Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Stallanstrich?



blacky83
25.03.2014, 21:47
Hallo,
Bei uns soll es demnächst losgehen... Das Gartenhaus ist schon bestellt. Jetzt frage ich mich aber wie wir das Haus am besten streichen? Sollte das Haus vorher grundiert werden und dann die Farbe drauf? Wir möchten auch gerne keine hochgiftigen Lacke auftragen. Was könnt ihr empfehlen? Farblich möchten wir gerne ein freundliches Schwedenrot haben :)

Gruß

Sven

jonny
26.03.2014, 10:04
Wir haben unser Hühnerhaus aus naturbelassenem Fichtenholz mit Leinöl (ohne Firnis und ohne Farbzusatz) angestrichen. Von Aussen! Innen haben wir es gekalkt und seit dem kein Problem mehr mit der bösen roten Vogelmilbe. Beim Kalken nehmen wir uns auch die Legenester vor und das mind. 1 mal im Jahr.

Mit dem berühmten Schwedenrot würde ich, falls es ungiftig sein soll, etwas aufpassen, denn das ist es definitiv nicht. Alle Holzschutzfarben, mit dem das Hühnerhaus gestrichen wird, lassen sich als Rückstände im Ei nachweisen. Deshalb haben wir uns für Leinöl entschieden. Das Holz verwittert nicht, es riecht gut, ist völlig ungiftig, sieht natürlich aus und den Hühnern gefällt es.

Bezüglich des nicht unbedenklichen Anstrichs, kannst Du ja mal dort nachgucken: (giftig als Suchbegriff eingeben!)


http://www.fachwerk.de/fachwerkhaus/wissen/schwedenrot-farbe-14762.html

LG Jonny

wattwuermchen
26.03.2014, 21:01
Hallo Sven!
Magst Du dieses schwedenrot?
http://img.tapatalk.com/d/14/03/27/apu4y6e6.jpg
Ist vom toom-Baumarkt, schadstoffarm und hat das Blauer-Engel-Symbol, wir haben vorher auch Grundierung gestrichen, gleiche Marke

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Wilhelmina
26.03.2014, 21:15
Der blaue Engel bezieht sich meist auf die Umverpackung!

LG
Wilhelmina

wattwuermchen
26.03.2014, 21:23
Das "schadstoffarm" dann auch?

Wilhelmina
26.03.2014, 21:48
Denke eher nicht. Ich schrieb ja auch meist! Haben da mal fast böse Erfahrungen mit gemacht, da der Engel sich auf die Umverpackung und nicht auf den Inhalt bezog ,-)
Siehe Wiki blauer Engel, Würdigung und Kritik.

Hilft Blacky83 aber jetzt auch nicht!

Stehe auch vor dem Problem des Streichens. Hätte Falu Röd sogar da glaube ich, nachdem ich aber von dem eventuell enthaltenen Blei gelesen habe werde ich auch eher auf Öl umsteigen.
LG
Wilhelmina

wattwuermchen
26.03.2014, 21:57
Ok... wir haben damals auch lange nach Farben geschaut und waren nicht sicher, welche jetzt die beste wäre.
Nach Empfehlung haben wir uns für diese Farbe entschieden und haben nach dem Streichen (nur Aussenanstrich)
noch ca. vier Wochen Zeit gehabt zum "Auslüften" bevor die Huhns eingezogen sind, denke das war ausreichend.

UHUvogel
28.03.2014, 12:37
Wir haben für unser Häuschen die Wetterschutzfarbe für innen und außen von Obi genommen. Sie lässt sich super verarbeiten, läuft gut in alle Ritzen, und macht eine schöne dicke Schutzschicht. Wir haben auch innen mit der Farbe gestrichen. Wenn man sie gut auslüften lässt, dann glaube ich nicht, dass da Schadstoffe ins Ei kommen. Wenn der Gartennachbar täglich seine Zigarette raucht, dann ist das wahrscheinlich schlimmer. :roll

Und ich wollte es Milben und Krankheitserregern möglichst schwer machen sich im Holz einzunisten. Zur Not könnte ich so das Häuschen mal kurz ausspritzen, ohne dass sich alles vollsaugt oder kaputtgeht.

wattwuermchen
28.03.2014, 13:03
Du machst Dir wirklich sehr viel Mühe - Respekt! Mit dem Acryl habe ich es auch mal versucht aber dadurch dass Holzhäuser ja nunmal arbeiten hat das nicht wirklich vi el gebracht...Habe mir jetzt Mikrogur besorgt und sprühe damit den Stall ein, das ist Kieselerde die man in Wasser einrührt. Weiterhin viel Spass mit Deinen Hühnchen!

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

wattwuermchen
28.03.2014, 13:06
Sorry, dieser Beitrag sollte woanders hin...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Schwarzwälder
28.03.2014, 14:56
Da ich mich beruflich auch gerade mit Farbe am Holzhaus rumschlage:

Wen das Haus konstruktiv gut gebaut ist braucht es keinerlei Holzschutz!
Die Farbe dient lediglich dem Betrachter, den Hühner wird es egal sein.
Wen Holz richtig verarbeite ist und nach dem Nass werden wieder gut abtrocken kann, nicht der prallen Sonne ausgesetzt ist überlebt jeder Stahl zig Generationen der Hühner.
Meine Scheune ist ein ehemaliger Tabakschopf. Ca. Bj 1950 bis auf die Westseite sind alle Seiten noch Orginal.

Hier hat die Farbenindustrie ganze Arbeit geleistet und uns glaubhaft gemacht, das Holz ohne Anstrich nicht überlebt.

Mein Mobiler Hühnerstall (Aussen aus Blech) hab ich aber auch gestrichen, der Optik wegen.

Mein Rad dazu: Wenn Ihr ein Langlebiges Hühnerstall aus Holz haben wollt: steckt mehr Zeit in die AV und Ausführung, als in eine Topf Farbe.

Gruß

Stefan

_0tto_
28.03.2014, 18:02
Da ich mich beruflich auch gerade mit Farbe am Holzhaus rumschlage:

Wen das Haus konstruktiv gut gebaut ist braucht es keinerlei Holzschutz!
Die Farbe dient lediglich dem Betrachter, den Hühner wird es egal sein.
Wen Holz richtig verarbeite ist und nach dem Nass werden wieder gut abtrocken kann, nicht der prallen Sonne ausgesetzt ist überlebt jeder Stahl zig Generationen der Hühner.
Meine Scheune ist ein ehemaliger Tabakschopf. Ca. Bj 1950 bis auf die Westseite sind alle Seiten noch Orginal.

Hier hat die Farbenindustrie ganze Arbeit geleistet und uns glaubhaft gemacht, das Holz ohne Anstrich nicht überlebt.

Ganz meine Meinung. Das Schlüsselwort heißt, konstruktiver Bautenschutz, ein ordentlicher Dachüberstand ist schon die halbe Miete.
Als Beispiel mein Schafstall von 1985, bisher nichts austauschen müssen.
118959

Goldsprenkel
09.01.2015, 20:05
das wollte ich OT mal loswerden, der Stall sieht wirklich super aus ! :jaaaa:


aber nochwas: Wegen unbehandelt verbauen, welche Hölzer empfehlt Ihr dafür? Ich lese immer über Kiefer/Lärche/Douglasie, was das angeht...

ollok
09.01.2015, 20:28
Hallo,

ich hatte mal ein bisschen was zum Thema zusammengefasst. Ist zwar schon zwei Jahre her, aber immer noch aktuell:

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/58841-Holzschutz-f%C3%BCr%C2%B4s-H%C3%BChnerhaus

Goldsprenkel
09.01.2015, 20:32
ah, genial, vielen Dank!!:bravo