Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kükenaufzucht - Was unbedingt beachten?



CaroK
21.03.2014, 08:35
Hallo,

die Küken unserer ersten Kunstbrut sind sehr munter (jetzt ca. eine Woche alt) - was ist alles zu beachten damit es so bleibt?

Momentane Ausstattung:

-Karton mit rauhem Handtuch und Wärmeplatte - Wasser, Kükenstarter dazu etwas frische Kräuter, geraspelte Möhre
-Stehen momentan bei uns drin...woanders (z.B. im Stall) ist grad schwierig wegen etlichen neugierigen Lämmern...
-momentan 10min Auslauf auf Wiese täglich

Fragen:
1.Wie zuführen von kleinen Steinchen - reicht da der Auslauf draußen oder gänge da auch feiner Kies?
2.Wie zuführen von tierischer Nahrung - ist es nötig? Bringt da eingeweichtes Katzentrockenfutter etwas?
3. Welche Einstreu in Zukunft bzw. was ist nötig um Probleme mit den Gelenken, Krallen, Unbeweglichkeit der Füße zu vermeiden (ab wann Sitzstangen?Direktes Sonnenlicht? Wärme?)
4. Ist Abhärtung in kälterer Umgebung mit Zuflucht unter Wärmeplatte unbedingt nötig?
Reicht dafür auch tagsüber Aufenhalt draußen und nachts wieder in Wohnung (gänge auch ungeheizter Raum) oder ist Wechsel ungünstig?
5. Wie lange muss Wärmeplatte sein? Täglich etwas runter drehen?

Sonst noch etwas dringlich zu beachtendes?

machts gut,
Caro

Birli
21.03.2014, 09:04
[QUOTE=CaroK;1062391]

Fragen:
1.Wie zuführen von kleinen Steinchen - reicht da der Auslauf draußen oder gänge da auch feiner Kies?

Ich verwende von Anfang an für meine Küken Vogelsand mit Anis und Muschelbruch. Darauf können sie auch wunderbar laufen, die Schicht sollte schon richtig dick sein.

2.Wie zuführen von tierischer Nahrung - ist es nötig? Bringt da eingeweichtes Katzentrockenfutter etwas?

Katzenfutter sollte nicht gegeben werden. Ich füttere meinen Küken Rührei, kurz in der Mikrowelle stocken lassen und dann mit der Gabel fein gedrückt, täglich zusätzlich zum Kükenfutter.

3. Welche Einstreu in Zukunft bzw. was ist nötig um Probleme mit den Gelenken, Krallen, Unbeweglichkeit der Füße zu vermeiden (ab wann Sitzstangen?Direktes Sonnenlicht? Wärme?)

Vogelsand, siehe oben. Sonnenlicht so früh wie möglich. Meine Küken kommen mit 4-5 Tagen schon raus in den Stall mit Offenfront, heißt, da ist nur ein Gitter davor. Ein Karton mit Öffnungen, die Wärmeplatte drüber, und den Kleinen geht's richtig gut.

4. Ist Abhärtung in kälterer Umgebung mit Zuflucht unter Wärmeplatte unbedingt nötig?

Siehe Punkt 3.

Reicht dafür auch tagsüber Aufenhalt draußen und nachts wieder in Wohnung (gänge auch ungeheizter Raum) oder ist Wechsel ungünstig?
Anfangs darauf achten, dass sie nachts auch wirklich unter die Platte gehen, manchmal stellen sie sich ein bisschen ungeschickt an. Nach ein paar Tagen klappt das in der Regel problemlos. Sie können dann auch nachts draußen bleiben, wenn der Stall raubtiersicher ist.

5. Wie lange muss Wärmeplatte sein? Täglich etwas runter drehen?

Die Wärmeplatte muss ca. 4 Wochen sein, bis die Küken voll befiedert sind. Wöchentlich etwas runterdrehen. Wenn es viele Küken sind, kuscheln sie nachts ohnehin zusammen und sie werden von Woche zu Woche robuster und lebhafter. Meine sind schon mit 2 Wochen kaum noch unter der Wärmeplatte, nur noch nachts und tagsüber kurz.

Sonst noch etwas dringlich zu beachtendes?

Die Küken sollten nicht im Dauerregen laufen oder nass werden. Bei kaltem Regenwetter sollten sie besser im Stall bleiben. Ein kurzer Regenschauer macht nichts, wenn es ansonsten draußen nicht zu kalt ist und die Küken schon etwas befiedert sind.

LG Birli

mm66
21.03.2014, 09:27
Fragen:
1.Wie zuführen von kleinen Steinchen - reicht da der Auslauf draußen oder gänge da auch feiner Kies?

Bei mir bekommen die Küken (mit und ohne Glucke) immer ein Stück Grassoden mit Wurzeln und Erde ausgestochen und mit in den Kükenbereich gelegt.

Auch wenn die Küken Auslauf haben, nur selten gibt es da "offene" Stellen, wo lockerer Boden vorhanden ist. Deshalb lege ich halt solch ein Erdbatzen zu den Küken. Da sind sämtliche Größen von Magensteinchen drin, die sie sich passend aussuchen können.

LG, mm66

CaroK
22.03.2014, 13:39
Dankeschön :-)