Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gerda braucht *Brutanleitung* :-)
Nelelein
23.03.2014, 08:31
Gerda brütet einfach nicht:neee:
Habe 3 Gansedamen und einen Ganter..tja Gerda ist seine *Liebste* Gans kann man ja nichts machen:)
Sie hat jetzt auch schon Massen an Eiern gelegt,....wobei könnte auch sein das eine der anderen Damen mitgelegt hat....aber niemand denkt ans brüten :-[
Zwar geht Gerda meist Abends früher in die Hütte und sitzt auch morgens auf den Eiern im Nest...aber sonst...einfach kein Interesse...hab 6 Eier in den Brüter gelegt um zu sehen ob sie befruchtet sind...tja und was soll ichj sagen auch wenn ich es nicht gedacht hätte...Gustaf hat echt getroffen :laugh
Kann ich sie irgendwie zum brüten anregen???
Die ersten Eier sind schon von ende Februar also zu alt..oder? Aber liegen ja auch *frischere* im Nest
Gänse legen so ca. 15 Eier (ausnahme sind da Rassen, die bis zu 60 Eier legen können). Wenn nun jeden 2. Tag ein Ei kommt, dann sind das locker 30 Tage - ein paar Tage kommen noch dazu, da am Anfang und zum Ende des Legens ja 3 Tage Legezeitunterschied ist. Somit brütet eine Gans mit Durchschnittlich vielen Eiern also 40 Tage NACH dem 1. Ei. Deine Gans, sollte sie noch Bruttrieb haben, brütet also irgendwann im April. Da mußte also noch Geduld haben. Bei 1-jährigen Gänsen kommt noch die Unerfahrenheit dazu, da wäre es auch nicht schlimm, wenn die nicht brüten sondern nur Eier legen.
Aber tröste dich, bei mir war es letztes Jahr so, dass die Gänse im März angefangen haben zu legen und erst im Mai (Schlupf war dann mitte Juni) eine gebrütet hat. Erzwingen oder anregen zur Brut kann man Gänse nicht. Man kann nur der Natur ihren Lauf lassen und sich dann freuen, wenn alles klappt.
Nelelein
23.03.2014, 10:57
Schade schade....also gut ...dann hoffe ich mal weiter...hab schon überlegt das es daran liegt das kein *Deckel* also Dach über der abtrennung im Hüttchen ist...aber daran wird es doch nicht liegen...oder???
Wenn mehr Eier gelegt werden, nimm die jüngsten Eier zum Brüten von dem wieviel Du unterlegen willst. Und da macht man auch noch eine Trennung: davon erst die ältere Hälfte und dann 12 Stunden später die jüngere Hälfte der Eier.
Den Ganter bugsiert man bei den Aktionen aus dem Stall und schließt hinter sich die Tür. Keine hastigen Bewegungen machen. Die Gans hebt man sachte vom Nest. Da hab ich noch nie Problem gehabt. Danach geht sie sofort allein wieder auf das Nest.
Dieter
Nelelein
23.03.2014, 11:20
Na wenn sie nur mal darauf sitzen bleiben würde!!! In den Stall sperren ??? oder ist das gemein??
Na wenn sie nur mal darauf sitzen bleiben würde!!! In den Stall sperren ??? oder ist das gemein??
Zwingen zum brüten kann man die Gänse nicht, da hilft auch kein einsperren!
Nelelein
23.03.2014, 12:08
Na das dachte ich mir :-)
Ich warte auch das meine Lippegans endlich anfängt mit brüten, sie hat bestimmt schon über 30 Eier gelegt, letztes Jahr war es auch das Gleiche, aber irgendwann setzt sie sich doch.
Einige von den ältesten Eiern habe ich rausgenommen, wenn beim Nest kontrollieren mehr als 15 Eier drin lagen.
LG Ute
Ich habe jetzt die 6 frischesten Eier in das Nest zurückgelegt zu den 2 Gipseiern und lasse es darauf ankommen. Tiefer Frost ist nicht mehr in Sicht. Gestern und Heute kam jeweils noch ein Ei dazu (ich vermute das gestrige Ei wurde schon vorgestern Abend gelegt und das Heutige erst heute früh, also ca. 36h dazwischen). Vielleicht kommt sie so eher in Stimmung?
Ute, ich werde das auch so machen. Wenn 15 Eier drin liegen, nehme ich die ältesten raus. Sie haben alle eine Markierung. Und dann warte und warte und warte ich....
LG Ute
Ich gebe mal einen Tip, den Brutbeginn etwas vorzuziehen. Die Gänse brauchen Licht. Ich habe in allen Ställen große Fenster. Mit dunklen Ställen kommt eben die Tageslichtsumme nicht so schnell zusammen. In der Natur hängt vieles Verhalten von der Tageslichtsumme und der Temperatursumme ab.
Dieter
Nelelein
23.03.2014, 20:01
Mein neues Gänsehaus ist sehr hell...*stolzbin* :-)
Hab 2 große Fenster dafür gekauft und eingebaut :-) Tür ist auch immer offen....also superhell
Hab heute aus den einen Nest die Eier aufgeteilt und im 2. Nest auch welche reingelegt...mal sehen ob die Eier nicht doch von 2 Damen sind und sie sich nicht einig werden können. Denn ich bin auch schon mal Nachts ans Gänsehaus geschlichen um zu sehen ob Nest besetzt ist...tja und da hockten alle 3 Damen breit auf dem Nest.
Das 2. Nest hab ich jetzt nicht nur seitlich abgetrennt sondern hab auch von oben eine Abdeckung aufgelegt...tja evtl fühlt *Frau* sich ja dann wohler :-) ich werde ja sehen
Gänsesusi
23.03.2014, 20:13
Ich kann nicht näher als 1 Meter zu meiner brütenden Susi. Vorgestern musste ich einmal von der anderen Seite am Boden was aufheben. Leider ist ein Spalt in der Nestabtrennung, da hatte ich den Finger schon im Schnabel...
@Nelelein: einfach abwarten, sie setzen sich wenn sie wollen. Mit den Nestern hatte ich auch Probleme. Ich hab meine Höckerdame einfach wenn sei ein Ei legen wollte (zeigte sie zum Glück) in ein eigenes Abteil gesperrt, damit sie dann ihr Ei dort legt und nicht auf Susi drauf. Geht bis jetzt ganz gut.
Ja, die Lichtintensität wird wohl auch ein Kriterium sein. Mein alter Stall war viel dunkler als der neue. Die erste Gans hat 2013 Mitte April mit der Brut begonnen, die andere erst Mitte Mai. Ich hatte das aber eher mit der langen Kälte in Verbindung gebracht.
Dieses Jahr ist alles anders und schon saftiges Futter vorhanden. Ist aber wohl irgend etwas noch nicht so, wie es die Damen gern hätten. Da es nur wenige einzelne Daunen im Nest gibt, wird es noch dauern. Und somit kann ich Ostern für 2-3 Tage etwas unternehmen, da kein Schlupf zu erwarten ist. Das möchte ich nicht unbedingt demjenigen zumuten, der meine Tiere währenddessen versorgt. Da könnte ich mich nicht entspannen.
LG Ute
Gänsesusi
24.03.2014, 16:44
Meine Susi polstert erst mit Daunen aus, wenn sie schon sitzt. Ich bin ja schon sehr gespannt, was wird. Nachdem es ein bisschen Stress gab mit der Höckerdame, die Eier hineingelegt hat, und ich ein paar Eier druntergeschoben habe, sitzt sie jetzt auf 14 Eiern. Eigentlich wollte ich nur 11... Ich konnte sie nacher nicht mehr wegnehmen, weil die liebe Dame sehr wachsam ist. Sie hat sogar ihren Franzi in den Schnabel gebissen.
3 Wochen noch, dann sollte was schlüpfen.
Bei uns ist übrigens nicht viel zu Fressen draußen. Da sind z.T. 30-40 cm Schnee...
Nelelein
24.03.2014, 22:05
Also ich kann euch sagen...bei uns ist echt was los :)
Hatte ja gestern die *super* Idee das Nest zu trennen...also diese vielen Eier auf 2 Nester aufteilen und wenn die Damen dann die Güte haben zu brüten hätte jede ihr eigenes Nest...
Gut gedacht...aber die Gänse haben eben nicht mitgemacht :)
So gegen 21:00 schau ich immer nochmal in den Stall...tja und was sehe ich ..alle 3 Damen sitzen auf dem *orginal* Nest...o.k. ...schnapp ich mir eben eine der Ladys und zeig ihr doch das supertolle neue Nest..
Aber irgendwie hatte sie keine Lust auf solche neuerungen:( also gezeder und wollte schnell zu ihren Mädels zurück..
Im *orginal* Nest auch gemecker...und Frau Obergans zerrte an ihrer Mitsitzerin so lange rum bis sie richtig auf den Eiern Plaziert gewesen ist...( denn ein Hintern fehlte ja jetzt)...am Ende saßen wieder alle 3 in einen Nest...und die Nestchefin gab die Positionen an...
Wow ...da wird an den Hälsen gezerrt und gezupft bis sie eben zufrieden ist..
Na kann das was werden wenn 3 Gänse auf den Eiern sitzen....und das auch nur in der Nacht??
Das wird so nichts mit den Gösseln. Selbst wenn bei der Brut Gössel schlüpfen, dann wird jede Gans das Kleine für sich beanspruchen - das heißt: Die eine zieht vorn, damit das Gössel unter sie kommt und die andere zieht am Bein, weil sie das Kleine haben will. Die Dritte hat dann ja noch das andere Bein oder den Flügel - das Ergebnis ist: Das Gössel lebt nicht lange.
Die anderen Gänse gehen sogar so weit, dass sie die Gössel unter der "Mamagans" vorziehen. Dabei ist es denen egal, ob das Kleine überlebt oder nicht - wenn ich es nicht haben kann, dann die anderen auch nicht!
Du mußt die Gänse trennen, ohne wenn und aber. Sobald eine sitzt zum brüten mußt du das Nest dicht machen, damit keine andere Gans mehr dran kommt. Einmal am Tag kannst du es dann aufmachen, damit die Gans futtern, baden und sich erleichtern kann. Ist sie damit fertig, mußte das Nest wieder zu machen. Das mußt bei jeder Gans machen die brütet, sonst hast zum Schluß kein einziges Gössel - willst du das so?
Nelelein
25.03.2014, 07:20
Sch...O.K....also muss ich heute wieder rann an die Arbeit...
wie bekomme ich es am besten hin ???
Hab momentan das große neue Gänsehaus...hab aber auch noch das ehemalige Gänsehau...das zu klein geworden ist---( Ist eine Gartenhütte von Kettler aus Kunststoff...soll ich beide aufstellen??
Wird die alleinsitzende Gans nicht verrückt?
Gänsepaare 1.1 trennen sich während der Brutzeit von der Gruppe. Da du "nur" einen Ganter für mehrere Gänse hast, musst du wohl "alleinbrütende" Gänse haben. Wenn sich eine Gans setzt, dann trenne diese (wie bei Hühnern auch) von der Gruppe ab. Zum futtern, baden usw. darf sie täglich zu den anderen, aber sonst muss sie abgetrennt sein.
Das mußt du mit jeder Gans machen, die brütet - außer der letzten. Bei ihr kann ja der Ganter dann dabei bleiben.
Ich hab keine Ahnung wie ich mir deine Gänsehäuschen vorstellen sollte und welche Möglichkeiten (wieviel Platz) du hast, um dir Tipps für eine Abtrennung zu geben. Nimm ein paar Holzlatten, bastel einen Rahmen und mach Drahtgeflecht drauf. Das stellst du so hin, dass keine andere Gans auf das Nest kann und die Brütende ihre Ruhe hat. Die brütende Gans sitz eh nur den ganzen Tag auf dem Nest und behütet ihr Gelege, da stört sie so eine Absperrung nicht. Sie geht auch nur einmal täglich alles erledigen, was zu machen ist - wie Glucken eben auch. Wenn du genug Platz hast, dann kannst auch noch eine Tränke und etwas Futter zu ihr rein stellen.
Umsetzen kann man Gänse allerdings nicht, da muss man schon gleich vorab beim legen denen das Nest zeigen/anbieten.
Verrückt wird die Gans nicht werden. Du hast eben für dich entschieden, mehrere Mädels für einen Ganter zu halten. Nun mußt du eben auch entscheiden, wo die Mädels ihr Brutgeschäft durchziehen dürfen und zwar jede für sich.
Dass mehrere Gänse auf einem Nest die Gössel zerrupfen, das wurde schon mehrfach berichtet - da habe ich auch nicht übertrieben.
Wenn die Kleinen paar Wochen alt sind, dann können die mit den anderen Gänsen eine Gruppe bilden. Das ist in der Natur auch so und dann gibt es auch keine Reibereien mehr unter den Gänsemamas.
Nelelein
25.03.2014, 09:30
O.K....das ist machbar...Gänsehaus ist zum Glück groß genug :)
Und es genügt wenn ich mit Drahtelementen den Stall abteile?? Die Damen können sich doch trotzdem sehen?? Das ist O.K. oder?
Gänsesusi
25.03.2014, 11:39
Ich habe meine Brutgans blickdicht getrennt. Dann wird sie nicht immer von der anderen belästigt.
Versuch macht klug - kannst mit Bretter auch trennen oder aber mit Drahtgeflecht. Nicht alle Gänse reagieren gleich auf alles. Die eine mag sehen, was nebenan los ist und andere juckt es überhaupt nicht oder stört es sogar, dass nebenan noch eine sitzt.
Ich arbeite in das Drahtgeflecht immer noch Heu rein, damit es auch bischen blickdicht wird. Gänse brüten ja gerne versteckt und dennoch so, dass sie alles im Blick haben.
Nelelein,
so, wie ich das jetzt gelesen habe, brütet ja noch keine der drei, oder?
Ich hab ja "nur" zwei Gänse in einem Stall. Natürlich ist immer ein Nest das Schönste. Ich habe darum die Bruteier alle in das andere Nest gelegt und nur zwei Gipseier liegen in dem bevorzugten Nest. Die dominate Gans hat jetzt das "größere" Nest für besser empfunden und kümmert sich nun um die vielen Eier, legt immer noch dazu und die Zweite sitzt auf den Gipseiern aber legt momentan nicht mehr. Beide kommen früh raus und gehen erst abends rein. Falls also eine mal Anstalten zum Brüten macht, werde ich beobachten, wie sich dann die andere verhält. Ich werde nur einer Gans Bruteier geben, da sie sich dann später beide um die Gössel kümmern. Falls die zweite zeitgleich auch brüten will und jede auf ihrem eigenen Nest sitzt, teile ich die Eier auf. Der Stall bietet auch die Möglichkeit die Nester komplett voneinander zu trennen mit Sichtschutz und besagter Vergitterung. Allerdings mache ich das nur im Notfall, da meine Gänse an manchen Tagen auch 2-3 mal raus gehen wollen, warum auch immer...
Fakt ist, dass nicht zwei Gänse auf einem Nest mit Bruteiern sitzen dürfen. Das wird nix. Die zertreten auch die Eier bei ihrem Rumgerangel und es kommt keine Ruhe rein, geschweige denn gleichmäßige Wärme und so weiter.
Du musst versuchen, das vor der Brut zu regeln.
Es wird wohl bei dir nichts anderes helfen, als "Einzelhaft". Vielleicht kannst du die Chefin aussperren und die beiden anderen finden jeweils ihr eigenes Nest?
LG Ute
Nelelein
25.03.2014, 14:03
So...Gerda sitzt!!
Nachdem mir ja hier geschrieben wurde ich soll das Nest abtrennen bin ich doch gleich mal raus an die Arbeit :9 Wetter ist bis dahin ja noch gut gewesen :-)
Erst mal neues Wasser in den Teich damit die Damen und der Herr beschäftigt sind :) nach einiger Zeit konnte ich beobachten wie Gustaf mit seiner Gerda in die Hütte verschwunden ist...also mal durch das Fenster spitzen was da los ist :) die beiden schauten sich nach den Eiern um ...klar..kurz darauf steckte noch eine Gans den Schnabel in die Hütte und störte somit den schönen Frieden...
O.K....das muss sich ändern.!!! Also erst mal für ordnung sorgen :)..Gustaf und Störenfried raus aus der Hütte...Tür zu!!!....Und????...Ruhe...Also wieder ans Fenster und spitzen:) ...Gerda hat es sich auf den Eiern bequem gemacht:roll
Es ist wirklich so das die anderen beiden Gänse sie einfach nicht in ruhe lassen...sie durfte somit nicht brüten:-[
Na hoffentlich ist mein einschreiten jetzt nicht zu spät gewesen.
Also hab ich gebort, gehämmert und gesägt :) Abtrennung ist fertig...aber die beiden anderen Gänsedamen stellen sich vor die Absperrung und brüllen Gerda an...gut haben sie eben heute Hausverbot...werd die Tür erst am Abend wieder aufmachen, denke mal wenn es dunkel ist *sehen sie sich ja nicht so gut und wir kommen ein stück weiter mit dem brüten :)
Aber Gerda macht jetzt einen sehr zufriedenen Einduck:laugh allein das ist es schon wert....Danke nochmal!!
Das mit dem Brüllen der anderen Mädels ist doch klar, denen hast nicht ihren Kopf gelassen und nun beschweren die sich. Das legt sich aber schnell, wenn die merken sie kommen damit nicht weiter. Ist eben "nur" Gewohnheitssache...
Nelelein
25.03.2014, 16:01
Ja genau...sobald die Tür zu ist uns sie sie nicht sehen ist schon gleich alles vergessen ...nur dürfen sie Gerda eben nicht sehen....:)
Aus dem Auge aus dem Sinn :)
Bin ja froh das ich jetzt weiß was ich im nächstes Jahr anders mache :)
Ich habe für jede weibliche Gans ein Brutabteil zum zumachen. Wenn ich merke, dass in einem Abteil ein Ei liegt, dann passe ich die Gans zum nächsten Ei einfach ab. So weiß ich welche Gans in das Abteil gehört. Nach dem 2. und den folgenden Eiern schließe ich das leere Abteil ab und öffne es nur für diese eine Gans wieder fürs nächste Ei. Gänse legen ja alle 2 Tage ein Ei und da kann man dann schön alles planen.
Wenn dann die nächste Gans in das nächste Abteil legt, dann mache ich das ebenso.
Bei meiner 3. Gans sehe ich zu, dass die sich ein Nest ganz wo anderst bauen kann. Brüten lasse ich aber nur 2 Gänse - eben die welche im Stall gelegt haben. Von der 3. Gans nehme ich die Eier für die Küche oder wenn es zeitlich paßt, gebe ich den anderen Gänsen von ihr auch Eier zum ausbrüten. So liegen immer frische Eier im Nest und die älteren verwende ich noch in der Küche.
Nelelein
25.03.2014, 20:21
Und für die 3. Gans ist das O.K. ??Macht keine Probleme wenn sie nicht brüten darf..oder? sie hat ja dann schließlich den Ganter für sich alleine...hhmm das klingt gut...so werd ich das nächstes Jahr auch machen.
*grins* Gerda verhällt sich ganz ruhig...glaube damit die anderen nicht merken das sie im Nest sitzt..hab noch etwas *Sichtschutz * vor die Absperrung:)
In der Küche habich noch keine Gänseeier benutzt...trau mich irgendwie nicht...macht mein Kopf noch nicht mit;D...bin ja noch Anfänger...evtl kommt das ja auch noch;D
Bei wilden Gänsen gibt es auch immer wieder Einzeltiere, die den Job von einer Tante übernehmen. An den Job ist noch keine Gans gestorben. Zudem muss man die Gänse auch nicht brüten lassen, wenn man die Zeit und den Platz dazu nicht hat. Auch nicht alle Eier müssen ausgebrütet werden, sonst hat man nachher mit zu vielen Tieren noch größere Probleme.
Es liegt also am Menschen zu entscheiden, wieviele Eier ausgebrütet werden und wieviele Gänse dann auch brüten dürfen.
Gänseeier im Kuchen - super lecker. Auch als Rührei ein Hochgenuss, schön mit Schinkenstreifen.
Gänsesusi
26.03.2014, 08:51
Ach je, meine Höckergans kapiert es einfach nicht. Gestern hat meine SchwieMu die Gänschen eingesperrt. Die Höckergans ist danach heimlich über die Absperrung geflattert und hat sich wieder auf meine Susi gesetzt...
Wenn hin und wieder ein EI unter der Gans halb hervorschaut, ist das dann auch sehr schlimm? Bei der lieben Susi stellt es sich als sehr schwierig heraus, ein EI wegzunehmen... Die passt sehr gut auf
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.