Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken hecheln



Juliaaa
22.03.2014, 09:52
Hallo,
gestern sind meine Küken im Brutapperat geschlüpft (26 Zwerg Cochin und 15 Mischlinge).
Die Küken sind teilweise in einem gekipptem Aquarium, können aber auch in den etwas kühleren Karton, geheizt wird mit einer Wärmeplatte. Also können die Küken zwischen dem warmen Aquarium aber auch dem kleinen etwas kühleren Außenbereich wählen.
Grundsätzlich sind die kleinen sehr fit und aktiv aber brauchen auch noch sehr viel Ruhe.

Mir is jedoch aufgefallen das manche hecheln (also den Schnabel aufmachen und nach Luft schnappen) aber eigentlich kann es ihnen doch garnicht zu warm sein oder? An was kann das liegen?
Und vorallem die schwarzen Küken haben die Augen sehr viel geschlossen, die meisten können die Augen zwar öffnen aber nur sehr schwer. Is das normal so kurz nach dem Schlupf?

Danke schonmal im Voraus
Gruß Juliaaa

K1rin
22.03.2014, 10:30
Überprüfe die Temperatur im Wärmebereich, da wo die Kükis liegen. Dieser sollten höchstens 36 Grad betragen, eher auch weniger da es viele Kükis sind und die sich auch noch gegenseitig wärmen.

Rosie
22.03.2014, 14:34
Ich würde das Aquarium auf jeden Fall entfernen. Lieber einen großen Pappkarton oder ähnliches. Gerade da Du das Becken auf die Seite gelegt hast, kann die warme Luft nicht nach oben entweichen.

Ansonsten ist es meiner Meinung nach normal, dass die Kleinen am Tag nach dem Schlupf noch nicht so mobil sind. Morgen kann das schon ganz anders aussehen.

Juliaaa
22.03.2014, 14:51
Danke für die schnellen Antworten !
Ich hab nun die Wärmeplatte so einstellen können, dass die kleinen nicht mehr hecheln, aber auch nicht frieren. Ich glaub die Temperatur passt jetzt.

Aber was mit mehr Sorgen macht, dass einige Küken die Augen nicht öffnen oder teilweise nur ein Auge. Sie gehen teilweise mit geschlossenen Augen oder mit einem Auge, aber die meisten fressen und trinken schon.

An was kann das liegen das sie ihre Augen so viel geschlossen halten oder garnicht auf machen? oder ist das vielleicht ganz normal, manche sind erst 24 Stunden alt.

Liebe Grüße
Julia

Lisbet85
22.03.2014, 15:15
Sind die Augen denn zugeklebt? Wenn nicht ist alles in Ordnung. Sie sind noch müde und brauchen viel Ruhe und Schlaf.

Juliaaa
22.03.2014, 15:30
Nein die Augen sind nicht zugeklebt. Ok, dann hoff ich das es ihnen in den nächsten Tagen schon besser geht :)

Juliaaa
22.03.2014, 15:44
Das sind die Küken :)

Lisbet85
22.03.2014, 16:20
Hübsch :love
Die sind total geschafft vom anstrengenden Schlupf.

K1rin
22.03.2014, 18:01
Die Küken sollen doch die ersten 24 Stunden nach dem Schlupf im Brüter bleiben. Da entwickeln die sich noch etwas (Knorpel/Gelenke werden stabiler, der Flaum "trocknet" usw.) und sie erholen sich nach dem Schlupf durch viel schlafen. Denk auch mal an die Lunge der Kleinen, die ja erst dann in Gang kommt, wenn die in die Eihaut eindringen. In der Luftkammer im Ei ist ja auch nicht viel Luft und dann im angepicken Loch, da kommt auch nicht so viel Luft rein. Die müssen doch nach dem Schlupf erst noch richtig atmen "lernen" mit so viel Luft.

Das ist mit dem Futter auch so. Die Kleinen brauchen die ersten 48 Stunden nichts zu futtern und zu trinken. Die verbrauchen ihren Dottersack, davon ernähren die sich. Erst danach kommt langsam der Hunger auf und man muss ihnen zeigen, wie futtern und trinken geht.