Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bresseneier dünnschalig, wie Calcium zufüttern?



Melamba
25.03.2014, 20:30
Ich habe eine bunte Hühnerschar. In letzter Zeit fällt mir immer häufiger auf, dass die Eier meiner Bressen relativ dünnschalig sind. Bin hier im Forum auch schon darauf hingewiesen worden, dass Bressen einen erhöhten Calciumbedarf haben. Im Stall steht eine Schüssel mit Muschelgrit und eine Schüssel mit diesem Pico-Stein von Klaus. Im normalen Futter sind auch Muschelschalen drin und es gibt ja noch Legekorn. Trotzdem muss ich aber wohl irgendwie noch mal Calcium zufüttern. Der Markt ist ja voll mit Pülverchen und Flüssigzusatz, aber was nehmen?
Habt ihr einen Tipp für mich?

Bonchito
25.03.2014, 21:42
Also während der Aufzucht und im 1. Jahr löse ich 1-2 x die Woche eine 08/15 calziumtablette im Wasser. Ab dem 2. Jahr reicht das Grit.
Ps die Tabletten hole ich beim edeka für *glaube* 59 Cent

laila10
25.03.2014, 22:27
Ich sammle im Sommer reichlich Eierschalen.Meine Schwester und ihr Mann haben im Schwimmbad die Cafeteria und jeden Sonntag Brunch.Die Schalen werden für mich gesammelt. Das gibt für den ganzen Winter Vorat.Sit ich davon jeden Tag einen Großen Löffel ins Weichfutter mache, hab ich keine Probleme mehr.


Helga

Melamba
25.03.2014, 22:59
Also beim morgendlichen Spiegelei die Schale extra legen? und dann trocknen? An der Luft oder fängt das dann an zu stinken? Wartet man, bis man ne ganze Ladung zusammen hat und packt sie dann in den Ofen? Und wie zerkleinere ich die ganzen Eierschalen?

frieda-cochin
25.03.2014, 23:22
Unsere Eierschalen kommen für eine minute in die Mikrowelle, somit sind die keime abgetötet und die schalen kannst du mit den Händen zerbröseln u direkt füttern.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

sandi03
26.03.2014, 09:30
Also beim morgendlichen Spiegelei die Schale extra legen? und dann trocknen? An der Luft oder fängt das dann an zu stinken? Wartet man, bis man ne ganze Ladung zusammen hat und packt sie dann in den Ofen? Und wie zerkleinere ich die ganzen Eierschalen?

Klaro, bloss nicht die Schalen wegwerfen! Die Hühner lieben diese. Das ganze gekaufte Kalk- bzw. Muschelzeugs lassen meine auf der Stelle stehen, wenn ich mit Schalen komme. Ich lasse sie entweder einige Tage herumliegen und trocknen (die stinken nicht, keine Sorge). Extra Keime abtöten tu ich nicht, das kann ja jeder machen, wie er mag. Oder wenn ich dringend Nachschub brauche, trockne ich sie schnell mal im Backrohr. Wichtig ist, dass die Schalen schön trocken sind.

Tipp zum Zerkleinern: Rein in eine dicke Plastiktüte und dann kneten, drücken, draufhauen, draufhüpfen oder was auch immer du bevorzugst.

Kamillentee
26.03.2014, 13:04
Ich nehm nie fremde Eierschalen als Futter für meine Hühner, höchstens von gut durchgekochten Eiern.
Man weiß nicht, was man sich so einschleppt, da gibts genug Möglichkeiten.
Die Sache mit der Mikrowelle könnte natürlich auch funktionieren.

Ansonsten hab ich festgestellt, daß Eierschalen tatsächlich für die Kalziumversorgung am besten verwertet werden.

frieda-cochin
26.03.2014, 13:24
Fremde Eierschalen nehme ich auch nicht für meine Hühner.Dann kann man sich wer weis was einschleppen. Wäre mir zu riskant..

Moni72
27.03.2014, 07:57
Am besten kaufst du Bei Aldi,Lild &Co. auflösbare Trinktabletten. Die im Röhrchen. Und machst da mal ne zwei Wöchige Kur. Ich mache auf 5l Wasser 2 Stck. Sogar den Küken gebe ich das schon. Tipp war von einem Profi.

Ich mache das auch ürbigens zur Winterzeit mit Multivitamin.

Preiswerter geht´s nicht.

Vogelbaron
27.03.2014, 08:08
Sagt mal ihr lieben. Und Eure Hühner trinken dann tatsächlich diese , meistens ziemlich saure, Zeug??
Echt???!

Bunte Huehner
27.03.2014, 08:30
Wir bekommen dieses Jahr die ersten Bresse (am Wochenende werden die ersten schlüpfen und ich lege nochmal Eier ein). Da unsere Hühner eh Wasser mit Apfelessig bekommen denke ich nicht dass es ein Problem ist da Calcium oder Multivitamintabletten abzulösen - allerdings dürfen wir es nicht da Bio-Betrieb.

Im Futter ist Kalk enthalten - zusätzlich werde ich ihnen Eierschalen (im Backofen erhitzt und nach erkalten zerkleinert) anbieten.

Danke für den Hinweis.

sandi03
27.03.2014, 08:45
Sagt mal ihr lieben. Und Eure Hühner trinken dann tatsächlich diese , meistens ziemlich saure, Zeug??
Echt???!

Normalerweise ist das so stark verdünnt, dass es die Hühner nicht stört. Meine kriegen auch hin und wieder solche Brausetabletten ins Trinkwasser bzw. auch Essig.

Vogelbaron
27.03.2014, 09:48
Das werde ich gleich mal testen, wäre genial.

Bunte Huehner
27.03.2014, 10:08
Stark verdünnt auf jeden Fall - das ist richtig Sandra.