Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat alles Sulmtaler???
HannaHenne
21.03.2014, 14:15
Hallo ihr Lieben.
wer hat alles Sulmtaler und wie viele, welcher Farbschlag?
Würde mich gerne mit euch austauschen und vielleicht sogar Geflügel und Bruteier tauschen, oder kaufen.
Linien Abstammung (Stammbaum) erstellen, damit keine Inzucht entsteht usw.
Das vielleicht Jedes Sulmtaler Kaiserhuhn, eine Lebensnummer bekommt und man die Abstammung online nachverfolgen kann (nur so eine Idee), vielleicht erst mal nur ausgewählte Zuchttiere!!??
Wäre Toll!!!
Wer hat Lust?
Ich habe;
3 Hennen + 1 Hahn gold-weizenfarbig
4 Hennen + 1 Hahn weiß
Sulmtalerin
21.03.2014, 20:43
Hallo HannaHenne!
Ich habe seit 5 Jahren weizenfärbige Sulmtaler, zur Zeit 1,9 und 5,3 sechswöchige Küken.
Schau doch mal im Sulmtaler Rasseportrait-Faden vorbei. Dort findest du wohl am ehesten Gleichgesinnte :)
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/8778-Sulmtaler
HannaHenne
01.04.2014, 10:13
Danke, für die Antwort.
leider sind alle meine Tiere vom Fucks geholt worden.:-X
Das wird mir nie wieder passieren das ich die Tiere in die Obhut von jemand anderen übergebe, der sie dann vergisst einzusperren.
Zukünftig bleiben sie im Stall, wenn ich nicht da bin!
Aber ich gebe nicht auf ich werde mir Bruteier vom Sonderverein holen.
http://sv-altsteirer-sulmtaler.de/index.html
Sulmtalerin; Bist du auch in einem Verein? brauchen sie jetzt noch eine Wärmelampe?
vogelpezi
01.04.2014, 11:24
5 Hennen weizenfarbig.
Lg Peter
Sabine68
01.04.2014, 11:52
1.10 weizenfarbig und eine blau-weizenfarbige Henne. Im Brüter sind im Moment 40 Bruteier von blau-silber-weizenfarbigen Sulmtalern.
Meinen zweiten blau-weizenfarbigen Hahn hab ich abgegeben, weil er angefangen hat meinen Althahn zu attakieren. Mit ihm sind zwei weizenfarbige Hennen ein paar Häuser weitergezogen, da hat er jetzt Lebensstellung. :)
1.10.15 Weizenfärbig
Am Donnerstag schlüpfen die nächsten.
Gesendet von meinem ST27i mit Tapatalk 2
Sulmtalerin
01.04.2014, 13:29
Hallo Henne Hanna,
es kommt drauf an wie alt die Küken, wie sie befiedert sind und wie die Witterung ist.
Und 34 eigene BE lieben in einem Brüter und 6 unter einer Seidimixglucke, eine Sulmtalerin rüstet zum Brüten.
Ich hoffe dass ich noch die bestellten 80 BE zusammenbekomme bevor allgemeines Brüten beginnt, ist heuer alles früher.
Liebe Grüße,
Sulmtalerin
Hi!
Ich hoffe auf ein baldiges naturbrüten. Meine Damen machen noch keine Anzeichen.
Ich liebäugle nach wie vor mit altsteirer, nicht zuletzt wegen der bruttrieb. Vielleicht kreuze ich mal altsteirer mit sulmis....:eek:
Meine Kücken befiedern heuer schnell, mal gucken wie lange die Wärme brauchen, so pauschal kan man das wirklich nicht sagen.
LG Leo
Gesendet von meinem ST27i mit Tapatalk 2
Gockie2012
01.04.2014, 22:06
Eine weiße Henne und eine Weizenfarbige.
LG Kerstin
Holzwurm
10.04.2014, 18:25
Ich glaub ich bin hier richtig ;)
Ich habe seit 2 Wochen 10 Sulmtaler Küken in Weizenfarbig :)
Nun hab ich gelesen das man schon nach wenigen Wochen das Geschlecht mit ziemlicher Sicherheit bestimmen kann, da die Hähne schwarze Federn schieben würden, wogegen die Hennen kein bisschen schwarz zeigen sollen
Ich hoffe das stimmt nicht, denn dann hätte ich 8,2 hier rum laufen :(
Ich hab jetzt mal 2 Bilder gemacht wo ich sagen würde - Bild 2 Hahn & Bild 1 Henne ( die die da so aufgebaut steht)
Was sagen die Experten? ;)
Vielen lieben Dank im Voraus :)
Sabine68
10.04.2014, 19:58
Ich denke, damit liegst du richtig. Wobei ich mir bei Bild 1 nicht absolut sicher bin. Aber denke schon, dass es eine Henne ist. Aber auf Bild zwei ist 100% Hahn.
Gockie2012
10.04.2014, 22:50
Bild eins ist eine Henne, links daneben auch. Die Hennen haben auch schon mal eine etwas dunklere Feder dazwischen, allerdings werden die Hähne sehr schnell dunkel. Achja, zweites Bild ist ein Hähnchen, rechts daneben auch.
LG Kerstin
Ganz genau, 1 zeigt 2 Hennen und 1 Hahn. 2 zeigt 2 Hähne.
Ich hatte 5 hähne und 10 Hennen bei der erste brut. Viel zuwenig Hähne, hoffentlich habe ich bei der jetzige brut 5 Hennen und 18 Hähne!
Was ist das auf Bild 1 ganz im Eck für ein Kücken mit dem Streifen am Hinterkopf?
Gut, dann melde ich mich auch mal zur Stelle.
Bei mir laufen 1.3 weizenfarbig aus 06.13
Prächtige Tiere.
Und ich will meeeeehr davon.
Aber schwer in meiner Region zu bekommen.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Holzwurm
10.04.2014, 23:46
Was ist das auf Bild 1 ganz im Eck für ein Kücken mit dem Streifen am Hinterkopf?
Vielen lieben Dank an euch alle!
8,2... anders wäre mir lieber gewesen :(
Schade!
Das kleine in der Ecke ist ein Serama ;)
Chef der Truppe * lach *
Oh. Holzwurm. Les grad, dass du auch Pfaue hast. Was sagen denn die Nachbarn dazu? Oder sind die leidenschaftslos? Müssen sie wohl, bei der Anzahl von Hähnchen. Rofl
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Holzwurm
11.04.2014, 00:10
Nachbarn haben wir nicht wirklich ;) und die die etwas näher dran sind, finden es toll und stört es auch nicht. Im Gegenteil
Aber wie gesagt, sind auch ein ganzes Stück entfernt ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.