PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne humpelt



manfer
23.03.2014, 10:36
Hallo!
Ich habe eine Hybridenhenne die etwa ein 3/4 Jahr alt ist. Vor 2 Wochen ging es ihr ganz schlecht und sie konnte garnicht mehr laufen da ein Bein scheinbar lahm war. Habe sie dann separiert und seit 5 Tagen etwa kann sie wieder laufen, allerdings humpelt sie sehr. Sie macht einen sehr munteren Eindruck und frisst auch sehr gut. Eben habe ich sie das erste mal wieder auf dem Nest gesehen.

Ich halte sie weiterhin seperat da sie noch humpelt, was könnte das sein bzw. wie würdet ihr vorgehen?

hein
23.03.2014, 11:06
......Ich halte sie weiterhin seperat da sie noch humpelt, was könnte das sein bzw. wie würdet ihr vorgehen?
Warum hältst Du sie separat??

Humpelt sie dann nicht mehr so?? ;)

Lass sie einfach zu den Anderen - denn dann hat sie auch nicht die Probleme mit der Rangordnung! Wenn Du sie jetzt aber länger trennst, denn muss sie sofort wieder kämpfen! Und das Humpeln stört echt nicht!

Sonst kann man nichts machen!

Rocco
23.03.2014, 11:07
Hi, die Henne hatte einen Unfall. Laß sie noch alleine sitzen, bis sie wieder richtig laufen kann. Das kann noch eine Weile dauern. Ich schätze mal ca. 2-3 Wochen, dann müsste alles wieder o.k. sein.

mfg Rocco

K1rin
23.03.2014, 11:20
Setz eine 2. Henne (oder noch 2 Hennen) zu der Humpelnden, dann ist die Eingliederung später leichter für die Hühner.

dorchen
23.03.2014, 11:34
Unterstützend kannst Du ihr Arnica-Globuli geben. Das hilft oft bei Stoß-/Stauch- und sonstigen Verletzungen.

Letzten Sommer hatte ich plötzlich eine humpelnde Henne (ist aber noch gelaufen), dreimal Arnica gegeben mit jeweils ca. einer halben Stunde Pause, alles war wieder gut. Homöopathie wirkt oft am besten, wenn man es so schnell wie möglich nach dem Unfall (oder Eintritt anderer Problemen) gibt, aber Deiner Henne wird es jedenfalls nicht schaden.

Die Kügelchen halten ewig und Du kannst sie selber auch anwenden (unangenehmer Zahnarztbesuch, Sport o. a.).

hein
23.03.2014, 12:17
Setz eine 2. Henne (oder noch 2 Hennen) zu der Humpelnden, dann ist die Eingliederung später leichter für die Hühner.
:laugh am besten alle Hennen ins Separee :laugh

manfer
23.03.2014, 13:17
Nunja ich halte die Henne separat weil mir letztes Jahr ein Tier an gleicher Symptomatik gestorben ist! Werde das weiter beobachten und sie separieren!

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

piaf
24.03.2014, 01:14
ist es das rechte oder linke Bein, manfer?

Susanne
24.03.2014, 07:38
Hallo,

ich habe aktuell eine Henne mit ähnlicher Problematik, die hat Bauchwassersucht. Wenn sie allerdings legt, ist es das wahrscheinlich nicht.

Grüße
Susanne

manfer
24.03.2014, 07:58
Also es ist das rechte Bein der Henne!

Und sie legt nicht mehr! Zwischendurch hat sie mal ein einziges Ei gelegt, das war es! Was ist denn Bauchwassersucht?

Susanne
24.03.2014, 10:38
Halo,

Da sammelt sich Wasser im Bauchraum der Henne an, weil irgendwas nicht stimmt (also zum Beispiel der Eileiter entzündet ist oder ein Tumor vorliegt oder die Leber krank ist). Wenn viel Wasser da ist, drückt es von innen auf die Nerven und deswegen kann ein Humpeln entstehen.

Machen kann man leider je nach Grund der Bauchwassersucht nicht viel (manchmal hilft AB) machen, meine wird heute operiert, da schaut man mal nach, was im Bauch so los ist (wenn es ein Tumor wäre, würde sie dann in Narkose eingeschläfert).

Grüße
Susanne

piaf
24.03.2014, 18:49
ich habe Bauchwasser durch Mariendistel (Dragees) recht gut reduzieren können, zumindest war es das einzige Mittel was ich den betroffenen Hennchen jeweils gegeben habe und innerhalb von 14 Tagen gingen die Symptome deutlich zurück. Da ich ja öfter mal gebrauchte Hybriden übernehme kam das anfangs häufiger vor. Heute setze ich schon bei leisestem Verdacht Mariendistel ein und hatte schon lange keine von Aszites betroffenen Tiere mehr

Susanne
24.03.2014, 18:55
Hallo,

bei meiner Henne hat sich heute rausgestellt, dass sie einen großen Tumor, der schon gestreut hatte, hatte.

Sie wurde dann eingeschläfert.

Grüße
Susanne

piaf
24.03.2014, 22:34
nein, da besteht natürlich keine Chance, armes Hennchen...

manfer
25.03.2014, 06:17
Nunja aber meint ihr dass ich bauchwasser bei meiner nicht ausschließen kann? Sie wirkt bis aufs humpeln fit nur dass sie nicht legt!

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

Susanne
25.03.2014, 08:14
Hallo,

Bauchwasser müsstest Du merken, dann müsste sie sich prall anfühlen.

Grüße
Susanne

manfer
25.03.2014, 08:16
Hallo,

Bauchwasser müsstest Du merken, dann müsste sie sich prall anfühlen.

Grüße
Susanne
nein,sie sieht ganz normal aus. humpelt nur und konnte zu beginn einige tage garnicht laufen. und das seltsame ist,sie legt nicht mehr....

Susanne
25.03.2014, 08:22
Sehen tut man das nicht, musst mal fühlen!

manfer
25.03.2014, 08:29
Sehen tut man das nicht, musst mal fühlen!

Auch das habe ich gemacht, alles ganz normal....

Susanne
25.03.2014, 08:31
Dann ist es das nicht.
Kannst Du sie nicht zum TA bringen?

manfer
25.03.2014, 08:42
Dann ist es das nicht.
Kannst Du sie nicht zum TA bringen?

Kann ich schon, aber ich halte die Tiere mehr oder minder als Nutztiere, wenn ein Huhn was hat dann muss es das alleine schaffen. Natürlich tu ich alles was ich kann, aber mehr dann auch nicht....Alles andere ist krass gesagt unrentabel.
Zum Tierarzt gehe ich mit meiner Katze aber nicht mit meinem Huhn, so ist nicht jedermanns Einstellung, aber meine....