PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nabelschnurrest ....



5-camper
06.04.2014, 12:12
Hallo zusammen. Gestern sind unsere ersten Zwerg Australorps Küken geschlüpft. Haute früh habe ich dann schon mal die ersten 8 ins Kükenheim gesetzt.
Bei 2 Küken hängt ca 1,5-2 cm lang die eingetrocknete Nabelschnur(denke ich) runter. Ist wie ein etwas dickerer Bindfaden. Fällt das noch von selber ab oder sollte ich es vorsichtig abschneiden? Die Küken sind sonst putzemunter. Die anderen fangen schon langsam an danach zu picken.
5 weitere sind noch im Brüter ,ein Ei angepickt und eines weiß noch nicht. Bei zweien im Brüter hängen Schalenreste auf dem Rücken(nur kleine Stücke).Hoffe man das die nicht so sehr fest trocknen. Bin sehr zufrieden mit dem Schlupfergebniss.Es sind unsere ersten Zwerghuhn Küken und im vergleich zu meinen bunten Mixen und den Bressen vor 3 Wochen echt winzig :)
Hoffe auf Eure Antwort. Danke

K1rin
06.04.2014, 18:32
Die Schnur fällt von alleine ab, wenn sie am Körper ganz getrocknet ist. Abschneiden würde ich nichts, da das ja der Bauchnabel ist und da soll sich ja nichts entzünden und auch keine Öffnung da sein. Also dran lassen und abwarten.

5-camper
06.04.2014, 19:41
Ist auch mein Gedanke es von selber abfallen zu lassen. Die beiden betreffenden Küken haben auch am Rücken rechts und links der Wirbelsäule kleine kahle Hautstellen.Sonst aber putzemunter.Laufen umher ,haben auch schon Futter und Wasser aufgenommen.
Ob das vielleicht denoch ein Zeichen der unreife ist? Die anderen 5 im Kükenheim sind normal beflaumt. Bei den 7 im Brüter weiß ich es noch nicht.
Ist unsere erste Nachzucht dieser Rasse und mit diesem Stamm. Die Elterntiere sollen laut des Züchters auch blutsfremd sein(also mein Stamm).

mad chicken
06.04.2014, 19:55
ich habe ein Küken, das ausser der Nabelschnur noch Rest Dottersack mit dranhatte. In einem Tag war der Dottersack eingezogen und nach einem weiteren Tag war die Nabelschnur schon eingetrocknet, sie ist dann an einer Sollbruchstelle abgebrochen. Da blieb dann noch ein Linsengroßes Knübbelchen am Küki dran, das ist nach einer Woche abgefallen. Aber bei diesem Küken entwickeln sich die Federn nicht richtig un das Küken hat auch Probleme mit dem Immunsystem. Hoffe das deines in Ordnung ist. Als Starthilfe für unteretwickelte Kükis ist mir ein frisches Eigelb mit Traubenzucker empfohlen worden.

5-camper
06.04.2014, 21:14
Danke. So sind alle 15 fit und munter. Habe gerade den Rest umgesetzt. Bei zwei weiteren ist mir allerdings auch leichte kahlheit am Rücken aufgefallen. Die beiden hatten auch Schalereste am Rücken hängen. Mal sehen wie sie sich alle machen.