PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einige Eier liegen nicht ganz unter der Glucke



Vogelmami
19.03.2014, 16:36
Hallo an alle,
meine Seidendame gluckt seit über einer Woche; gestern habe ich ihr die Eier untergeschoben. 14 Stück. Gestern war eigentlich kein Problem. Sie saß auf allen Eiern. Heute lugten dann 2 so ein bisschen unter ihrem Flügel hervor. Ich hab sie ihr wieder runter getan. Vorhin dann war eines ganz abgedeckt und 2 auch wieder nur so halb. Sind das vielleicht doch zu viele Eier für sie? Ich habe jetzt schon mal eines weggenommen. Oder stellt sie sich doof an. Und ist es schlimm, wenn die Eier nicht ganz bedekt sind?
Danke schon mal für eure Antworten.
LG!
Vogelmami

federchen
19.03.2014, 16:56
Hallo!

Nimm ihr so viele weg, dass jederzeit alle bedeckt sind, sonst wird das nix. Mir ist das leider auch mal passiert, als ich zu gierig war. Alle sind abgestorben und kein einziges ist geschlüpft,

Vogelmami
19.03.2014, 17:04
Hab grad noch mal geschaut; im Moment sieht es gut aus. Ich werde also weiter beobachten.
Danke!
LG!
Vogelmami

forstgarten
19.03.2014, 17:27
Leg einen Ring aus z. B. Alpakafaser (die nicht ganz so wertvolle von den Beinen) drum, dann kühlen die äußeren Eier nicht so aus. Und immer mal umsortieren, die Glucke lässt dich ja :)

legaspi96
19.03.2014, 17:49
Und immer mal umsortieren, die Glucke lässt dich ja :)
Das Umsortieren macht die Glucke selber und da würde ich auch nicht dazwischen gehen.
Grüße
Monika

Aubrey
19.03.2014, 21:16
14 Eier (welche Größe ?) sind etwas viel für eine große Seidenhenne. Ich habe gerade 10 große BE von Orpis und Marans unter meiner Seidenhenne. Die kann Sie gut abdecken. Wenn mal gelegentlich ein Ei raus schaut ist das nicht so schlimm, aber wenn das quasi ständig irgendwie der Fall ist würde ich versuchen so bald wie möglich zu schieren und ein paar Eier entfernen.

K1rin
19.03.2014, 22:29
Achte auch mal darauf, dass die Eier unter der Glucke nicht gestapelt liegen. Oft ist es ja so, dass die Glucke alle Eier ganz eilig unter sich schiebt, die sie bekommen kann - die sind gierig die Mädels. Die Eier liegen dann unsortiert und kreuz und quer im Nest. Dann irgendwann zappelt die Glucke die Eier schön nebeneinander (Mädel will es ja auch bequem haben) und da kann es dann passieren, dass nicht mehr alle Eier unter der Glucke Platz haben.

Es kann aber auch am Nest selbst liegen, dass die Eier immer wieder "rauskullern". Da muss man dann eben auf allen Seiten etwas Heu unter das Nest schieben, damit die Eier nicht einfach so unter der Glucke vorkullern können.

Nun mußte Ursachenforschung betreiben, ob es zu viele Eier sind oder eben doch nur das Nest keinen ordentlichen Rand/keine gute Kuhle hat.

Vogelmami
19.03.2014, 22:44
War heute Nachmittag nicht zu Hause. Mein erster Weg dann eben zur Glucke: alle Eier bedeckt! Es sind jetzt noch 13 Zwergseiden-Eier. Ich denke, dass könnte eigentlich passen.
Alpakafaser, keine Ahnung wo ich das hier bekommen könnte. Wo kauft man das in Deutschland? Tierbedarf? Handarbeitsgeschäft? Nicht lachen, ich hab echt keine Ahnung!
Sollte jetzt noch mal ein Ei rausschauen, werde ich das mit der Kuhle mal versuchen und mit etwas Heu nachbessern. Sie bewegt sich eigentlich sehr wenig im Nest, so dass das klappen könnte. Wäre ja schon schön, wenn ich die jetzt alle unterlassen könnte. Das eine, was ich entfernt hatte, ist gleich zu Rührei geworden. Es war befruchtet; die Keimscheibe schon deutlich gewachsen :(
Danke für die Tipps!
LG!
Vogelmami

ptrludwig
19.03.2014, 22:49
Man sollte einer Glucke immer eine ungerade Zahl Eier unter legen, die verteilen sich besser im Nest. Das Nest sollte nicht zu groß sein und eine Mulde haben, dann hält die Schwerkraft die Eier schon etwas zusammen.
15 Eier sollte eine normal große Henne bedecken können.

forstgarten
19.03.2014, 22:57
@legaspi96: Umsortieren meine ich nicht allgemein, sondern nur in beschriebenem Fall, wenn zu Brutbeginn regelmäßig Eier rausrutschen.

@Aubrey: Richtig, nach dem baldigen Schieren werden es weniger Eier und damit steigen die Chancen auf eine erfolgreiche Brut.

@Vogelmami: Alpakafaserreste (z. B. vom Bein bekommst du bestimmt eine Handvoll geschenkt) gibts beim nächsten Alpakahalter: http://www.alpakazuchtverband.de/members/uebersicht.php?rubrik=1
Vielleicht geht auch Schafwolle vom nächsten Schäfer, aber damit habe ich keine Erfahrung.

Vogelmami
19.03.2014, 23:00
@ptrludwig:
Na, dann hatte ich wohl ein Ei zuwenig als zu viel ;) Aber jetzt so du das schreibst, erinnere ich mich das schonmal irgendwo (warscheinlich im Hüfo) gelesen zu haben.
Okay, aber dann stehen die Chancen ja recht gut, dass es mit 13 klappt. Wenn sie morgen aufgestanden wird, schaue ich mir die Verteilung mal genau an und werde einige Ausbesserungen vornehmen. Und dann bin ich jetzt sehr zuversichtlich, dass das klappt!

@forstgarten:
Danke! Jemanden, der Schafe hat, kenne ich sogar. Dann werde ich das im Notfall damit versuchen. Auf La Palma ist zwar vieles möglich und es wohnen auch viele verrückte Leute hier, aber ein erstes googlen hat grad nichts hergegeben. Und von Alpakas hier habe ich auch noch nie gehört.

ptrludwig
20.03.2014, 00:21
Jetzt lese ich erst das du in Spanien wohnst. Wie warm ist es zur Zeit bei euch? Ich hatte hier mit meiner ersten Glucke ebenfalls Probleme. Immer waren Eier zu sehen, ragten unter ihr hervor, ich war nur am schauen, Meine Frau meinte nur das ist normal, was ich allerdings stark bezweifelte. Wir hatten immer so um die 30 Grad. Ich jedenfalls machte mich auf einen langen Schlupf gefasst, falsch gedacht. Am 19 Tag in der Früh war das erste Küken da und Nachmittags um 4 war das letzte geschlüpft. Von 9 verbliebenen Eiern 9, kann man doch nicht meckern, oder?
Die zweite Henne habe ich 10 Tage später gesetzt, auch bei der ragten immer Eier heraus, nach dem ersten Ergebnis war ich dann aber ruhiger. Die saß auf 13 Eiern und 13 Küken sind sind geschlüpft. Das erste ebenfalls morgens am 19 Tag, das letzte dann allerdings am nächsten Tag Vormittags, das muss aber falsch im Ei gelegen haben, denn das wurde an der Seite aufgepickt.

Vogelmami
20.03.2014, 14:43
Du meinst sie hat die Eier mal zum Lüften rausgelegt? Aber, so warm ist es hier grad nicht. Nachts vielleicht so 14, tagsüber 20? Zumindest kühlen sie nicht ganz so schnell aus. Heute Morgen hat sie wieder gut drauf gesessen. Hab ihr dann vorhin eine schöne Mulde gemacht, als sie draußen war, sie setzt sich wieder, und... nicht richtig drauf. Ein Ei nicht bedeckt. Vielleicht saß sie ja auch noch nicht wieder richtig. Bin halt gleich hingerannt und habe geguckt. Das werde ich wohl die nächsten Tage so beibehalten. Dann kann ich bestimmt welche aussortieren. Sind Versandeier, glaube also nicht, dass ich einen 100% Schlupf habe. Hoffe es schlüpft überhaupt was.

Vogelmami
22.03.2014, 23:26
Jetzt scheint es zu klappen. Der Vorteil einer solchen Mulde ist vielleicht aber auch, dass man nicht mehr so gut sieht, wenn ein Ei etwas rauslugt und sich nicht mehr so verrückt macht :laugh Aber wenn ich sie rausgehoben haben, habe ich immer die Eier befühlt, und alle waren warm.
Dafür geht sie jetzt stuuuuuundelang spazieren, wenn ich sie raushebe. Aber da habe ich hier schon mal gelesen, dass das wohl okay ist. So als Anfänger macht einen ja alles verrückt :unsicher
Also vielen Dank für die Tipps! Nun mal noch ein paar Tage abwarten und dann gibt's endlich erste Ergebnisse.
LG!
Vogelmami

Okina75
23.03.2014, 00:51
Man könnte sich und der Glucke den ganzen Zurres aber auch ersparen und nur 9 oder 10 unterlegen, die dann aber auch verlässlich drunter passen. Ich weiß, es muss jeder seine Erfahrungen selber machen, aber mal nur so als kleine Anregung für's nächste Mal ;)...
Bevor ich wegen 3- 5 zusätzlicher Küken potentiell die ganze Brut gefährde (wir wohnen hier leider weder tropisch noch mediterran), beschränk' ich mich lieber und packe gleich weniger unter.
Oder wenn ich einen Brutapparat hätte, und trotzdem viele Küken aus Gluckenaufzucht will, würde ich die Glucke auf 9 Eier setzen und in den Brüter weitere 9 packen. Wenn dann 5 unbefruchtet sind, gibt es immer noch 13 Küken, die die Glucke dann gerne alle führen kann. Aber auch wenn alle 18 bewohnt sind, kann die Glucke dann alle führen, was mit dem Ausbrüten nicht so geklappt hätte.

Mein vorsichtiger Rat: Gerade am Anfang lieber nicht gleich alles/ zuviel riskieren!

K1rin
23.03.2014, 06:27
Ein Nest mit sehr hohem Rand hat Vor- und Nachteile.
Der hohe Rand hält das Gelege zusammen und es können keine Eier raus rutschen.
Wenn die Kükis dann geschlüpft sind dann könnte es passieren, dass das eine oder andere Küki über den Rand kommt und nicht mehr von alleine über den hohen Rand ins Warme kommt. Auch passen weniger Kükis richtig unter die Glucke mit hohem Rand. Da muss man dann zusehen, dass man den hohen Rand wieder abbaut, damit die Kükis keine Probleme bekommen und verkühlen.
Auch könnten die Kükis kurz nach dem Schlupf von den anderen Eier "erdrückt" werden, da die ja liegen wie Sardinen in der Dose. Wer schon mal Kunstbrutkükis beim Schlupf zugesehen hat, der weiß wieviel Platz so ein frisches Küki eigentlich benötigt.

Ich bin da auch für: Weniger ist mehr - Weniger Eier ergibt mehr Kükis (und weniger Probleme)

Okina75
23.03.2014, 15:25
Ich stimme der Karin total zu. Bei meiner ersten Brut hier am Hof war das der Fall: Nestrand recht hoch (hatte es mit dem Stroh zu gut gemeint), Hahn juckelte vor Vaterfreude mit im Nest rum, und ein Eintagsküken geriet über den Rand. Als ich morgens aufmachte, war es schon so gut wie tot, bewegte sich nur noch ganz schwach. Unter der Wärmelampe kämpfte es sich aber bis Nachmittag wieder ins Leben zurück, und ist dann ganz normal aufgewachsen.

Wie gesagt, man kann sich das ganze Gehudel ersparen, indem man der Gluck' einfach weniger Eier unterpackt, und es nicht bis zu den Grenzen ausreizt. 8- 9 Küken aus 9 Eiern wären mir im Zweifelsfalle lieber als nur 7 aus 14, weil ich's wissen wollte, und die Hälfte dann in der Brut abstarb, weil sie zwar warm gewesen sein mögen, aber doch nicht gleichmäßig und ausreichend erwärmt wurden ;).

Gruß,
Andreas

Vogelmami
23.03.2014, 15:58
Na gut, ich habe mich nun so entschieden. Mit Sicherheit kann ich ja nächste Woche noch welche aussortieren, so dass es beim Schlupf wohl kein Platzproblem geben wird. Aus den letzten Versandeiern ist quasi nichts geschlüpft (Kunstbrut) und ich wollte ihr noch ein paar eigene Eier unter legen, damit auf jeden Fall was schlüpft. Einen Brüter hab ich grad nicht hier.
Der Rand ist nicht sehr hoch, aber trotzdem ein guter Hinweis.
Wie gesagt, es sieht jetzt eigentlich ganz gut aus, es lag kein Ei mehr daneben und die Eier sind alle warm, wenn ich sie befühle nachdem die Dame aufgestanden ist. Und heute war sie auch nicht so lange spazieren :)
Ich werde weiter berichten!
LG!
Vogelmami

Vogelmami
10.04.2014, 14:32
Und so ist es ausgegangen:
3 Eier habe ich vorher aussortiert, blieben 10. Vorgestern/gestern sind 7 Küken geschlüpft. 5 Küken aus den 10 Versandeiern. Damit bin ich total zufrieden! Bei Versand nach La Palma darf man auch nicht zu viel erwarten.
Aus den anderen Eiern wird jetzt wohl nichts mehr, aber die Dame sitzt noch. Ich lasse sie noch einen Tag...

Also alles recht gut ausgegangen, würde ich sagen :)

LG!
Vogelmami