Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was dürfen Hühner NICHT fressen?
Drifandi
23.03.2014, 19:03
Als Hühnerneuling möchte ich gerne wissen, was Hühner auf KEINEN Fall fressen dürfen !
Plastik, Gift, Glasscherben,Artgenossen,den eigenen Kot...
Olliander, immer grüne Hecke
Farne?
Zigaretten
Schimmel
Federn, (Strom) Kabel
Eibe, Krokusse?
Flieder
öhm... ja...
Pflanzentechnisch wissen die schon was gut für sie ist
Manche Tiere wissen ja sogar bei welchen Krankheiten sie welche Kräuter fressen müssen...
phoenix27
23.03.2014, 20:34
Kakao, Alkohol
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
hühnerling
23.03.2014, 20:42
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/42387-Was-dürfen-Hühner-wirklich-nicht-fressen
helgaida
23.03.2014, 20:52
.....................zu stark gewürzte Essensreste, Hühner sind keine Drangtonne.
Lb gruß von Helga
wattwuermchen
30.03.2014, 14:10
Habe grad in einem meiner Bücher noch was entdeckt: Rhabarberblätter, enthält ein Toxin namens Persin, genau wie Avocados.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
:o das mit Rhabarber ist gut zu wissen!
Dabei hätte ich mir nichts gedacht...
wattwuermchen
30.03.2014, 16:28
Hab noch was gefunden: Rohe oder zu kurz gekochte Bohnen und Hülsenfrüchte
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Waldlauf
30.03.2014, 17:42
Rhabarber auch?:o Gut zu wissen, neben dem (zukünftigen) Auslauf steht Rhabarber....
lg Wald
wattwuermchen
30.03.2014, 18:10
Soweit ich gelesen habe nur die Blätter!
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Nadeshda
30.03.2014, 21:44
Bei Rhabarber macht es die Menge. Wir mussten unseren umsetzen, weil unsere Junghühner im Herbst ständig daran aßen. So ein richtig gutes Gefühl für gesunde Nahrung haben die also nicht.
Weiß jemand, ob in diese Kategorie auch GEKEIMTE Linsen und Mungbohnen fallen?
Linsen als Keim"getreide" gebe ich schon eine ganze Weile :o.
ChiBo
wattwuermchen
31.03.2014, 07:31
Moin ChiBo! GekeimteHülsenfrüchte gelten nach dem Keimen nicht mehr als roh, geb ich auch schon lange als Zusatzeiweissquelle, nur Kichererbsen sollte man zusätzlich nach dem Keimen kurz blanchieren.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
kniende Backmischung
31.03.2014, 13:30
öhm... ja...
Pflanzentechnisch wissen die schon was gut für sie ist
Wissen sie leider nicht unbedingt:(
Das manche Tiere bestimmte Kräuter bei Unwohlsein fressen, stimmt schon, aber davon darauf zu schließen, sie würden giftige Dinge meiden, ist leider ein Trugschluss!
LG Silvia
Wilhelmina
31.03.2014, 16:31
Hallo, gehen eure Hühner an Fingerhut? Ich glaube ich muss da sonst noch sonst jäten.
LG
Wilhelmina
Interessant das mit dem Rhabarbar. Meine Hühner fressen es nicht obwohl wir ein imposant großes davon im Auslauf haben.
Chrisanteme sind auch giftig, wenn ich mich nicht irre, aber die werden in kleinen Dosen trotzdem gefressen. Chrisanteme wirken gegen Parasiten und Würmer. Scheinbar brauchen die Hühner es hin und wieder.
LG
Magda
Hallo!
Meine Hühnertiere sind nicht an Fingerhut gegangen, aber jäten bis auf eine Handvoll übriger Pflanzen ist trotzdem eine gute Idee, weil Du sonst nur noch Fingerhut im Auslauf hast. Beim Jäten aber Handschuhe anziehen (keine kaputten!), und nicht ins Gesicht oder so fassen, bis man sich gewaschen hat!
Rhabarber ist meinen Monstern völlig egal, bestimmt zu sauer :laugh.
aus schmerzlicher Erfahrung muss ich was Giftiges beisteuern: Hoya, Porzellanblume. Das ist zwar eine Zimmerpflanze, wurde bei mir aber im Gewächshaus überwintert. Und da ziehe ich im Winter meine Küken (durch ein Gitter abgetrennt von den Pflanzen), groß. Es hat 4 Maransjunghennen das Leben gekostet! Bis ich mal darauf gekommen bin... Sie sind über das Gitter geflattert zu den Pflanzen rein (Kakteen, Zyperngras, Schleifenblume usw). Und haben wohl an den abgefallenen Blättern der Porzellanblume gepickt. Abends alle Hühner fit, morgens entweder tot oder matt und im Sterben. Also Vorsicht (obwohl wahrscheinlich keiner Hoya im Garten hat). Aber für Vögel allgemein ist die Blume sehr giftig, Wellensittiche, Kanarienvögel usw.
weiß jemand zufällig, wie es mit Efeu und Holunder für Hühner aussieht? Einen Holunder haben sie im Auslauf stehen, da zupfen sie regelmäßig an den unteren Blätter herum. Ich habe gelesen, das soll nicht so gut für die Tiere sein, ich habe aber noch nichts Auffälliges bemerkt? Efeu wuchert bei uns im Garten und neulich hab ich ein Huhn gesehen, das ein Blatt davon gefuttert hat. Es lebt noch und sieht fit aus, aber erschreckt hats mich trotzdem..
Hy!
Da stellt sich mir als erstes die Frage: Wie sieht der Auslauf allgemein aus?
Größe, Besatz, Gras oder nicht Gras, andere Bepflanzung... Wenn die nämlich schon an Holunder und Efeu rumnudeln, naja, stelle ich mir vor meinem inneren Auge vor: Eher klein und reichlich besetzt, keine Grasnarbe und Hühner so auf jeden Tag dem selben kleinen Ministück Land, wo sie jeden Erdkrümel schon mit Vor- und Nachnamen kennen...
Ist kein Niedermachen oder so, einfach nur eine Vermutung, denn in großen, im Verhältnis dünn bis optimal besetzten Ausläufen gehen Hühner an Efeu eigentlich nicht, und an Holunder pusseln die nur rum, wenn die Früchte reif sind (oder auch noch nicht so ganz).
Fressen sollten sie Holunder- und Efeulaub an und für sich nicht, sollte der Auslauf aber wirklich ansonsten kahl und langweilig sein, sollte man das Zeug nicht entfernen und so noch den letzten Reiz beseitigen, sondern eher den Auslauf vergrößern/ die Hühner unter Aufsicht auch mal frei auf dem Grundstück laufen lassen ;).
:)
Also der Holunder steht in ihrer Voliere. Die ist tatsächlich eher klein, aber mit Leitern, Büschen, Sandbad und Komposthaufen zumindest nicht tödlich langweilig. In den Garten dürfen sie jeden Tag unter Aufsicht, da wächst auch Gras. Und eben Efeu... deswegen wundert es mich ja so, das diese eine Henne beim Scharren unter dem Apfelbaum nebenbei am Efeu geknabbert hat.
zuschnitte
04.04.2014, 14:07
Warum ist denn die Avocado giftig für Hühner, das war mir noch nicht bekannt
Sent from my RM-846_eu_euro2_357 using Tapatalk
Hy!
Nicht nur für Hühner, sondern so ziemlich für alle Tiere außer Primaten, also Affen und deren Anverwandte, also auch uns.
Avocados haben irgendso einen Giftstoff intus, den halt wie gesagt nur Äffchen und Co. vertragen ^^. Da sind wir und unsere Verwandten also wohl die Zielarten für die Verbreitung, so dass wir in den alleinigen "Genuß" der Avocadofrüchte kommen.
Wobei ich den "Genuß" absichtlich in Klammern setze, denn ich versteh' nicht, wie man diese völlig geschmacklosen Teile essen kann, dann schon lieber eine schöne reife Mango ^^.
Poulet: Na, wenn das nur ausnahmsweise war, geht es wohl in Ordnung. Solange sie sich nicht regelrecht davon ernähren.
Rhabarber ist für meine Hühner und auch Küken nicht giftig.
Nachdem ich jahrelang davon gelesen habe und zumindest die Küken davon abhalten wollte diesen zu fressen, sollen sie sich ihn jetzt schmecken lassen. Im Moment ist er noch sehr zart und wenn die Bande in den Garten darf stell ich mich schützend davor, sonst würden sie ihn direkt vernaschen. Aber sie fressen nicht nur die Blätter, sondern auch sehr gerne die Schnecken und Schneckeneier, die sich dort immer verstecken. Wenn im Sommer die Oxalsäure zu hoch ist, nimmt auch das Verlangen danach ab. Dann zerpflücken sie nur noch die großen Blätter auf der Suche nach den Schnecken. Die Glucken können sich unter den großen Blättern stundenlang mit ihren Küken aufhalten.
Efeu allerdings wächst immer von der lieben Nachbarschaft herüber durch den Zaun. Dieses giftige Unkraut kann ich alle paar Wochen laut maulend rausreißen. wie kann man sich das nur in den Garten holen?
Gruß, Laura
zuschnitte
05.04.2014, 08:15
Was ist mit Auberginen sind die auch giftig für Hühner?
Sent from my RM-846_eu_euro2_357 using Tapatalk
heavensgate
25.08.2014, 00:39
Was passiert, wenn die Hühner Efeu fressen? Ich habe viel Efeu im Garten, habe allerdings noch nicht gesehen, dass sie die Blätter fressen, rumzupfen schon.
Hallo Heavensgate, ich kann Dir nur das dazu sagen, dass bei mir auch sehr viel Efeu wächst und vermutlich noch kein Schaden dadurch aufgetreten ist. Sie graben ihn auch immer wieder aus ...
Hühner-Rookie
25.08.2014, 10:14
Darf man Hühnern eigentlich gekochtes Sauerkraut füttern ?
Oder können die davon Durchfall bekommen ?
Was ist mit Schokokuchen?? Bzw, Torte wenn da mal ein bisschen Schoko dabei ist
hühnerling
25.08.2014, 13:24
Was ist mit Schokokuchen?? Bzw, Torte wenn da mal ein bisschen Schoko dabei ist
Zu dieser Frage hast Du doch bereits einen eigenen Thread eröffnet und reichlich Antworten erhalten:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/78538-Dürfen-Hühner-Kakao-fressen-Oder-wie-bei-Hunden-und-Katzen-gefährlich
heavensgate
25.08.2014, 22:10
Hallo Sterni2, danke für die Rückmeldung. Ich bin ganz neu hier. Unsere Hühner sind erst 4 Monate alt. Wir haben sie as Eintagsküken geholt. Das Forum ist daher für mich sehr lehrreich, da ich gar keine Erfahrung habe. Bis jetzt war alles sehr aufregend. Von den 6 Küken ist eins gestorben. Eigentlich sollten es nur Vorwerk-Hühner sein. Nach einiger Zeit stellte sich aber heraus, dass es nur 2 Hühner und 3 Gockel sind. Ein Huhn ist dann auch noch ein Marans (?). Jetzt haben wir ein Gockel in der Nachbarschaft in gute Hände gegeben. Zwei Gockel haben wir gegen 2 Hühner getauscht. Davon ist eins über einen 2 m hohen Zaun weggeflogen und nicht wieder gekommen. Also haben wir jetzt 3 Hühner, die sich allerdings sehr wohl fühlen und uns viel Freude machen.
Jutta
Joachim04
26.08.2014, 07:01
Hallo,
bin auch Neuling, habe noch gar keine Hühner bin also noch in der Planungsphase ;)
Nach dem Winter möchte ich mir 5 Hühner und einen Hahn zulegen, wann ist dafür die beste Zeit? und woher bekomme ich sie am besten? (kann es kaum erwarten :)) Und noch eine Frage: kann man, oder macht es Sinn, sich jetzt Maiskolben bzw ganze Sonnenblumen zu besorgen, trocknen und im Winter oder Frühling für die Hühner in den Stall hängen (dann wären sie evtl. gleich etwas beschäftigt)
Ich bin erstaunt was einige ihren Hühnern füttern. Sauerkraut? ?? Schokotorte oder Kuchen??? Ist das euer ernst?
Ich bin ja noch Neuling und weiss noch nicht sooooo viel aber ich würde nie auf die Idee kommen sowas in meine Hühner zu stopfen. Sind doch keine Biotonnen. Ich kann mir nicht vorstellen das sowas gesund ist. :neee:
kniende Backmischung
26.08.2014, 08:11
Ist es auch nicht.
Auch, wenn sie davon nicht tot umfallen, heißt es nicht, dass ihnen das nicht schadet!
LG Silvia
Hühner-Rookie
26.08.2014, 09:06
Ich bin erstaunt was einige ihren Hühnern füttern. Sauerkraut? ?? Schokotorte oder Kuchen??? Ist das euer ernst?
Ich bin ja noch Neuling und weiss noch nicht sooooo viel aber ich würde nie auf die Idee kommen sowas in meine Hühner zu stopfen. Sind doch keine Biotonnen. Ich kann mir nicht vorstellen das sowas gesund ist. :neee:
Ich füttere kein Sauerkraut, aber ich befürchte, dass meine Nachbarn das machen (bei unseren Hühnern), weil sie mal so eine Andeutung gemacht haben, dass Sauerkraut Hühnern sehr schmeckt.
Ich füttere kein Sauerkraut, aber ich befürchte, dass meine Nachbarn das machen (bei unseren Hühnern), weil sie mal so eine Andeutung gemacht haben, dass Sauerkraut Hühnern sehr schmeckt.
Da würde ich echt sauer werden. Meine Nachbarn haben unsere Tiere nicht zu füttern. Weder die Hühner noch die Hunde oder so. Die wissen ja gar nichts über die Tiere und ich weiss dann ja gar nicht was die so bekommen.
Also, ein bisschen artgerecht sollte man seine Tiere wohl ernähren.
Hallo zusammen!
Irgendwann sollen hier vielleicht auch Hühner einziehen. Der Stall wird noch geräumt und ausgestattet und dann dürfen ca. 4 Hühner den ehemaligen Gemüsegarten "besetzen". ( Da habe ich jetzt aufgegeben wegen der vielen Nacktschnecken und soviele Wildkäuter...)Der ist eigentlich komplett durch Hecken und Zäune begrenzt, so dass wir nur den Durchgang/ Zugang mit einem Törchen versehen müssten.
Nun meine Frage: Im Gemüsegarten stehen noch allerlei Kräuter ( ich denke, da werden sich die Hühner vermutlich freuen...) aber auch einige uralte Rhababerpflanzen- die ich nicht wirklich entfernt bekomme ( die sind schon mit dem haus übernommen worden...) Eigentlich war ich bisher der Meinung, dass die Hühner selber wissen, was ihnen nicht bekommt? Auch die Eiben in der Hecke sollten eigentlich kein Problem sein, meinte eine Hühnerhalterin mit der ich mich unterhalten hatte. Jetzt lese ich hier aber, dass Rhababer sehr giftig wäre? Muss ich doch den Gemüsegarten ausgraben/ umgraben?
Vielen Dank für weitere Infos.
Hallo,
bin auch Neuling, habe noch gar keine Hühner bin also noch in der Planungsphase ;)
Nach dem Winter möchte ich mir 5 Hühner und einen Hahn zulegen, wann ist dafür die beste Zeit? und woher bekomme ich sie am besten? (kann es kaum erwarten :)) Und noch eine Frage: kann man, oder macht es Sinn, sich jetzt Maiskolben bzw ganze Sonnenblumen zu besorgen, trocknen und im Winter oder Frühling für die Hühner in den Stall hängen (dann wären sie evtl. gleich etwas beschäftigt)
Hallo Joachim,
all zuviele Sonnenblumenkerne können Hennen zu fett machen, hin und wieder paar Körnchen sind schon ok.
Maiskolben fressen meine Hühner nicht, die Körner sind ihnen zu groß. Sie bekommen nur geschroteteten Mais.
Zum Beschäftigen kriegen sie im Winter ein ganzes Kohlhäuperl ins Gehege, da knabbern sie tagelang dran.
LG Sterni
Joachim04
26.08.2014, 20:53
Hallo Joachim,
all zuviele Sonnenblumenkerne können Hennen zu fett machen, hin und wieder paar Körnchen sind schon ok.
Maiskolben fressen meine Hühner nicht, die Körner sind ihnen zu groß. Sie bekommen nur geschroteteten Mais.
Zum Beschäftigen kriegen sie im Winter ein ganzes Kohlhäuperl ins Gehege, da knabbern sie tagelang dran.
LG Sterni
verstehe.
was bitte ist denn ein "Kohlhäuperl" ?
Eine ungeschnittene Kugel Kohl - so wie das hier ;-) http://www.lgv.at/produkte/klassiker/produkt/kohl/
Joachim04
26.08.2014, 21:03
ok ;)
Hühner-Rookie
27.08.2014, 08:59
Hallo Sterni !
Welchen Kohl gibst du denn da ? Es gibt ja doch viele verschiedene.
Am liebsten mögen sie den der so aussieht wie auf dem Link. Krauthäuperl hab ich auch probiert, gehen aber weniger schnell weg ;-)
zickenhuhn
23.10.2014, 14:11
Hallo Sterni !
Welchen Kohl gibst du denn da ? Es gibt ja doch viele verschiedene.
Must Du ausprobieren. Wirsing,Rot-oder Weißkohl. Im ganzen fressen meine gar nicht. Die stehen mehr auf Spitzkohl und Chinakohl. Grünkohl lieben sie auch. Aber im großen und ganzen gibt es eh nur die Abschnitte die bei der Zubereitung überbleiben und evtl. Nachher die Reste.
Übrigens heute gab es einen kleinen Rest Sauerkraut, und ja sie lieben es und schadet ihnen anscheinend nicht.
Blindenhuhn
10.12.2015, 13:42
Ich habe gerade gesehen, wie mein Riesenbaby Oskar (Brahma-Mix) an meinem Liebesperlenstrauch (chin. Schönfrucht) genascht hat. Im Netz habe ich gelesen, dass dieser schwach giftig ist. Er wird es - hoffentlich - überleben. Haben eure Huhnis den schon mal verkostet?
LG Blindenhuhn
Hallo,
hab den Damen heute ein bisschen bio ziegenfrischkäse unters futter gemischt - die waren ganz wild drauf, aber wie gesund ist der für hühner?
lg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.