PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stall zu klein, Anbau oder extra Stall?



Angi&Manu
18.03.2014, 07:57
Hallo Forum,

nachdem ich wieder mehr Platz für meine Hühner gewinnen konnte möchte ich meine Gruppe nun gerne aufstocken.
Ich würde sie gerne durch ein bzw zwei Seiden bzw Zwergseidenhühner ergänzen, evtl falls es klappt auch durch eine kleine Orpington Henne.

Jetzt ist mein Stall nun jetzt schon voll besetzt. Es wäre zwar noch Platz für eine weitere Stange, aber ein gutes gefühl, das Ding noch voller zu stopfen hätte ich nicht.

Jetzt könnte ich den Stall erweitern, das heißt, Anbau unten-oder an der Seite. ( Er steht auf Steinblöcken, ist aus Holz.)
Das wäre mit großen Arbeitsaufwand und Schweinerei verbunden, da mir der Stall so toll isoliert wurde.

Wäre es den Möglich einen Zweitstall anzulegen?
Das heißt, für emien zwei neuen einen neuen Stall?
Ich hätte eh gern das die Seidis dann brüten und da würde ich doch eh einen Zweiten stall brauchen, oder?

hühnchen2
18.03.2014, 08:51
Ich würde auf jeden Fall den Stall vergrößern. Von 2 Ställen halte ich nichts, da mit sehr großer wahrscheinlichkeit alle in einen Stall gehen. Wenn du brüten willst brauchst du natürlich einen weiteren Stall, aber der muss nicht sehr groß sein und auch nicht isoliert (Kaninchenstall z.B.).

Jonas17
19.03.2014, 11:03
Also für zwei Hühnchen lohnt sich ein Anbau meiner Meinung nach definitiv nicht. Ist auch wärmer im Winter, wenns bisschen enger ist.

Extra Stall würde ich auch nicht machen. Wenn du unbedingt willst, dann mach doch ein Abteil mit Schrägdach an eine Seite von 1x1 Meter oder der Breite Stall (kürzere Seite x mal ein Meter und den Spaß dann 70cm hoch.
Extra Stall für Glucken? bei uns sind die immer im einfachen Nest, gibt zwar manchmal bisschen Radau, aber dann lernen die Küken von vornherein, abends in dem Stall zu gehen.

hühnchen2
20.03.2014, 12:44
Ich setze die Glucken in einen Kaninchenstall zum brüten, da sonst andere dazu legen oder Eier zertreten.