Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1. Naturbrut bei Brahmas



Gänseblümchen85
27.03.2014, 19:54
Hallo ihr Lieben,

vorweg: es tut mir leid, dass ich die 4027592 bin, die grundlegende Fragen stellt.
Ich dachte, ich bin theoretisch total gut vorbereitet, und muss nun feststellen: nä, bin ich nicht! :-[

Mal eben kurz zu uns:
7 Brahmas, schwarz weiss colombia, Cheffe ist Napoleon, seine Assistentin Olivia Jones, mein Transenhuhn, und dann die Hennen Brummer und Schnitzel 1-4.
Die Gruppe ist super harmonisch, das klappt alles prima und macht wirklich total viel Spaß (so sehr, dass nächsten Monat Seidis einziehen werden :roll)

So, nun war es so, dass ich vorgestern ein angepicktes Ei im Nest (im anderen Nest lagen 2 unberührte) gefunden habe. Da war meine Laune natürlich mega im Keller, weiß ich ja von hier was einer Eierfreserin blüht.
Gestern geh ich nach der Arbeit also gleich als erstes raus zu den Hühnern um die Eier zu checken, und da fehlt eine der Schnitzel Hennen. Erst Panik, denn meine Hühner brauchen nur meine Stimme hören um kommen zum Tor um auf mich zu warten, dann hab ich sie im Nest gefunden. Okay, dachte ich mir, die ist halt spät dran mit ihrem täglichen Ei.
Später am Abend wollte ich einstallen, saß die Gute immernoch.

Man muss hier erwähnen, dass die Hennen erst seit diesem Monat so richtig legen, und nächsten Monat ein Jahr alt werden.

Ich habe sie dann vom Nest genommen, weil ich Sorge hatte, dass sie Prbleme beim legen hat, aber unter ihr lagen 2 Eier und da im anderen Nest 3 lagen, haben wir genau 5 Eier bei 5 Hennen. Passte also!
Ich sie wieder auf´s Nest gesetzt und mich für die Nacht verabschiedet.

Heute morgen dann, saß sie immernoch im Nest, kam aber sofort raus, als es Futter gab.
Ich mir so gedacht, dass das wohl nicht die Definition von "bombensicher sitzen" ist, und dass sie es sich halt anders überlegt hat.

Heute abend: Schnitzel sitzt wieder!
Ich sie aus dem Nest genommen, sie erwachte aus ihrer Trance, trank sehr viel und hat gefressen.
Sie wollte auch raus aus dem Stall, aber da sind Napoleon und Olivia Jones (sie tritt auch) sofort massiv auf sie los?!
Wieso dass??? Wollten die gleich wieder treten??
Ich habe sie dann im Stall ein wenig abgeschirmt, damit sie weiter in Ruhe trinken und fressen kann.
Danach ging sie sofort wieder auf ihr Nest.

Aufregend dass alles!!! :o

Also, lange Rede, kurzer Sinn:

sitzt sie noch nicht "bombensicher", weil sie heute morgen aufgestanden ist? Oder ist das durchaus akzeptabel?

Wenn ich nun Bruteier sammele über mehrere Tage, wie lager ich?
Ich habs recherchiert, und bin dümmer als vorher! Luftblase oben? Luftblase unten? normale Liegeposition?

Wenn ich Schnitzel separiere, ich hätte dafür so ein Kinderspielhaus welches ungenutzt ist, wird sie evtl. aus der (wir erinnern uns: super harmonischen!!) Gruppe gekickt? Kann ich sie im Stall brüten lassen? Mit einem Gitter vor´m Nest? Wieso wäre da ein Gluckenheim besser? Für die spätere Kükenaufzucht?
So viele hier separieren, manche lassen die Henne+Küken normal mitlaufen... ich bin verwirrt!!!

Wären 10 Eier okay für den Hennenplüschhintern?

Ich danke vielmals im Voraus und belohne den fleissen Leser mit 2 Bildern :)

http://up.picr.de/17782049is.jpg

http://up.picr.de/17782050zt.jpg

piep600
27.03.2014, 20:18
ich lagere meine eier in einem flachen pappkarton an einem kühlen platz im haus.. liegend und gehe so am tag 1 mal mit der hand rüber... beweg sie..
die hennen gehen auch 2 mal am tag vom nest... zum fressen und käckern... also normal
bei son einem puschelpopo kannst ruhig 12-13 eier runtertuen
ich kennzeichne die eier mit nem edding... so sehe ich ob eier dazu gelegt wurden
zum 1. mal probiere ich gerade die -- henne brütet im "verschlossenen" legenest" mang den anderen... mal sehen
lg marina

Penni
27.03.2014, 21:06
Hallo Gänseblümchen!

Ich lagere meine Bruteier im unbeheizten Hauskeller mit der Spitze nach unten in Eierkartons und stelle sie auf der einen Seite auf eine Leiste, damit sie etwas schief stehen. Einmal täglich drehe ich sie um, damit die andere Seite erhöht steht.
Damit hatte ich immer gute Erfolge.
Wenn du jetzt anfängst, Eier zu sammeln, sitzt die Glucke wahrscheinlich ganz sicher,wenn du genügend zusammen hast. Wenn nicht, könnt ihr sie ja immer noch essen (die Eier :) ). Von einem Züchter habe ich mal gehört, das es sicherer ist, 3-4 Tage zu warten, weil sie dann fest sitzen würden.
Bei meinen Glucken mache ich immer ein Gitter vor das Legenest, um sie geziehlt rauslassen zu können. So kann ich außerdem verhindern, das die Anderen dazu legen und das die Kinder die falschen Eier ins Haus tragen ( wenn ausgerechnet die Vegetarierin des Haushalts ein Ei aufschlägt, in dem ein halb fertiges Küken steckt, ist das überhaupt nicht lustig...)
Ich mache es dann so, das die Henne mit den frisch geschlüpften Küken, wenn alle da und trocken sind, in ein Gluckenheim umziehen, zum einen, weil ich so kleine Küken gerne unter einem Drahtgehege habe, ca. eine Woche lang, zum anderen, weil ich die Küken gerne auf unbelastetem Boden habe. Wenn man viel Platz und wenig Hühner hat, spielt das vielleicht nicht so eine Rolle, ich weiß auch, das die Küken bei vielen Leuten mit den anderen Hühnern zusammenlaufen.
Zu den Eiermengen unter einer Glucke: Brahmas sind ja recht groß und im Vergleich dazu ihre Eier eher klein. Ich habe gerade eine Mixglucke auf 14 Eiern sitzen, die diese super bebrütet bekommt.
Ich hatte auch zweimal Brahma-Glucken, die Erste hat das total gut gemacht, bei der Zweiten war es so, das sie sowohl Bruteier als auch Küken beim Schlupf versehentlich zertreten hat. Erst als ich ihr aus Verzweiflung dann die Federn an den Füßen gestutzt habe, haben die letzten 4 Küken überlebt :( . Sie war eine superliebe Glucke mit ihren 4 Küken und hatte sich die ganze Zeit bemüht, vorsichtig zu sein, war aber wohl zu schwer und mit den Latschen bei der Brut behindert.
Die Eingliederung der Glucken in die Herde war meistens nicht so tragisch, zumal Brahmas ja sowieso recht ruhig sind.
Meine erste Brahmaglucke war übrigens auch eine schwarz-weiß-columbia, die uns netterweise ein Züchter aus der Zuchtanlage im Nachbardorf überlassen hatte. Ist schon etliche Jahre her.
Ist das auf dem ersten Bild ein Kronenkranich, der mit den Hühnern läuft (oder vor ihnen weg...)? Sehr lustiges Bild, der Aristokrat, der von den dicken Dingern verfolgt wird...Ich wünsch dir Glück für die erste Brut und viele süße gelbe Küken mit Fusselbeinen!

Viele Grüße! Penni

Waldlauf
27.03.2014, 21:14
Hallo,
Ich bin Anfänger mit typischen Fragen :')
Was muss man den so beachten, wenn man Bruteier mit Naturbrut ausrütet?
lg Wald

Gänseblümchen85
27.03.2014, 22:07
vielen Dank für eure schnellen Antworten!

hihihi, ihr habt den 2. Kranich auf dem Foto nicht gesehen, deswegen hier nochmal eben:

http://up.picr.de/17783453bi.jpg

http://up.picr.de/17783455tu.jpg

Jup, sind Kronenkraniche
Tolle Tiere, die machen absolut Spaß, der Hahn ist ein ähm... Macho.., aber die Henne ist dafür umso toller! Die will immer dabei sein, räumt Schraubenkästen aus, stellt sich in die Schubkarre rein, tanzt um einen rum, macht Quatsch der einen zum lachen bringt, absolut super!

Im übrigen ist die Einzige die auf dem Bild verfolgt wird, ICH! ;) Die Hühner haben einen Heidenrespekt vor den Kranichen, was auch gut so ist, da besonders Napoleon zu ziemlichen Größenwahn neigt...

Haltegenehmigung ist natürlich Pflicht.

Penni, ich danke dir sehr für deine ausführliche Antwort! Das mit dem Fußfedernstutzen ist ein sehr guter Tip, den ich befolgen werde!

Michi, auch dir Danke!!

Die heutigen 3 Eier liegen nun in einem Pappkarton im Keller, und ich werde 1-2 mal am Tag die Eier drehen. Dann sammele ich morgen und Samstag und dann kann gebrütet werden.

Das Schlupfdatum fällt dann allerding auf das Osterwochenende, wo hier in der Nähe 2 große Osterfeuer sind, und von einem Großbrand neulich weiß ich, dass die Hühner steil am Rad drehen bei Rauchgeruch.
Das ist nicht so ideal, oder?

thusnelda1
27.03.2014, 22:34
Hallo,
Ich bin Anfänger mit typischen Fragen :')
Was muss man den so beachten, wenn man Bruteier mit Naturbrut ausrütet?
lg Wald

Hallo,

lies einfach ganz oben hier das erste Posting:

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/22884-Anleitung-Was-mache-ich-wenn-ich-eine-Glucke-habe

Da steht alles drin und es lohnt sich, das zu lesen.
Du mußt auch nicht alles am Stück lesen.
Die ersten Beiträge liest du durch und hast eine grobe Richtung.

Viel Erfolg bei der Brut wünscht dir

thusnelda1

thusnelda1
27.03.2014, 22:48
http://up.picr.de/17783453bi.jpg


Die sind ja bildschön!!!
Irgendwie wirken sie auf dem Foto wie "hinein gemalt".

Ich habe 2012 unsere Glucke am Osterwochenende auf die Bruteier gesetzt.
Meine einzige Angst war damals, dass sie an einer Rauchvergiftung in der ersten Nacht verenden könnte....
Glucken sind nicht wie normale Hühner, sie sind in Trance.
Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber bei uns sind die Osterfeuer nicht mit einem Großbrand vergleichbar :neee:

Waldlauf
28.03.2014, 07:28
@thusnelda1
Danke, das sind echt viele Infos drin:)
Die Kranich sehen wirklich toll aus!
lg Wald

Gänseblümchen85
28.03.2014, 08:23
Die sind ja bildschön!!!
Irgendwie wirken sie auf dem Foto wie "hinein gemalt".

Ich habe 2012 unsere Glucke am Osterwochenende auf die Bruteier gesetzt.
Meine einzige Angst war damals, dass sie an einer Rauchvergiftung in der ersten Nacht verenden könnte....
Glucken sind nicht wie normale Hühner, sie sind in Trance.
Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber bei uns sind die Osterfeuer nicht mit einem Großbrand vergleichbar :neee:

vielen Dank für die Komplimente, ich werde es ausrichten ;)
Joa... turteln klappt, aber weiter kommen die beiden leider bisher nicht ... wir hoffen sehr, dass die beiden auchmal Küken fabrizieren :)

hmmmm... okay, evtl. bin ich auch wieder ein klein wenig zu hysterisch mit dem Brandgeruch :cool: Ich hab da so einen kleinen Hang zu, wenns um die Tiere geht ;)
Das Osterwochenende würde mir aber total gut passen, deswegen mach ich es jetzt so. Dann habe ich 4 Tage zum intensiven beobachten.

Heute morgen wieder das gleiche Spiel: sie sieht dass ich mit Futter komme, da kommt sie raus, frisst und trinkt, und geht wieder in ihr Nest. Bin damit ganz zufrieden muss ich sagen :)

Penni
28.03.2014, 13:28
Hallo Gänseblümchen!

Vielleicht ist es besser, erst mal zu gucken, ob sie wirklich Probleme hat, bei meiner fing es nämlich schon bei den Eiern an mit dem Kaputttreten, und meine erste Brahmaglucke hat es auch so hinbekommen. So richtig schön ist das Stutzen nicht, weil es ziemlich dicke Federkiele sind und auch ganz schön verstümmelt aussieht. Aber im Notfall kann Stutzen helfen.
Ich habe nach deinem Beitrag über Kronenkraniche bei uns am Mittagstisch angekündigt, das ich auch welche brauche...
Auch meine Mitbewohner finden, das wir zu den Laufenten, die außer Schnecken noch die Salate und den Wirsing plattmachen und immer versuchen, mit den Köpfen zwischen die rotierenden Teile der Motorhacke zu kommen, um als erste den Wurm zu schnappen, sowie den Hühnern, die immer mal über den Zaun fliegen, um mal eben schnell den Mulch von allen Beerensträuchern wegzukratzen, und der Gartenkatze, die es extrem lustbetont findet, mit ausgefahrenen Krallen auf dem Foliengewächshaus rumzutoben, das wir also zu all dem unbedingt noch attraktive Vögel brauchen, die Schraubenkisten ausräumen und Schubkarre fahren wollen... :D

Ich muß nochmal das große Bild mit den Beiden rumzeigen, aber ich fürchte, ich kriege sie nicht überzeugt :) :) :)

Zu dem Schlupfzeitpunkt finde ich, das der am günstigsten da liegt, wo man Zeit hat und zu Hause ist, bzw. eher kurz davor, damit man nicht in Versuchung kommt, ständig unter die Glucke zu gucken, und den Kleinen das Schlupfklima zu verderben...

Viele Grüße! Penni

piep600
28.03.2014, 14:43
ich hatte schon mehrmals erfolgreiche brahma muttis ohne federn zu beschneiden

lg marina

Gänseblümchen85
30.03.2014, 14:28
hahaha Penni :laugh sehr lustige Beschreibung. Ich muss allerdings sagen, dass es sich eher so liest, als wenn so ne bekloppte Kranichhenne perfekt zu euch passen würde :)

Dank auch an Piep! Ich habe die Fußfedern nun nicht beschnitten, und seit heute morgen liegen 10 Eier unter der Henne.
Ich bin ja mal gespannt was da von wird

Petrale
31.03.2014, 00:01
Hi, ich kann nur sagen bei meiner Naturbrut Brahmas lief und läuft es nun so:

Der 8 monatigen Glucke hatte ich 10 meiner Bruteier untergeschoben. Sie ist in der gesamten Zeit nur 3 x aufgestanden und dementsprechend abgemagert. Von den 10 BE waren 6 befruchtet. Alle 6 schlüpften und 3 davon waren wohl schwächer. Die hat sie wohl "unabsichtlich" mit ihren großen Latschen zertreten. Wer nicht mithalten kann beim Aufstehen, der hat kaum Chancen. 3 starke, die sich mit ihren Latschen gleich auskannten und es lernten einen großen Bogen um sie zu machen haben überlebt.

Zum Thema Stamm und Hahn: ich habe die Glucke sofort separieren müssen. Sie hat sich aufgeführt wie ein Drachen. Der Hahn hat ständig versucht sie zu treten und sie nicht in Ruhe gelassen. Wobei es auch einer seiner Lieblingshennen war. Nun hat sich die Rangordnung geändert. Die Glucke muss sich nachher wieder in die Ordnung neu einfügen. Den Hahn darf ich nicht in der Nähe der Glucke lassen. Der versucht sie gleich zu schnappen und würde die kleinen Küken übersehen und zertreten.

Bei meinen anderen Küken aus dem Brüter hätten es die Hälfte bei der Glucke nicht geschafft. Da überleben nur die Starken. Nun hab ich noch eine Glucke mit Bruteiern drunter. Mal sehen wie es da läuft....

119140

Grüßle

Luca_21
31.03.2014, 00:20
Zum Thema Stamm und Hahn: ich habe die Glucke sofort separieren müssen. Sie hat sich aufgeführt wie ein Drachen. Der Hahn hat ständig versucht sie zu treten und sie nicht in Ruhe gelassen. Wobei es auch einer seiner Lieblingshennen war. Nun hat sich die Rangordnung geändert. Die Glucke muss sich nachher wieder in die Ordnung neu einfügen. Den Hahn darf ich nicht in der Nähe der Glucke lassen. Der versucht sie gleich zu schnappen und würde die kleinen Küken übersehen und zertreten.

Das ist aber nicht bei jeden Hahn so! Manche Hähne erziehen die Küken sogar mit. Ich finde es wichtig das der Chef der Gruppe (muss ja nicht der Vater sein, der Chef denkt sowieso das er der Papa ist) dabei ist wenn es geht. Aber ich würde es zuerst mal ausprobieren wie der Hahn auf den Nachwuchs reagiert...

Petrale
31.03.2014, 00:36
Hallo Luca,

vielleicht bin ich ja schon zur Glucke mutiert. Der Hahn ist sogar der Vater. Wenn ich die Glucke mit Küken rauslasse hat der Hahn Blick auf sie durch den Zaun. Die Glucke flippt total aus und greift den Hahn und auch mich an. Sie lässt nichts an sich heran. Wenn ich mit Futter reinschleiche springt sie an mir hoch...Wäre schön, wenn das so klappen würde, das sie mit dem Stamm zusammen bleibt. Dann hätte ich mir ein Extrastall erspart. Vll. wenn die Kükis etwas größer sind....aber so kanns auch laufen..

Luca_21
31.03.2014, 00:57
Also das die Glucke ihre Küken verteidigt finde ich gut. Es gibt auch die die ihre Küken zurücklassen. Aber das die Glucke ihre Gruppe unentwegt angreift habe ich (zum Glück) noch nicht mitbekommen. Halt nur wenn ihr welche auf die Pelle gerückt sind.

Hatte schon ängstliche und Glucken die ihre Küken verteidigen. Und ich muss sagen das die "aggressiven" Glucken mir besser gefallen :jaaaa:

Gänseblümchen85
31.03.2014, 08:30
hm, das liest sich alles nicht sooo dolle ;(
Aktuell läuft es so, dass die Henne morgens alleine aufsteht und frühstückt. Da muss ich die 1 1/2 Hähne separieren, weil die immer sofort die Henne treten wollen, was ihr natürlich gar nicht passt und sehr stresst.
Mit ihren Freundinnen versteht sie sich super, und die animieren sie auch immer zu fressen, das klappt ohne Probleme. Abends hebe ich die Henne vom Nest, und da führt sie meistens mehrmals ab, trinkt sehr viel und frisst auch. Nach ca. einer halben Stunde geht sie wieder von selbst auf´s Nest. Auch hier muss ich die Hähne wegsperren, weil die sonst sofort auf die Henne rauf wollen.

So wie ich das lese, wäre es ja schon deutlich besser dabei zu sein, wenn der Schlupftag naht.... so könnte ich die Küken rausnehmen, unter Rotlicht packen bis alle geschlüpft sind. Aber auch nach dem schlüpfen scheint es ja Probleme geben zu können :(
Da ich ja aber kaum 24 Stunden neben der Henne hocken kann, würde es etwas bringen sie vor dem Schlupf in ein größeres Nest zu setzen Jetzt sitzt die Henne in so einer roten Plastikwanne, so eine wie man in Schlachtereien bekommt. Wisst ihr was ich meine? da drin ist nicht grade viel Spielraum für die Küken zum ausweichen, weswegen ich die Hoffnung habe, dass es in einem größeren Nest leichter wird.
Oder ist das eine doofe Idee?

piep600
31.03.2014, 12:55
ja so ein bissel "spassss" mit den glucken, ich glaube das kennt jeder von uns... wird aber später entschädigt, wenn du im gras sitzt und mutter und kindern zuschaust :-)
ich würd die kleinen der mutter nicht wecknehmen: du wirst dich wundern wie aus deiner jetzt noch vieleicht zahmen glucke mit dem schlupf eine -- kampfhenne -- wird. nach meiner erfahrung dankt sie dir aber auch das ständige raus und reinheben :-).. wart mal ab.. viel glück marina
ich hatte eigentlich schon genug glucken und genug spassss :-)
ich würde mit dem umsetzen warten bis das 1. geschlüpft iss
ich habe zig glucken auch brahmas in diesen mittleren ikea -plastekisten brüten lassen.. die können auch vorsichtig

Petrale
01.04.2014, 01:36
Huhu Gänseblümchen,

nachdem ich jetzt schon zweites Mal hier aus dem Forum rausgeflogen bin und das Geschriebene weg war...der letzte Versuch....was zu schreiben... :-)

erstmal: Deine Kraniche sind der Hammer! Echt wundervolle Tiere - daran könnte ich mich auch nicht satt sehen. Und daß die Henne so witzig drauf ist, hätt ich von der Art gar nicht gedacht. Da hätte ich wohl auch sehr viel Freude dran. Aber man braucht dazu auch eine Menge Platz, den Du ja auch hast....tolles Grundstück!

Zum anderen: scheinbar ists bei Dir auch so, dass die Hähne auf die Glucke abfahren. Schon aufgrund dieser Beobachtung war ich dazu geneigt die Glucke zu separieren und ihre Küken alleine groß ziehen zu lassen. Wenn mein 5,5 Kg Hahn auf sie zurennt, weil es ihm egal ist ob sie Mutti ist oder nicht, riskiere ich nicht dass mir gesunde kräftige Küken die grad mal in die Handfläche reinpassen bei dem folgenden Gemezel zwischen Glucke und Hahn zertreten werden.

Zum Nest: ich hatte von Anfang an einen ausgedienten Bastwäschekorb quer liegen. Den haben die Hennen vor allen Legenestern vorgezogen, weil sehr geräumig. Folglich auch die Glucken. Als ich meine Glucke dann ohne Wäschekorb in ein anderen Stall und Nest umsiedeln wollte ist die durchgeknallt und 2 Stunden nicht mehr auf die Bruteier. Erst als ich ihr den Wäschekorb wieder gab, saß sie und brütete erfolgreich die Eier aus. Welche Vorteile so eine geräumige Brahmakinderstube hat, ist mir erst klar geworden, als ich die geschlüpften Küken bei der Glucke eine Weile beobachtete. Wenn sie aufgestanden ist, oder hoch wollte konnte sie ihre Riesenlatschen nicht richtig koordinieren. Sie paßte zwar auf, tapste aber trotzdem hin und wieder auf ein Küken drauf. Bei einem gut gepolsterten Nest macht das weniger aus, weil das Küken dann noch Spielraum hat. Am kahlen Boden allerdings nicht mehr. Dann wird es halt tot getreten wenn Stress reinkommt. Bei einem geräumigen Nest könnten die Küken zur Seite ausweichen, wenn die Glucke aufsteht...das hat den großen Vorteil, dass sie nicht zertreten werden können....

nun, dass sind meine Beobachtungen von einer sehr jungen und noch unerfahrenen Glucke, die ihre Sache aber nach meiner Ansicht sehr gut macht. Es handelt sich hier halt um Brahmas, bei welcher die Hennen ein paar Kilo auf die Waage bringen können und nicht um Zwerge, oder Normalgrößen. Die Küken sind anfangs jedoch genauso klein wie bei den Normalgroßen und ziemlich empfindlich gegenüber ihren großen Latschen. Daher bekommt eine Brahmaglucke von mir ein dementsprechend geräumiges Nest, welches die Mindestmaße 60 x 60 nicht unterschreitet. Meine zweite Glucke hat noch ein größeres - eine alte Hundeflugbox.

Grüßle

Gänseblümchen85
01.04.2014, 19:56
grummel gnarf motz
Schlechtgelaunte Grüße!

hmpf! Was soll ich sagen! Bisher lief alles so toll, heute komm ich vom Hühner-, Katzen-, Kranich-, und Schlangenfutter verdienen nach Hause, erwartet mich der Supergau... 2 Eier (unversehrte) lagen voll mit Eigelb neben dem Nest, total kalt. Die Henne saß, aber es sind nun nur noch 9 Eier. 1 Ei ist komplett weg! Da die Henne von oben bis unten voll mit Eigelb ist, denke ich mal, sie hats aus Versehen beschädigt, und dann aufgefressen. Sie ist nämlich auch im Gesicht voll mit Eigelb.

Ich habe keine Ahnung was da heute los war. Der Rand des Nestes ist so hoch, wie hat die da 2-3 Eier rausbekommen?!

Jetzt kann ich also 3 Eier abschreiben... habe die Eier neben dem Nest zwar wieder untergelegt, aber Hoffnung habe ich nimmer... :( Mannnnooooo!!

ich wusste ja, dass es höchst wahrscheinlich ist, dass Eier oder Küken draufgehen, aber wo es nun so weit ist, ärgert mich dass nun doch sehr!!!

Was mich aber echt freut ist, wie hier gelesen und verstanden wird, und wie nett geantwortet wird! Absolut super!! Das kenne ich aus meinem Katzenforum ganz anders.
Danke dir Petrale für die Bestätigung meines Verdachts dass ein größeres Nest durchaus gut sein kann :) Und du hast mich restlos überzeugt, dass die Glucke definitiv in ein Gluckenheim mit den Küken (sofern überhaupt noch welche schlüpfen) umziehen wird.
(die Kraniche und die T-Rexe haben 2000 qm nur für sich. Und ich finde, viel kleiner sollte der Platz für die Kraniche nicht sein. Die nutzen die Fläche voll.
Das ist aber nur die Kranichwiese, insgesamt hat mein Grundstück 4500 qm. Hab beim Kauf ein klein wenig die Gartenarbeit unterschätzt ;D )

Piep, auch dir danke dass du mich ein wenig beruhigt hast, dass es auch vorsichtige T-Rexe gibt ;)
Durch das heutige Geschehen ist mein Enthusiasmus sehr getrübt, aber naja... ich wart einfach mal ab.

Mein Vater, der heut hier war, meinte gleich, ich soll die heutigen 3 frisch gelegten Eier gleich unterlegen, sie würde ja erst seit Sonntag brüten, aber ich hab das nicht gemacht. Dann lieber ggf. nochmal komplett neu starten, wenn die komplette Brut nichts wird...

piep600
01.04.2014, 23:02
die hennen entsorgen die eier die nicht befruchtet sind, genau wie küken nach dem schlupf .. liegengelassen werden, die sind dann aber auch krank oder zu schwach zum überleben.... mutter huhn weiß instinkiv mehr als wir menschen

Petrale
02.04.2014, 22:02
Hallo Gänseblümchen,

oje, das mit dem Eiern ist schon ärgerlich. Aber hätte es an Deiner Stelle genauso gemacht. Die wo draußen liegen wieder untergeschoben und einfach probiert, ob noch was draus wird. Man kann auch schon nach 5 Tagen gut erkennen, ob da drin ein kleines Embryo schwimmt. Ein kleiner schwarzer Punkt und drumrum rote Adern. Die anderen sind einfach nur hell und man sieht einen Dotter. Bei Abgestorbenen sieht man auch keine roten Adern mehr. Daß Du keine neuen Eier druntergeschoben hast, war ebenfalls wichtig. Jeder Tag zählt mit. Und diese Küken wären dann 2-3 Tage später geschlüpft - hätten so gut wie keine Chance, weil die Glucke mit ihren 30stündigen Sprösslingen dann meist aufsteht um ihnen Trinken und Fressen zu zeigen. Wenn dann grad noch welche nachschlüpfen, erfrieren die oder kommen mangels Feuchtigkeit nicht aus dem Ei.

Wie es mit Deiner Glucke vor sich gegangen sein könnte kann ich mir gut vorstellen. Sie hat ein Ei beschädigt und wollte die Sauerei dann unbedingt aus dem Nest bekommen, weil es den Bruteiern schadet. Dann hat sie vermutlich nervös drin rumgescharrt und dabei 2 Eier versehentlich rausgeschmissen. Wenn die mal nervös werden, fliegen die Küken, die hinten dran laufen mal kurz ein Meter zur Seite :-)
Bei meinen habe ich noch nie erlebt, dass unbefruchtete rausgeschmissen wurden. Nur Tote Küken und aufgebrochene Eierschalen wurden entsorgt.

Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute für Deine Brahmabrut und drücke Dir die Daumen. Selbst wenn sie nur 3-4 haben sollte, ist das ein tolles Erlebnis. Bin gespannt was Du sagst, wenn Du die Eier durchleuchtest...dann kannst Du Dir ja ausrechnen, wieviele Du ungefähr nachher haben wirst.

Grüßle, Petra

Gänseblümchen85
04.04.2014, 08:37
gestern waren es nur noch 6 Eier... sie zerdrückt die schlicht mir ihrer Brust... es ist so ärgerlich :(
Ich gehe davon aus, dass die restlichen Eier auch noch zerdetscht werden, und dann wird sie entgluckt. So hat das ja keinen Sinn.
Das ist so schade :-/

hein
04.04.2014, 09:56
.........
Da ich ja aber kaum 24 Stunden neben der Henne hocken kann, würde es etwas bringen sie vor dem Schlupf in ein größeres Nest zu setzen Jetzt sitzt die Henne in so einer roten Plastikwanne, so eine wie man in Schlachtereien bekommt. Wisst ihr was ich meine? da drin ist nicht grade viel Spielraum für die Küken zum ausweichen, weswegen ich die Hoffnung habe, dass es in einem größeren Nest leichter wird.
Oder ist das eine doofe Idee?
*lach - ist eine doofe Idee!! Die Glucke in ein grösseres Nest setzen! Wozu? Die Küken sitzen unter der Glucke und wollen am Anfang garnicht drunter weg! Lass die Glucke bloß da wo sie ist - sie lässt jetzt auch eine Umquatierung nicht mehr zu! Und auch die Küken! Wenn der Schlupf langer als 24 Std. dauert, denn kannst Du die Küken EINMAL alle unter der Glucker hervorkramen und sie unter Rotlicht setzen - muss aber nicht sein! Wichtig ist nur, mach einen engen Maschendraht oder eine Holzplatte vor das Nest. Eben damit die Küken nicht herausfallen und das die Glucke ihre Ruhe hat und das Nest auch nicht verlassen kann. Und mehr muss nicht sein.

hein
04.04.2014, 09:59
gestern waren es nur noch 6 Eier... sie zerdrückt die schlicht mir ihrer Brust... es ist so ärgerlich :(
Ich gehe davon aus, dass die restlichen Eier auch noch zerdetscht werden, und dann wird sie entgluckt. So hat das ja keinen Sinn.
Das ist so schade :-/
Das ist eben der Nachteil, wenn man eine schwere Rasse zum Brüten nimmt!

Darum soll man das ja eigentlich auch nicht machen! Denn diese schweren Rassen haben auch oft mit den Küken Probleme. Einmal unvorsichtig zutreten und denn ist es schon der Unterschied ob eine 2kg. Henne oder eine 5kg. Henne zutritt! Einmal können die Küken das super ab und einmal sind sie platt!

laemmlein
04.04.2014, 13:40
@hein:
Das kann ich so nicht unterschreiben!
Meine Brahma-Glucke hat letztes Jahr 10 Eier bebrütet, ohne dass was kaputtgegangen ist.
Und auch bei den Küken wurde keines zertreten.

@Gänseblümchen: ich drücke die Daumen für die restlichen Eier, vielleicht hat sie's bald raus und es schlüpfen doch noch ein paar Küken!
Halt uns bitte auf dem Laufenden, VIEL Glück!

LG Nina

hein
04.04.2014, 16:17
@hein:
Das kann ich so nicht unterschreiben!
Meine Brahma-Glucke hat letztes Jahr 10 Eier bebrütet, ohne dass was kaputtgegangen ist.
Und auch bei den Küken wurde keines zertreten.......
LG Nina
Nina, das sollst Du auch nicht unterschreiben ;)

Und ich habe auch nicht gesagt, das bei jeder Brut.......

Aber es ist einfach so, das bei schweren Rassen die Gefahr eben wesentlich höher ist!

Und klar ist auch, auch ein leichtes Huhn kann mal........ Aber da ist die Gefahr eben wesentlich geringer als bei schweren Rassen!

Gänseblümchen85
07.04.2014, 13:00
Hallo ihr Lieben!

Hein, nun lach mich doch nicht aus ;)
Ich zeig euch mal ein Bild von dem Nest, dann wirst du sehen, warum ich es absolut als ungeeignet empfinde.

Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass sich über das WE noch die restlichen Eier zu Matschei entwickeln, aber, ihre 5 restlichen Eier hat sie bisher tapfer behalten.
Gestern ist sie allerdings freiwillig aufgestanden und sich der Gruppe angeschlossen und sowas von ausgiebing gebadet!
Ich habe dann sicherheitshalber Kieselgur verteilt, sicher ist sicher. Sie sah ja aber auch wirklich absolut fürchterlich aus, mit dem ganzen Eigelb im Gefieder.
Danach ist sie brav wieder aufs Nest rauf.

Eigentlich würde ich nun gerne mal schieren, um zu sehen ob überhaupt noch was befruchtet ist. Sie sitzt ja nun Tag 8, d.h. ich sollte die Spinnennetze gut erkennen können, wenn da denn was ist.

Es bleibt also spannend.

Samstag sind übrigens 1,4 Seidis eingezogen. So putzig!!! Und sooo winzig, wenn man die Brahmas gewohnt ist ;D

Penni
15.04.2014, 18:40
Hallo Gänseblümchen!

Wie ist es denn mit deiner Glucke weitergegangen? Sitzt sie noch? Was hat das Schieren denn ergeben?

Viele Grüße! Penni

Gänseblümchen85
16.04.2014, 13:07
Huhuu Penni,

wie lieb dass du fragst !
Die Henne hat ihre 5 Eier brav gehalten, und Sonntag ist ja auch schon Schlupftermin! Sofern denn was kommt.
Ich behaupte ja, in 3 Eiern war beim schieren was zu sehen, aber sicher bin ich mir wirklich wirklich gar nicht!!!
Muss ich wohl warten :-[
Ich würde der Henne wirklich wünschen, dass 1-2 Küken schlüpfen. Sie macht das echt so toll!

Ein viel größeres Problem ist, dass fast alle 4 anderen Hennen nun auch brüten wollen, und teilweise nun schon zu 2. im Legenest liegen. Ich muss dringend entglucken in den freien Tagen.
Ich hatte geplant einen großen Kaninchenkäfig in den Stall zu stellen, nur mit Zeitungspapier als Bodenbelag und Wasser/Futter. Und da dann eine Henne 2-3 Tage drin zu behalten.
Klingt das erfolgsversprechend?
2 Hennen gleichzeitig in den Käfig zu stecken ist nicht so gut, oder?

Penni
16.04.2014, 22:08
Hallo Gänseblümchen!

Ich drücke Daumen, das Osterküken schlüpfen! Eigentlich müßte man gegen Ende der Brutzeit eine vielversprechende große Schwärze im Ei sehen...Und hell ausgespart eine große Luftblase an einem Ende... Allerdings traue ich mich die letzten 2 Tage auch nicht mehr an die Eier ran, weil die Küken vor dem Schlupf Ruhe und das richtige 'Klima'
(Luftfeuchtigkeit und Wärme) brauchen, um gut aus den Eiern zu kommen.
Mit 4 Glucken ist es echt hart. Und auch, das die einen sehnsüchtig auf die nächste Glucke warten, und bei anderen stapeln sie sich im Nest :) .
Mit dem Kaninchenkäfig, das sollte klappen, meine brauchen allerdings manchmal 4 - 5 Tage, bis sie nicht mehr brütig sind... Ich hatte durchaus auch mal zwei Glucken zusammen in einem Entgluckungskäfig, sie haben sich dann gegenseitig verrückt gemacht und waren schneller wieder ' normal', allerdings muß man gut aufpassen, das sie sich nicht beharken und Brahmas sind ja wirklich sehr groß... Da ist die Frage, ob überhaupt zwei auf einmal dort reinpassen? ( und kannst du denen nicht ein paar Kronenkranicheier unterjubeln :biggrin: )

Viele Grüße! Penni

Gänseblümchen85
22.04.2014, 09:34
hmpf! Nix geschlüpft :(
Sonntag habe ich ein zerbrochenes Ei gefunden, in dem eine feste gelbliche Masse war. Kein Küken, es roch aber auch definitiv nicht gammelig (und ich bin Samstag mal wieder auf´m Osterfeuer versackt und hatte einen echt empfindlichen Magen). Seitdem tut sich bei den 4 Eiern nix.
Heute gebe ich ihr noch, und morgen wird sie dann in den Entgluckungskäfig gesteckt, die arme Maus :( Es tut mir so leid für sie!!
Dafür sind 2 Hennen schonmal entgluckt, das ging relativ schnell mit 2 Tagen. Die laufen seit Sonntag wieder mit.
Eine Henne wird grade noch entgluckt, die sollte morgen wieder rauskönnen, und dann kommt meine fleissige Brüterin dran.
Und dann machen wir erstmal Pause vom brüten, ich bin doch ein wenig geknickt :(

Raichan
22.04.2014, 09:43
Das ist wirklich schade.

Hast Du alles Brahmas? Da könnte ich ja neidisch werden, denn ich warte sehnlichst auf eine Glucke und Du musst entglucken:)

Gänseblümchen85
22.04.2014, 10:39
Ich habe eine Brahma Gruppe und eine Seidis Gruppe :)
von 5 Brahma Hennen, waren 4 Vollgluckig und die 5. war so "Teilzeitgluckig".
Das kommt bei deiner Gruppe doch bestimmt auch noch, oder? :)

Dafür warte ich darauf, dass meine Seidis loslegen! Wobei die legen so wenig Eier, selbst wenn da eine in Mutterschutz will, hätte ich kaum Eier zum drunterlegen. Die leben ja aber auch erst 3 Wochen bei mir.

sturm
22.04.2014, 10:43
Ohje, tut mir leid, dass (noch) nichts geschlüpft ist. Ich würde auf jeden Fall volle 23 Bruttage (also eigentlich der 24. Tag) abwarten, vielleicht schlüpft ja noch was. Bei einem Verwandte gab es letztes Jahr auch einen verspäteten Schlupf ab Tag 23, da die Glucke scheinbar um die 11 Stunden statt am Nest auf dem Fensterbrett gesessen ist, da sie sich wohl wegen irgendetwas erschreckt hat und hochgeflogen ist.
Und Raichan, ich schicke dir gerne den Brutwahnsinn meiner Zwergbrahmas, wenn du mir das Nichtglucken schickst :laugh, ich brauche nämlich absolut keine Glucke und meine Zwergbrahmas wollen unbedingt. Allerdings wollte meine Audrey auch schon Ende Dezember einmal, ich kann da praktisch keinen Unterschied zu den Seidenhühnern sehen.

Raichan
22.04.2014, 10:51
Du hast es gut!:laugh
Ich habe 2 große und eine Zwerg Brahma. Die Zwerg Brahma setzt sich meistens erst im Mai. Die beiden anderen habe ich seit letzem Sommer und nur die junge von den beiden war vor 1-2 Wochen Teilzeitglucke. Ist aber sofort, als ich das Nest gegen Kaninchenstall getauscht habe aufgestanden :( Ich brauche wohl auch Seidis oder Zwerg Wyandotten :unsicher

Raichan
22.04.2014, 10:54
Und Raichan, ich schicke dir gerne den Brutwahnsinn meiner Zwergbrahmas, wenn du mir das Nichtglucken schickst :laugh, ich brauche nämlich absolut keine Glucke und meine Zwergbrahmas wollen unbedingt. Allerdings wollte meine Audrey auch schon Ende Dezember einmal, ich kann da praktisch keinen Unterschied zu den Seidenhühnern sehen.

Sehr gerne :)!
Vielleicht wenn ich nächstes Jahr ein paar Zwerg Brahmas mehr habe, habe ich auch keine Probleme mit den Glucken bzw Nichtglucken ;D

Penni
27.04.2014, 22:27
Ich habe es gerade erst gelesen - das ist aber schade! Keine Osterküken! Sollten deine Seidis glucken und noch nicht genug Eier gelegt haben, könntest du ihnen natürlich auch Brahmaeier unterschieben und ausbrüten lassen! ( und ich schreibe jetzt natürlich nicht: oder Kronenkranicheier :teuf1 )

Ich wünsche dir, das die nächste Brut erfolgreicher wird!

Liebe Grüße! Penni

Gänseblümchen85
28.04.2014, 13:03
Freitag habe ich die Glucke von den Eiern geschmissen, Sonntag lief sie schon wieder mit der Gruppe mit. Das ging aber erstaunlich schnell!
Samstag hat mein Papa die Eier geöffnet (ich gebe es zu, ich hatte Angst). Ich glaube die Eier waren befruchtet und auch angebrütet (grosse dunkle Flecken im Eigelb), sind dann aber relativ früh wohl abgestorben.
Wirklich schade schade!

Ja, die Seidis werden Brahmaammen und sollen aber auch selber brüten.
Und für Kranicheier müssten die beiden ja erstmal loslegen :( Ich habe Thaddeus noch nie beim treten beobachtet, und Lieselotte hat auch noch nie ein Ei gelegt... Aber evtl. diesen Sommer, das wäre mal schön :)

Gänseblümchen85
26.05.2014, 12:58
und schon wieder sind 4 von 5 Brahmahennen gluckig... herrje!! Ist das immer so schlimm?
Selbst ein Umzug Samstag hat die Damen nicht beeindruckt.
2 Ladies sind seit gestern in der Entgluckung, die 3. wird dort reingesetzt wenn die 2 Damen "durch" damit sind, und mein Brahmaliebling Brummer darf nun brüten.
Vorteil: Ich hab wieder Eier, weil die Krähe wohl (noch) nicht so dreist ist sich die Eier unter den Hennen rauszuholen...
Naja, wollen wir mal gucken wie Brummer sich so als Glucke macht...

Momentan könnte ich nen Halbstagsjob gebrauchen... 2 Seidis die brüten, Eier im Inkubator, nun die Brahmahenne....läuft prima, mein: "die Hühner sollen einfach so nebenbei laufen" :)