also kein Problem. Ich dachte nur, die Truppe muss auch tagsüber in den Stall gehen können, es ist ja gerade doch recht kühl.
Also vielen Dank, so mach ich das. Bisher ist aber die Glucke noch nicht aufgestanden, sie hat gestern mal einen großen Haufen gekackt, dazu aber nur den Hintern an den Nestrand gehoben und ist sitzen geblieben. Muss ich warten bis sie mal von allein aufsteht?

Gruß, Hella

Gockie2012
09.04.2014, 10:46
Ja, lass sie sitzen, bis sie von allein aufsteht. Bietest Du schon Kükenfutter an? Fressen und trinken sollten sie schon.
Meine allererste Glucke habe ich tagsüber in einen Kaninchenauslauf "gesteckt". Darin war dann auch ein Kennel, also Katzentransportbox mit Streu und Heu. Wenn es etwas kühler oder windiger wurde, ist Madame mit den Küken dort rein gegangen. Abends konnte ich dann den Kennel in den Stall tragen. Dort hatten sie ein abgetrenntes Kükenabteil. so konnten sie am nächsten morgen nicht nach draußen maschieren.
Wenn Du eine Box oder Kennel hast, würde ich sie mit in den Auslauf stellen, an der geschützten Stelle, die Du nanntest. Beobachte aber gut, ob Mama die Kleinen immer aufwärmt. Grad bei dem Sche..wetter.

LG Kerstin

hein
09.04.2014, 10:51
Ja, es ist eine Rampe und die Idee mit dem Absturzschutz und den Heu ist gut. Das versuch ich auf alle Fälle.Hoffentlich packen das die Minis!
Von wegen Absturz würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn Küken in 100cm Höhe auf den Sitzstangen der Hühner sitzen, so springen sie dort auch runter ohne sich zu verletzten! Und wie oft habe ich Glucken in 5-6 mtr. Höhe z. B. in Scheunen auf Stroh oder Heu brüten sehen und die Küken sind dann auch diese 5-6 mtr. ohne Verletzung runter gesprungen!

Die Frage ist nur, will oder geht die Glucke mit den Küken überhaupt nach oben?

Elli-Huhn
09.04.2014, 10:52
Hallo Kerstin,
ja Wasser steht neben dem Nest und Futter auch, sie lockt die Kleinen auch zum Fressen, bleibt aber sitzen.
Mein großer Katzenkorb wird nicht in die Ecke passen, muss ich mal versuchen. Einen Kennel hab ich für meine Katze nicht.
Na, mal sehen, wann die Glucke aufsteht, ist ja jetzt der dritte Tag.

LG Hella

Gockie2012
09.04.2014, 19:07
Kannst auch einen Karton nehmen, als Häuschen. Du machst das schon...


LG Kerstin