Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gans Ober-Schnabel abgerissen



hein
26.03.2014, 15:06
Jetzt brauche ich mal eure Hilfe!

Mein Ganter hat sich vor 2 Tg. verletzt (siehe Fotos) und sich den Oberschnabel teilweise abgerissen! Fragt mich jetzt bitte nicht wie und wo! Es muss in der Nacht passiert sein - mehr kann ich nicht dazu sagen. Es war auch nichts am Zaun zu sehen!

Konnte jetzt aber beobachten - er kann damit aus einer Schüssel Körner usw. fressen! Aber Gras rupfen geht sicherlich nicht mehr aber und es blutet auch nicht mehr.

Werde jetzt noch bis zum WE abwarten und ihn dann fangen um auch die Reste an Fetzen vom Schnabel zu entfernen.

Was kann man sonst noch machen? Oder wer hatte das schon mal?

118829 118831 118830

K1rin
26.03.2014, 15:34
Ohne einen Tierarzt würde ich dem Ganter nicht viel Überlebenschancen geben. Der Schnabel ist ja offen und täglich mehrmals im Wasser/Pfütze, somit ist eine Infektion oder Blutvergiftung schon vorprogrammiert. Da hilft auch die Reste entfernen nicht viel, die Wunde schließt sich dadurch ja nicht.
Auch kann er keine Gefiederpflege mehr machen, also sein Federkleid einfetten. Das wird früher oder später dann zum ertrinken führen, wenn er einen Teich hat.
Ich glaub auch nicht, dass so ein Stück nochmals nachwächst oder zu wächst. Das ist ja der Oberkiefer und sowas wächst nicht nach.

Also Tierarzt oder schlachten, bevor er sich noch mit was rumquält.

piaf
26.03.2014, 15:51
mein frühere TA hat einer Gans mal einen perfekten Oberschnabel gebaut, ihr hatte ein Hund den Schnabel durch den Zaun abgebissen. Erstklassiges Zahntechnikermaterial und Draht waren die Bausteine, das hielt absolut fest. Nur die Tierhalter haben sie dann geschlachtet, zum absoluten Frust meines TA. Ich würde immer den Einzelfall betrachten, möglicherweise hilft schon eine Glättung der Bruchstellen, aber das muss in Narkose passieren. Dann muss man eben sehen wie er damit zurecht kommt, also Schritt für Schritt die Lage prüfen

Laura
26.03.2014, 15:56
Hallo Hein,
ist das abgerissene Stück noch vorhanden?

MonaLisa
26.03.2014, 16:02
Da würde ich jetzt mal abwarten. Schnabelhorn wächst ja zum Teil nach. Je nachdem wie viel vom knöchernden Teil mit abgerissen ist, kann der Schnabel wieder funktionsfähig nachwachsen. Sofern es nicht auf Schönheit ankommt, warte ab. Die Wunde muss allerdings geschlossen sein, damit sie nicht infiziert.
Gruß Petra

bommi1966
26.03.2014, 19:25
Auf unserem See brüteten jahrelang Schwäne. Die Schwanin hatte genau so eine Verletzung. Sie kam wunderbar damit zurecht (hat damit gegründelt, gegrast und nach uns Kindern geschnappt!;( ) und ist steinalt geworden. Aber ich würde es medizinisch versorgen lassen. Zumindest so, dass es sich nicht entzünden kann. Katzen bekommen dann immer Antibiotika, die 1 Woche vorhalten (gespritzt).
Gute Besserung wünscht bommi1966

Isabelle
26.03.2014, 20:52
Hallo Hein, Hallo Zusammen,

ich kann dazu nichts sagen, ausser dass es mir für Deinen Ganter und Dich total leid tut, aber mich würde wirklich interessieren, wie so etwas passieren kann. Hat jemand eine Idee, ich mein, dass man eventuelle Gefahrenquellen für so etwas von vorne herein beseitigen kann.

Ist ja wirklich schlimm so was....

Liebe Grüsse

Isabelle

piaf
26.03.2014, 21:04
ich weiss nicht wie übersichtlich der Auslauf ist, aber ich würde mich zunächst auf die Suche nach dem Verluststück machen.

Kamillentee
26.03.2014, 21:40
Nun ja, wenn das meine Gans wäre,
hier wäre bei mir Ende für den armen Kerl....:(

XeroX
26.03.2014, 22:12
Hallo Hein,
ist das abgerissene Stück noch vorhanden?

möchtest du denn das Stückchen wieder dranmachen?

Also für mich sieht das nach schwerem Fall von Kochtopfaufundzu aus. Alternativ bestünde noch Schlachten.

piaf
26.03.2014, 22:18
möchtest du denn das Stückchen wieder dranmachen? es wäre ja hilfreich darüber die Ursache zu finden und möglichen weiteren Schaden zu verhindern

Laura
26.03.2014, 22:53
Ich würde das Schnabelstück wirklich suchen. Hein hat noch andere Gänse, denen er so einen Unfall bestimmt ersparen will. Da der Ganter jetzt schon 2 Tage überlebt hat und frißt, kann man auch noch abwarten. Außerdem glaube ich schon, daß Hein genug Erfahrung hat, um ihn nicht leiden zu lassen.

Tom77
26.03.2014, 23:18
Ich hatte so einen abgerissenen Schnabel mal bei einem Huhn. Sah schlimm aus, ist aber wieder nachgewachsen. Hatte mir auch überlegt, es zu schlachten. Da es gefressen hat, wollte ich ihm eine Chance geben.

kniende Backmischung
26.03.2014, 23:38
Zwar ist das sicher schmerzhaft, aber die Chance, dass es gut abheilt ist groß. Und zurechtkommen wird er auch damit. Bei Vögeln heilen Wunden enorm schnell und infizieren sich eher selten. Und wenn, dann ist meist Luftabschluss/Taschenbildung dran schuld.
Ich würd ihn leben lassen. Evtl TA.
Dem Ganter viel Glück!

LG Silvia

Poulet
27.03.2014, 10:23
Vielleicht es wäre eine Möglichkeit, die Wunde gut mit Octenisept zu desinfizieren und anschließend den Schnabel mit wasserfestem Sprühpflaster zu behandeln, bis die Wunde ausgeheilt ist? Kostet nicht die Welt und wäre vielleicht einen Versuch wert.

K1rin
27.03.2014, 11:38
Schaut doch mal die Bilder vergrößert an, da sieht man die blanken Kiefer-Knochen. Das kann so nicht bleiben und bei den Nasenlöcher ist wohl auch der Knochen eingerissen. Bei aller Tierliebe, da hilft doch kein Pflaster mehr, das ist ein offener Bruch bzw. eine Amputation.

Ein Hühnerschnabel ist ganz anderst als ein Gänseschnabel. Gänse haben Zähne im Schnabel, Hühner nicht.

K1rin
27.03.2014, 11:47
Ich bin so überrascht, dass so viele hier den Knochenbau der Gans nicht kennen. Deswegen habe ich Tante Google bemüht.
Auf folgender Seite, so ziemlich 2/3 runter scrollen, da könnt ihr mal den Schädelknochen der Gans ansehen und dann vergleicht das mal mit den Bildern von hier.

http://de.wikipedia.org/wiki/Os_quadratum

kniende Backmischung
27.03.2014, 12:31
Tatsache ist aber auch, dass die Tiere, auch bei solch starken Verletzungen, lernen, damit klar zu kommen!
Wenn sie frisst und sich auch ansonsten normal verhält, ist es einen Versuch wert! Wenn man damit klar kommt, dass das Erscheinungsbild durch den fehlenden Oberschnabel gestört ist.
Auch, wenn es sich hierbei nicht um eine Gans handelt, so gibt es immer wieder Behinderungen bei Tieren, die ein Überleben unmöglich zu machen scheinen - und doch schaffen sie es! Und haben sogar noch Freude am Leben:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://cdn4.spiegel.de/images/image-121367-galleryV9-qnnd.jpg&imgrefurl=http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/hoffnung-auf-hinterbeinen-wie-hundedame-faith-zum-ehren-sergeant-wurde-a-712277.html&h=600&w=399&tbnid=RVpCJreGD1q-oM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=60&usg=__ZhHnlBspN81_AfHPVrMrLt8_aqQ=&docid=mr_BlwUchyLYFM&sa=X&ei=hwg0U4O7F8K0tAba5IHABA&ved=0CDkQ9QEwAQ&dur=2609

Ich kenne auch noch einen Windhund, dem beide Beine einer Seite fehlen! Und der trotzdem der schnellste Hund der Hundewiese ist! Finde ihn leider im Internet nicht :(

Außerdem habe ich auf einer Wildvogelseite etwas zu Schnabelbrüchen gefunden:
"Es existiert bei Schnabelbrüchen zudem die Möglichkeit, den Körperteil zu rekonstruieren. Eine solche Rekonstruktion erfolgt entweder durch das Anbringen einer Prothese oder durch das Ankleben des abgebrochenen Stückes. Dies gelingt jedoch nicht in allen Fällen und bedarf der Hilfe eines fachkundigen Tierarztes, der auf die Behandlung von Vögeln spezialisiert ist.

Nur nicht vorschnell die Flinte ins Korn werfen!!

LG Silvia

hein
29.03.2014, 10:15
Tatsache ist aber auch, dass die Tiere, auch bei solch starken Verletzungen, lernen, damit klar zu kommen!
Wenn sie frisst und sich auch ansonsten normal verhält, ist es einen Versuch wert! Wenn man damit klar kommt, dass das Erscheinungsbild durch den fehlenden Oberschnabel gestört ist.
Auch, wenn es sich hierbei nicht um eine Gans handelt, so gibt es immer wieder Behinderungen bei Tieren, die ein Überleben unmöglich zu machen scheinen - und doch schaffen sie es! Und haben sogar noch Freude am Leben:........
LG Silvia
Nur mal zur Info!!

Der Gans geht es auch ohne Schnabel echt super! Nur Gras fressen ist z. Zt. nicht möglich!!

TA sagt, der Schnabel ist ab aber die Wunde ist gut verkrustet und wenn man das jetzt mal alles richtig reinigen würde, denn wär die Wunde auch wieder auf und könnte sich infizieren! So ist aber alles verschlossen.

Also abwarten, beobachten und möglichst kein Wasser oder nur sehr sauberes! Auf jeden Fall kann der Schnabel vielleicht nachwachsen - aber das kann man noch nicht so genau sehen!

kniende Backmischung
29.03.2014, 14:55
Das freut mich, Hein!
Das der Schnabel nach wächst, halte ich für unwahrscheinlich. Aber, wenn er erst mal verheilt ist, sieht die Welt schon anders aus :)
Wenn sie nicht mehr in der Lage ist, Gras zu rupfen, kann man ja auch die Sense raus holen und ihr, nach Bedarf, gemähtes vorlegen.

Alles Gute für die Gans :-*

LG Silvia

piaf
29.03.2014, 15:10
na da hoffe ich doch mal mit, schön dass er sich damit zu arrangieren scheint. Ich würde grundsätzlich ein Auge aufs Gefieder werfen, ob die Fettung noch stattfindet und auch die Federpflege einigermassen verläuft. Das hat ja auch Auswirkungen auf die Schwimmfähigkeit, ist also nicht unwichtig

hein
05.04.2014, 13:41
Kurzer Zwischenbericht!

Der Gans geht es super!

Wir haben dann noch einen Riss vom Schnabel in Richtung Auge festgestellt - der ist mittlerweile gut verheilt und sie (bzw. er) hat auch gelernt damit Gras zu rupfen.

Ob er noch mal nachwächst kann ich noch nicht sagen

Jussi
05.04.2014, 15:12
Hallo Hein,

freut mich für die Gans - und für Dich :). Danke für Deinen Zwischenbericht und weiterhin viel Glück!

Lino
28.04.2014, 09:42
Hallo hein,

mich würde interessieren, wie sich Deine Gans in den letzten 3 Wochen gemacht hat. Geht es ihr gut? Wächst der Schnabel nach?

kniende Backmischung
28.04.2014, 11:37
Da schließ ich mich Lino an. Vielleicht hast du ja noch mal ein Bild?

LG Silvia

hein
13.05.2014, 10:07
Da schließ ich mich Lino an. Vielleicht hast du ja noch mal ein Bild?

LG Silvia
Ein Bild habe ich!
Leider nicht das was man sehen will und viele vielleicht auch nicht können.
- Daher Vorsicht beim betrachten

Denn heute Morgen lag er tot auf der Wiese!

122387

Vorgeschichte kennt ihr ja! Und da ich jetzt am WE etwas mehr Zeit hatte, da habe ich gefangen und mir den Schnabel mal genau angeschaut. Der Unterschnabel war - wie immer ok!

Und der abgerissene Oberschnabel der hatte sich gut geformt! Er konnte super damit fressen - nur das er das Gras etwas mehr von der Seite her zupfen musste und dementsprechend hatte sich auch der Schnabel geformt! Alles war super. Und da ich ihn in der Hand hatte, so habe ich ihn auch etwas mehr untersucht! Sauberes Gefiedert, keine Federlinge, keine Milben! SUPER!

Und Heute - 2Tg. später liegt er tot auf der Wiese! Fliegenmaden on mass!

catrinbiastoch
13.05.2014, 10:15
Schade !!! Aber ich finde es gut , wie Du Dich um das Tier bemüht hast . L.G. Catrin

Lino
13.05.2014, 11:18
Oh das ist übel. Hat er gestern noch gelebt? Es dauert doch bestimmt 2-3 Tage bis die Maden eine solche Größe erreichen. Meinst Du dass das der Fuchs war?

Pudding
13.05.2014, 11:51
und wo hatten sich die Maden eingenistet, kanns nicht recht erkennen???

FliegenFly
14.05.2014, 23:12
Das Foto lässt aber nicht darauf schliessen, dass er da erst seit heute liegt...bis Maden sich soweit entwickeln dauert es ja auch seine Zeit. Und ich finde nicht dass da noch viel von der Gans übrig ist. :-X

Ich hätte so ein Tier wohl schleunigst eingeschläfert, hätte ich keinen TA in der Nähe gehabt der das 1a lösen hätte können. Und den habe ich nicht.
Denke auch, so wie anfänglich gesagt, dass das ein offener Bruch war, der Anatomie der Gans zufolge.
Klingt ja hier eher so, als hätte man das so gelassen.

Naja. Wann der Ganter nun tatsächlich eingegangen ist, ist wohl ungewiss.

Hmpf.

Schönen Abend.

sandi03
14.05.2014, 23:25
Bei genügend Wärme ist so eine Entwicklung in 2 Tagen möglich, bei kaltem Wetter dauerts etwas länger.

Naja, schade um das Tier.

Nicolina
15.05.2014, 00:10
Ja, sehr schade..
Wobei ich den Threat hier jetzt erst gelesen habe und mich grad etwas wundere @Hein.
Da du dort http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/75045-Hund-bei%C3%9Ft-Pferd?highlight=Hund+bei%DFt+Pferd
geschrieben hast, dass es ein Hund war.
Auch das war ein Hund!

121013
Und wenn das eine Bissverletzung war, war die Wunde auch infiziert.
Da hätte AB gegeben werden müssen.

FliegenFly
15.05.2014, 00:58
Bei genügend Wärme ist so eine Entwicklung in 2 Tagen möglich

Wo wars in Deutschland so warm? DA zieh ich hin :laugh
Hier ists seit Tagen nassgrau und nicht mehr als 12 Grad.

Quasi absolutes NO-GO Wetter für Maden :D

Okina75
15.05.2014, 01:41
Pudding: Das sieht den Federn nach aus wie untere Halsgegend/ Halsansatz.

Ansonsten: Die Maden sind bei der Größe aber mal garantiert älter als zwei Tage... In heißen Sommern, ja, da sind die in knapp 5- 6 Tagen ausgewachsen und verpuppungsbereit, aber nicht bei so einem eher kühlen Sodderwetter...

Einzige andere Möglichkeit: Fleischfliegenmaden, denn die kommen ovovivipar zur Welt, heißt, die brauchen nicht erst die 24 Stunden wie Goldfliegen (die grünglänzenden) zum Schlupf, sondern werden als Ei gelegt und schlüpfen sehr zügig. Aber auch die brauchen mehr als zwei Tage, bis sie so groß sind.

Aber dennoch kann ich nicht glauben, dass der Ganter dann erst am Fundtag starb, denn das Gewebe ist durch die Maden ja bereits richtig verflüssigt, und hölle gestunken hat das mit Sicherheit doch auch... Das braucht seine Zeit...
Man könnte jetzt ins Forensische gehen und ein paar von den Maden nehmen und ausbrüten, um zu sehen, welche Fliegenart draus schlüpft, um so Befallsdauer vor Tod und wirkliche Liegezeit im Tot zu ermitteln,aber das würde sicher etwas zu weit in die Weite führen.

Jedenfalls ist das ganz, ganz blöde gelaufen, und es tut mir echt leid für den armen Ganter :(!

HellaWahnsinn
15.05.2014, 02:42
Ich unterschreibe bei Fliegenfly....

sowas passiert nicht "mal eben"

Ich bin entsetzt!

hein
15.05.2014, 07:41
Wo wars in Deutschland so warm? DA zieh ich hin :laugh
Hier ists seit Tagen nassgrau und nicht mehr als 12 Grad.

Quasi absolutes NO-GO Wetter für Maden :D
Na denn pack mal einer Gans ins Brustgefieder!

Dann wirst Du merken, das da ganz andere Temperaturen herrschen. Und denn, der Ganter sitzt ja jetzt - eben wo die Gans brütet - viel rum und wartet und beschützt seine Gans! Und wenn der jetzt auch noch im Gras sitzt denn sind im Gefieder keine 12 Grad sondern mind. 30 Grad - also beste Voraussetzung für die Maden. Und dann auch noch die hohe Feuchtigkeit im Gras.

Eines kann ich jedenfalls nicht bestätigen - als ich ihn 2 Tg. vorher auf dem Arm hatte und sein Gefieder kontrolliert habe, ob da jetzt auf der Brust, im Gefieder schon Fliegeneier gesessen haben. Mensch wer denkt denn an so etwas!? Habe auf jede Fall nach Federlinge oder Milben geachtet und da besonders am Po und unter den Flügeln usw.

Dazu kommt, das so ein Ganter - der in bester Familienbrutlaune ist, das der auch nicht der friedlichste ist. Obwohl er schon ein sehr zahmer Typ war

hein
15.05.2014, 07:43
Ja, sehr schade..
Wobei ich den Threat hier jetzt erst gelesen habe und mich grad etwas wundere @Hein.
Da du dort http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/75045-Hund-bei%C3%9Ft-Pferd?highlight=Hund+bei%DFt+Pferd
geschrieben hast, dass es ein Hund war.
Und wenn das eine Bissverletzung war, war die Wunde auch infiziert.
Da hätte AB gegeben werden müssen.
Der hatte keine Bissverletzung!

Der Schnabel hat geblutet - das konnte man am Gefieder sehen. Aber sonst hatte er keine Verletzung.

Das wurde vor ca. 8 Wochen schon bestens untersucht

Er war ja auch bis zum letzten Tag quitsch fidel

hein
15.05.2014, 07:50
Das Foto lässt aber nicht darauf schliessen, dass er da erst seit heute liegt...bis Maden sich soweit entwickeln dauert es ja auch seine Zeit. Und ich finde nicht dass da noch viel von der Gans übrig ist. :-X

Ich hätte so ein Tier wohl schleunigst eingeschläfert, hätte ich keinen TA in der Nähe gehabt der das 1a lösen hätte können. Und den habe ich nicht.
Denke auch, so wie anfänglich gesagt, dass das ein offener Bruch war, der Anatomie der Gans zufolge.
Klingt ja hier eher so, als hätte man das so gelassen.

Naja. Wann der Ganter nun tatsächlich eingegangen ist, ist wohl ungewiss.

Hmpf.

Schönen Abend.
Also FliegenFly die genaue Uhrzeit kann ich dir nicht nennen! Ich weiss nur, das er gegen 23 Uhr noch lebte und als ich morgens um 6 Uhr meinen Rundgang machte, das er da tot auf der Wiese lag. Die Maden haben sich am lebendenen Körper............

Da war auch nichts mehr mit Einschläfern oder mit TA - Tot ist tot.

Übrigens einen offenen Bruch, der Blutet und das hätte man gesehen und unter dem Kropf, was soll da brechen? Ok Brustbeinbruch!? Aber wenn, ein offener Bruch der Blutet doch sicherlich auch!? Oder??

kniende Backmischung
15.05.2014, 08:06
Die waren im Brustgefieder? Wo denn? Da, wo der Hals in die Brust übergeht?
Kann es sein, dass er dort vielleicht ein Stanzloch vom Hund hatte, was übersehen wurde? Sowas verschließt sich unter Umständen recht schnell und ist dann - vor allem zwischen so viel Federn - nicht mehr auf zu finden. So eine Wunde infiziert sich sehr leicht und kann dann unter den Federn schwelen.
Fliegen riechen, dass da was ist und legen ihre Eier ans Gefieder - die Maden finden dann ihren Weg. Und denen ist egal, ob das Tier noch lebt...

Ist halt kein Haustier, was man so intensiv im Blick hat und die Federn erschweren natürlich, die Sachlage zu erkennen.

Tut mir echt leid für den Ganter und für dich Hein.

LG Silvia

hein
15.05.2014, 08:07
Oh das ist übel. Hat er gestern noch gelebt? Es dauert doch bestimmt 2-3 Tage bis die Maden eine solche Größe erreichen. Meinst Du dass das der Fuchs war?
Nein, da war kein Fuchs im Spiel!

Vor ca. 8 Wochen hat ihm ein Hund die hälfte vom Oberschnabel abgerissen! Aber damit ist er in den letzten Wochen super mit fertig geworden. Ihm fehlte nichts und er hatte wie immer eine große Klappe.

Da hier jetzt einige Anfragen kamen - was macht die Gans bzw. der Schnabel, da hab ich ihn am WEml gefangen und habe mir den Schnabel mal genauer betrachtet. Klaro, wenn man denn so ein Tier in der Hand hat, denn schaut man auch auf dem Po - wegen Milben usw. und natürlich auch unter den Flügeln und noch so einige Stellen. Da habe ich nichts gefunden. Und dann 2 Tg. später war er tot - von den Maden eben am lebendigen Leib aufgefressen.

Selbst wo er da tot lag konnte man kaum etwas erkennen - ok vorne auf der Brust war das Gefieser etwas dreckig - dachte aber, ok, es hat die ganze Zeit geregnet und der hat sich irgentwo im Matsch eingesaut. Und dan wo ich ihn etwas angehoben habe, da verlor er einige Federn und der Rest an der Stelle platzte auf und da waren einige Maden zu sehen. Habe ihn dann wieder auf den Boden gelegt und weiter an der Stelle nachgeschaut. Und dann habe ich gesehen, das neben dieser Stelle noch mehr Maden.......... Und als ich dann dort die Federn..... da sah man das ganze......

Man sieht es ja auch an einigen Federn noch - die Spitzen von den Federn sind sauber. Also konnte man von Aussen kaum etwas sehen und wenn man sich tiefer ins Gefieder, da sah man das Ganze..........

Also ein Fuchs war da garantiert nicht mit im Spiel - die Gans war sonst unverletzt

Lino
15.05.2014, 08:27
Vielen Dank für Deinen Bericht. Das ist schon bitter und grausig.
Dann wünsche ich Dir dass Dir die Gans viele kleine Gössel erbrütet...

Mato
15.05.2014, 12:05
huh. Danke für den Bericht.
Fliegen können ja den Vorteil haben, das abgestorbene Fleisch abzutragen, so dass das lebendige Fleisch Platz hat ud die Wunde verheilen kann. Das habe ich schon erlebt.
Aber auch die Geschichte, wie Du sie erzählst, am lebendigen Leib anscheinend aufgedaut.
Verschieden Fliegen? Verschiedene Krankheitsverläufe?

Auf jeden Fall eine Geschichte, aus der man vielleicht was lernen kann. Und das nächste Mal kommt wieder alles anders.

Alles Gute Deiner Gans und viele gesunde entspannte Gänsekinder
wünscht Mato

FliegenFly
15.05.2014, 12:43
Na denn pack mal einer Gans ins Brustgefieder!

Im Brustgefieder einer toten Gans dürfte es bei dem Schmodderwetter auch keine 35 Grad kriegen ;)

Geringfügig sprachlos bin ich auch deswegen, dass ein Tier so lange rumliegt, dass es sich so entwickeln kann. Irgendwie schüttelts mich da.

Wie auch immer. Armes Tier, komische Story, schade drum.

Ich bin raus.

hein
15.05.2014, 15:38
Im Brustgefieder einer toten Gans dürfte es bei dem Schmodderwetter auch keine 35 Grad kriegen ;)

Geringfügig sprachlos bin ich auch deswegen, dass ein Tier so lange rumliegt, dass es sich so entwickeln kann. Irgendwie schüttelts mich da.

Wie auch immer. Armes Tier, komische Story, schade drum.

Ich bin raus.
Noch mal!

Die Gans hat Nachts um 23 Uhr noch gelebt und nie gelegen - ausser jetzt wo sie tot war!

Wenn sie jetzt 2 Min. nach 23 Uhr gestorben ist, denn hat sie dort 7 Std. im Gras gelegen. Ist sie morgens um 5 Uhr gestorben, denn hat sie dort 1 Std. gelegen. denn ich habe sie dort morgens um 6 Uhr gefunden

Hühnermamma
15.05.2014, 16:21
@ FliegenFly: Aber es ist doch schon vorgekommen, dass Maden sich an lebenden Tieren vergangen haben. Und mir sieht es ganz danach aus, dass eine Wunde unbemerkt blieb, wie bereits beschrieben, und die Maden dort über längeren Zeitraum ihr Unwesen getrieben haben. Bisswunden schließen sich in der Tat relativ schnell. Bei einer Bekannten wurde das Kaninchen unbemerkt bei lebendigem Leib von Maden angefressen. Die sind über den After in das Tier eingedrungen und erst als wieder Maden hinten raus kamen, wurde es bemerkt. Da war es zu spät für das Tier und es musste erlöst werden. Da hätte man es evtl. früher bemerkten können, aber nicht bei einem Tier, das man nicht wirklich gut händeln kann. Bei meinem Huhn Lisa würde ich so etwas schneller merken, als bei meiner Berta. Lisa habe ich jeden Tag mindestens 1 x in der Hand, Berta nie, da sie sonst einen Herzinfarkt bekommen würde. Bei meinem Kaninchen habe ich einen Tumor auch erst entdeckt, als er schon Golfballgroß war. Einfach dadurch, dass es kein Kuscheltier war und sich absolut nicht fangen ließ. Bei einem Hund oder einer Kuschelkatze merkt man das deutlich früher.

FliegenFly
15.05.2014, 22:06
Das ist mir bewusst. :jaaaa: In Griechenland habe ich schon Hunden Eßlöffelweise Maden aus ihren Wunden gefischt. Auch dass diese nicht sofort ersichtlich sind ist mir klar.

Trotzdem mysteriös. Aber ist ja nun auch Jacke wie Hose. Das Tier ist tot.

Nicolina
15.05.2014, 22:54
Der hatte keine Bissverletzung!

Der Schnabel hat geblutet - das konnte man am Gefieder sehen. Aber sonst hatte er keine Verletzung.


Wie nennst du es denn, wenn ein Stück vom Schnabel fehlt und es dort blutet?



Vor ca. 8 Wochen hat ihm ein Hund die hälfte vom Oberschnabel abgerissen!
Mit den Pfoten wird er das wohl nicht gemacht haben..

kniende Backmischung
16.05.2014, 07:57
Die waren im Brustgefieder? Wo denn? Da, wo der Hals in die Brust übergeht?
Kann es sein, dass er dort vielleicht ein Stanzloch vom Hund hatte, was übersehen wurde? Sowas verschließt sich unter Umständen recht schnell und ist dann - vor allem zwischen so viel Federn - nicht mehr auf zu finden. So eine Wunde infiziert sich sehr leicht und kann dann unter den Federn schwelen.
Fliegen riechen, dass da was ist und legen ihre Eier ans Gefieder - die Maden finden dann ihren Weg. Und denen ist egal, ob das Tier noch lebt...

Ist halt kein Haustier, was man so intensiv im Blick hat und die Federn erschweren natürlich, die Sachlage zu erkennen.

Tut mir echt leid für den Ganter und für dich Hein.

LG Silvia
Das hab ich nicht einfach so dahin geschrieben. Das kann tatsächlich so vorkommen - hab ich selbst erlebt! Hab ich auch schon bei Kaninchen und Meeries gehabt (in der Tierarztpraxis, während meiner beruflichen Aktivität als TA-Helferin)
Da muss der Hein gar nix von gemerkt haben!

Das würde auch erklären, dass es von außen nicht nach einem Befall aussah. Die sind dann unter der Haut in das sich zersetzende Gewebe gedrungen und dort gewachsen.

LG Silvia

michaela85
16.05.2014, 08:15
Bei unserem Hasen Mädel ging das auch über Nacht.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

catrinbiastoch
16.05.2014, 09:44
Hein.., hab ich jetzt was falsch verstanden , oder sind Deine Gänse Nachts nicht im Stall ? L.G. Catrin

hein
16.05.2014, 11:13
Hein.., hab ich jetzt was falsch verstanden , oder sind Deine Gänse Nachts nicht im Stall ? L.G. Catrin
Die Gänse sind nachts nicht im Stall.

Aber wo die eine Gans vom Hund gebissen wurde, das habe ich genau beobachtet - konnte aber nicht schnell genug eingreifen!

Übrigens die Gänse laufen hinter Maschendraht und der Hund ist dem Ganter zu nahe gekommen! Dieser hat dann gefaucht und ........naja wie Ganter das so machen. Jedenfalls hat er seinen Kopf durch den Maschendraht geschoben und der Hund hat zugebissen!

Und da ich alles aus der Ferne (ca.15mtr) beobachten konnte, kann ich jetzt auch genau sagen, das der Hund nichts weiteres getan hat. Und auch nicht konnte - eben wegen dem Maschenfdraht, der auch noch unter Strom steht.

hein
16.05.2014, 11:15
http://www.huehner-info.de/forum/images/misc/quote_icon.png Zitat von hein http://www.huehner-info.de/forum/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php?p=1090211#post1090211)
Der hatte keine Bissverletzung!

Der Schnabel hat geblutet - das konnte man am Gefieder sehen. Aber sonst hatte er keine Verletzung.




Wie nennst du es denn, wenn ein Stück vom Schnabel fehlt und es dort blutet?

Mit den Pfoten wird er das wohl nicht gemacht haben..

Nicolina, hier ging es darum, ob er nicht doch noch mehr Bisswunden hatte - z. B. da wo jetzt die Maden saßen! Und daruaf hin habe ich geantwortet, das er keine Bissverletzung zusätzlich hatte.

Ok - ich hätte ZUSÄTZLICH schreiben müssen. Nur wer das genau gelesen hat, der hat das auch richtig verstanden.

hein
16.05.2014, 11:18
Das hab ich nicht einfach so dahin geschrieben. Das kann tatsächlich so vorkommen - hab ich selbst erlebt! Hab ich auch schon bei Kaninchen und Meeries gehabt (in der Tierarztpraxis, während meiner beruflichen Aktivität als TA-Helferin)
Da muss der Hein gar nix von gemerkt haben!

Das würde auch erklären, dass es von außen nicht nach einem Befall aussah. Die sind dann unter der Haut in das sich zersetzende Gewebe gedrungen und dort gewachsen.

LG Silvia
Silvia, Du hast recht! Das kann sehr schnell vor kommen! Es reicht ja schon ein super kleine Wunde und schon sind die Fliegen da.
Aber in diesem Fall nicht - siehe vorherigen Beitrag

Sterni2
16.05.2014, 14:02
Hallo Hein,
tut mir leid was mit Deinem Ganter passiert ist. Ein Alptraum, den man nie erleben möchte.
Drum tuts mir noch mehr leid, dass hier Menschen versuchen, Dich deswegen auch noch zu kritisieren.

Bei mir werden die meisten Tiere auch nur dann gründlich untersucht, wenn sie mir komisch vorkommen, ich sie zufällig in die Hände kriege, oder eine Parasitenvorbeugung ansteht.
Die meisten meiner Hühner mögen nicht gehalten werden und lassen sich nicht fangen. - Wenn sie also munter rumlaufen und fressen und kein Krankes dabei ist, lass ich sie machen.
Würd ich mal Parasiten bei denen entdecken, die ihre täglichen Streicheleinheiten fordern, dann kämen alle dran.

Ja, hoffentlich kriegst viele liebe kleine Gösserl noch von ihm !

LG Sterni

hein
16.05.2014, 15:01
Hallo Hein,
tut mir leid was mit Deinem Ganter passiert ist. Ein Alptraum, den man nie erleben möchte.
Drum tuts mir noch mehr leid, dass hier Menschen versuchen, Dich deswegen auch noch zu kritisieren.....

LG Sterni
Ach Sterni, ich habe ein dickes Fell!

Und Kritik kommt ja auch nur von denen, die nur die Hälfte lesen und dann den "Schnabel" aufreissen

Dennoch DANKE - an Alle,

die mich trösten und getröstet haben! Auch ich sage hier sehr oft, das ist die pure Natur! Nur wenn es einen selber Betrifft denn denkt man doch oft.................

K1rin
16.05.2014, 16:34
Ich vermute ja, dass die Verletzung an der Brust vom abgerissenen Schnabel kommt. Da waren spitze Teile und wenn der Ganter versucht hat sich zu putzen oder eine Feder zu knabbeln, da könnte er sich mit dem spitzen Knochen des Schnabels selbst verletzt haben.

hein
16.05.2014, 17:04
Ich vermute ja, dass die Verletzung an der Brust vom abgerissenen Schnabel kommt. Da waren spitze Teile und wenn der Ganter versucht hat sich zu putzen oder eine Feder zu knabbeln, da könnte er sich mit dem spitzen Knochen des Schnabels selbst verletzt haben.
Ich weiss, ihr sucht immer noch eine Lösung!

Aber auch diese ist nicht möglich! Da der Schnabel durch seine Benutzung schon seit ein paar Wochen schön abgerundet war! Da war nichts spitz

hein
16.05.2014, 20:55
Auf die Trauer folgt die Freude!

122599

Heute Mama von 5 Küken geworden

anna.u
16.05.2014, 20:58
Gratuliere zu den süßen Gösseln!

Ja, hein, so ist das Leben...

lg Anna

Lino
16.05.2014, 21:00
Glückwunsch, hein.

Das freut mich für Dich und die Gans!

hein
16.05.2014, 21:01
Gratuliere zu den süßen Gösseln!

Ja, hein, so ist das Leben...

lg Anna
Ja so ist das Leben leider oder gott sei dank - das ist hier die Frage

anna.u
16.05.2014, 21:05
"Gott sei dank"...auf jeden Regentag folgt wieder Sonnenschein,
manchmal sogar mit einem kleinen Regenbogen verziert...

Mit deinem Ganter, das tut mir sehr leid, hatte den threat verfolgt...nun sind die Gössel die Zukunft...alles Gute für die fünf!

lg Anna

Sterni2
16.05.2014, 21:42
Wie süß - und sie säugt alle zugleich ;-)

claud
16.05.2014, 21:43
ich freu mich auch für dich, dass du wenigstens 5 kleine Gänslein hast. Kommt Mama Gans gut zurecht, als alleinerziehende Mutter oder halten sich die Papas sowieso aus der Aufzucht raus..?
Alles Gute für die kleine Familie.
lg, claud.

catrinbiastoch
16.05.2014, 22:39
Schön.., daß Dein armer Ganter noch so eine "hübsche Spur "auf Erden hinterlassen hat . Drücke Dir die Daumen , für eine gesunde Aufzucht . L.G. Catrin

Nicolina
17.05.2014, 00:00
http://www.huehner-info.de/forum/images/misc/quote_icon.png Zitat von hein http://www.huehner-info.de/forum/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php?p=1090211#post1090211)
Der hatte keine Bissverletzung!

Der Schnabel hat geblutet - das konnte man am Gefieder sehen. Aber sonst hatte er keine Verletzung.





Nicolina, hier ging es darum, ob er nicht doch noch mehr Bisswunden hatte - z. B. da wo jetzt die Maden saßen! Und daruaf hin habe ich geantwortet, das er keine Bissverletzung zusätzlich hatte.

Ok - ich hätte ZUSÄTZLICH schreiben müssen. Nur wer das genau gelesen hat, der hat das auch richtig verstanden.
Nein..es ging bis dato nicht um weitere Bissverletzungen. Du hattest bis zu meinen Beitrag in diesem Fred noch gar nichts über die Ursache der Verletzung geschrieben, außer dass du einen Fuchs ausgeschlossen hast...
Und da ich hier auch nichts davon gelesen habe, dass der Ganter tierärzlich versorgt wurde, nachdem du dort (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/75045-Hund-bei%C3%9Ft-Pferd?highlight=Hund+bei%DFt+Pferd)
berichtet hattest, dass "das" ein Hund war..war es für mich "fragwürdig", warum der Ganter kein AB bekommen hat.
Nicht mehr und nicht weniger. (Und genau lesen kann ich gut)
Ob der Ganter nun durch eine Sebsis verstorben ist..oder durch... Herzversagen, wird sich nicht mehr klären lassen.

So oder so: Glückwunsch zum Nachwuchs!