Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigene Futtermischung: alles zusammenmischen?



Kerrlocher
06.04.2014, 15:17
Hallo,
ich habe mir mit dem Futterrechner ein Mischung zusammengestellt, die ohne Soja auskommen soll, die Bestandteile sind angelehnt an Mischungen, die hier veröffentlicht sind. Drin ist ua Weizen, Mais, Muschelkalk, Hefe, Kartoffeleiweiss, Schwarzkümmel etc. Meine Frage ist nun, ob ich alle Bestandteile zusammenmische oder die Körner getrennt gebe und Hefe, Kartoffeleiweiß mit dem Weichfutter. Wie macht Ihr das, was ist ratsam?
Ich bin Euch für Ratschläge dankbar!
Gruß, Peter

delila
07.05.2014, 16:38
Hast du schon länger Hühner? Dann hast du bald selbst eine Idee, wie's am besten ist.
Im allgemeinen sagt man ja, sie sind etwas beschäftig, wenn sie etwas für ihr Futter tun müssen. Körner z. B. lassen sich gut ins Gehege streuen. Die leckersten essen sie als erstes, aber im laufe des Tages ist in der Regel immer alles weg.
Bei matschigen Sachen oder pulverartiger Konsistenz wird man es selbst am praktischsten finden, es in einer Schüssel zu servieren. "Mehl" wird gerne durch die Gegend verteilt und später nicht mehr gegessen. Wenn es feucht wird, hat man dann eine Pampe. Deshalb hat man bei den Futterspendern, die man kaufen kann, diese Unterteilungen: damit sie es nicht so gut aus dem Behälter raken können.
Dinge, die sie essen "sollen", aber nicht so gerne wollen, mischt man am besten in die weichen Sachen rein. Verfüttert man Quark oder Jogurt allein, hat man hinterher Hühner mit weißen Köpfen ;) Das machte den Hühnern selbst aber wenig...

Freizeitbauer
08.05.2014, 19:32
Dü könntest die Mischung ja schroten damit alles eine ähnliche Göße hat und dann in einem Futtertrog ad libitum zur Verfügung stellen.
LG Freizeitbauer