PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kücken wächst nicht



LJB
22.03.2014, 19:44
Hi Leute,

eins der Kücken wächst einfach nicht, es wiegt nur halb soviel wie seine Geschwister.
Es isst und trinkt eigentlich ganz normal, habe es die letzten Tage trotzdem mal separat genomen und gutes Futter angeboten. Der Kropf ist gut gefüllt.
Heute ist mir aufgefallen das es nicht mehr so vital ist, es steht hauptsächlich unter der Wärmeplatte, trotzdem mit voller Kropf.

Was könnte da los sein?

Lisbet85
22.03.2014, 19:58
Hat es vielleicht Parasiten, Federlinge? Die haben mir nämlich schon 2 Küken ausgesaugt, bis ich's gemerkt hab.

piaf
22.03.2014, 20:15
das sind meist Einzeltierschicksale,Leo. Also vielleicht ein Organdefizit schon von Ei ab, ein Herzproblem, eine Verwachsung. Etwas was sich nicht sofort zeigt, sondern erst noch eine Weile verschleiert ist, aber letztendlich den Körper am normalen Wachstum hindert. Irgendwann wird das nicht mehr kompensiert und das Tier fällt insgesamt zurück. Du kannst es nochmal mit Sonderfutter versuchen, also ein wenig versuchen dieses Defizit auszugleichen, z.B. mit Eigelb, Traubenzucker, probiot. Lebensmitteln

LJB
22.03.2014, 20:18
Hallo Lisbet,

ich denke nicht das es Ektoparasiten hat die es aussaugen, ich bin mir sicher sogar. Die Kücken wohnen noch im Haus uns sind noch nie mit andere Hühner/Vögel in Kontakt gekommen. Federlinge saugen nicht sondern ernähren sich vom Hautschilfer.

Dieses Kücken ist jetzt 10 oder 11 Tage alt und es ist nicht gewachsen, gar nicht. Es ist unverändert wie ein Eintagskücken. Nur etwas Federn haben sich an die Flügelspitzen gebildet.

Piaf,

ich habe es mit etwas Ei, Grünzeug (Brennessel, Löwenzahn usw.) und Mehlwürmer versucht, weil es mir sehr interessiert was dieses Tierchen hat. Erst hatte ich Angst das es sich hauptsächlich mit Einstreu voll gefressen hat. Nach beobachtung konnte ich aber feststellen das es sehr gut vom Kükenstarter isst. Als ich es gewogen habe hatte es 44 Gramm, die anderen im Schnitt 80.... Das Bruteimindestgewicht ist bei Sulmis 55 Gramm....

Ich werde es auf jeden Fall sehr gut beobachten, sobald ich denke das es nicht mehr mit den anderen umgehen kann oder es leidet werde ich es natürlich erlösen. Bis dahin bin ich aber auch sehr neugierig.

piaf
22.03.2014, 20:59
Das sieht nach einer grundlegenden Stoffwechselproblematik aus, Leo, manches klärt sich leider erst, wenn man hinein schaut. Versuchs aber mal mit den Laktobakterien, die verbessern die Resorption. Federbildung steht ja mit den schwefelhaltigen Aminosäuren in engem Zusammenhang, kommst Du an PicoStart Kükenstart?

LJB
22.03.2014, 21:52
Das PicoStart werde ich auf der Schnelle wohl eher nicht auftreiben. Ich werde es morgen etwas Buttermilch oder Kefir geben. Mal gucken was da passiert. In 3 Tage kommen die Kücken raus in einem Stall mit Auslauf, ich fürchte dann kann es nicht mehr mit die anderen mithalten.

Ich habe es soeben nochmal auf der Wage gestellt, es ist gewachsen, es hat jetzt 58 Gramm, die anderen haben aber schon 120 Gramm.....

piaf
22.03.2014, 22:18
ich würde es weiter versuchen, immerhin bewegt sich das Gewicht nach oben. Problematisch könnte das mit dem Wämebedarf werden, da es ja offensichtlich noch mehr bzw länger davon braucht. Es wäre schade wenn es da draussen dann durch die Mehrbelastung das Defizit gar nicht mehr aufholen kann.

LJB
22.03.2014, 22:50
Ja, in knappe 2 Wochen könnte es evt. mit die nächsten Kücken mit unter der Wärmeplatte, dann ist es einige Tage das größte Kücken ;) am 4 April ist wieder Schlupftermin.

hagen320
23.03.2014, 10:24
Hat es vielleicht Parasiten, Federlinge? Die haben mir nämlich schon 2 Küken ausgesaugt, bis ich's gemerkt hab.

Die Federlinge will ich sehen, das wäre ja eine Sensation.....:ahhh:ahhh

Lisbet85
23.03.2014, 10:46
Die Federlinge will ich sehen, das wäre ja eine Sensation.....:ahhh:ahhh

Ich dachte das wären Federlinge, dann waren das wohl andere Viecher.
Die saßen im Kopf- und Nackenbereich zu Hunderten (ich hab sie runtergeklaubt und gezählt), mit Blut gefüllte Sauger. Die Küken waren schläfrig/erschöpft und gediehen nicht. Verminex hat den Blutsaugern ein Ende bereitet.

Hatschipuh
23.03.2014, 10:56
Dann hattest Du Milben in großem Ausmaß an Deinen Küken..... huiuiuiui da mußt Du in Deinem Stall und den anderen Huhns aber ganz dringend eine Behandlungsmaßnahme durchziehen ....

Aubrey
23.03.2014, 11:38
Vielleicht ist es auch nur ein "Spätentwickler", hatte im letzten Jahr auch so einen Fall. War dann unser "Krümel", hat sich aber insgesamt normal entwickelt nur eben immer kleiner wie seine Geschwister.

Auf dem Bild sind die Küken alle 5 Wochen alt.

118597