Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wachteln haltung und kosten
Dar ich einen hasenstall mit 2 Etagen habe der gut erhalten ist (0,7qm)
Habe ich vor Wachteln zu halten ich würde mir die Wachteln beim kleintiermarkt in langengeisling kaufen ( 4€ pro Wachtel)
Die Wachteln wären schon legereif und mir wurde gesagt das ich die Wachteln nur mit legemehl füttern soll was haltet ihr davon.
Erzählt bitte mal alles was ihr wisst
Ich würde die Wachteln nicht züchten. Auch wenn ich nicht auf profit aus bin würde mich interessieren mit welchen kosten ich zu rechnen habe wie kann ich die Geschlechter erkennen
MFG bedar
Wachtelfan
17.03.2014, 16:13
Sieh doch mal bei www.sawax.de nach, da kannst du stundenlang lesen.
moat-trakk-punk
17.03.2014, 16:15
servus
benutz doch mal die suche und schau mal nach nach platzbedarf für die tiere....
wenn ich mir tiere anschaffe muss ich mich erst mal kundig machen
heisst suchen und lesen.... (selbst....)
und wenn es dann noch fragen gibt...
gerne..
gruss
martin
Tina-Tara
17.03.2014, 20:23
Ein 2-Etagen-Stall ist für Wachteln nicht geeignet, weil die nicht alle und zuverlässig die Treppe benutzen. Wenn Du also von der Grundflächte einer Etage ausgehst, einer Futterstelle, einem Wasserspender, einem Sandbad und Versteckmöglichkeiten - passt da leider keine Wachtel mehr artgerecht rein.
Wachteln brauchen Wachtelspezialfutter. Du kannst Grünfutter dazu geben, aber mit Hühnerfutter oder Küchenresten kannst Du keine Wachtel ernähren. Am Leben erhalten, vielleicht. Aber gut Eier legen wird sie nicht.
Die Kosten für ein paar Wachteln sind gering. Aber Du solltest sie artgerecht (also deutlich größer) halten können. Es sind und bleiben Lebewesen.
Hamsterkäfig und ohne Spezialfutter - geht gar nicht.
tina hats schon gesagt, deutlich mehr platz und vernümpftiges futter, sonnst kannst du gleich die eier aus der massentierhaltung kaufen...
sawax ist gut als infoquelle, es gibt auch tolle wachtelforen. oder du schaust mal auf meiner seite (siehe profil) da bekommst du die infos ebenfalls gut sortiert und kompakt. über platz, kosten und futter wirst du dort fündig werden.
HellaWahnsinn
18.03.2014, 01:09
Hallo bedar,
0,7 m² auf 2 Ebenen? Das ist VIEL zu wenig für 4 Wachteln, zumal sie den oberen Teil wahrscheinlich überhaupt nicht nutzen werden.
Da ist Mord und Totschlag vorprogrammiert! Und das ist bei Wachteln wirklich nicht lustig, ich spreche aus Erfahrung, obwohl meine Wachteln ein vielfaches an Platz mehr hatten.
Wenn Du Dir trotzdem welche anschaffst... bitte füttere NIE Mehlwürmer als Leckerchen! Sie lieben die über alles, aber damit ging der Krieg hier los und sie haben sich gegenseitig so schlimm verletzt, dass wir sie nun alle separat halten müssen :-(
LG
Hella
Es sind pro Etage 0,7 qm :-[
Aber selbst der Züchter füttert legemehl :o
Natürlich werde ich noch bisschen körnermischung füttern
Also 5 Wachteln auf 1,4 qm sind OK oder??? (in der Massentierhaltung sind es 24pro qm)
Mfg
Wieviel qm Wohnraum brauchen zwei Menschen? - klar 6 qm, soviel haben die im Knast pro Person und das reicht völlig. In Afrika haben die sogar noch weniger...
Wenn dir alle hier schreiben, der Käfig ist zu klein, dann ist der zu klein.
moat-trakk-punk
18.03.2014, 16:47
Servus
hast Dir den Link schon angeschaut und durchgelesen? mmhh?
Da steht auch was drin über Platz!!
also nicht gelesen, oder?
Moanst de Mooswachteln aus Goasling braucha ned mehra blotz?
Lies Dir den Link zu Haltung und Zucht - und dann kannst Du Dir das eigentlich selbst beantworten...
Und Massentierhaltung hat nichts aber rein gar nichts mit artgerechter Haltung zu tun und ist auch kein Beispiel. Weil Sonst würd man Kidds auch in ner Telefonzelle halten können und Schäferhunde in Briefkästen...
Im internet; 5 pro qm also ich hab 1,4qm
Wie viel wurde ihr denn rein tun oder soll ich einen stall bauen ???
Ich hab 1,4qm
Wie viel würdet ihr denn rein tun ???
Tina-Tara
18.03.2014, 20:59
Nein, Du hast 0,7 qm. Vergiss die obere Ebene. Ich bin gegen eine solche Knasthaltung.
Dass der Züchter kein ordentliches Wachtelfutter gibt zeigt, dass er kein besonders ambitionierter Mensch ist. Seine Tiere werden auch spät anfangen zu legen.
Kauf Dir einen Hamster.
Nein, bau ihnen einen ordentlichen Stall.
Und wie groß sollte ich den stall für 5 Wachteln bauen ???
Was meint ihr ?
.....
Also 5 Wachteln auf 1,4 qm sind OK oder??? (in der Massentierhaltung sind es 24pro qm)
Mfg
Mir stellt sich nur die Frage! KZ-Wachteln oder artgerechte Wachtelhaltung??
Ist doch genauso wie bei den Hühnern! Bis vor kurzem reichte für ein KZ-Huhn auch die Fläche eines DinA 4 Blattes!
Nur ob Du mit den KZ-Wachteln dann auch glücklich wirst??
Oder ob dein Gewissen eine KZ-Haltung zulässt, das musst Du entscheiden!
Und wie groß sollte ich den stall für 5 Wachteln bauen ???
Was meint ihr ?
Ich würde mind. 1qm pro Wachtel rechnen plus Voliere
absolutest minimum 2,5 qm. aber bedenke, dass n halber qm schon für futter und wasser weg ist, sandbad, viele verstecke. also wenn es den tieren gut gehen soll, noch mehr.
ich persönlich finde volieren sowieso besser. da kannst du komplet rein, dass macht das saubermachen und eiersuchen einfacher und dir haut keine ab. bei meinem ersten stall bin ich das ein oder andere mal durch den garten gerannt um wieder eine wachtel einzufangen.
bei den karnickelställen ist das problem, dass die oft nur 45cm tief sind, da kommt man dann eben nur auf 0,5-0,8 qm. und mehrere etagen sind kein argument, da die wenigsten wachteln über rampen gehen.
Im wachtel-forum findest du umfangreiche faq´s die dir sicher helfen.
Ja OK wie ich den stall baue muss ich mir mal überlegen
Aber danke für eure hilfe
Edelweiß
20.03.2014, 19:29
Hallo Bedar,
ich komme aus dem Landkreis Erding und bin auch immer wieder in Langengeisling. Bitte achte dort ganz genau, wo du Deine Wachteln kaufst! Dort sind immer 2-3 Händler/Massenzüchter, deren Wachteln echter Mist sind!
Ich hatte bei denen allen schon Wachteln zum Test gekauft. Die meisten haben erst spät begonnen zu legen. Mir kamen sie bei weitem nicht so vital und fit vor, wie meine eigenen.
Edelweiß danke für die info welchen Züchter meinst du was halts du von dem der auch die wachteleier verkauft.
Oder was hältst du von Franz Bauschmied in Wattendorf.
das wär mir ne echte Hilfe
Danke!!!
Tina-Tara
21.03.2014, 19:14
Stefan wird sicher via PN antworten.
Edelweiß
22.03.2014, 16:19
Ich schreib dir gleich ne Mail ;)
Will keinen öffentlichen hier nennen.
Hallo,
ich halte seit 2 Wochen 7 Wachteln auf 1,6 m². Die Größe ist in Ordnung würde ich sagen, aber wenn ich nochmal die Möglichkeit hätte, würde ich entweder den Stall vergrößern oder etwas weniger Wachteln nehmen. Ist einfach so ne Gefühlssache.
Wenn Du 4 Wachteln halten willst, fände ich 2 m² optimal.
Das mit den Etagen hatte ich ursprüngich auch vor. An meinem Schutzhaus ist auch eine Leiter angebracht, aber es ist eher selten, dass sich da oben mal eine Wachtel verirrt.
Wenn ich darf würde ich gerne eine kleine Frage hier mit einwerfen:
@HellaWahnsinn: bitte füttere NIE Mehlwürmer als Leckerchen! Sie lieben die über alles, aber damit ging der Krieg hier los
Ich füttere meine Wachteln mit Mehlwürmern, um sie handzahm zu halten. Allerdings ist mir schon aufgefallen, dass manche Wachteln etwas zerrupft aussehen, was ich auf Hackattaken zurückführe. Denkst Du wirklich, das liegt an der Fütterung von Mehlwürmern?
Tina-Tara
22.03.2014, 17:53
Hast Du einen Hahn dabei?
Ich füttere auch Mehlwürmer. Aus der Hand. Für die, die sich anfangs nicht so rantrauen, werfe ich schon auch mal welche hin, damit sie merken, was das Tolles ist. Sonst wissen sie ja gar nicht, dass es sich lohnt zu kommen. Dabei wird nach Würmern gehackt, nicht gegenseitig.
Grundsätzlich achte ich bei mehr als 5 Wachteln darauf, zwei Futter- und Wasserstellen aufzustellen, damit auch jüngere oder rangniedrige Tiere immer sicher an Futter und Wasser können.
Hi,
nein ich habe nur Hennen. Bislang konnte ich auch keine Hackattacken beobachten. Ich weiß nicht, ob die das nur in meiner Abwesenheit tun oder ob es eine andere Ursache hat.
Jedenfalls sehen einige Wachteln etwas zerrupft aus. Zum Glück sind bislang zumindest keine Verletzungen aufgetreten. Ich werde das mal weiter beobachten und sehen, ob das Gefieder vielleicht einfach wieder nachwächst, ohne dass sie wieder so zerrupft sind.
Tina-Tara
24.03.2014, 06:46
Vielleicht mausern sie schon.
Echt, ich dachte, die Mauser beginnt erst im Herbst?
Tina-Tara
24.03.2014, 10:55
Sie mausern im Frühjahr und im Herbst.
Hühnerfuchs
24.03.2014, 12:01
Kauf Dir einen Hamster.
Ja aber bitte einen mit Batteriebetrieb,den mußt du nicht füttern,keinen Mist putzen - nur Batterie wechseln,aber Achtung - die Batterie muß richtig entsorgt werden.;)
Tina-Tara
24.03.2014, 16:58
Du bist ja NOCH gemeiner als ich. :laugh
Echt, ich dachte, die Mauser beginnt erst im Herbst?
na da wird mir einiges klar. Dann hacken sich die Kleinen ja garnicht, sondern sind einfach in der Mauser! Danke Tina, der Hinweis hat mich beruhigt :)
Zu der Frage der Größe des Stalls:
Es ist ja immer schon mal ein gutes Zeichen, wenn jemand nachfragt. Wahrscheinlich gibt es viele Leute, die sich einfach Tiere anschaffen, sie in eine winzige Box stecken und sich erst im Nachhinein wundern, dass sie sich nicht normal verhalten.
Hier aber hat der User nachgefragt und sich (hoffentlich) entschieden, den Stall nun größer zu bauen als ursprünglich geplant.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.