Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1. Naturbrut-Tagebuch 2014
laemmlein
26.03.2014, 10:43
Hallo ihr Lieben!
Nachdem ich letztes Jahr spannende 3 Wochen lang einen Naturbrut-Thread verfolgt habe, werde ich dieses Jahr diejenigen, die's interessiert an meiner 1. Brut teilhaben lassen und regelmässig informieren.
Ich halte Hühner seit 2012, letztes Jahr hatte ich 2 eher enttäuschende Bruten.
Kurzer Abschlussbericht:
Damaliger Bestand:
1 Brahma-Hahn Caruso, 1 Jahr alt,
2 Brahma Hennen rebhuhnfarben, 2 Orpis schwarz-gelb und 2 gelbe Cochins, alle von 2013.
1. Brut (für mich und die Henne) im Juni mit einer Brahma-Henne und 12 eigenen Eiern, bunt gemischt.
Enttäuschendes Ergebnis nach 3 Wochen: 3 Eier geklaut von Elstern, Milbenplage am Ende der Brutzeit...restliche Eier alle unbefruchtet!:(
Erkenntnis: ich brauche mehr Übung beim Schieren!!!:jaaaa:
Am 22. Tag hab ich hier einen Hilferuf gestartet und Hilfe nahte noch am selben Tag in Form einer Forennutzerin, von der ich auch die Brahmas bekommen hatte.:)
Sie zeigte mir, wie man richtig schiert, worauf ich achten muss und erklärte mir, wie was auszusehen hat. Und stellte bei der Gelegenheit fest, dass wohl alle Eier unbefruchtet waren. Ich hatte den Dotter für Küken gehalten!:roll
Also: Eier weg, Glucke wirkte fast froh, dass sie's hinter sich hatte und saß schon am selben Abend im Stall, als wäre nichts gewesen.:cool:
Bruthäuschen grundgereinigt und neu eingestreut.
Mittlerweile hatte mein Mann einen (auch von oben!) vergitterten Auslauf drumherum gebaut.
1 Woche später saß die 2. Brahma-Dame im Bruthäuschen.
Diesmal habe ich Bruteier bestellt über ebay Kleinanzeigen.
6 Orpi-Eier und 6 Brahma-Eier. Heil waren noch 5 der Orpis und leider nur 4 der (sogar 7!) Brahmas.
Dazu nochmal 2 von meinen und los ging's also mit 11 Eiern und diesmal gleich ordentlich Kieselgur im Nest!!!
Einmal geschiert an Tag 8...bei einigen Eiern war ich sicher, was zu sehen, bei einigen nicht, also blieben alle liegen.
An Tag 18 war's dann offensichtlich: in KEINEM der Orpi-Eiern war was drin, auch in keinem von meinen, aber 3 Brahma-Eier hatten sich entwickelt und zappelten fröhlich im Ei. Die also wieder rein und ab jetzt nur noch von Weitem geguckt.
Es schlüpften dann 2 Küken aus, eines war wohl auf dem Endspurt noch abgestorben.:(
Es stellte ich heraus: 1 Hahn, 1 Henne.
Mit 2 Wochen durften sie zu den Anderen raus. Die Glucke kümmerte sich nett, war aber komplett passiv, wenn eines der Kleinen von den Großen mal was abbekam. Die Kleinen flüchteten sich zur Mama, die wehrte Angreifer aber nicht ab.
Nach 6 Wochen fehlte abends eines der Küken, natürlich ausgerechnet die Henne.:(Ist auch nach ausgiebiger Suche im Umkreis nicht mehr aufgetaucht. Meine Vermutung: Habicht oder Nachbars Katze.
Die Mutti kümmerte ich noch weitere 3 Wochen ausgiebig um das letzte Hähnchen, sogar nach dem Umzug in den großen Stall quetschte der mittlerweile 9 Wochen alte Hahn sich auf der Stange unter Mamas Flügel!
Der "Kleine" ist jetzt 8 Monate alt und läuft noch mit, verträgt sich aber nicht wirklich gut mit Caruso, der ihn über die Wiese jagt, sobald er ihn sieht. Fressen, locken, treten, alles stengstens verboten!
Er wird wohl nicht nur unser 1. Küken sondern leider auch unser 1. Brathähnchen werden...:o
Sooooo...blablabla...sorry!
Nun zu DIESEM Jahr:
Eine Orpi-Henne ist leider gestorben, es kamen 6 Bielefelder Kennhühner dazu, Bestand jetzt:
2 Brahma-Hähne und insgesamt 11 Hennen.
Meine Orpi-Dame gluckt seit 6 Tagen.
Am 2. Gluck-Tag hab ich sie ins Mutter-Kind-Heim auf Gipseier umgesetzt.
Das Mutter-Kind-Heim ist ein kleiner Auslauf (ca. 2qm) rundum eingezäunt, aber mit einem kleinen Ausgangs-Türchen vorne und er Deckel kann komplett geöffnet werden, damit ich gut rankomme.
Darin gibt's natürlich Futter und Wasser, aber nur für Muttis, die sich vom Nest runterbequemen!;D
Am 3. Gluck-Tag legt sie noch ein Ei VOR dem Häuschen auf die Wiese, setzt sich dann wieder auf's Nest.
Am 4. Gluck-Tag dort bekam sie Bruteier.
6 Brahma-Eier aus dem Nachbardorf, auf Post-Versand hatte ich keine Lust mehr.
Dazu noch 8 eigene Eier, bunt gemischt. Ich hoffe, dass die Befruchtung mit 2 Hähnen besser ist (ab und zu kommt auch der Kleine mal zum Zug, wenn er schnell genug ist und die Hennen nicht lautstark nach dem Chef schreit dabei!;))
Heute ist Tag 3 mit richtigen Eiern.
TAG 1:
Startschuss für die längsten 3 Wochen des Jahres...
Mutti war morgens unterwegs mit den Anderen, ich habe meine Chance genutzt und die Bruteier untergelegt.
Nach ca 45 Minuten habe ich sie wieder Richtung Brutplatz geleitet, weil ich fürchtete, dass sie den neuen Platz sonst vergisst und wieder im Stall auf's Legenest geht.
Sie ging brav in den kleinen Auslauf und wirkte etwas erstaunt, wieviele Eier da plötzlich im Nest lagen.
Ich habe sie deshalb als Glucke ausgesucht, weil sie schon immer ranghoch und recht wehrhaft war.
Ausserdem habe ich diese Henne im letzten Jahr bestimmt 5 mal entgluckt...das kann ich mir so zumindest zum Teil ersparen!
Sogar im eigenen Auslauf plustert sie sich auf doppelte Größe auf und stellt sogar die Flügel seitlich ab, vor allem wenn sich der "kleine" Hahn nähert! Alle anderen werden toleriert, aber lautstarkt vollgegluckst. Zum Glück ich auch!
Nach 30 Minuten im kleinen Auslauf saß sie dann auf ihren neuen Eiern.
TAG 2:
Mutti sitzt brav. Ich lasse sie ganz in Ruhe. Könnte sein, dass sie mal draussen war. Hab' ein Häufchen gefunden. Sieht eher noch nach normalem Häufchen aus, kein Glucken-Sch...könnte also auch von den Tagen davor sein.
TAG 3:
Ich hab heute das Futter in der Schüssel flach geschüttelt, damit ich sehe, wenn sie dran war.
Ausserdem kann ich sie vom Fenster aus sehen und wenn sie rauskommt, mach' ich ihr das kleine Türchen auf, damit sie zu den Anderen und baden kann, wenn sie will.
Wenn nicht, lass' ich sie heute noch in Ruhe.
Sollte sie garnicht aufstehen wollen, werd' ich sie morgen mal rausnehmen, das musste ich bei der Brahma-Dame im letzten Jahr auch machen.
Ich versuche euch hier auf dem Laufenden zu halten, wenn ihr wollt...
Richtig spannend wird's aber wohl erst an Tag 8, da werd' ich den 1. Schierversuch machen...
Könnt aber gerne jetzt schon mit Daumendrücken anfangen!
LG
Nina
laemmlein
27.03.2014, 15:24
weiter geht's...
TAG 4:
...da waren's nur noch 12.:(
Gestern nachmittag war die Mutti mal vom Nest, als ich nicht zu Hause war.
Die Spuren im Mutter-Kind-Heim waren unübersehnbar.;)
Heute gegen mittag hab ich dann gesehen, dass sie wieder aufgestanden ist.
Ich bin hin und hab' ihr den Ausgang vom Gehege aufgemacht. Sie ist auch gleich aufgeplustert wie ein Kugelfisch rausgestürmt und hat die Andren begrüßt.
Ich hab' mir derzeit mal das Nest angeschaut.
Ein Ei ist leider zerbrochen. Etwas Schale war noch da,alle anderen Eier total verklebt mit Ei und Heu.
Bei genauem Hinsehen hab ich auch Eigelb am Schnabel der Glucke entdeckt, sie hatte sich wohl das Meiste vom Ei schmecken lassen. Ich bin aber ziemlich sicher, dass es ein Unfall war.
Ein weiteres Ei lag unversehrt draussen vor dem Häuschen, das hatte sie sicher beim Rausgehen mitgeschleppt, vielleicht klebte es auch an ihr fest, das Häuschen hat nämlich eine Tür in der Mitte mit erhöhtem Rand, sodass eigentlich nichts einfach so rauskullern kann. Und das Nest darin hat auch eine schöne tiefe Kuhle in der Mitte.
Ich hab dann die restlichen Eier eingesammelt und gesäubert, ebenso das verklebte Heu aus dem Nest entfernt.
Beim Eierputzen fiel mir leider noch ein Ei auf, das schon angeditscht war.
Da ich die "fremden" Eier markiert hatte, weiss ich nun, dass das Kaputte eines von meinen war, das angeknackste war eins der fremden BE.
Ich hab's geöffnet und musste leider feststellen, dass es befruchtet war. Schade! Aber ich hoffe, die Anderen sind es auch.
Nach 10 Minuten lagen die Eier wieder im Nest.
In der Zwischenzeit hatte meine Glucke ordentlich Programm!
Sobald sie aus ihrem Auslauf draussen war, stürzte sich mein junger Hahn auf sie, mit lüsternem Blick...:rotwerd
Caruso, der Chef ging wie immer dazwischen, sind ja schliessliche alles SEINE Mädels.
Daraufhin entbrannte der 1. richtige Hahnenkampf, den ich zwischen den Beiden gesehen habe. Bisher hat sich der "Kleine" immernoch verjagen lassen.
Ich liess sie mal machen, war viel Angestarre und sah nicht wirklich gefährlich aus...bischen Gehüpfe und Geflattere, aber ich denke, das können die ab, sind ja schon groß!
Als ich mit den Eiern zurückkam, hatten sie sich schon wieder abgeregt und jeder war seiner Wege gegangen.
Der "Kleine" allerdings schnurstracks wieder Richtung Glucke.
Er stürzte sich drauf, packte sie in Nacken und sie hockte sich sogar hin, hatte wohl aufgegeben???Normalerweise sind Glucken ja eher unwillig.
Ich stand direkt daneben und hab sie mir dann geschnappt, wo sie eh noch saß und wieder zurück in ihren Auslauf gepackt, wo sie wie ein Riesen-Federball entrüstet rumgluckerte.
5 Minuten später hat sie sich aber wieder auf ihr Nest gesetzt, noch 2 Mal mit dem Poppes gewackelt, bis untenrum alles so lag, wie's ihr gefiehl und Ruhe war wieder.
Nun überlege ich, ob ich sie überhaupt noch rauslassen soll, wenn der "Kleine" Hahn ihr so zusetzt.
Wie ich ja schon geschrieben hatte, plustert sie sich auch ganz besonders auf, wenn er in der Nähe ist.
Ich könnte ihn zwar auf der Wiese abtrennen, wenn sie rauskommt, aber auf eben dieser Wiese befindet sich das geliebte Staubbad unter der Tanne.
Mal schauen, wie ich das mache...
Ich hab' den "Kleinen" schon seit Januar auf verschiedenen Portalen zur Abgabe eingestellt, gerade gestern hat jemand per email gefragt, ob er noch zu haben ist.
Mal schauen, vielleicht haben wir ja alle Glück: ER bekommt eine eigene Hühnerschar, IRGENDWER bekommt einen tollen Hahn, der sich (schon bei mir) absolut vorbildlich um seine Hennen kümmert, (wenn der Große gerade nicht hinsieht), MUTTI kann in Ruhe ihre Runde drehen, CARUSO muss sich nur noch auf seine Mädels konzentrieren und ICH muss nicht bei meinem 1. selbstgezogenen Huhn gleich das Hackebeil schwingen!
Winwin für alle!
So, das war's für heute, war ja auch genug Aufregung für einen Tag!!!
Danke für's mitlesen und bis demnächst!
LG Nina
laemmlein
31.03.2014, 16:13
Hello again!
Heute ist
TAG 8:
Die letzten Tage ist nichts Besonderes passiert.
Mutti erhebt sich 1 Mal täglich, und erledigt, was erledigt werden muss.
Ich finde davon nur die Spuren, freue mich aber, dass sie alles alleine macht. Die Brahma-Glucke vom letzten Jahr musste ich immer "überreden", dass sie aufsteht.
Heute morgen hab' ich die Mutti draussen beim Fressen gesehen, da bin ich gleich hin.
Meinen "kleinen Hahn" habe ich tatsächlich hier über's Forum verkaufen können!
Der hat jetzt sogar im Nachbarort ein paar Hennen für sich ganz alleine und bei uns ist wieder Ruhe eingekehrt!
Jetzt kann sich also die Mutti auch mal ungestört unter's Volk mischen. Hab' ihr das Türchen zur großen Wiese aufgemacht, sie ist auch gleich raus zu den anderen. Sobald sich jemand nähert, plustert sie sich auf doppelte Größe auf, stellt die Flügel seitlich ab...all das kenne ich von der Glucke im letztem Jahr nicht. Ich find's aber gut und denke, es ist ein gutes Zeichen für später, wenn die Küken vielleicht mal bedrängt werden.
Als sie weg war, hab' ich mir die Eier geschnappt und ab heim damit, in die dunkle Küche.
Mein Schier-Ergebnis:
4 Eier sicher befruchtet,
2 Eier nicht ganz sicher befruchtet, denke aber eher ja,
4 Eier höchstwahrscheinlich unbefruchtet,
2 Bielefelder-Eier mit so dicker Schale, dass nicht ein klitzekleiner Lichtschimmer durchgeht, also ???
Bei den befruchteten sind eigene (Bielefelder), sowie fremde Brahmas dabei.
Ich habe auch eigene Brahma und Cochin-Eier dabei, die sind aber bei den eher unbefruchteten.
Ich hab' alle Eier wieder untergelegt, bin ja absolut kein Profi.
Nächste Woche weiss ich mehr, ein letzter Schiertermin ist so etwa an Tag 15.
Dann werde ich die, die definitiv leer sind (bis dahin bin sogar ich sicher!:laugh) aussortieren.
Aber ich freu' mich schonmal, dass ein paar sich entwickelt haben.
Die Glucke war dann allerdings heute fast 3 Stunden vom Nest, mein Mann hat sie später (ich war unterwegs) wieder hingetrieben und ihr den Eingang gezeigt.
Daraufhin ist sie dann auch gleich auf's Nest gegangen.
Ich denke, sie hat ihre Ecke einfach nicht mehr gefunden.
Beim nächsten Mal muss ich wohl ein Auge draufhalten und sie vielleicht schon früher zurückbegleiten.
So, das war's mal wieder.
Eine kleine Bitte noch:
ich sehe zwar, wieviele Hits mein Thread hat, aber habe noch gar keine Reaktion bekommen.
Mach ich mir die Arbeit umsonst, ein paar Leute schauen kurz rein und klicken alles wieder weg?
Oder gibt's ein paar Mitleser hier, für die sich die Mühe lohnt?
Sicher wird's zum Ende hin auch wieder spannend...
Wäre schön, wenn ihr mir ein kurzes Feedback gebt, ein simples :daumenhoch oder :daumenrunter: oder :nervnicht: würde mir da schon reichen!
LG Nina
Hallo Nina,
danke Dir für Deinen Bericht! In den meisten, auch meinem, Threads lesen immer viele mit, aber nicht jeder schreibt was. Das heißt ja noch lange nicht, dass alles uninteressant ist, was wir schreiben. Damit müssen wir wohl leben ;). Also weiter so!
Viel Glück!
charlie8888
31.03.2014, 17:56
:bravo:bravo
ich Dachte das Du das Tagebuch lieber erstmal Übersichtlich ohne unsere Komentare schreibst ;)
Für mich ist das sehr Spannend da ich gerade selber das erstemal eine Glucke habe...
Mach weiter so!!
hühnerfreak99
31.03.2014, 18:49
Auf jeden Fall Daumen hoch ;)
Ich finde das super interessant und hoffe natürlich das am Ende auch möglichst viele Küken schlüpfen und hoffe still und leise am Ende ein paar Fotos zu sehen ;) mach auf jeden Fall weiter das Tagebuch ist super :)
LG hühnerfreak99
LG hühnerfreak99 :)
laemmlein
31.03.2014, 21:09
aaaah, danke danke ihr Lieben!
Da kann ich jetzt ja hoch motiviert weiterberichten!
Bei der nächsten Gelegenheit werd' ich mal ein paar Fotos einstellen, damit ihr wisst, wovon ich hier rede.
Und natürlich hoffe auch ich auf süße Kükenfotos im Abschlussbericht!
LG und
bis bald
mad chicken
31.03.2014, 21:30
ich hoffe so sehr das du einen guten Schlupf hast und nicht solche Probleme wie ich hier schon soviele dieses jahr gelesen habe
:daumenhoch
Ich gebe auch einen Daumen hoch :)
Ein Tipp zur Befruchtung:
Arbeite doch mal an den Intimfrisuren der Hühner wenn du möchtest ;) :)
Wünsche dir noch viel Glück bei der Brut :)
laemmlein
01.04.2014, 09:22
Hi Luca!
Danke für den Tip, aber das möchte ich eigentlich nicht.
Meine Orpis hatte ich letztes Jahr mit gestutzten Popo-Federn geholt.
Gebracht hat's nix und schön war's auch nicht.
Ich war froh, als nach der Mauser alles wieder schön puschelig war!
Unsere Hühner sind ja auch Garten-Deko, die Küken ziehen wir nur zum Spaß und für die Kinder zum schauen und lernen...da isses nicht schlimm, wenn's auch mal nur 2-3 Küken sind.
Deshalb hab' ich schon mit 14 Eiern angefangen, da ist schon der "Schwund" mit eingerechnet! ( ich heb's zu, das klingt nicht nett...)
LG Nina
laemmlein
01.04.2014, 10:26
So...wie versprochen gibt's jetzt mal ein paar Fotos, ganz frisch geschossen heute morgen.
Da könnt ihr euch ein Bild machen, wovon ich euch hier so erzähle:
So wohnen meine Hühnchen:
119201
So wohnt die Mutti:
119202
Das ist sie, fleissig bei der Arbeit:
119203
Und das ist ein Teil der potenziellen Eltern:
119204
Bis bald mal!
Liebe Grüße
Nina
Danke für die Fotos, da kann man sich gleich noch mehr drunter vorstellen :)! Und Deine Tiere sind echt hübsch.
IlonaToth
02.04.2014, 09:02
Hallo ihr Lieben!
Nachdem ich letztes Jahr spannende 3 Wochen lang einen Naturbrut-Thread verfolgt habe, werde ich dieses Jahr diejenigen, die's interessiert an meiner 1. Brut teilhaben lassen und regelmässig informieren.
Ich halte Hühner seit 2012, letztes Jahr hatte ich 2 eher enttäuschende Bruten.
Kurzer Abschlussbericht:
Damaliger Bestand:
1 Brahma-Hahn Caruso, 1 Jahr alt,
2 Brahma Hennen rebhuhnfarben, 2 Orpis schwarz-gelb und 2 gelbe Cochins, alle von 2013.
1. Brut (für mich und die Henne) im Juni mit einer Brahma-Henne und 12 eigenen Eiern, bunt gemischt.
Enttäuschendes Ergebnis nach 3 Wochen: 3 Eier geklaut von Elstern, Milbenplage am Ende der Brutzeit...restliche Eier alle unbefruchtet!:(
Erkenntnis: ich brauche mehr Übung beim Schieren!!!:jaaaa:
Am 22. Tag hab ich hier einen Hilferuf gestartet und Hilfe nahte noch am selben Tag in Form einer Forennutzerin, von der ich auch die Brahmas bekommen hatte.:)
Sie zeigte mir, wie man richtig schiert, worauf ich achten muss und erklärte mir, wie was auszusehen hat. Und stellte bei der Gelegenheit fest, dass wohl alle Eier unbefruchtet waren. Ich hatte den Dotter für Küken gehalten!:roll
Also: Eier weg, Glucke wirkte fast froh, dass sie's hinter sich hatte und saß schon am selben Abend im Stall, als wäre nichts gewesen.:cool:
Bruthäuschen grundgereinigt und neu eingestreut.
Mittlerweile hatte mein Mann einen (auch von oben!) vergitterten Auslauf drumherum gebaut.
1 Woche später saß die 2. Brahma-Dame im Bruthäuschen.
Diesmal habe ich Bruteier bestellt über ebay Kleinanzeigen.
6 Orpi-Eier und 6 Brahma-Eier. Heil waren noch 5 der Orpis und leider nur 4 der (sogar 7!) Brahmas.
Dazu nochmal 2 von meinen und los ging's also mit 11 Eiern und diesmal gleich ordentlich Kieselgur im Nest!!!
Einmal geschiert an Tag 8...bei einigen Eiern war ich sicher, was zu sehen, bei einigen nicht, also blieben alle liegen.
An Tag 18 war's dann offensichtlich: in KEINEM der Orpi-Eiern war was drin, auch in keinem von meinen, aber 3 Brahma-Eier hatten sich entwickelt und zappelten fröhlich im Ei. Die also wieder rein und ab jetzt nur noch von Weitem geguckt.
Es schlüpften dann 2 Küken aus, eines war wohl auf dem Endspurt noch abgestorben.:(
Es stellte ich heraus: 1 Hahn, 1 Henne.
Mit 2 Wochen durften sie zu den Anderen raus. Die Glucke kümmerte sich nett, war aber komplett passiv, wenn eines der Kleinen von den Großen mal was abbekam. Die Kleinen flüchteten sich zur Mama, die wehrte Angreifer aber nicht ab.
Nach 6 Wochen fehlte abends eines der Küken, natürlich ausgerechnet die Henne.:(Ist auch nach ausgiebiger Suche im Umkreis nicht mehr aufgetaucht. Meine Vermutung: Habicht oder Nachbars Katze.
Die Mutti kümmerte ich noch weitere 3 Wochen ausgiebig um das letzte Hähnchen, sogar nach dem Umzug in den großen Stall quetschte der mittlerweile 9 Wochen alte Hahn sich auf der Stange unter Mamas Flügel!
Der "Kleine" ist jetzt 8 Monate alt und läuft noch mit, verträgt sich aber nicht wirklich gut mit Caruso, der ihn über die Wiese jagt, sobald er ihn sieht. Fressen, locken, treten, alles stengstens verboten!
Er wird wohl nicht nur unser 1. Küken sondern leider auch unser 1. Brathähnchen werden...
Sooooo...blablabla...sorry!
Nun zu DIESEM Jahr:
Eine Orpi-Henne ist leider gestorben, es kamen 6 Bielefelder Kennhühner dazu, Bestand jetzt:
2 Brahma-Hähne und insgesamt 11 Hennen.
Meine Orpi-Dame gluckt seit 6 Tagen.
Am 2. Gluck-Tag hab ich sie ins Mutter-Kind-Heim auf Gipseier umgesetzt.
Das Mutter-Kind-Heim ist ein kleiner Auslauf (ca. 2qm) rundum eingezäunt, aber mit einem kleinen Ausgangs-Türchen vorne und er Deckel kann komplett geöffnet werden, damit ich gut rankomme.
Darin gibt's natürlich Futter und Wasser, aber nur für Muttis, die sich vom Nest runterbequemen!;D
Am 3. Gluck-Tag legt sie noch ein Ei VOR dem Häuschen auf die Wiese, setzt sich dann wieder auf's Nest.
Am 4. Gluck-Tag dort bekam sie Bruteier.
6 Brahma-Eier aus dem Nachbardorf, auf Post-Versand hatte ich keine Lust mehr.
Dazu noch 8 eigene Eier, bunt gemischt. Ich hoffe, dass die Befruchtung mit 2 Hähnen besser ist (ab und zu kommt auch der Kleine mal zum Zug, wenn er schnell genug ist und die Hennen nicht lautstark nach dem Chef schreit dabei!;))
Heute ist Tag 3 mit richtigen Eiern.
TAG 1:
Startschuss für die längsten 3 Wochen des Jahres...
Mutti war morgens unterwegs mit den Anderen, ich habe meine Chance genutzt und die Bruteier untergelegt.
Nach ca 45 Minuten habe ich sie wieder Richtung Brutplatz geleitet, weil ich fürchtete, dass sie den neuen Platz sonst vergisst und wieder im Stall auf's Legenest geht.
Sie ging brav in den kleinen Auslauf und wirkte etwas erstaunt, wieviele Eier da plötzlich im Nest lagen.
Ich habe sie deshalb als Glucke ausgesucht, weil sie schon immer ranghoch und recht wehrhaft war.
Ausserdem habe ich diese Henne im letzten Jahr bestimmt 5 mal entgluckt...das kann ich mir so zumindest zum Teil ersparen!
Sogar im eigenen Auslauf plustert sie sich auf doppelte Größe auf und stellt sogar die Flügel seitlich ab, vor allem wenn sich der "kleine" Hahn nähert! Alle anderen werden toleriert, aber lautstarkt vollgegluckst. Zum Glück ich auch!
Nach 30 Minuten im kleinen Auslauf saß sie dann auf ihren neuen Eiern.
TAG 2:
Mutti sitzt brav. Ich lasse sie ganz in Ruhe. Könnte sein, dass sie mal draussen war. Hab' ein Häufchen gefunden. Sieht eher noch nach normalem Häufchen aus, kein Glucken-Sch...könnte also auch von den Tagen davor sein.
TAG 3:
Ich hab heute das Futter in der Schüssel flach geschüttelt, damit ich sehe, wenn sie dran war.
Ausserdem kann ich sie vom Fenster aus (http://www.fensterhandel.de) sehen und wenn sie rauskommt, mach' ich ihr das kleine Türchen auf, damit sie zu den Anderen und baden kann, wenn sie will.
Wenn nicht, lass' ich sie heute noch in Ruhe.
Sollte sie garnicht aufstehen wollen, werd' ich sie morgen mal rausnehmen, das musste ich bei der Brahma-Dame im letzten Jahr auch machen.
Ich versuche euch hier auf dem Laufenden zu halten, wenn ihr wollt...
Richtig spannend wird's aber wohl erst an Tag 8, da werd' ich den 1. Schierversuch machen...
Könnt aber gerne jetzt schon mit Daumendrücken anfangen!
LG
Nina
Hallo Nina!
Vielen lieben Dank für deine Erzählungen :) Ich bitte Dich schreib mehr.
Grüße Ilona
laemmlein
02.04.2014, 15:53
Hi ihr Lieben!
Erstmal vielen lieben Dank für all den netten Zuspruch, da berichte ich natürlich gerne weiter!
Heute ist
TAG 10:
eigentlich gibt es garnichts Spannendes zu berichten...bis zum nächsten Schiertermin nächste Woche passiert ja eher nichts mehr.
Meine Mutti hat seit heute ein dickes Auge, das ganz zugeschwollen ist.:-/
Damit hat sie aber immer wieder mal zu tun.
Das ist bisher nach ein paar Tagen immer wieder von selbst besser geworden, deshalb lasse ich sie auch diesmal einfach in Ruhe.
Auch wenn sie sonst damit rumflitzt stört es sie nicht, dann wird es ihr beim Brüten noch weniger ausmachen.
Sollte noch was Aussergewöhnliches passieren, werd' ich berichten.
Ansonsten gibt's dann nächste Woche den nächsten Schierbericht.
Bis dahin, liebe Grüße
Nina
MollyDora
02.04.2014, 16:37
das hoert sich doch alles supi an, bin gespannt was als naechstes so passiert.
Das Bruthaus mit auslauf find ich Suuuuuper! Muss ich Chris zeigen, sowas will ich auch!
laemmlein
02.04.2014, 21:38
noch ein Nachtrag:
nachdem die Mutti gestern garnicht von Nest runterkam und ich auch heute keine Hinterlassenschaft von ihr gefunden hab, hab ich Sie am späten Nachmittag mal vom Nest geholt.
Eier alle ganz, auch Milben hab ich keine im Nest gefunden.
Ich hab mir die Mutti auch mal näher betrachtet. So wie sie sämtliche Federn abstellt, ist es nämlich kein Problem, mal einen schnellen Blick unter die Federn zu werfen.
Auch hier ist alles gut, weder an der Kloake noch sonstwo ist was gekrabbelt.
Sobald ich Sie hingesetzt hab, ist Sie zurück auf ihr Nest gekrabbelt.
Ich hab sie dann einfach in Ruhe gelassen, mal sehen, ob sie vielleicht morgen nochmal 'ne Runde drehen mag...
laemmlein
02.04.2014, 21:40
...ach ja! Und das Auge ist schon wieder besser geworden und schon wieder offen!
laemmlein
03.04.2014, 11:30
TAG 11:
Heute morgen war sie wieder kurz draussen, ohne, dass ich sie dazu überreden musste.
Ich wollte hingehen und ihr das Türchen aufmachen, damit sie auch mal 'ne große Runde drehen kann, aber da saß sie schon wieder.
Sie ist ruck zuck wieder auf dem Nest, das kenne ich so nicht.
Meine Brahma-Glucke letztes Jahr ist oft 2-3 Stunden unterwegs gewesen. Aber da war's auch schon Juli und entsprechend warm.
Vielleicht hat das was damit zu tun.
Naja, besser so, als anders. Sie wird schon wissen, was sie tut...
laemmlein
04.04.2014, 09:04
Nachtrag von
TAG 11:
Von wegen, bis zum nächsten Schieren passiert nix mehr!
Gestern nachmittag war ich bei den Hühnern, um den Stall zu putzen.
Bei der Gelegenheit mache ich dann auch evtl. "Häufchen" bzw. eher "Riesenhaufen" im Mutter-Kind-Heim weg.
Die Fläche ist ja nicht groß, wenn da täglich ein Haufen dazukommt...:spei
Ich hab' dann vor dem Bruthäuschen ein Ei gefunden, Mutti saß ganz entspannt auf dem Nest.
Das war morgens, als ich da war, definitiv noch nicht da.
Sie muss es später rausgeschmissen haben. Von selbst können keine Eier rauskullern, das Häuschen hat vorne einen Rand.
Ich hab's geschnappt und geschiert...und sie hatte Recht, es war nix drin.
TOLL! Instinkt ist schon was Faszinierendes!
Es war übrigens eins von unseren eigenen Eiern, entweder Brahma oder Cochin, aber bei denen hatte ich eh wenig Hoffnung.
Mein Caruso hat ja im letzten Jahr auch kein einziges Ei befruchtet.
Jetzt sieht es so aus, als wären die Eier von "seinen" Mädels (Brahma, Cochin, Orpi) auch diesmal eher unbefruchtet.
Mein kleiner Hahn hatte sich immer um die Bielefelderinnen gekümmert, da hatte ich ja in einigen Eiern was entdeckt.
Vielleicht hat er uns so noch was hinterlassen...
Jetzt bin ich gespannt, ob die Mutti in den nächsten Tagen noch mehr aussortiert.
Ich berichte natürlich weiter!
Frosch Detlef
04.04.2014, 22:45
Hallo leammlein ,
bei uns ist der Schlupftermin am 11. April sind alle schon ganz aufgeregt ich habe unserer Glucke 10 New Hampshireeier untergelegt und an Tag 8.geschiert ....bei neunen bin ivb mir ganz sicher denn mann konnte die Bewegung sehr gut sehen von den Augen/ Kopf und bei Nummer zehn warte ich einfach ab was die Mama macht .....ist immer wie in Trance und dick aufgeplustert aber ein ruhiges Wesen .... ich lese alles begeistert was du schreibst ....und bin gespannt wie es endet
lg sendet Frosch Detlef
laemmlein
07.04.2014, 09:29
Guten Morgen meine Lieben!
Mann und Kinder haben sich in Büro, Schule und Kindergarten verkrümelt und ich sitze mit meinem Käffchen wieder mal hier und kann weiterberichten.:kaffee
Einen schönen guten Morgen an alle meine Mitleser fern und nah...sogar in den USA wird mein Tagebuch gelesen! *stolzbin*!
Guten Morgen Anna!
Heute ist:
TAG 14:
Die letzten Tage verliefen ruhig, eigentlich keine besonderen Vorkommnisse.:cool:
Jetzt wäre heute, morgen, übermorgen mein 2. Schiertermin angesetzt. Da wollte ich eigentlich unbefruchtete Eier aussortieren, jetzt wäre ich auch sicher, wo was drin ist. Danach wäre totale Ruhe angesagt, bis zum 1. Piepsen.
Aaaaaaaaber: ich hab Angst vor meiner Glucke!!!:jaaaa:
Gestern war sie mal wieder draussen und ich hab wieder einen Versuch gemacht, das Türchen vom Auslauf aufzumachen, damit sie mal raus und z.B. ein Staubbad nehmen kann.
Zum Vergleich: meine Brahma-Mutti letztes Jahr hab ich täglich vom Nest gehoben, dabei hat sie keinen Mucks von sich gegeben und mich ab und zu mal in die Hand gepickt, aber eher halbherzig, war nix dabei.
DIESE Glucke wird ab sofort nicht mehr "Mutti" genannt, das klingt einfach zu nett!!!
Der neue Name: (inspiriert vom neuen Lieblingswort meines Sohnes) Agro-Mom!
Agro-Mom stürzt sich so-fort auf ihr Nest, wenn ich mich ihrem Auslauf nähere!
Sie hatte noch nicht mal gesch....., war also bestimmt noch nicht fertig mit ihrem Ausflug.
Am Auslauf kann ich das obere Abdeckgitter komplett hochklappen, das hab ich dann gemacht.
Ich dachte, mit ein paar Sonnenblumenkernen kann ich sie vielleicht nochmal rauslocken und einen Blick aufs Nst werfen.
Ich steige also rein in den Auslauf um auch die Hinterlassenschaft von gestern noch wegzumachen.
Da springt sie (mit einem Kampfschrei!!!) aus dem Nest auf mich zu.
Ihr hättet sehen sollen, wie schnell ich aus dem Auslauf rausgeflüchtet bin! Dass mir die Garten-Schlappen nicht von den Füßen geflogen sind, war ein Wunder!
Sie gluckert böse vor sich hin und geht direkt wieder auf's Nest!:boese
Also, mein Fazit:
offensichtlich möchte sie KEINEN Ausflug ausserhalb des Auslaufs machen und offensichtlich möchte sie auch KEINEN Besuch!
Aber eine gute und wehrhafte Mutti wird sie sicher werden!
(Sonnenblumenkerne hab' ich bei meiner Flucht in Panik fallengelassen, die kann sie dann heute aufsammeln!)
Jetzt überlege ich hin und her, ob ich sie einfach ungestört zu Ende brüten lasse...
Ich bin aber sicher, das bestimmt noch 2-3 unbefruchtete Eier im Nest sind. Die würde ich gerne noch los, bevor die Küken schlüpfen.
Ich hab wohl keine Wahl...Handschuhe an und auf in den Kampf!
Mein Mann und ich haben beim Bau von Stall, Auslauf...immer alles vorher gut durchdacht und bisher bin ich auch mit dem Ergebnis immer sehr zufrieden.
Leider haben wir gerade das Gluckenhaus ein bißchen überstürzt an einem Nachmittag zusammengezimmert, als letztes Jahr die 1. Glucke saß.
Deshalb kann man das Haus NUR von vorne am Eingangstürchen öffnen und NICHT oben aufklappen.
D.h. ich muss mich der Kampfmaschine frontal von vorne nähern.
Mit der gechillten Brahma-Mutti letztes Jahr war das ja auch kein Ding, aber Agro-Mom???
Mal sehen...vielleicht ergibt sich ja mal was.
Sollte alles gut klappen und sie ihre Küken gut führen und beschützen, steht sie auf jeden Fall ganz oben auf meiner Liste für die nächste Brut.
Aber dann brauchen wir ein neues Haus mit Deckel oben!
Ah, eine Idee kommt mir gerade:
Ich werd' mal das Auslauf-Türchen am Tag offen lassen.
Die anderen Hennen gehen da eher nicht rein und wenn doch, werden sie ihr blaues Wunder erleben!:cluebat
Und vielleicht hab ich Glück und Agro macht doch mal 'ne große Runde und ich kann die Eier heimlich und kampflos holen und zurückbringen.
Na, dann geh' ich mal aufmachen und berichte natürlich SOFORT weiter, wenn's was Neues gibt.
Solltet ihr nichts mehr von mir hören, liege ich zerfleischt im Hühnerauslauf.:weglach
Ganz liebe Grüße und eine schöne Woche für euch alle!
Bis bald...
VIELEN DANK für Dein Tagebuch!
Ich bin erst jetzt zur Hüterin von 1.4 Brahmas geworden und würde so gern nachzüchten. Mal schauen, was ich hier bei Euren Tagebüchern alles lerne!
laemmlein
07.04.2014, 15:00
Hallo nochmal!
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!
Gerade eben kam Agro raus aus Häuschen UND Auslauf.
Es ist übrigens sehr interessant zu sehen, wie ein dickes, fettes Orpi doch ganz behende auf den 1.30m hohen Zaun fliegen kann, wenn sich der Hahn im Tiefflug und mit abgestellten Flügeln mit Karacho nähert!:laugh
Er hatte aber recht schnell das Interesse verloren und Agro konnte zurück auf die Wiese flattern.
Ich hab' mir die verbliebenen 11 Eier geschnappt und ab zum Schieren.
Ergebnis:
5 Eier nix geworden, in 6 Eiern ist was drin, in 4 davon sogar recht munter am Turnen!:-*
Die 5 "leeren" Eier habe ich aus Neugier geöffnet.
4 davon sahen aus wie ganz normale Eier, 1 war komplett durchgemischt mit Eigelb und Dotter. In keinem davon konnte ich irgendwas Entwickeltes sehen.
Keine Ahnung, was das bedeutet, vielleicht weiss jemand mehr und klärt mich auf?
Ich hab ihr die 6 restlichen schnell wieder gebracht und 5 Minuten später saß sie auch schon wieder drauf.
Jetzt werde ich sie nicht mehr belästigen und ich denke auch nicht mehr aus dem kleinen Auslauf lassen.
Ab jetzt: Daaaaaauuuuuuumen drücken, dass alle 6 schlüpfen.
Wenn dem so ist, habe ich dann 2 Brahmas aus den zugekauften Eiern und 4 Bielefelder/Brahma-Mixe aus eigener Zucht!
Ich bin ja sooo gespannt!
Tschüß ihr Lieben, bis bald.
Hühnchen Rosalinde
08.04.2014, 15:03
*Daumen drück* Ich les dein Tagebuch auch gerne, Danke dafür! Hab seit ca. einem dreiviertel Jahr 1,4 Orpis, sammel Bruteier und warte noch ganz geduldig auf meine erste Glucke... *dumdidum*
Hallo Du,
ich finde, dass Du sehr schön und ansprechend schreibst. Da macht mir das Mitlesen richtig Spaß und ich fiebere auch voll mit Dir mit! Am besten gefällt mir der Name Agro-Mom:laugh! Da ist unsere Kunstbrut echt lange nicht so interessant und aufregend!
charlie8888
08.04.2014, 16:28
Na dann :D festesdaumendrückenganzdolle ;)
Bei meiner Henne ist es erst nächste Woche soweit und sie ist super Friedlich zumindest bis jetzt :D
Also dann Wünsche ich Starke Nerven ;)
Frosch Detlef
08.04.2014, 21:35
Guten Abend alle zusammen,
da bei uns die Zeit bald ran ist, besser gesagt ab Donnerstag soll es ja los gehen mit den Schlupf ( bin total aufgeregt schlimmer als bei der eigenen Schwangerschaft :roll ) das einzige was mich gerade beschäftigt ist die Suche nach dem richtigen Küken Futter :( .... ich hab jetzt so viel Zeit mit lesen verbracht das nun keine Zeit mehr bleibt zu bestellen....bis das da ist sind die Küken schon da.
Somit wird unsere Naturbrut nicht aus der Tüte gepäppelt sondern aus der Natur........hat das einer von euch auch schon mal probiert ?
Im Forum gehen ja die Meinungen sehr auseinander.
Ach jetzt habe ich ganz vergessen zu schreiben das heute alle neune noch am zappeln im Ei waren ......freu freu ;D nur Nummer zehn macht es spannend ....man sieht eine schöne Luftblase und auch etwas in dem Ei aber nicht so schön entwickelt wie die anderen .....was meint Ihr soll ich es lieber heraus nehmen nicht das es schlecht ist?
Also riechen tut es nicht und die Mama behält es auch fleißig bei sich.
Wenn alles klappt werde ich bald ein Paar süße Bilder hochladen.
So einen schönen Abend allen noch und :daumenhoch das unsere Glucken egal ob Agro Mom ......meine ist aber auch sowas von Relaxt ich glaube die raucht heimlich wenn ich nicht da bin :rofl
nur wenn mein Mann mit im Stall ist wird sie richtig wach ......das sind die Hormone sag ich immer :laugh
Lg
Frosch Detlef
laemmlein
15.04.2014, 10:26
Haaaaaaaaaaallo ihr Lieben!
Endlich bin ich wieder da!
Bei mir ging das ganze Wochenende über die Hühner-Info-Seite nicht, bei euch sicher auch...
Aber jetzt geht's endlich weiter.:jaaaa:
Heute ist
TAG 22:
UND...tadaaaaaa, es sind mindestens 2 Küken geschlüpft!!!:jump:jump
Aber es gibt noch mehr zu berichten.
Mein suuuuper-Mann :bussihat vorgestern noch was Tolles gebaut, schaut mal, wir haben ein neues Kükenheim:
119922
119923
119924
Ich bin soo froh, denn das Bruthäuschen ist einfach zu klein für Glucke UND Küken.
Jetzt können sie morgens schonmal ein bißchen rumlaufen, bis ich aus den Federn komme und den Stall aufmache.
Letztes Jahr hatten wir ja nur 2 Küken und das tat mir immer schon so leid, wenn die morgens mit der dicken Mutti in dem kleinen Häuschen eingesperrt waren...
Vor das neue Haus kommt dann der Auslauf, in dem jetzt noch das Bruthaus steht, dann sind sie in den 1. Wochen auch gegen Angriffe von aussen und oben geschützt.
Wir überlegen jetzt dran, einen Teil des großen Auslaufs noch mit einem Netz zu überspannen, damit sie dann auch mal 'ne große Runde drehen können. Für's 1. reicht das hier aber aus.
So.
Das war das.
Die letzten Tage waren natürlich sehr spannend, wenn auch ereignisarm.
Agro-Mom durfte unbehelligt brüten, ich hab' mich nicht mehr reingewagt, sondern sie nur noch mit Futter und Wasser versorgt.
An Tag 20 ist sie das letzte Mal aufgestanden.
Gestern war dann Tag 21.
Am Morgen hab' ich schonmal gelauscht und meinte auch, ein Piepsen gehört zu haben, war aber nicht sicher wegen des ganzen Vogelgezwitschers drumherum.
Gestern abend beim Stall-zumachen konnte ich mich dann nicht mehr bremsen und bin todesmutig zu ihr rein.
Ich war ziemlich sicher, dass was geschlüpft war, denn die Glucke war schon tagsüber nicht mehr in Trance (schreibt man das so???).
Sie wirkte ganz wach, plustert sich gleich auf, wenn man näher kommt und gibt in kurzen Abständen Gluck-Geräusche von sich.
Sie spricht sicher mit ihren Babies und sagt sowas wie: "Achtung ihr Kleinen, da kommt jemand. Aber keine Angst, die kenn' ich und mit der werd' ich locker fertig! Wenn ich zucke, dann rennt die!":rofl
Gestern abend war ich dann todesmutig und hab' ihr ein gaaanz kleines bißchen den Flügel hochgemacht und ein kleines, schwarzes Schnäbelchen hat mit angepiept!
Jipiiiiiiiie!
Das hat mit für den Abend dann schon gereicht. :love
Gerade eben war ich dann nochmal da. Sie sitzt immer noch dick und breit auf dem Nest, soll sie ja auch, heute ist es saukalt bei uns.
Aber, als ich da war hat sich ein neugieriges, gelbes (!!!) Köpfchen unterm Flügel rausgestreckt.
Jetzt bin ich natürlich happy, aber auch etwas verwirrt, mit gelben Küken hatte ich nicht gerechnet.
2 der Eier waren ja von Brahmas, rebhuhnfarben und grau.
Die anderen 4 waren von meinen Hühnern und ich dachte, es wären alles Bielefelder mit Brahma-Hahn gemixt. Auch da hatte ich eher mit dunklen Küken gerechnet.
Mal sehen, wenn ich das Kleine mal im Ganzen sehe, vielleicht war doch ein Ei von meinen gelben Cochins dabei?
Oder es ist ein sehr helles Bielefelder Hahnenküken, die sind ja so beige.
Ich hab's auch nur einen Moment lang gesehen.
Es bleibt spannend...
wie viele küken sind geschlüpft? Hoffentlich alle 6!
Drückt mir noch ein kleiiiiiiiiiines bißchen die Daumen, spätestens morgen weiss ich Bescheid.
Ich hoffe, heut' mittag kommt die Sonne mal raus, vielleicht machen sie dann schon einen Ausflug.
NATÜRLICH stelle ich dann hier noch ein paar Bilder für euch ein und dann ist dieser Bericht erstmal abgeschlossen.
Irgendwie auch schade...:-/
Aber in ein paar Wochen spätestens melde ich mich dann wieder mit der obligatorischen Frage: was meint ihr: Hahn oder Henne?
Bis bald ihr Lieben!
Hühnchen Rosalinde
15.04.2014, 12:24
Glückwunsch schon mal, ich hoffe es sind alle geschlüpft! Der neue Stall sieht auch schön aus ;-)
Freu mich schon auf die Bilder und find es auch ein bisschen schade, dass es das schon war. Vielleicht macht ja bald jemand ein neues Tagebuch auf...
Bei mir tut sich jedenfalls noch nix, die Mädels legen fleißig. Vielleicht kriegt ja in der nächsten Wärmeperiode mal eine Muttergefühle... Alt genug werden sie ja wohl sein mit einem Jahr?!
Naja, abwarten :juggle :mukkies
Super! Am besten finde ich aber immernoch Deine Agro-Mom :laugh und kann mir richtig vorstellen, wie Du verstohlen um sie herum schleichst. Bitte gerne bald Bilder zeigen und beim Geschlechterraten mache ich dann gerne auch wieder mit!
laemmlein
15.04.2014, 21:15
Puuuuuuuuuuh!
Was für ein Morgen!
Es spricht zu euch: Nina, die Lebensretterin!:dance
Folgendes ist passiert:
Kurz vor Mittag hab ich vom Fenster aus gesehen, dass die Glucke das Häuschen verlassen hat.
Ich also ab ins Wohnzimmer zu meinem großen Sohn (fast 7), der gerade Osterferien hat.
Wir haben uns angezogen (es ist saukalt bei uns, heute mittag ca. 7 Grad!) und ab zum Auslauf, in der Hoffnung, 6 Küken zu sehen.:-*
Dann der Schock!
Die Glucke flitzt gleich auf's Nest, als wir kommen, ein kleines, schwarzes Küken hinterher. 3 weitere schwarze flitzen hinters Haus.
Aaaaber: direkt vor dem Haus liegt reg-und leblos das kleine Gelbe! Mein Sohn ist total erschrocken und ich auch!
Als wir näherkommen sehen wir neben dem Haus noch ein kleines Braunes, offenbar auch tot.:heul:heul:heul
Zuerst mal hab ich die verbliebenen 3 schwarzen geschnappt und zurück zur Mutti gesetzt.
Dann hab' ich meinem Sohn erklärt, dass das halt passieren kann, dass so kleine Küken einfach sterben, vielleicht waren sie einfach zu schwach zum Leben, oder krank...:troest
Ich hab das Gelbe hochgehoben und angeschaut, es waren keine Verletzungen o.ä. zu sehen.
Mein Kleiner hat es ganz zart gestreichelt und war sehr traurig.
Wir haben dann beschlossen, die Beiden zu begraben.
Ich hab ihm das Gelbe gegeben, das Köpfchen baumelte ganz traurig runter, und wollte ein Schaufel holen gehen.
Auf dem Rückweg mit Schaufel ruft er plötzlich: "Mama, das lebt noch!"
Und wirklich hatte es sein Schnäbelchen geöffnet!
Ich hab ihn schnell damit reingeschickt. Auf der Couch lag noch eine Wärmflasche, weil er morgens so kalte Füße hatte, das sollte er es drauflegen. Er ist auch gleich damit losgeflitzt.
Ich hab das Braune dann von der Wiese aufgehoben und...ein bißchen Leben war auch hier noch da!
Ich bin schnell rein, wir haben 2 Kirschkernkissen warmgemacht, in eine Auflaufform mit hohem Rand gelegt, ein Handtuch und die Küken drauf.
Dann die Rotlichtlampe von der Oma nebenan geholt und dazugestellt.
Und dann haben wir dabei gesessen und Daumen gedrückt!
Nach ca. 15 Minuten haben sie sich wieder bißchen bewegt, nach weiteren 15 Minuten die Augen geöffnet und nochmal 15 Minuten später haben beide wieder gestanden und gepiept!!!
Was haben wir uns gefreut!!!:laola
Mein Sohn war sooooo glücklich, dass er nur noch im Wechsel "sind die süß!" und "Mama, ich hab dich sooo lieb!" gesagt hat!
Wir haben dann noch eine kleine Fotosession gemacht und sie noch drinnen unter der Lampe behalten, bis kurz nach 2 unser Papa mit der Kleinen (2 1/2) vom kindergarten nach Hause kamen.
In der Zwischenzeit war die Glucke mit den 4 anderen wieder rausgekommen, hat sie diesmal aber auf der Wiese schön gehudert.
Trotzdem habe ich alle 5 ins neue Kükenheim umgesetzt und erstmal verschlossen, um sicherzugehen, dass die Glucke die Kleinen nicht wieder draussen lässt.
Ich denke, dass sie es morgens einfach noch nicht besser wusste, dass es einfach zu kalt für die Kleinen ist, ist ja ihre 1. Brut.
Im neuen Kükenheim sind wieder alle druntergeschlüpft und auch das Umsetzen war ganz unproblematisch. Agro-Mom war ganz lieb und hat mir nix getan, wenn sie auch etwas ungehalten war. Vielleicht sollte sie ihren alten Namen "Mutti" wiederbekommen.
Nachdem auch Papa und die Kleine die Küken drinnen bestaunt und unsere Geschichte gehört hatten, hab ich sie wieder zu ihrer Mutti gebracht.
Ich hab sie mal probehalber direkt vor sie gesetzt um zu sehen, was sie macht.
Ich hatte etwas Angst, dass sie sie verstossen hatte, weil sie so viel heller sind, als die anderen 4.
Aber sie hat garnichts gemacht und die Kleinen sind auch nach kurzer Zeit zu den Anderen unter die Mutti gekrabbelt.:love
Jetzt ist alles gut.
Ich hab im Laufe des Tages noch 2 Mal durch's Fenster reingeschaut und beide Male keine Küken entdeckt, also sind ja alle gut gewärmt unter der Mutti.
Mannomann, welches Drama!
Aber jetzt freue ich mich, dass alle geschlüpft sind und mittlerweile auch wohlauf. Morgen bleiben sie jetzt noch im Kükenheim. Übermorgen wird mein Mann an der Seite des kleinen Auslaufs eine größere Tür einbauen, durch die dann die Tür/Klappe des Kükenheims passt. Dann können sie aus dem Häuschen direkt in den kleinen Auslauf gehen. Und ich denke, dass sie bis übermorgen auch so gut zu Fuß sind, dass sie die kleine Tür/Rampe ins Haus zurück auch bewältigen können.
Soviel soweit.
Jetzt gibt's noch 2 Fotos, von den 2 Drama-Chicks:
Das waren sie, direkt, nachdem wir sie reingeholt hatten:
119983
Und das 1 Stunde später bei der Fotosession:
119984
Die Tage mach' ich euch noch Fotos vom Rest der Truppe, bis dahin erstmal liebe Grüße!
Ach übrigens:
alle 6 haben Federfüßchen!
Ich vermute, dass die 2 hellen die Brahmas aus dem Nachbardorf sind (1x rebhuhnfarben und 1x grau?) und die 4 schwarz-weissen die Bielefelder/Brahma-Mixe, denn die sehen genauso aus, wie der Papa als Küken!
Und jetzt gute Nacht und bis bald...
Lilly0805
16.04.2014, 08:12
Hallo,
Habe soeben dein Tagebuch gelesen und ich freue mich mit euch mit!
Bin stolz auf euch! Gott sei Dank Hast du es früh genug bemerkt!
Meine Glucke sitzt erst den 5. Tag. Wie du schreibst, so gehts mir auch, schlimmer als wäre ich selber schwanger!
Aus Sorge dass ja alles klappt halte ich mich momentan zigmal am Tag im Hühnerstall auf!
Viel Freude mit deinen Süßen! Und danke für deine tollen Berichte!!!
Bis bald!
Wow, da ist ja immer ganz schön was los bei Dir! Ist ja gerade nochmal gut gegangen. Bitte schreib weiter!!!
MollyDora
16.04.2014, 23:13
HA! hast du vielleicht doch eine kleine Tierarzthelferin in dir!
Wie wunderbar!!! Ich ruf morgen (Donnerstag) mal an.
laemmlein
17.04.2014, 19:08
Hallööööööööööööchen!
Jetzt gibt's Fotos!
Das lustige Rasse-und Geschlechterraten ist eröffnet!
Zuerst mal die stolze Mutti:
120085
Das sind sie:
120086
120087
Das ist eins der "wiederbelebten", meine Prognose: Brahma/Bielefelder-Mix und Hahn!
120088
120089
Das hier hat sich nach dem Foto von meiner Hand gestürzt, sonst hätte ich noch ein Foto von oben gemacht.
Die Zeichnung auf dem Rücken spricht für Bielefelder Henne (großer, weisser Fleck auf dem Kopf, dunkler Rückenstreifen), die Farbe passt zum Brahma-Hahn-Papa...
120090
großes Fragezeichen...?
120091
Das 2. "wiederbelebte", Prognose: reines Brahma, Farbe grau
120092
120093
Die beiden anderen Schwarzen hab' ich nicht erwischt, vielleicht beim nächste Mal!
Ganz liebe Grüße an alle und schöne Feiertage!
Ich werde auch spätere Kükenfotos immer mal wieder hier anhängen und den Thread so wieder ausgraben, dann könnt ihr die Entwicklung vielleicht besser nachvollziehen, als wenn ich woanders was Neues anfange.
Bis bald!
laemmlein
20.04.2014, 22:07
Frohe Ostern ihr Lieben!
Ich wollte mal den neuesten Zwischenstand bekanntgeben, bzgl. der Frage: "Hahn oder Henne".
Nach meiner Erfahrung vom letzten Jahr befiedern die Hennen schneller als die Hähne.
Demnach hätte ich 3 Hennen und 3 Hähne.
Denn 3 der schwarzen Küken haben schon richtige Flügelchen, die 3 anderen haben gerade mal ein paar kleine Federspitzchen, die aus dem Flaum am Flügel herausschauen.
Das stimmt auch mit den Vermutungen überein, die ich zu den Fotos geschrieben hatte.
Ich bleib dran und berichte weiter, wenn ihr mögt.
Eine Frage hab ich noch, vielleicht kann mir jemand helfen?
2 der schwarzen Küken haben auch schwarze Schnäbel, 2 haben gelbe...bleibt das so, oder ändert sich auch die Schnabelfarbe nochmal?
Bis bald!
MollyDora
24.04.2014, 04:59
Also das rote gefaellt Mir ja am besten, hoffentlich ist's ne henne!
laemmlein
24.04.2014, 11:03
Ich fürchte nicht...zur Zeit sieht's aus, als wären die 2 "wiederbelebten" Hähne.
Dann werde ich die Beiden wohl noch ein 2. Mal drinnen "aufwärmen" müssen! ;-)
Hallo
Zum Geschlecht kann ich nix sagen,bin Anfänger.
Aber total süüüß Deine kleinen Flauschbälle :resp
Ich würde mich freuen wenn Du weiterberichtest.
Ich habe dieses Jahr 5 Mixküken aus Kunstbrut,möchte aber nächstes Jahr m eine Henne (falls bei meinen eine Henne dabei ist :-/ ) glucken lassen.
Grüße Sabine
Kleinfastenrather
24.04.2014, 13:38
Hallo,
Wenn die Mutter der Schwarzen mit dem Fleck eine Bielefelderin war (oder Gesperbert/kennfarbig) sind es Hähne, allerdings kann man das Geschlecht in diesem Alter noch nicht am Kamm erkennen (außer bei sehr großen Einzelkämmen). Sehr schöne Küken. Das weiße wird wahrscheinlich Splash.
LG Thorben
laemmlein
26.04.2014, 18:19
Hallöchen ihr Lieben!
Ich hab mal wieder neue Babyfotos gemacht! Heute sind die Kleinen 22 Tage alt.
Heute hab ich sogar alle erwischt...mannomann sind die schon schnell! Aber ich war schneller!:jaaaa:
Nochmal als kurze Erinnerung:
2 sind reine Brahmas, Eltern rebhuhnfarbig und grau
4 sind Mixe aus Bielefelder-Henne (kennsperber) und Brahma-Hahn (bunter Farbmix, er selbst ist schwarz/rot)
Tips zu Rasse und Geschlecht werden dankend angenommen!!!:danke
Los gehts:
Nr.1:
120880
120881
Nr.2:
120882
120883
Nr.3, der/die kleine Bigfoot:
120884
120883
120885
Nr.4:
120886
120887
Nr.5, der Rotschopf:
120888
120889
laemmlein
26.04.2014, 18:20
Und Nr.6, Blondie:
120890
120891
So, nun her mit den Tips...wer ist was, was meint ihr?
Liebe Grüße und bis bald!
Hühnchen Rosalinde
26.04.2014, 19:47
Helfen kann ich leider nicht, aber süüüüsss sind die! :jaaaa::love
Nummer 1 ist auf jeden Fall das Mix Küken.
Bei Nummer 4 Tippe ich auch auf Mix Küken.
Bist Du sicher das auf den Bildern, die Nummer 3 zeigen sollen, ein und das selbe Küken ist?
Ach ja, Nummer 1 und 4 evtl Hähnchen.
laemmlein
26.04.2014, 21:18
Hallo Raichan!
Danke schonmal für deine Antworten!
WOW! Da hast du aber wirklich genau hingeschaut, denn du hast Recht!
Das 2. Foto der 3 von Nr.3 ist wieder das von Nr.2.
Hier nochmal die RICHTIGEN Fotos zu Nr.3:
120903
120905
Und eine Bitte hab' ich noch:
Sorry schonmal, wenn ich dir soviel Mühe mache, aber könntest du mir erklären, wie du zu deinen Erkenntnissen gekommen bist?
Ich hab nämlich KEINEN Schimmer!
Ganz liebe Grüße
Nina
Na klar. Auf Mixe bin ich wegen dem Kamm gekommen. Nummer 1 hat deutlich einen Zackenkamm, den haben Brahmas nicht. Bei Num. 3 und 4 sieht es für mich auch nach Zacken aus, bin mir da aber nicht sooo sicher.
Wegen meiner Vermutung auf Hähne, beide Küken haben am Hinterkopf großen hellen Fleck. Für mich sieht es nach Sperberfleck aus, den in dieser Größe nur Hähne haben.
laemmlein
26.04.2014, 22:06
Ahhhh ja!
Wieder was gelernt, danke!
Auf die Sache mit dem Zackenkamm hätte ich eigentlich auch selbst kommen können.:roll
Aber da werd' ich dann mal genauer auf die Kamm-Entwicklung achten.
laemmlein
04.05.2014, 18:05
Hallo mal wieder!
Ich hab gerade mal gerechnet und bemerkt, dass ich im letzten Foto-Beitrag noch einen Fehler dabeihatte:
Auf den Fotos sind die Küken natürlich nicht 22, sondern erst 15 Tage alt.
Sie entwickeln sich prima, langsam bekommen die 4 schwarzen Mixe interessante Färbungen.
Eins bleibt ganz schwarz.
Eins bekommt braune Federspitzen.
Zwei bekommen in den Federn jetzt schon das typische grau/schwarz/weisse Bielefelder Sperbermuster.
Das Braune wird immer rebhuhnfarbiger.
Das Liebste ist mir aber das ganz Helle. Ein Brahma in splash. das hatte ich noch nie und hab mal Fotos gegoogelt. Die Farbe find ich soooo hübsch! Ich freu mich schon, wenn's mal fertig ist und HOFFENTLICH dann auch Eier legt!!!
Ich denke , in ca. 1er Woche werd' ich euch mal wieder Fotos einstellen.
Macht es Sinn, das hier immernoch dranzuhängen, damit die Mitleser wissen, um wen es geht, oder soll ich lieber ein neues "Küken-Entwicklungs-Tagebuch" im Küken-Aufzucht-Forum eröffnen?
Was meint ihr?
Einen schönen sonnigen Rest-Sonntag noch, ich geh jetzt noch ein bißchen hinters Haus!
Bis bald,
Nina
Ich bin für Bilder und zwar für hier :D
laemmlein
08.05.2014, 16:59
Hallo, ich mal wieder!
Die nächste Fotosession ist beendet.
Ergebnis folgt, Prognosen zu Hahn oder Henne werden wie immer sehr gerne angenommen.
Kurze Erinnerung:
die schwarz/weissen sind Brahma/Bielefelder-Mixe, die 2 hellen sind reine Brahmas.
Ich bin gespannt, was ihr sagt!
Hab schon ein paar Vermutungen, aber damit halte ich mich zurück und warte euren Tip ab:
Es gibt immer 3 Fotos pro Küken...sie sind jetzt 3 Wochen und 3 Tage alt.
LOS GEHT'S:
NR.1:
122012
122013
122014
Nr.2:
122015
122016
122017
Nr.3:
122018
122019
122020
O.k., dann wage ich mich mal... Wobei 3,5 Wochen schon noch früh sind, also bitte nicht festnageln ;).
Bild 1 relativ sicher Hahn, Bild 2 vermutlich eher Hahn, Bild 3 wahrscheinlich Henne
laemmlein
08.05.2014, 17:11
...und noch die anderen 3 Piepsolinies:
NR.4:
122024
122025
122026
NR.5:
122027
122028
122029
und mein absoluter Liebling, NR.6
122031
122032
122033
Nr.1 und Nr.2 sicher Hahn (Sperberfleck), Nr.3 Henne, Nr.4 Henne, Nr.5 und Nr.6 Hahn
Ich würde sagen: Quote 4,2 ... leider ...
Kleinfastenrather
08.05.2014, 20:11
Bei Nr 1 und 2 hättest du keine Bilder mehr machen müssen, wenn die Mutter eine Bielefelderin war, hatte ich die doch schon gesagt :), ein Brahma war der Vater schonmal nicht, da Erbsenkämme dominant über Einzelkämme sind. Nr. 3 ist eine Henne, die 4 ebenso, 5 ist ein Hahn und dein Liebling sehr sicherer Hahn. Außer bei 1,2 und 6 kann man es aber noch nicht zu 100% sagen.
LG Thorben
laemmlein
08.05.2014, 21:47
Hallo!
Danke an euch für eure Antworten, leider habt ihr meine Vermutungen bestätigt...:(
Hauptsächlich @Thorben:
Ja, du hattest mir das schon gesagt, es war mir auch klar und ich hab' dir auch geglaubt.:jaaaa::laugh
Ich hatte aber auch deshalb nochmal ALLE Küken fotografiert, weil ich mehrfach von Tagebuch-Mitlesern gebeten wurde, ab und zu mal upzudaten, was aus den Kleinen geworden ist.
Leider sieht es ja so aus, als wären die letzten Fotos dann die vom Inneren meines Backofens!:roll
Allerdings bin ich etwas verwirrt, denn als Vater kommt NUR einer meiner Brahma-Hähne mit Erbsenkamm in Frage, andere hab' und hatte ich nicht.
Den jüngeren, recht aufmüpfigen hab ich ja kürzlich vermitteln können.
Jetzt hoffe ich, das mein Liebling eher ruhig und nicht so dominant ist.
Wenn er sich mit Caruso verträgt, darf er nämlich bleiben.
Gerade er und die rebhuhnfarbige Henne liegen meinem Sohn sehr am Herzen, da wir die Beiden doch haarscharf vor dem Tod bewahren konnten.
Tja, abwarten ist angesagt...
und was die Aufstockung meines Hennen-Bestands angeht...da werd' ich wohl noch 'ne Brut machen müssen, wenn das Mutter-Kind-Heim wieder frei ist!
Bis bald mal!
LG Nina
Hi. Hübsche Küken :D Ich tippe auch auf 4,2 :( Auf jeden Fall stimmt das mit dem Kamm wohl nicht immer. Ich hatte mal eine Araucanahenne mit einem Maranshahn gekreuzt und hatte von puh keine Ahnung wie vielen Küken 2 mit Einfachkamm dabei. Wie heist es so schön? : Ausnahmen bestätigen die Regel ^^
laemmlein
01.06.2014, 22:44
Soooooooooo ihr Lieben,
das hier ist der Abschlussbericht zum Naturbrut-Tagebuch.
Morgen sind die Kleinen 7 Wochen alt.
Seit 3 Tagen schlafen sie alleine im Mutter-Kind-Heim.
Die Mutti ist wieder in den großen Stall umgezogen. Seit diesem Tag ist sie auch wieder "Agro-Mum", diesmal aber nicht mir-sondern ihren Kindern gegenüber! KEINE andere Henne ist so fies zu den Kleinen, wie sie! Sobald eines in Schnabelreichweite kommt, wird gehackt!!!
Aber die Kleinen kommen gut klar.
Abends kurz vorm Schlafengehen sitzen sie jetzt schon auf der Leiter zum großen Stall, allerdings gehen sie stiften, wenn die "Großen" reingehen wollen und flitzen in ihren kleinen Stall.
Ich hoffe, die nächsten Tage finden sie den Weg noch hinein, denn im Bruthäuschen sitzt schon die nächste Dame und wartet auf Gipseiern auf meine bestellten Bruteier.
Also in spätestens 3 Wochen müssen die Kleinen umziehen, denn dann kommen (hoffentlich!!!) neue kleine Bewohner mit ihrer Mutti.
Einzelfotos konnte ich leider keine mehr machen, dafür sind die kleinen Flitzer einfach zu schnell!
Aber mit Hilfe von Futter und dem (von mir vorgetäuschten!!!) Warnruf des Hahns konnte ich euch wenigstens ein paar Sammelfotos machen.
Schaut mal her, vielleicht kann mir jemand aufgrund der Bilder noch ein paar Fragen beantworten:
Hat jemand Interesse an 2 hübschen Brahma-Bielefelder-Mix-Hähnchen???:laugh
Nein, im Ernst: die beiden gesperberten sind die Mix-Hähne, das sind diejenigen, die als Küken einen weissen Fleck auf dem Kopf hatten.
Die beiden schwarzen sind ebenfalls die Mixe, ich hoffe, zwei Hennen, glaube aber nur 1.
Dann hab ich die rebhuhnfarbige Brahma-Henne. Die hat zur Zeit ein sehr helles "Gesicht" und über die Brust sind die Federn ganz ebenmäßig beigefarben gefärbt. Ist das die normale Färbung für rebhuhnfarbige Hennen in dem Alter?
Und dann ist da noch mein Liebling, der splash-farbene Brahma-Hahn! Ich hoffe, er versteht sich später mit meinem Hahn Caruso, dann würde ich ihn nämlich seeeeehr gerne behalten!
So, hier kommen noch die Bilder dazu:
123871
123872
123874
123875
So, ihr Lieben.
Das war's hierzu.
Danke für's Mitlesen und für Tips und Lob!
Bis bald mal...
liebe Grüße
Nina
kajosche
02.06.2014, 10:56
holdrio
???... ich sehe auf den bilder weder brahma noch ein splashfarbiges tier. evt. ist eins der schwarzen ein brahma-küken da sieht man die zehenbefiederung nicht. mittelzehenbefiederung ist ein unabdingbares erkennungszeichen von brahma. ohne sind es einfach mixhühner die natürlich auch liebeswert sind.
grüße
grüße
laemmlein
02.06.2014, 21:54
Es waren 2 Eier, die ich von einem Brahma-Züchter habe.
Der hat rebhuhnfarbige und blaue Brahmas.
Und ein Küken ist rebhuhnfarben, das weiss/graue ist dann eins aus den Eiern der blauen, also m.M. nach splash.
Mittelzehbefiederung hat mein Brahma-Hahn vom letzten Jahr auch erst später bekommen, auch wenn ich hier gelesen habe, das das angeblich nicht geht.
LG Nina
HALLO EUCH ALLEN......Bin ein neuer Hühnerpapa,lese das Forum aber schon ziemlich lange mit Begeisterung.Einfach nur toll Dein Tagebuch.!Habe seit zwei Tagen auch eine Dame von meinen Zwerg Wyandotten (silber schwarz gesäumt)nach anfänglichen Zickenalarm fest auf 8 Eiern sitzen.Dieses Jahr habe ich dazu gelernt und mir eine extra Entbindungsstation dazugebaut.Da ich meine Truppe 1.6 das zweite Jahr in Ihrem Leben begleite und das gleiche Chaos wie im letzten Jahr nicht noch einmal miterleben wollte.GLUCKENALARM.Innerhalb von einer Woche fingen 5 Hennekes an zu Glucken und das auf zwei Legenestern .....Stress pur,auch für meinen sehr lieben sozial kümmernden Gockel kONSTANTIN.Manchmal hat er mich mit seinen braunen Augen so hilflos angeschaut,als wenn er sagen wollte "sind die Mädels noch normal"?.So ein gezicke , gemeckere, übernander in den Nestern,echt der Wahnsinn.Also schnell zwei Behelfsheime gebaut,endlich Ruhe.Von wegen,mein Nest,nein mein Nest booooey.....abtrennen die nächste Idee.....hat aber auch nichts genützt,zwei klein hahnis haben in diesem durch
einander das Licht der Welt erblickt,die anderen haben es leider nicht geschafft.Dieses erste Lehrnjahr hat mich viel gelehrt,ich bin vorbereitet,meine Entbindungsstation hat vier BETTEN; eines davon ist wie gesagt belegt,alles ruhig.....bis jetzt.
laemmlein
05.06.2014, 22:54
Heute konnte ich noch sehr hübsche Fotos von meinen Kleinen machen, die als Abschlussfotos perfekt geeignet ist und die ich euch nicht vorenthalten möchte:
124105
124106
Hallo laemmlein!
Was für ein schönes Tagebuch, ich habe es gerade komplett verschlungen und deine emotionalen Hochs und Tiefs nacherlebt - ganz schön aufregend, so eine Brut! :jaaaa:
Danke für das Herzblut, das du in den Bericht und die Fotos gesteckt hast! Da hast du echt wunderschönen Zuwachs bekommen.
Wir haben seit diesem Jahr selbst Hühner, eine bunte Schar aus Marans, Araucanas und Sussex, von der es im nächsten Jahr hoffentlich auch die ein oder andere Glucke geben wird. Wirst du die Hähne um die Ecke bringen und wenn ja, machst du das selbst? Wir mussten nämlich letzten Sonntag eine unserer Hennen notschlachten; sie hatte tagelang nichts gefressen und hat sich kaum mehr bewegt und auf Berührung garnicht mehr reagiert, obwohl sie vorher die frechste von allen war.. :( Das war schon alles nicht ganz untragisch, obwohl es, denke ich, eine Erlösung für sie war... Jedenfalls weiß ich nicht, ob wir das auch bei einem gesunden Tier für die Küche übers Herz bringen würden.
Wie alt lasst ihr Eure Hähnchen denn etwa werden?
Liebe Grüße,
Matze
Meine dürfen bleiben bis sie von selbst umfallen. Natürlich nur bei guter Gesundheit :love
SetsukoAi
11.06.2014, 13:01
Hi Nina, leider sieht wirklich keines der Küken nach reinrassigem Brahma aus und Rebhuhnfarbig ist leider auch keins.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.