PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die erste Glucke...und jetzt?



Melamba
01.04.2014, 06:52
Hallo zusammen,

also Hühnerhaltung ist mitunter sehr nervenaufreibend.
Seit Sonntag hab ich meine erste Glucke. Es lagen bis dato 6 Eier unter ihr und ich hab noch hin und her überlegt, ob ich sie umsetzen soll. Wir haben so klassische Kästen, von drei Seiten geschlossen, als Legenester. Gestern Nachmittag aber saß sie plötzlich auf einem anderen Nest und in ihrem ursprünglichen Nest lagen zwei Eier mehr. Verdammt, dacht ich, hätt ich sie doch lieber umgesetzt. Ich also schnell das Separe im Hühnerstall fertig gemacht. Ne schöne Kiste rein, Eier geholt und die Glucke draufgesetzt. So schnell konnte ich gar nicht gucken, wie die wieder draußen war. Das Separe hat sie fast in Panik versetzt. Sie kratzte am Gitter, flog immer zum Fenster und machte unheimlichen Lärm. Ich hab sie dann zähneknirschend mal in Ruhe gelassen, aber auch nach einiger Zeit noch das gleiche Bild.
Hab sie dann genommen und wieder in ihr altes Nest gesetzt und ein Gitter davor genagelt. Jetzt hab ich echt Bauchschmerzen dabei ein Huhn in einem engen Negenest einzusperren. Hab aber gelesen, dass das ok ist und ich sie einmal täglich, möglichst zur gleichen Zeit, rauslassen soll, damit sie fressen, saufen und koten kann. Mach ich dazu einfach das Nest auf und sie kommt selbst raus, oder muss ich sie immer raus setzen. Muss ich dann immer daneben stehen bleiben, bis sie endlich wieder auf dem Nest ist und ich das Gitter wieder zu machen kann? Sollen ja mind. 20 Minuten sein, in denen die Eier abkühlen können.
Ich hab mir das echt einfacher vorgestellt. Hab das mit dem Separe schon so geplant, Kartons besorgt und dachte dann muss ich mich um nix mehr kümmern. Tja und jetzt...mach ich das wenigstens im Ansatz richtig?

Orpington/Maran
01.04.2014, 07:25
Glucke im DUNKELN ins Gluckennest umsetzten, dann 1 Tag in Ruhe lassen, notfalls, wenn sie beim rausgehen wieder ins alte Nest geht zurücktragen, bei meiner 1 Glucke hat es nach cirka 5 Tagen geklappt, dass sie von alleine auf das neue Nest gegangen ist, bei der anderen durfte ich 3 Wochen Hühnerbutlerin spielen :(, aber spätestens bei der 2. Brut müßten sie das Gluckennest kennen , und alleine draufgehen:)

hein
01.04.2014, 08:00
Glucke im DUNKELN ins Gluckennest umsetzten, dann 1 Tag in Ruhe lassen, notfalls, wenn sie beim rausgehen wieder ins alte Nest geht zurücktragen, bei meiner 1 Glucke hat es nach cirka 5 Tagen geklappt, dass sie von alleine auf das neue Nest gegangen ist, bei der anderen durfte ich 3 Wochen Hühnerbutlerin spielen :(, aber spätestens bei der 2. Brut müßten sie das Gluckennest kennen , und alleine draufgehen:)
Vollkommen richtig!

Und das Wichtigste ist eben, das man das Umsetzen Nachts im Dunklen macht! So werden die Glucken morgens in ihrer neuen Umgebung wacht und sind dann auch viel ruhiger!

Wenn die Möglichkeit besteht, denn sollten alle Hühner auch schon mal im Vorfeld den Stall kennen - vereinfacht die Sache noch mehr.

Und wenn man es unbedingt tagsüber machen muss, denn sollte man unbedingt das neue Nest abdunklen! Eben die Nacht vortäuschen!

Auch das einsperren der Glucke - da muss man sich echt keine Gedanken machen! Die sitzen doch eh den ganzen Tag auf ihrem Nest - ob da nu ein Gitter vor ist oder nicht!

wilddieb
01.04.2014, 08:58
Moin
ich habe jetzt eine Glucke die am 17. März angefangen hat zu glucken. am 21. März hat sie dann auch das Nest gewechselt. Zum glück war ich zu Hause und konnte die dann angebrüteten Eier schnell in den Brüter legen. Ich konnte die Glucke auch nicht überzeugen sich wieder um zusetzen. Der Gluckenstall ist jetzt fertig und die nächste Glucke kommt da auch rein. von den ersten Eiern konnte ich gestern ganz klar riechen, das da das falsche Leben wächst. Schieren ist nicht drin, es handelt sich um dunkele Maraneier. Wenn alles gut läuft schlüpfen am 07. April 9 Küken und am 11. April 9 Küken.

Wilddieb

Melamba
01.04.2014, 09:29
Meint ihr ich sollte das mit dem Umsetzen heute Abend noch mal probieren oder die Glucke jetzt lieber in Ruhe lassen?

Ich muss gestehen, dass die Eier, die unter ihr liegen von zwei unterschiedlichen Tagen sein könnten, weil ich nicht genau wusste, welche neu dazu gelegt worden sind von den anderen. Ist das ein Problem?

Zu den beruchteten Eiern hab ich noch mal ne Frage. Wenn ich ein Ei aufschlage, also nicht bebrütet, kann ich dann irgendwie sehen, ob die befruchtet sind? Irgendjemand meinte, dass man dann ne Keimscheibe sieht, aber ich dachte, die hätte jedes Ei.

Lisbet85
01.04.2014, 09:44
119200
Links der große Dotter ist befruchtet. Die Keimscheibe ist groß und hat so ein kleines Rändchen.
Kleiner Dotter ist unbefruchtet, Keimscheibe ist klein.

Melamba
02.04.2014, 18:26
Habe mich entschlossen die Glucke im Legenest brüten zu lassen.
Wir öffnen jetzt immer so ca. 17.30 Uhr das Gitter. Sie kommt leider noch nicht alleine raus, also heben wir sie raus. Sie sitzt dann immer auf dem Boden und es dauert eine Weile, bis sie aufsteht. Dann biete ich ihr ne Körnermischung aus Ergänzungsfutter, Hanf, Sonnenblumenkernen und Haferflocken an. Damit schlägt sie sich dann ordentlich den Kropf voll, macht einen Haufen und (gestern hat sie viel getrunken, heute gar nichts) will dann wieder ins Nest. Mein Problem ist, dass ich immer daneben stehe und warte, dass die 20 Minuten um sind, aber sie ist so penetrant, dass ich sie meist nach 15 Min. nicht mehr aufhalten kann und sie dann wieder sitzt.
Hab heute das Nest und ihren Rücken mit Milbenmittel eingesprüht und hoffe, dass die Plagegeister weg bleiben.
Das Gitter lasse ich dann auf bis alle Hühner auf die Stange gegangen sind, falls sie noch mal aufstehen möchte. Um die Uhrzeit legt ja keine mehr ein Ei, daher denke ich, dass sie ihre Ruhe haben wird.

wilddieb
02.04.2014, 22:08
ja nun was soll ich sagen... ich habe meine Glucke im Nest gelassen und nun sind es noch 6 Tage bis die kleinen schlüpfen. Die Glucke geht nur alle zwei Tage aus dem Nest. Sie hat 9 Eier unter sich und ich baue den Stall so um, das die anderen Hühner nicht an die neuen Küken kommen und die Luftwaffe in Form von Elster, Krähe oder Milan keine Chance haben. Ich habe hier im letzten Jahr im Forum gelernt, das man als Mensch mehr falsch macht, weil man es gut meint, als es der Natur gut tut, soll heißen: die Glucke macht das schon !!!
Ich drücke weiter die Daumen, mich haben die selben Fragen gequält und bis jetzt ist alles gut

raregroem
02.04.2014, 22:16
Stall umbauen brauchst Du nicht. Auch da kümmert sich die Glucke drum, dass kein Huhn an die Minis geht....

LG m.

Hühnerjette
02.04.2014, 22:41
@raregroem: Da hast du natürlich recht, aber meine Großhühner sind beispielsqeise derart verfressen und penetrant, dass sie ständig im Gluckenstall standen, sie gestört und ihr das Futter weggefressen haben. Keine 10m weiter der volle Trog mit exakt der gleichen Mischung. In Nachbars Garten schmecken die Kirschen eben doch besser...

Habe nun einen "Kindergarten" mit mehreren zum Teil selbst gebauten Gluckenheimen & einem 60cm-Zaun abgetrennt. Ab und an sitzt mal ein neugieriges Falsch-Huhn darin, aber sonst haben sie ihre Ruhe, zumal grad die Zwerge am Brüten sind und die Großen zum Glück noch keine Lust haben. Ich wüsste gar nicht, wohin mit ihnen...

Beim Umsetzen habe ich die Erfahrung gemacht, dass es eben von der Glucke abhängt. Meine Frau Holle sowie die bisherigen Zwerge ließen sich problemlos am Tag umbetten (aber abgedunkelt und den ersten Tag verschlossen). Ein Zwergseidi war auch am Abend nicht einverstanden, musste sich aber, da es kurz vor "Geburtstermin" war, zu seinem Glück zwingen lassen. Eine Platte über dem Nest verhinderte ihren Auszug und am nächsten Tag war sie die alte (Glucke) ;)

Mein Reichshuhn-Mix dagegen ohne Chance, weder tags noch nachts. Nach dem Umbettungsversuch war sie ratzfatz entgluckt ;)

wilddieb
03.04.2014, 11:28
Tach,

@raregroem ich gebe dir hier auch recht, das das die Glucke schon richten wird, ich habe allerdings noch ne Kunstbrut am laufen, die bereits 4 Tage vorher schlüpfen, da bin ich mir nicht sicher, ob die bei der Glucke mit unterkommen. Wenn alles gut läuft werden es 18 Küken...

Wilddieb

Melamba
03.04.2014, 18:25
Nur mal noch für mich. Sind diese Eier nun befruchtet oder nicht?
119327

Lisbet85
03.04.2014, 20:13
Die drei Dotter sind befruchtet!

Gockie2012
03.04.2014, 20:50
Hallo Melamba,
so kann das nichts werden. Du darfst die Eier nicht aufschlagen.
Sie müssen mit Schale bebrütet werden.
Gruß
Dermichi

...mußte ja kommen...

Melamba
03.04.2014, 21:15
Hab grad herzlich gelacht :) -wirklich!

Danke Lisbet85!

Von 8 aufgeschlagen Eier sahen alle so aus. Heißt unser Hahn scheint gute Arbeit zu leisten. Freut mich :-)
Sind ja gute Voraussetzungen für meine Glucke, auch wenn das mit den 20 Minuten Eier lüften nicht so klappt.

SuseL
03.04.2014, 21:38
Ich schließe mich hier mit Gluckenfragen an:

Ich habe eine Zwerghuhnglucke. Da ich den ganzen Tag nicht da bin, setzte ich sie abends raus, damit die frisst. Die anderen Hühner picken sie dann weg. Ist das normal? Ab Morgen werde ich den anderen Hühnern an anderer Stelle was Leckeres geben, damit die Zwergin in Ruhe fressen kann.

Meine Henne wird nächste Woche Eintagsküken bekommen. Ich wollte sie bei den anderen im Stall lassen und vor den Ausgang einen übernetzten Bereich für Glucke und Küken schaffen. Den anderen mache ich obere Hälfte der Tür auf, so dass sie raus und rein können. Wenn die anderen die Glucke jetzt schon picken, geht das gut, wenn sie Küken hat?

Und noch eine Frage: Wie groß sind Zwerghuhnküken? können sie 6 cm hohe Stufen zum Eingang rauf oder brauchen sie eine Rampe?

Verlorene Eier
04.04.2014, 00:13
Hallo,
ja zu diesem Thema mache ich mir auch so meine Gedanken. Bei mir fangen wohl 2 Orpingtons an zu glucken. Ich habe sie einfach im Stall im Legenest gelassen und will sie dann umsiedeln wenn die Kükis geschlüpft sind. Oder ich lasse sie gleich mit den anderen Hühnern zusammen wenn das gut ausieht?!?! Was meint Ihr dazu?

Orpington/Maran
04.04.2014, 05:49
Ich persönlich halte Glucken und restliche Hennen/Hahn getrennt, der Hahn ( unserer hat das jedenfalls gemacht) streßt die Henne, weil er raufspringen will und die anderen Hühner lassen die Glucke nicht in Ruhe Fressen und Staubbaden, wenn die Küken da sind, und die Glucke versucht zu verteitigen , und die anderen springen auf sie drauf, finde ich das auch nicht so berauschend ! Getrennt, bis die Küken cirka 7 Wochen alt sind ist für ALLE Beteiligten viel entspannter !
Meine Zwerküken sind mini finde ich, also eine 5 cm Stufe nehmen sie mühsam, aber ich hatte mehrfach Angst, sie würden beim runterspringen sich das Bein verdrehen, wenn sie unglücklich landen kann es passieren, einer meiner früheren Küken hat sich irgendwie am Bein verletzt, und hat danach so gehumpelt, dass es nicht mehr mit der Glucke und den anderen Küken mitkam, hat keinen Spaß gemacht, da zuzuschauen, glücklicherweise hat es sich nach 1 Woche so erholt, dass es wieder mitkam, gehumpelt hat es aber noch länger ,nochmal riskieren, würde ich es nicht!

Melamba
06.04.2014, 18:26
Hab heute mal geschiert und bin irgendwie ernüchtert. Ein Ei sieht so aus wie auf den Bilder, die man hier im Forum findet. Mit so ner Blutspinne und einem dunklen Fleck. Alle anderen Eier haben eine dunkle und eine helle Seite. Die Luftkammer ist bei allen deutlich abgegrenzt. Dreht meine Glucke die Eier vielleicht nicht?

Verlorene Eier
06.04.2014, 19:48
Ich habe nun ein Kluckenheim separat eingerichtet. Eine große Holzhundehütte mit einem kleinen Auslauf dran. Hab die Klucke erst gestern am Tage umgesetzt, das ging schief...........!
Also am Abend bei Dunkelheit noch einmal. Eine Stunde später schaute ich noch mal nach, da saß das dusselige Ding daneben auf dem Holzboden. OK, noch mal aufs Nest und später noch mal geschaut. Sie saß drauf und auch heute Morgen saß sie fest. Freiwillig verlässt sie die Eier nun nicht mehr. Ich habe sie heute 2 x rausgehoben und versorgt. Sie hat gesoffen als ob es nie wieder Wasser geben würde und auch gut gefressen. Hab ihr extra eine lecker Körnermischung und andere Leckereien angeboten. Das wird wohl nun 21 Tage so weiter gehen;) Wir werden es überleben.........