PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfänger sucht Hilfe :-)



Babyküken
25.03.2014, 11:40
Hallo Liebes Forum ;)

Ich bin zeimlich neu hier und hoffe das ich hier alles richtig mache ;D ;)
Im Sommer würden wir uns gerne vier Brahmahennen zulegen (sind vier zusammen OK?) und ich hätte dazu noch einige Fragen ;)
1. Wir möchten eine alte Feuerwehr zu einem Stall umbauen (selbstverständlich wird alle was gefährlich ist daraus verschwinden :) ) Der Boden ist aus Holz, aber wir haben die Befürchtung, dass vielleicht nicht sehr hygienisch ist und es vielleicht etwas schwerer ist zu reinigen ist, ist es deshalb sinnvoll den Boden zu befliesen?
2. Brahmas sind ja nicht sehr Themperaturenempfindlich (so weit wie ich weiß ... Oder stimmt das garnicht? :( ) aber währe es gut, die Feuerwehr doch noch etwas zu dämmen? Sie wird relativ geschützt neben einer Wand stehen, und einige Bäume stehen dort ebenfalls, also es ist sehr hell, aber die Sonne kann nicht direkt in den Stall (noch Feuerwehr :laugh ) scheinen.
Bei gelegenheit kann ich euch ja mal einige Bilder zeigen ...

Ich weiß nicht ob das für die Haltung wichtig ist, denn man sollte Tiere immer artgerecht halten, aber bei uns werden sie Haustiere sein und nicht als Eierprodurziermaschiene angesehen, noch im Suppentopf landen (zumal wir sowieso alle Vegetarier sind :p:laugh )

LG und Danke im Vorraus ;D

tanja bpe
25.03.2014, 12:08
Hallo,
dann sind wir schon zu zweit ich bin auch anfänger und neu hier habe zwar schon Gänse handaufgezogen aber keine Erfahrung mit Hühnern habe einen großen Garten und einen alten Stall den ich wieder herrichten kann.
Müßte halt auch wissen welche Hühner und auf was ich achten muß im Winter oder Futter???????
Viele Fragen??????????

Gruß Tanja

Jussi
25.03.2014, 12:21
Hallo und herzlich Willkommen, ihr zwei Neuen :)! Ich zähle mich zwar auch noch nicht zu den "Alten", aber ein paar Hühnererfahrungen haben wir mittlerweile schon gesammelt.

Wenn ihr eine neue Unterkunft für Eure Hühner schafft, dann ist es gut, sie möglichst milbensicher zu machen, d. h. alle Ritzen sollten zu sein. Wir bauen auch demnächst einen Bauwagen um und werden alle auch noch so kleinen Löcher mit Sikaflex dicht verschließen. Darin ist auch ein glatter Boden aus OSB-Platten, der wird dann nach der Sikaflexbehandlung auch noch gekalkt. Ansonsten wäre es noch eine Idee, PVC-Boden zu verlegen.

Ich kenne mich mit der Rasse Brahma nicht so gut aus, aber wir aktuell sogar gerade einen Zwergbrahmahahn mit vier verschiedenen Hühnern zu Gast bei uns im Garten. Das ist ein total lieber Kerl :). 4 Hennen sind auf keinen Fall ein Problem. Da sollte die Feuerwehr sicher groß genug sein. Bei uns wird auch erstmal nichts isoliert, wobei ich mir da weniger Gedanken wegen des Winters als wegen der Hitze im Sommer mache... Mal sehen.

Viel Spaß mit Euren Hühnern und hier im Hüfo!

manfer
25.03.2014, 12:43
Hallo!
Die Tiere werden nicht frieren! Deshalb: Keine Isolierung nötig! Sie sollten nur keine Zugluft abbekommen. Wie schon erwähnt, Ritzen sollte man möglichst zu machen und einen Boden der nicht saugfähig ist wie Holz. Denkt an Stangen für die Tiere....

Pudding
25.03.2014, 12:52
stell doch mal vorab Bilder des zukünftigen Stalls ein dann weiss ma über was geredet wird:jaaaa:!

Babyküken
25.03.2014, 14:14
118762

1. Die Fahrerkabine ist kaum möglich Hühnergerecht zu machen, deswegen werden wir bei Punkt 1 (der rote Strich) eine Plexiglas scheibe oder Hasendraht o.Ä einbauen, damit die Hühnis da nicht hinkommen.
2. Die Tür (Punkt 2) lässt sich nurnoch von innen öffnen, deswegen wir die an der Wand stehen.
3. Die Tür (Punkt 3) wird wahrscheinlich als Eingang funktionieren.
4. Hier wollen wir einen Bereich mit Hasendraht absperren, wo wir das Stroh lagern können, ohne das die Hühner es "beschmutzen" ;) können (Punkt 4) Außerdem sind die hinteren Türen (Punkt 5) leider etwas zu hoch über dem Boden und zu groß, um als Ausgang ins Freigehege zu funktionieren und ganz dicht sind sie wahrscheinlich auch nicht (das heißt es könnte dann schon etwas ziehen ...) und das könnte man "isolieren" wennn man dort das Storh eben lagert ...

Leider haben wir noch überhaupt keine Idee, wo und wie wir den Ausgang ins Freigehege bauen wollen ... Hoch ist die Feuerwehr ca. 80 cm. Hätte jemand auch noch eine Idee für einen "sicheren" Ausgang?
Ich freue mich auf Ideen! ;D
LG

manfer
25.03.2014, 14:22
Moment....wir reden von einem feuerwehrauto? Ich war die ganze Zeit der Meinung dass wir von einer alten Feuerwehr reden :D

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

Kohlmeise
25.03.2014, 14:26
Hallo ihr zwei Neuen!

@Babyküken: Bei deinem Ausgang und einer Höhe von 80 cm sollte eine gut konstruierte Hühnerleiter kein Problem sein.

Ich würde sie in einer bequemen Breite und mit passenden Greifstufen bauen. Ich habe meine Hühner jetzt eine Woche und ich glaube sie kannten vorher keine Hühenrleiter. Jetzt laufen sie unsere auf etwa etwa 70 cm angebracht ohne Probleme auf und ab.

Die Idee mit der Feuerwhr finde ich spannend, ich werde neugierig mit verfolgen.

Kohlmeise
25.03.2014, 14:27
ich hab´s auch nur gecheckt wegen der Zeichnung:laugh

Babyküken
25.03.2014, 14:28
Nein, ein Feuerwehrauto :laugh Ich dachte das währe klar :roll
LG

manfer
25.03.2014, 14:28
Aber auch da sollte keine Isolierung von Nöten sein!

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

hein
25.03.2014, 14:30
Nein, ein Feuerwehrauto :laugh Ich dachte das währe klar :roll
LG

:laugh Denn aber bitte das Blaulicht und das Lalülala dran lassen :laugh

Kohlmeise
25.03.2014, 14:38
Ja, wenn die Damen gelegt haben, können sie mal kurz" Blaulicht":weglach machen

Babyküken
25.03.2014, 14:41
@Kohlmeise Würde mich freuen, wenn du dabei bleibst :) Aber es wird noch einiges an Arbeit auf uns warten, weil dort steht noch eine zweite Feuerwehr, die dort ersteinmal weg muss, dann werden wir den Zukünftigen Hühnerstall in Position bringen ;D Dann werden wir den Stall innen soweit fertig machen, den Zaun machen und dann müssten wir Rasen sähen, weil dort ist kein bisschen grün mehr übrig :-[ Aber ein Brombeerstrauch würde dort im Freilauf stehen wäre das in Ordnung? :ballon

Das mit dem Blaulicht ist eine perfekte Idee :laugh

Kohlmeise
25.03.2014, 14:47
soweit ich hier gelesen habe, scheint Brombeere für die Huhnis perfekt zu sein, zumahl er auch eine längere Überlebenschance hat.

Ihr macht das schon, hier bekommst man auf alles eine Antwort. Und die Vorfreude ist die schönste.

Babyküken
25.03.2014, 17:40
Na dann ist ja alles gut ;D Weiß jemand, ob im Krei Südliche Weinstraße bal ein Geflügelmarkt ist? Oder kennt jemand einen Brahma-Züchter in der Umgebung?
LG, Babyküken

superingo80
25.03.2014, 20:52
Geil ich hab auch an eine Feuerwehrwache gedacht und bin aber über 4 Hühner gestolpert.

Ich hab hier schon so viel gute Ställe + Auslauf gesehen. Da bietet sich quasi eine Userumfrage zum schönsten Stall + Auslauf an, da könnte man das gleich alles sammeln und Ideen für Hühnerfreunde sammeln!?!?!?

tanja bpe
26.03.2014, 10:07
Hallo ihr lieben,

Müssen hühner irgend etwas beigefüttert bekommen außer Hühnerfutter z.b. vitakalk oder Vitamine und wie sieht es mit Impfungen aus ?????

Also mit dem Feuerwehrauto das ist mal cool sieht bestimmt schön aus...

liebe Grüße
Tanja;D

joy-chicken
26.03.2014, 19:46
Hallöchen! Ich bin dann wohl die andere @Babyküken ;) bei mir stehen dir Feuerwehrautos...
Ich wollte nur Fragen ob jemand Erfahrung mit Brahmas speziell hat und ob wir irgendetwas ganz wichtiges beachten müssen? Ich hatte selbst schon ein normales Huhn (wenn man das so nennen kann ;) ) bei unseren Nachbarn stehen welche leider weggezogen sind und die Hühner mitgenommen haben:(
Danke für die Antworten :)
LG joy-chicken

Kennhahn
27.03.2014, 14:59
Schnell mal was dazu.
Um die Brahmas musst du dir keine Sorgen machen. Sie werden sich wohl fühlen.
Wichtig erscheint mir, dass das Feuerwehrauto einen vernünftigen Boden bekommt und das
du möglichst die vielen Ritzen in dem Auto versiegeln kannst.
Hühnermilben lassen sich sonst kaum wirksam bekämpfen.
Vielleicht Holzplatten einbauen ? Könnte auch gegen Zugluft helfen und
evtl. an Strom denken.
LG

hühnerfreak99
30.03.2014, 21:57
Zur Brahmahaltung:
Wie viel und was sollte man etwa füttern? Es ist ja wichtig das sie nicht überfüttert werden und nicht zu dick werden! Ich bin nicht wild darauf zu beobachten das sie nicht mehr richtig laufen können weil sie zu schwer sind!
Danke im Voraus für eure Antworten :)
LG Hühnerfreak99

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

hein
31.03.2014, 08:25
Zur Brahmahaltung:
Wie viel und was sollte man etwa füttern? Es ist ja wichtig das sie nicht überfüttert werden und nicht zu dick werden! Ich bin nicht wild darauf zu beobachten das sie nicht mehr richtig laufen können weil sie zu schwer sind!
Danke im Voraus für eure Antworten :)
LG Hühnerfreak99

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Morgens und Abends ganz normales Hühnerfutter geben! Und das müssen sie dann in 20-30 Minuten aufgefressen haben! Und wenn sie Eier legen, denn gibst Du noch etwas Legemehl dazu - wenn Du möchtest!

Grünzeugs kannst Du so viel geben wie möglich

Und Grit nicht vergessen - auch zur freien Verfügung stellen.

Und bitte nicht selber das mischen oder irgendwelche Zusätze geben!

Kohlmeise
10.04.2014, 16:00
Wie geht´s denn voran mit der Feuerwehr:)

Freizeitbauer
10.04.2014, 17:37
Hi
würde mich auch interessieren.
LG Freizeitbauer